Zitat von Rentner24
Beitrag anzeigen
Ist Teneriffas Immobilienmarkt jetzt auch ein Käufermarkt?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Ist Teneriffas Immobilienmarkt jetzt auch ein Käufermarkt?
Einklappen
-
- Top
ich meinte natürlich unter ca. 300/400 Höhenmeter da die meisten Fincas höher liegen gibt es oberhalb auch etwas günstigeres
- Top
Kommentar
Sind die Preise derzeit gut? Wir möchten investieren entweder ein Mehrfamilienhaus oder ein kleines Hotel. Wie tief sind die Preise aktuell?
- Top
Kommentar
Weil hier alle in der Regel immer in Bar bezahlt haben hat sich preislich wenig getan.
Aber es gibt natürlich in den höheren Preislagen auch echte Schnäppchen durch altersbedingte Verkäufern.
Nur die überteuerten Objekte bei Finanzknappen und gierigen Erben werden wohl günstiger sein.
Aber in guten Lagen hat und wird sich wenig verändern.
Der traditioneller Wert der Immobilie gilt für mich und viele andere wahrscheinlich nach wie vor.
Nur Mehrfamilienhäuser Deutscher Art gibt es hier kaum.
Aber wahrscheinlich sind marode Ferienwohnungsanlagen im Moment günstig zu haben..
Mfg.
Heinrich
- Top
Kommentar
- Top
Kommentar
Zitat von Rentner24 Beitrag anzeigenWeil hier alle in der Regel immer in Bar bezahlt haben hat sich preislich wenig getan.
Dich will ich sehen, wie Du bei deiner Bank 400.000 € Cash hinlegst und es auf dein Konto einzahlen willst. Thema Geldwäschegesetz..... viel SpassDu kannst es nie allen Recht machen. Selbst wenn du über’s Wasser laufen kannst, kommt sicher einer und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist
- Top
Kommentar
Also in Deutschland geht das nach wie vor. Nur hier in Spanien wird der Selbständige von den Banken bevormundet.
Aber mit Barzahlung meinte ich doch ohne Bankkredite.
- Top
Kommentar
Zitat von Rentner24 Beitrag anzeigenAlso in Deutschland geht das nach wie vor. Nur hier in Spanien wird der Selbständige von den Banken bevormundet.
Aber mit Barzahlung meinte ich doch ohne Bankkredite.
Habe insgesamt 8 immobilienkäufe getätigtScheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.
Gruß Günter
- Top
Kommentar
Wenn Käufer und Verkäufer notariell bescheinigen, dass die Summe im Ausland geflossen ist, gehen auch Akkreditive und andere Zahlungsmittel.
#
Du bist nicht ausreichend informiert, das gilt auch in Deutschland.
Zur Grundbuchlöschung reicht auch eine Befriedigungserklärung.Zuletzt geändert von Rentner24; 16.01.2021, 12:34.
- Top
Kommentar
Zitat von Johannes Beitrag anzeigenSind die Preise derzeit gut? Wir möchten investieren entweder ein Mehrfamilienhaus oder ein kleines Hotel. Wie tief sind die Preise aktuell?
Und auch bei Hotels gibt es zur Zeit 100 mit "se vende"
https://www.eldia.es/economia/2020/1...-26545653.htmlHeute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Für die Löschung schon, für den Eintrag als eigentümer
nein!
Aber Dr Mayer, weis es mal wieder besser?Zuletzt geändert von windus1947; 16.01.2021, 13:09.Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.
Gruß Günter
- Top
Kommentar
DAS Notaranderkonto wird aus Kostengründen kaum noch genutzt.
Alles muss zwar beurkundet werden, aber die Kaufsummenübergabe ist flexibel.
Ich habe selber im Vorjahr eine Immobilie durch Wiesenübergabe in Gemünd geregelt, nur ein Wert musste wegen der Steuer angegeben werden.
- Top
Kommentar
Zitat von windus1947 Beitrag anzeigenGeht in Deutschland ganz sicher nicht, da alle Zahlungen über notaranderkonto gehen müssen, vorher wird das Grundbuch nicht umgeschrieben!
Habe insgesamt 8 immobilienkäufe getätigt
/ Bin da d'accord mit Dr.Mayer/Rentner24/Posti/et cetera /No vivimos tiempos locos, sino tiempos con gente loca.
- Top
Kommentar
Zwar liegen meine Immobilienkäufe länger zurück, aber auch wenn aus Kostengründen ein Notaranderkonto von manchen nicht mehr gewünscht wird ist es doch sicherer.
---
In der Regel erfolgt die Zahlung durch den Käufer auf ein Notaranderkonto. Der Notar zahlt den Kaufpreis dann aus, wenn Käufer und Verkäufer alle Vorgaben erfüllt haben. Diese werden durch den Käufer mit der Überweisung des Kaufbetrages erfüllt. Der Verkäufer muss zum vereinbarten Termin das Haus oder das Grundstück für die Übergabe vorbereiten.
Anschließend überweist der Notar den Betrag. Vom Zeitpunkt der Vertragsunterschrift bis zur Auszahlung müssen Verkäufer im Schnitt mit einem Zeitraum von sechs bis acht Wochen rechnen, bevor sie das Geld erhalten.
--
Dies gilt natürlich für Immobiliengeschäfte in Deutschland, wo nicht so unsichere Privatverträge gemacht werden können.
Der Rentner - Dr. Mayer - kann sicher einiges über geplatzte Immobiliengeschäfte auf Teneriffa erzählen, wo manch einer bis zu 50000.- Euro für eine Finca angezahlt hat und er dann den Kaufpreis nicht zusamen bekam?
Sowas ist in Deutschland unmöglich da nur Volltrottel ohne Auflassungsvormerkung Zahlungen leisten.
Im übrigen gilt natürlich das Geldwäsche Gesetz.
Kosten Notaranderkonto:
https://www.notargebuehren.com/notar...treuhandkonto/Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.
Gruß Günter
- Top
Kommentar
Nur auf Teneriffa ist alles anders, da gibt es keine Anderkonten, da herrscht im übertragenden Sinne nach wie vor Bar auf die Kralle.
Entweder beglaubigter Barscheck, Überweisung vor Notarunterschrift, oder der Notar verlässt für 5 Minuten den Raum.
Aber man kann wohl auch Überweisungen im Ausland vorgenommen haben oder Akkreditive annehmen.
Man benötigt also etwas mehr Flexibilität.
Geldwäsche ist hier nicht üblich
- Top
Kommentar
Natürlich sind Immobilien sicherer als der Bitcoin. Aber es ist halt auch sicher, dass sie immobil sind. Als Eigenbedarf auf alle Fälle sinnvoll, wenn man sich örtlich festgelegt hat. Zum Vermieten in diesen Zeiten auf den Kanaren, nicht mein Ding. Glaub, ich bin kein Immobilientyp. Ich bleib im Bunker und fäddisch...
Könnte bitte nochmal jemand nach meinem Thymian schauen, ob ich den bedenkenlos an die Kaninchen geben kann?...
- Top
Kommentar
Alles eine reine Ansichtssache,
wer aber einmal im Eigentum lebte und genügend Kapital hat, lebt sicherer im Eigentum.
Auch auf Teneriffa ist das sicherer, denn wer will schon im Alter wegen Eigenbedarf gekündigt werden.
Ebenfalls als Vermieter uind Anleger bekommt man bei Monatsvermietung immerhin noch ein Mehrfaches an Mietertrag,
( in der Regel noch über ca. 10, Euro/m².
- Top
Kommentar
Wer aber einmal im Eigentum lebte und ....
... feststellen mußte das der Nachbar ein Psychopath ist der hat für immer genug davon. Wenn sich in meiner Umgebung heute was ändert was mir nicht passt ziehe ich sofort um da bin ich als Mieter ganz flexibel.
Immobilienbesitz nie wieder !
Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !
- Top
Kommentar
eigene immobilien
Zitat von Freeman Beitrag anzeigen... feststellen mußte das der Nachbar ein Psychopath ist der hat für immer genug davon. Wenn sich in meiner Umgebung heute was ändert was mir nicht passt ziehe ich sofort um da bin ich als Mieter ganz flexibel.
Immobilienbesitz nie wieder !
Das kann einem auch als Mieter passieren, vorallem wenn man selber ein Ekel ist !!
Aber als Geldanlage oibt es nichts sicheres
- Top
Kommentar
Zitat von Rentner24 Beitrag anzeigenDas kann einem auch als Mieter passieren, vorallem wenn man selber ein Ekel ist !!
Sie müssen es ja wissen !
Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 05:10 erstellt.Lädt...X
Kommentar