Ist Teneriffas Immobilienmarkt jetzt auch ein Käufermarkt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Ist Teneriffas Immobilienmarkt jetzt auch ein Käufermarkt?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #501
    Ein sehr treffendes Beispiel, Windus1947! Wenn man den Betrag von ?498.000,- in einer westdeutschen Großstadt in eine gute Lage investiert, vermietet (bei diesem Kaufpreis sind sicher ?1.800,- bis ?2.200,- Mietertrag/monatlich kalt zu erziehlen) analog dazu auf TF eines der vielen Angebote um ? 1.000,- anmietet.... da bleibt ein schöner Obulus für erhöhte Lebensqualität von ca. ?1.000,- für gutes Essen zusätzlich im Monat... ausserdem hat man in einem "unterbewerteten" Markt (D-West Metropolregionen) investiert und nicht mitten in eine völlig unberechenbare Blase (TF)...mit jederzeitiger Option im hohen Alter zurückzukehren etc...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #502
      In der Hauptstadt der Kanareninsel Gran Canaria fielen die Preise für Mietwohnraum in den Monaten Januar bis April 2010 um 3,8 Prozent auf durchschnittlich 7,10 Euro pro Quadratmeter. Diese Zahlen veröffentlichte nun das spanienweite Immobilien-Portal Idealista.com ? Auch in anderen Hauptstädten spanischer Provinzen fielen die Preise für Mietwohnraum im Verlauf des vergangenen Jahres.

      Das lässt sicher auch wieder Rückschlüsse auf TF zu.

      http://www.islacanaria.net/gran-cana...010-18048.html

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #503
        Linke Graphik:
        Hauspreise in Spanien 4000% seit 1975 ?
        Kann das dann sein ?
        Dann wäre wohl noch ein weiter und dornenreicher Weg zu gehen.



        Quelle

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #504
          Das kann schon gut sein, 1975 hat sich ein Bekannter von mir in Spanien ein altes, verfallendes Bauernhaus für rund 2000 DM gekauft. Die Instandsetzung inklusive neuem Dach hat noch mal rund 6000 DM gekostet. Recht teuer war der Wasseranschluss mir rund 3000 DM. Das Haus hat also in einen bewohnbaren Zustand rund 11000 DM gekostet.

          Ich habe keine Ahnung was das Haus heute kostet, aber selbst die Preise für verfallende Häuser sind auf den Kanaren utopisch hoch.
          LG

          Safari

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #505
            Aber mit dem ευρώ

            und seinen billigem Krediten, Safari, ist das wohl erst so richtig losgegangen mit den Preisen.

            Hola Ihr Schnäppchenjäger, Geduld ist angesagt:

            Soeben hat die spanische Zentralbank die Geschäfte der zusammengebrochenen Sparkasse Caja Sur übernommen.
            Caja Sur hat damit Zugang zum 99 Mrd. Euro schweren staatlichen Bankenfonds.

            Die spanischen Sparkassen sind traditionell stark im Hypothekengeschäft engagiert. Aufgrund fauler Immobilienkredite war die Sparkassse zahlungsunfähig.
            Meint die FTD.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #506
              Aber der Deutsche Steuerzahler wirds schon richten...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #507
                Nach Ansicht des ehemaligen Spanischen Wohnungs Ministers fallen die Preise weitere 30-50%.
                Selbst dann währen die meisten Objekte aud den Inseln noch überteuert.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #508
                  Zitat von Costa Beitrag anzeigen
                  Nach Ansicht des ehemaligen Spanischen Wohnungs Ministers fallen die Preise weitere 30-50%...
                  ...in Spanien, galt aber nicht für die Kanaren.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #509
                    Selbst ein Rückgang der Preise um 30 ? 50% dürfte bei etlichen Immobilien noch zu wenig sein. Ich kenne jetzt die Immobilien Situation auf Teneriffa nicht so gut, da ich nie gezielt gesucht habe, es war einfach alles total überteuert. Auch sind die Leerstände nicht so auffällig wie auf Fuerteventura.

                    Auf Fuerteventura sind mir etliche Projekte aufgefallen, an denen seit Jahren nicht mehr gearbeitet wird. Es gibt auch fertige, möblierte Siedlungen die scheinbar schon seit Jahren leer stehen. Zumindest sehe ich dort keine Leute und die meisten Autos mit den platten Reifen parken dort schon seit Jahren. In La Pared gibt es so eine Siedlung. Laut Internet sollen die Bungalows dort ab 160000 Euro kosten. Es gibt dort keine Infrastruktur und für einen Bungalow in einer Geistersiedlung, der schon seit Jahren leer steht würde ich noch nicht mal 10000 Euro zahlen.

                    Ich glaube da werden einige Preiskorrekturen heftig ausfallen. In manchen Fällen dürfte auch der Rückbau die einzige vernünftige Lösung sein.
                    LG

                    Safari

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #510
                      "dación en pago"

                      Gibt es "dación en pago" nicht auf den Kanaren ?

                      Ein ehemaliger Hypotheken- Broker aus Spanien:
                      "...Um die Hypothekenmisere möglichst noch zu verschleieren gehen viele Banken inzwischen Wege die nicht zur Zwangsversteigerung werden, die mit Zwangseinlagen beim Banco de Espa?a verbunden ist. Man bietet immer öfter eine aussergerichtliche Abwicklung der Hypothek ab, also ein kompletter Schuldenerlass (mit Rabatt auf die Hypothek aus Steuergründen!) genannt "dación en pago". Der Schuldner ist danach "sauber" und die Bank meldet die Hypothek als bezahlt, obwohl die dadurch zum Eigentümer einer nun beinahe wertlosen Wohnung geworden ist."

                      Quelle

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #511
                        Hallo

                        Wir haben uns im Masaru ein 72 m? Apartment angesehen.

                        Uralte Möbel, eins der wenigen wo noch keine Alufenstereingebaut sind, Renovierungsbedürftiges Bad!!.

                        Aufgerufener Preis 180000 Euro. Absolut Lächerlich. Wir haben uns dann von der Dame nicht weiter beraten lassen.

                        Soviel von uns zu den Preisen auf Teneriffa

                        Grüße Ralf
                        Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe- nicht dafür, was du verstehst!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #512
                          Es ist zwar für den Kurz-Residenten/Urlauber reizvoll, MITTEN in der Touri-Zone wohnen zu können, mit kurzem Weg 'rüber in die D-Kneipe und jeder spricht die gleiche Sprache.

                          Das kostet immer noch seinen Preis ( unter denen, die sich dazu einlullen lassen ).

                          Wer aber nun NICHT UNBEDINGT in einem deutschen "Ghetto" ( krass ausgedrückt ) leben "muss", und sich auch nicht scheut der hiesigen Bevölkerung etwas "näher zu treten", kann bei einigem Suchen mit nicht ausgerechnet D-sprachiger Immo-Agentur gute Wohnungen finden, für vielleicht den halben Preis und moderner.
                          ******************************************

                          ?

                          Nein, nichts Neues !

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #513
                            ja da hast du recht, hier müssen sie noch mehr fallen bis die Preise realistisch werden.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #514
                              Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
                              Hallo

                              Wir haben uns im Masaru ein 72 m? Apartment angesehen.

                              Uralte Möbel, eins der wenigen wo noch keine Alufenstereingebaut sind, Renovierungsbedürftiges Bad!!.

                              Aufgerufener Preis 180000 Euro. Absolut Lächerlich. Wir haben uns dann von der Dame nicht weiter beraten lassen.

                              Soviel von uns zu den Preisen auf Teneriffa

                              Grüße Ralf

                              Zu dem Preis gibt es in Playa Paraiso eine 3-Zimmer-Wohnung gleiche qm (ca.2 Jahre alt und neue , moderne Möbel und E-Geräte).
                              Edgar

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #515
                                Zitat von Costa Beitrag anzeigen
                                ja da hast du recht, hier müssen sie noch mehr fallen bis die Preise realistisch werden.
                                Naja, man kann auch solange warten bis das Geld ganz kaputt geht. Die Chancen dazu sind nicht allzu schlecht. In Deutschland ziehen die Immobilienpreise schon wieder an. Aus welchem Grund wohl?

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #516
                                  Nun, bei Immobilien D mit E zu vergleichen, ist absurd. D hat nie eine Immo-Blase gehabt, in den meisten Regionen liegen die Preise auf dem Niveau von 1970 (offizielle Aussage). Ich hab auch schon davon gehört, dass in unseren Zeiten Sachanlagen angesagt sind, aber eine Immobilie im hoffnungslos überteuerten Spanien ist kein Inflationsschutz.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #517
                                    Zitat von spottdrossel Beitrag anzeigen
                                    Nun, bei Immobilien D mit E zu vergleichen, ist absurd. D hat nie eine Immo-Blase gehabt, in den meisten Regionen liegen die Preise auf dem Niveau von 1970 (offizielle Aussage). Ich hab auch schon davon gehört, dass in unseren Zeiten Sachanlagen angesagt sind, aber eine Immobilie im hoffnungslos überteuerten Spanien ist kein Inflationsschutz.
                                    Naja, hier in Heidelberg haben sich die Immobilienpreise seit 1970 sicher mehr als verdoppelt. Wobei schon die Umstellung von DM auf Euro einen riesigen Preissprung zur Folge hatte. Und das wird in wirtschaftlich starken Regionen wie München, Stuttgart oder Hamburg auch nicht viel anders sein. Ausgenommen natürlich Kanickelställe. Zumindest für hochwertige Qualitäts-Immobilien in guter Lage sind die Preise auch auf Teneriffa immer noch recht stabil.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #518
                                      Na ja, eine kleine Relativierung ist hier schon noch angebracht. Selbstverständlich rede ich nicht von bevorzugten Lagen, aber auch nicht von Karnickelställen - sondern von ganz normalen Immobilien in ganz normalen Lagen, und das sind die meisten.
                                      Der Preissprung DM/Euro nützt gar nichts, weil sich auch die Tasse Kaffee verdoppelt hat, um nur mal ein Beispiel zu nennen.
                                      Es ist richtig, dass die Preise auf TF teilweise noch stabil sind - nur leider handelt es sich dabei zumeist nur um Preisforderungen. Wo hingegen sind die Käufer ?

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #519
                                        Es wäre doch hier einmal interessant, eine direkte, ehrliche Aussage eines hiesigen Immobilienmaklers ( des Chefs der Firma ) über seine Umsätze zu hören, die, die er in 2005 und 2007 noch gemacht hat, und den, den er für 2010 erwartet.

                                        Darauf, glaube ich, können wir lange warten.
                                        ******************************************

                                        ?

                                        Nein, nichts Neues !

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #520
                                          Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                                          ..., kann bei einigem Suchen mit nicht ausgerechnet D-sprachiger Immo-Agentur gute Wohnungen finden, ...
                                          Hallo,

                                          den Eindruck habe ich nicht. Die Makler im Internet (und welcher ist das heutzutage nicht?) haben doch meist mehrsprachig umschaltbare Seiten. Und auf der spanschen Seite sind die Objekte nicht günstiger als auf den ausländisch-sprachigen.

                                          Grüße
                                          Amante

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X