Arbeitslosengeld

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Arbeitslosengeld

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Arbeitslosengeld

    Hallo liebe Insulaner,

    auch mich hat die Abeitslosigkeit erwischt, was jedoch angesichts des zu erwartenden Arbeitslosengeld von zumindestens 6 monaten nicht das schlimmste war. nachdem ich mich nun der bürokratie nebst schlangestehen gestellt hatte, eine cita für eine cita bekommen hatte, teilte mir eine sehr freundliche Sachbearbeiterin mit, dass mir kein Arbeitslosengeld zustehen würde, da ich ja gleichtzeitig autonomo gemeldet bin. Tendenziell leuchtete mir dies erst einmal ein. Nachdem ich jedoch nun mit mehrern gesprochen hatte, war der o-ton ( selbst von der personalabteilung meiner früheren Firma), der, dass ich, da ich ja mindestens 1 jahr in die arbeitslosenversicherung engezahlt hätte, auch anrecht auf arbeitslosengeld hätte trotz autonomo -status.

    wer weiss weiter oder kennt eine stelle, die ich fragen kann.....

    bin für eure antwort wirklich dankbar

    diverin

  • Schriftgröße
    #2
    Du hast einen Anspruch auf Arbeitslosengeld, wenn ...

    - du mindestens 1 Jahr in die spanische Arbeitslosenversicherung eingezahlt hast

    UND

    - Arbeitslos bist.

    Das UND ist das entscheidende, solange Du Autonomo bist, bist Du nicht Arbeitslos sondern Selbständig und das heist du bist es auch dann wenn Deine Selbständigkeit kein Einkommen generiert.

    Ob eine Abmeldung der Autonomo dir weiterhilft kann ich leider nicht sagen, aber solange Du Autonomo bist, solange bist Du eines zumindest nicht. Arbeitslos!

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Als Autónomo kannst Du Dich bei der Seguridad Social temporär abmelden, wenn Du keine Aufträge hast - eine Totalabmeldung bei der Hacienda ist dazu nicht nötig. Dies könnte eventuell ausreichen, um die von Scchh genannten Kriterien für's Arbeitsamt zu liefern.

      Herzliche Grüße

      Quirin

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        temporär abmelden

        vielen Dank für die tolle Antwort. Das wäre ja zumindestens ein Lichtblick.
        Im Klartext...meine unheimliche Gestoria muss mich temporär abmelden aufgrund schlechter Auftragslage. Ich müsste dann irgendwo für 5 Tage( so hat das Areitsamt gesagt) mich anstellen lassen, und dann wieder gekündigt werden...
        wenn das die Lösung ist, lade ich dich gerne mal auf ein Bier ein.....
        Diverin ...kannst mich beim Wort nehmen.....

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hast du denn nun eine Lösung gefunden?

          Es gibt bestimmt bald mehr Leute hier, die in die gleiche Situation geraten werden und da sind dann Tipps willkommen.
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Danke für de nützlichen Tipps.
            Habe nochmals mit meiner Gestoria gesprochen...Eine temporäre Abmeldung ist in meinem Fall nur möglich, wenn ich einen Geschäftsführer bestelle. Lt. Telefonat mit dem Arbeitsamt muß ich dann aber mindestens 3 Monate wieder irgendwo festangestellt sein, damit halt missbrauch vermieden wird. So, oder so, es rechnet sich somit leider nicht... kann mich also nur weiter aktiv bewerben und hoffen, dass die Krise vrobei geht.

            aber nochmals vielen Dank

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              dir ganz fest die daumen drück.
              bin momentan auch auf jobsuche. (auch wenn manchen der begriff job nicht gefällt)
              Meine Kochrezepte

              Kommentar

              Lädt...
              X