Die Internet-Glasfaseranbieter hier tun sich schwer mit deutschen Bankkonten. Dies betrifft zumindest die großen Anbieter. Wer also kein Bankkonto in Spanien besitzt hat es schwer und ist auf Drittanbieter angewiesen. Ich hatte einen Movistar-Vertrag über einen Drittanbieter der von Kreditkarte abgebucht hatte. Dafür war es recht teuer.
Seit neuestem ist es möglich bei Movistar auch mit einem deutschen Bankkonto einen Vertrag abzuschließen. Es wissen nur nicht alle Mitarbeiter, wird scheinbar intern nicht publiziert. Hatte mit mehreren verschiedenen Mitarbeitern im Movistar-Shop gesprochen. Der Wechsel ging recht smart, es wird beim Vertragswechsel nicht rumgezickt wie in DE. Vor allem recht schnell. Der Wechsel erspart mir 20€ / Monat.
Vorher war ich bei Vodafone vorstellig gewesen wegen eines lukrativen Angebotes. Aber da war ein deutsches Bankkonto nicht möglich. Es schein sich jedenfalls was zu tun bei den großen Anbietern sich in dieser Richtung zu öffnen.
Allen einen schönen Feitertag !
Seit neuestem ist es möglich bei Movistar auch mit einem deutschen Bankkonto einen Vertrag abzuschließen. Es wissen nur nicht alle Mitarbeiter, wird scheinbar intern nicht publiziert. Hatte mit mehreren verschiedenen Mitarbeitern im Movistar-Shop gesprochen. Der Wechsel ging recht smart, es wird beim Vertragswechsel nicht rumgezickt wie in DE. Vor allem recht schnell. Der Wechsel erspart mir 20€ / Monat.
Vorher war ich bei Vodafone vorstellig gewesen wegen eines lukrativen Angebotes. Aber da war ein deutsches Bankkonto nicht möglich. Es schein sich jedenfalls was zu tun bei den großen Anbietern sich in dieser Richtung zu öffnen.
Allen einen schönen Feitertag !
Kommentar