Um Vergünstigungen zu erhalten reicht ja die N.I.E. nicht aus oder? Man muss also im Ort eine Residentschaft beantragen.Bekommt man diese sofort oder dauert das eine Weile? Wird man dann in Deutschland abgemeldet weil man hier ein Wohnsitz hat oder hat das damit gar nichts zu tun? Danke für Eure Antworten. Bitte keine Verlinkungen in anderen Threads habe zur Zeit nur GPRS und das ladet hier alles zu laaangeee.....Danke
Residenten
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
- Top
vergünstigungen bekommen nur einheimische und residenten.
resident kannst du nur werden, wenn du deinen ersten wohnsitz hier hast.
in deutschland musst du also deinen erstwohnsitz abmelden.
man bekommt aber keine "residencia" mehr sondern den nachweis
einer eintragung in das ausländerregister.
wartezeiten sind von ort zu ort unterschiedlich.
die vergünstigungen sollen aber abgeschafft werden
sobald das gesetzliche grundeinkommen eingeführt ist.
- Top
Zusätzlich zur Eintragung in das Ausländerregister, welches der Nationalpolizei, also dem Innenministerium obliegt, ist die Anmeldung bei der Gemeinde, also das sogenannte "Empadronamiento" ( sich als Einwohner anmelden ) beim Registro des Ayuntamientos notwendig.
Erst dieses Dokument ( ist auch nur ein DIN A4 Blatt ), verbunden mit dem der Polizei ( grünes Dokument, wenn es sich nicht doch wieder geändert hat ), gilt als ausreichende Dokumentation um Vergünstiungen bei Flügen, Schiffsreisen, Eintritt zu Veranstaltungen ( Loro-Siam-u. andere Parks ) etc. zu bekommen.
Für gewöhnlich kommt nach dem Antrag bei der Gemeinde die Stadtpolizei ( Policia local ) beim Domizil vorbei, um sich der Angaben zu versichern ( ob man wirklich da wohnt, Leumund unter den Nachbarn usw. ). Das wird unterschiedlich gehandhabt, oft gibt es die Eintragung sofort, manchmal erst nach der Erkundigung.Zuletzt geändert von LaTorre; 06.04.2009, 12:24.******************************************
?
Nein, nichts Neues !
- Top
Kommentar
Habe mich gerade erkundigt bei Fred Olsen. Denen reicht das Certificado de Empradonamiento. Allerdings ist es nur 6Monate gültig um die Vergünstigung zu bekommen. Danach muss man sich wieder ein Neues holen bei seiner Gemeinde. Und es ist nicht Notwendig sein Wohnsitz in Deutschland abzumelden Ullrich.Das ist totaler unfug. Kenne hier viele Residenten die noch in Deutschland den Hauptwohnsitz haben. Wer meldet sich da denn freiwillig ab? Und ausserdem ist das gar nicht so ein Problem dieses Blatt zu bekommen. Ok aber egal. Danke für die Hilfe....
- Top
Kommentar
Zitat von Baerliner Beitrag anzeigenUnd es ist nicht Notwendig sein Wohnsitz in Deutschland abzumelden Ullrich.Das ist totaler unfug. Kenne hier viele Residenten die noch in Deutschland den Hauptwohnsitz haben. Wer meldet sich da denn freiwillig ab?
Aber wenn Du es doch sowieso besser weißt, warum fragst Du dann?
Lg, Gaviota
- Top
Kommentar
Zitat von Baerliner Beitrag anzeigenUnd es ist nicht Notwendig sein Wohnsitz in Deutschland abzumelden Ullrich.Das ist totaler unfug. Kenne hier viele Residenten die noch in Deutschland den Hauptwohnsitz haben.
aha, diese residenten haben also noch eine wohnung oder haus in deutschland, das ihnen gehört oder wofür sie miete zahlen?
auch zahlen sie noch steuern in deutschland und sind in deutschland krankenversichert?
mag sein, dass nix passiert wenn nix passiert.
aber wenn was passiert, dann passiert was.
- Top
Kommentar
Zumindest um die Bescheinigung zu bekommen damit man vergünstigt fliegt brauch man sich nicht abmelden. Sogar ohne N.I.E. bekommt man den.Ob das überall so ist weiss ich nicht hier wird ja eh mal so mal so gemacht. Ich hatte gefragt weil mich das interessierte. Aber ok.habe ja nun meine Informationen. Und wenn du Deutschland denn nun ganz verlässt ist eine abmeldung völlig ok keine Frage. Aber es ging mir ja hierbei mich nicht in D abzumelden.
- Top
Kommentar
Im Loro Parque reichte die N.I.E., im Monkey Park aber nicht.
Wir haben nie die Abmeldung in Deutschland vorzeigen müssen, weder bei einer Versicherung, den Stadtwerken und auch nicht bei der Telekom. Das ist jetzt aber vor 20 Monaten gewesen.
- Top
Kommentar
Bei manchen gehts halt immer den soz. Gang ;-) Bei einem kompliziert beim anderen eben nicht. Jeder so wie er es mag....
- Top
Kommentar
Auch mit Hauptwohnsitz in Deutschland haben wir alle nötigen Papiere bekommen. Wir wurden nicht nach unserem Wohnsitz in Deutschland befragt. In Santa Ursula geht das alles ruck zuck.
Bockas
- Top
Kommentar
Die Residenzia steht denjenigen zu, der mehr als 180 Tage im Jahr auf der Insel lebt oder leben will.
Sie beurkundet den ersten Wohnsitz.
Sie dient auf den Kanaren den Menschen, die hier leben u.a. um die Nachteile der Insellage durch staatliche Subventionen abzumildern. Und auch um am kulturellen Leben vergünstigt Teilzunehmen, weil diese durch den Tourismus verteuert sind.
Die Inanspruchnahme dieser Vergünstigungen ohne Anspruch ist und bleibt Subventionsbetrug. Was falsche Angaben auf einer Urkunde sind weiss jeder selbst.
Leider hat diese Art des Erschleichen von Leistungen ohne das Interesse von Gegenleistung (zum Beispiel hier Steuern zahlen) extrem zugenommen, sodass einige Subventionen schon gekürzt werden.
Auch wenn die Residencia mittlerweile auf dem selben Blatt wie die N.I.E. ausgegeben wird, wenn man keine hat (Eintrag in das Ausländerregister) muss man die N.I.E. einzeln ohne Residencia beantragen, wenn man hier nicht lebt.
Die Finanzbehörden haben allerdings auch schon angefangen sich die Rentner vorzunehmen, die hier mehr als 180 Tage leben, aber ihre Steuern nicht bezahlen. Unter anderen durch Kooperationen mit den Versorgungsdienstleistern, die durch den Verbrauch der Wohnungen feststellen, wie lange diese bewohnt sind. Beim Nachweis von mehr als 180 Tagen erfolgt dann ein Steuerverfahren.
Aber ich gehe mal davon aus das in diesem Forum ja nur Menschen sind, die auch ihren Pflichten nachgehen, wenn sie die Rechte in Anspruch nehmen. Und da es unserer Insel ja im Moment nicht so gut geht, brauchen wir auch nicht wirklich die Menschen, die nur das Geld abziehen, aber nicht bereit sind etwas zu leisten.
Wer hier leben will soll dieses tun, ganz oder garnicht. Als Residente (mit vollen spanischen Rechten und Pflichten, als Langzeiturlauber oder als Urlauber (bis 180 Tage) ohne Residentenbonus und ohne Steuerpflicht.
Ach übrigens mit der Residencia unterliegt der Führerschein auch automatisch spanischen Recht egal wo er ausgestellt wurde. Sprich er läuft nach einer Zeit ohne Fahrtauglichkeitsprüfung ab. Und auf fahren ohne Fahrerlaubnis steht hier Knast bis zu 6 Monaten.
Have Fun
PS Nachtrag: Und nur weil etwas nicht geprüft wird, heisst es nicht das es rechtlich unbedenklich ist. Solange man nicht erwischt wird mag das egal sein, aber wenn bitte warm anziehen.
- Top
Kommentar
soweit mir bekannt ist, wurden auch schon einige mit "hauptwohnsitz" in deutschland mittlerweile zwangsabgemeldet, ohne das es ihnen bekannt ist.
- Top
Kommentar
Fundiert und richtig !
Danke sehr!„It´s not the big that eat the small
But rather the fast that eat the slow“
- Top
Kommentar
Residenten
Als wir von D wegzogen haben wir uns abgemeldet und hier angemeldet.......entweder ganz oder gar nicht haben wir gedacht.
Ein Konto haben wir noch bei einer Bank in D aber hier natürlich auch.
Für uns ist eine Adresse in D uninteressant.
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 13:55 erstellt.Lädt...X
Kommentar