Schwanger....... Ben ist da

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Schwanger....... Ben ist da

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von Benji0815 Beitrag anzeigen
    das ist richtig, DKV ist dann nur eine Zusatzversicherung.
    Als Selbständiger ist man hier immer in der Securitad social.
    als Ehefrau ist man in der sogenannten Familienversicherung mit eingschlossen.
    Da muss ich dich leider berichtigen.

    Ich bin NUR in der DKV.
    Ich habe hier auch noch keine SL, vielleicht liegt es daran, aber ich muss mich nicht in der SS versichern bisher.

    Tina
    Unser Skype is nie nich offline


    http://www.web-kiste.com

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Ich bin hier auch selbständig und habe ebenfalls keine SL.

      Bei allen Versicherungen, bei denen wir angefragt haben, wurden wir darauf hingewiesen, das es sich bei den dort abzuschließenden Versicherungen lediglich um Zusatzversicherungen handeln würde, die eine freie Arztwahl und weitere Annehmlichkeiten gewähren würden. Sie sind allerdings eben nur in Verbindung mit der Seguridad Social zulässig - nur wird selten kontrolliert, ob man die Seguridad Social bezahlt/angemeldet hat.

      Die Beiträge zur Seguridad Social sind von jedem/für jeden, der hier arbeitet zu bezahlen. Nicht-arbeitende Ehepartner können in der Familienversicherung (wie benji schon schreibt) mitversichert werden.

      Sollten mir alle Versicherungen falsche Informationen gegeben haben, lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

      Lg, gaviota

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        So hatte ich das auch Verstanden. Sobald man Selbstständig oder eben Angestellt ist heisst es bei der Social-Seguridad bezahlen der Rest ist Zusatz. Ist man nichts von beidem lebt hier und will trotzdem ebenfalls richtig Versichert sein geht das ebenfalls wie erwähnt bei der DKV und das würde etwa bei 150Euro losgehen mit jährlichem Beitragsanstieg. Also genau das gleiche wie in Deutschland. Nur etwa 40Euro günstiger. Ich habe damals 190euro bezahlt bei der DKV.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Hallo Tina,

          ich habe vor 20 Monaten auch hier auf Teneriffa entbunden. Es ist auch mein erstes Kind. Und ich muss sagen das fand ich alles ganz normal und nicht schwierig. War allerdings beim Dr. Theis.

          Habe mir auch einen Geburtsvorbereitungskurs angesehen, aber bin nicht weiter hingegangen aufgrund der Sprachprobleme. Alles was ich brauchte, habe ich mir im Internet und Foren geholt.

          Auch die Geburt war total easy. War in Puerto im Hospiten Tamaragua, bin auch in der DKV.
          Die Geburt habe ich ohne deutschen Arzt gemacht, ausser der Anästhesist war Deutscher.
          Habe soweit alles auf spanisch hingekriegt. Wenn du in den Wehen liegst, hast du eh keine Lust auf grossartige Komunikation. War bei mir jedenfalls so.

          Im Hospiten sind die Babies auch bei den Müttern. Im Süden gibt es auch ein Hospiten.

          Wie das mit der DKV bei dir aussieht weiss ich nicht. Bei mir waren die 10 Monaten Wartefrist auch nicht ganz vorbei, als ich schwanger wurde. Eine Extrarechnung habe ich dafür nicht bekommen.
          Bin auch nicht in der Seg.-Soc., bin nur monatsweise angemeldet.
          Wusste auch nicht, dass das die Voraussetzung zur DKV-Versicherung ist. Wurden wohl falsch beraten. Hatte bisher keine Probleme.

          Habe mir vorher das KH auch angucken können, obwohl das hier nicht so üblich ist. Wenn man im GVK ist, welcher dann auch im KH stattfindet, besichtigt man zusammen die Klinik. Als ich mit meinem Mann alleine da aufgetaucht sind, haben die erstmal blöd geguckt, aber haben uns ganz toll durch das KH geführt und alles erklärt.

          Wenn du noch Fragen hast, dann wende dich an mich, hoffe ich kann dir weiterhelfen.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.
            Ich kann dir zwar nicht bei deinen Fragen weiterhelfen, aber falls du interesse an einem Austausch mit deutschen Schwangeren via Forum hast. Hier war ich während meiner Schwangerschaft immer unterwegs
            www.rund-ums-baby.de

            Ich wünsche dir eine schöne und problemfreie Schwangerschaft.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Also, egal was an all dem wahr ist oder nicht, das sind private Anschuldigungen und Auseinandersetzungen, die NICHT ins Teneriffa-Forum gehören.
              Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
              obwohl sie keinen Schimmer haben.
              Heinz Erhardt

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Denke ich auch.
                Ich kann jedoch auch ein bischen die Kindesmutter verstehen; vielleicht ist das wirklich der einzige Weg, wenn sich der Vater nicht meldet.
                Und was den Kleinen "Kerl" betrifft, halte Deine Verachtung und Wut von ihm fern, später wird er dann alles verstehen, aber jetzt noch nicht.
                Trotzdem viel Glück

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Stimmt sind Private Sachen. Aber trotzdem sollte es stimmen auch keine verkehrte Sache um sich Luft zu machen!!!! Alles gute für euch zwei.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    hallo ronny + tina

                    mal doof nachfragen - ist euer nachwuchs endlich da ??
                    ************************
                    Lieber Ratten im Keller
                    als Verwandte im Haus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      @ Tina

                      F-E-L-I-C-I-D-A-D-E-S

                      ich drueck` dir fuer alles beide daumen!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Och menno, da habe ich diesen Thread ja beinahe vergessen.

                        Na klar unser Sohnemann ist schon da. Am 08.12. letzten Jahres kam unser Ben in der grünen Klinik auf die Welt.

                        Fazit des Ganzen: Nie wieder ein Kind in südlichen Gefilden.
                        Die ganze Organisation und die Abläufe waren der absolute Horror. Die Ärzte waren in Ordnung. Und wenn die grüne Klinik eine "Privatklinik" sein soll, na dann aber Prost Mahlzeit.

                        Nachdem dann aber alle Emotionen verschwunden waren, haben wir uns nur noch auf unseren kleinen Sonnenschein konzentriert. Er wächst und gedeiht und die deutsche Kinderärztin in der USP ist auch eine ganz liebe.

                        Liebe Grüße
                        Tina, Ronny und Ben

                        P.S: Das war unser Sohnemann 8 Stunden nach der Geburt.
                        Unser Ben
                        Zuletzt geändert von EnsembleUn; 07.02.2010, 23:19.
                        Unser Skype is nie nich offline


                        http://www.web-kiste.com

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          glückwunsch euch dreien

                          für bilder einen neuen thraed aufmachen

                          dann können wir unser neuestes forumsmitglied sehen wie er

                          wächst und gedeiht
                          ************************
                          Lieber Ratten im Keller
                          als Verwandte im Haus

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Hallo Tinaq und Ronny,

                            Na klar unser Sohnemann ist schon da. Am 08.12. letzten Jahres kam unser Ben in der grünen Klinik auf die Welt.
                            Dazu auch von mir zunächst mal herzlichen Glückwunsch!
                            Ist es eine Bildungslücke, wenn ich nicht weiß, was eine "grüne Klinik" ist? Was ist das? Gibt es mehrere? Wenn ja, in welcher warst du?

                            Meine bzw. unsere Kinder sind zwar schon um die 30 Jahre alt und weitere nicht vorgesehen :-), trotzdem hat mich Einiges in deinem Bericht zu Fragen angeregt.

                            Fazit des Ganzen: Nie wieder ein Kind in südlichen Gefilden.
                            Wo fangen bei dir die "südlichen Gefilde" an? Südlich der deutschen Landesgrenze, südlich des Äquators, oder wo?

                            Die ganze Organisation und die Abläufe waren der absolute Horror. Die Ärzte waren in Ordnung.
                            Kannst du da etwas mehr zu sagen? Die Hauptsache sind ja zunächst die Ärzte. Was machten denn Organisation und Ablauf zum Horror? Warum glaubst du, dass es daran lag, dass sich die Geburt in "südlichen Gefilden" abspielte?

                            Und wenn die grüne Klinik eine "Privatklinik" sein soll, na dann aber Prost Mahlzeit.
                            Was glaubst du denn, was staatliche Kliniken im Unterschied zu privaten nicht bieten?

                            die deutsche Kinderärztin in der USP ist auch eine ganz liebe.
                            USP? Wieder eine Bildunglücke? Und waren die spanischen Kinderärzte/innen nicht lieb?

                            All das fragt ein neugieriger
                            Luther

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Danke euch für die Glückwünsche.

                              Nun werde ich mal den Bildungshunger von Luther stillen.
                              Zitat von Luther Beitrag anzeigen
                              Ist es eine Bildungslücke, wenn ich nicht weiß, was eine "grüne Klinik" ist? Was ist das? Gibt es mehrere? Wenn ja, in welcher warst du?
                              Genauer gesagt heißt die Klinik "Hospiten Sur", guckst du hier:
                              Hospiten Sur
                              Auf der ganzen Insel ist die Klinik, aber als "clínica verde" , also "grüne Klinik" bekannt. Der Name leitet sich, wie du auf dem Bild im Link erkennst von der grünen Fassade ab.

                              Zitat von Luther Beitrag anzeigen
                              Wo fangen bei dir die "südlichen Gefilde" an? Südlich der deutschen Landesgrenze, südlich des Äquators, oder wo?
                              Die Frage ist doch jetzt ein wenig rhetorisch, oder? Wenn unser Sohn hier auf Teneriffa - eine Insel, die sich südlich von Deutschland befindet - zur Welt kommt, dann ist doch wohl selbstredend, dass wir mit südlichen Gefilden, nun mal Teneriffa meinen.

                              Zitat von Luther Beitrag anzeigen
                              Kannst du da etwas mehr zu sagen? Die Hauptsache sind ja zunächst die Ärzte. Was machten denn Organisation und Ablauf zum Horror? Warum glaubst du, dass es daran lag, dass sich die Geburt in "südlichen Gefilden" abspielte?
                              Ich versuche den Ablauf der Geburtsnacht ganz kurz zu schildern.
                              - 3:30 Uhr im Krankenhaus angekommen, Wehen schon alle 7 Minuten
                              - ich habe Tina angemeldet und Sie war plötzlich in der Notaufnahme verschwunden
                              - nach der Anmeldung durfte ich über eine Stunde nicht zu ihr (mein 2. Versuch scheiterte am Sicherheitsmann, der plötzlich die Hand am Gummiknüppel hatte)
                              - endlich durfte ich zu Tina, sie saß schon ganz aufgelöst im "Vor-Kreißsaal"
                              - der diensthabende Arzt fragte sie doch allen Ernstes: "Was ist denn ihr Problem?"
                              - ich der Hebamme verständlich gemacht, dass wenn hier nicht gleich was passiert, es gleich ein großes Unglück geben wird
                              -nach weiteren Stunden heftiger Wehen kam dann um 8:16 Uhr unser Ben auf die Welt
                              - danach lief alles glatt, lediglich zu den ersten Untersuchungen, darf man als Eltern, bzw. nicht mal als Mutter mit

                              Warum ich glaube, dass es an südlichen Gefilden liegt? Ich habe bereits mit meiner Ex-Frau eine Geburt erlebt und weiß, wie ein staatliches Krankenhaus in D ausgestattet ist und agiert. Der eine Kreißsaal im "Hospiten Sur" erinnerte mich stark an die Feldlazarette, als ich damals beim Bund war. Nicht zu vergleichen mit deutschen Kreißsäälen, wo die Schwangere und die Geburt im Mittelpunkt stehen und eine richtige Wohnzimmeratmosphäre herrscht.

                              Zitat von Luther Beitrag anzeigen
                              Was glaubst du denn, was staatliche Kliniken im Unterschied zu privaten nicht bieten?
                              Kann ich nicht beurteilen. Ich kenne nur aus D eine Privatklinik (war damals auch privatversichert) in der meine Bandscheiben-OP durchgeführt worden ist. Dort wurde mir im wahrsten Sinne des Wortes der Hintern geküßt und jeder Wunsch von den Augen abgelesen.

                              Zitat von Luther Beitrag anzeigen
                              USP? Wieder eine Bildunglücke? Und waren die spanischen Kinderärzte/innen nicht lieb?
                              Die USP ist auch eine Klinik im Süden. Guckst du hier:UPS Klinik

                              Mir bzw. uns geht es nicht um lieb oder nett sein, sondern um eine Vertrauensbindung. Und eine noch vorhanden Sprachbarriere, gerade wenn es nicht um die alltäglichen Dinge im Leben geht, ist bei einer deutschen Kinderärztin eben nicht vorhanden.

                              Es gäbe noch so viele Dinge, die ich schreiben könnte, aber das würde den Rahmen sprengen und letztendlich unser Dasein hier auf der Insel in Frage stellen und das soll es nicht.
                              Es ist nur ein reines Verantwortungsdenken, dass man für sein eigenes Kind nur das Beste möchte.

                              Ronny
                              Unser Skype is nie nich offline


                              http://www.web-kiste.com

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                fetten glueckwunsch zu eurem sohnemann.....es lebe BEN

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Alles Gute Euch Dreien auf unserer Lieblings-Insel

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Herzlichen Glueckwunsch zum Nachwuchs
                                    freu mich fuer Euch.
                                    Angehängte Dateien
                                    http://de.youtube.com/user/gunanche

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Nur die besten Glückwünsche auch von uns

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs,
                                        ja hier ist die Entbindung schon anders als in Deutschland.
                                        Nichts mit Wohnzimmeratmosphäre, hatte bei mit eher was von Fliesband.
                                        Ich seh immernoch die Blutspritzer an der Decke über mir.
                                        Nein, nicht von mir, sondern von einer anderen Frau deren Plazenta wohl verrückt gespielt hat. . Könnte da noch ein paar so nette Geschichten erzählen.
                                        Also viel Spass mit dem kleinen Zwerg
                                        Grüsse Mona

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          da kriegt man ja angst beim lesen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X