Für die Neulinge auf "unserer" Insel:
Es ist scheinbar mal wieder so weit. Vormittags kommt es zu einer ca. viertelstündigen Störung beim Empfang von Signalen des ASTRA-Satelliten 19,2E.
Bevor ihr also einen Fernseh-Techniker ruft oder neue Geräte kauft: Wartet einfach mal eine Viertelstunde, dann ist der Empfang wieder da. Die Störung kommt einfach daher, dass in dieser Zeit die Sonne direkt hinter dem Satelliten-System steht und so die Signale des Satelliten "überstrahlt".
Diese Störungen gibt es regelmässig einmal im "Frühling" und einmal im "Herbst", kein Fernseh-Techniker und kein neues Gerät kann etwas dagegen tun. Das Geld könnt ihr euch also sparen. Die Störung dauert ein paar Tage (nochmal: Jeden Tag nur für ca. eine Viertelstunde am Vormittag) und verschwindet dann wieder von selbst.
Es ist scheinbar mal wieder so weit. Vormittags kommt es zu einer ca. viertelstündigen Störung beim Empfang von Signalen des ASTRA-Satelliten 19,2E.
Bevor ihr also einen Fernseh-Techniker ruft oder neue Geräte kauft: Wartet einfach mal eine Viertelstunde, dann ist der Empfang wieder da. Die Störung kommt einfach daher, dass in dieser Zeit die Sonne direkt hinter dem Satelliten-System steht und so die Signale des Satelliten "überstrahlt".
Diese Störungen gibt es regelmässig einmal im "Frühling" und einmal im "Herbst", kein Fernseh-Techniker und kein neues Gerät kann etwas dagegen tun. Das Geld könnt ihr euch also sparen. Die Störung dauert ein paar Tage (nochmal: Jeden Tag nur für ca. eine Viertelstunde am Vormittag) und verschwindet dann wieder von selbst.
Kommentar