Lebensmittel werden immer teurer – Kanaren kämpfen mit der Inflation
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Lebensmittel werden immer teurer – Kanaren kämpfen mit der Inflation
Einklappen
-
Lebensmittel werden immer teurer – Kanaren kämpfen mit der Inflation
Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein EinrichtungshausStichworte: -
- Top
Nach Berechnungen der Sparkassen hätten Haushalte mit einem monatlichen Nettoeinkommen von weniger als 3600 Euro derzeit am Monatsende kein Geld mehr übrig und müssten Lücken dann teilweise durch ihre eigenen Ersparnisse schließen.
https://www.faz.net/aktuell/finanzen...-18313546.htmlHeute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Egal welches Land...
bei wem das Geld vorher schon gerade mal so gereicht hat, bei dem wird es jetzt übel.
Ich vermute allerdings, dass es (prozentual) mehr Canarios gibt, denen das Wasser bis zum Hals steht, als Deutsche.
- Top
Kommentar
Zitat von ElkeS Beitrag anzeigen
Ich vermute allerdings, dass es (prozentual) mehr Canarios gibt, denen das Wasser bis zum Hals steht, als Deutsche.
- Top
Kommentar
Wenn dann noch gleichzeitig die Zinsen für Immos oder andere Güter ansteigen, haut das bei vielen Leuten richtig rein. Hier wie da. Allerdings ist die Immobilienquote in Spanien deutlich höher als in Germany, den Trend, dass die Jungen wieder bei den Alten Unterschlupf finden, hatten wir ja schon mal bei der Arbeitsmarktkrise anno 20xx...
Da muss die EZB halt noch mehr Geld drucken, lol, nein nicht witzig....
- Top
Kommentar
Da hat die EU dem Putin es aber mal so richtig gezeigt🙈🙈
Die günstige Energie aus Russland wollte ja nun keiner mehr.
Für mich sieht das so aus: Ins eigene Knie geschossen.
Mir tut die arbeitende Bevölkerung, sehr leid, täglich zur Arbeit und mitte des Monats ist das Geld alle,
Bei Lebensmittel (Dummland) sind teilweise Preissteigerungen von 20 % zu beobachten.
Heizöl hat im Februar noch 0,80 € gekostet, diese Woche 1,65 € der Liter!
Danke EU, danke an die Ampelregierung in Dummland - ohne heizen geht aber nicht, wird ein ziemlich teurer Winter, wobei es seit gestern schon recht frisch ist und meine Frau die Heizung angeworfen hat.
Ach die Zinserhöhung der EZB ist bei den Banken wohl noch nicht angekommen, 0,50 % ist das.maximale zur Zeit.
Allen ein schönes WochenendeScheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.
Gruß Günter
- Top
Kommentar
Zitat von windus1947 Beitrag anzeigenDa hat die EU dem Putin es aber mal so richtig gezeigt🙈🙈
Die günstige Energie aus Russland wollte ja nun keiner mehr.
Für mich sieht das so aus: Ins eigene Knie geschossen.
Mir tut die arbeitende Bevölkerung, sehr leid, täglich zur Arbeit und mitte des Monats ist das Geld alle,
Bei Lebensmittel (Dummland) sind teilweise Preissteigerungen von 20 % zu beobachten.
Heizöl hat im Februar noch 0,80 € gekostet, diese Woche 1,65 € der Liter!
Danke EU, danke an die Ampelregierung in Dummland - ohne heizen geht aber nicht, wird ein ziemlich teurer Winter, wobei es seit gestern schon recht frisch ist und meine Frau die Heizung angeworfen hat.
Ach die Zinserhöhung der EZB ist bei den Banken wohl noch nicht angekommen, 0,50 % ist das.maximale zur Zeit.
Allen ein schönes Wochenende
Die können mich alle mal. In der Heizperiode bin ich mindestens 2 Monate auf TF. Dort steigen meine Heizkosten definitiv nicht - "Isch 'abe nämlisch gar keine 'eizung, Signora" - würde der Mann aus der urlaten Kaffee-Werbung da sagen. Ansonsten gilt - wenn die Gas-Abschläge zu hoch werden, lege ich Widerspruch ein. Dann kann mir der Versorger einen anderen Abschlag anbieten oder kündigen. Von mir aus. Duschen kann ich in der Firma und die paar richtig kalten Tage kann ich auch in der Gartenlaube pennen. Da kann ich legal und vollkommen ungefiltert meinen kompletten Gartenmüll durch den Schornstein jagen. Schimmel in der Bude interessiert mich nicht. Das ist nicht meine. Im Zweifelsfalle ziehe ich einfach aus. Wo war eigentlich noch mal der Smilie mit dem Stinkefinger?
- Top
Kommentar
Zitat von windus1947 Beitrag anzeigenDa hat die EU dem Putin es aber mal so richtig gezeigt🙈🙈
Die günstige Energie aus Russland wollte ja nun keiner mehr.
Für mich sieht das so aus: Ins eigene Knie geschossen.
Mir tut die arbeitende Bevölkerung, sehr leid, täglich zur Arbeit und mitte des Monats ist das Geld alle,
Bei Lebensmittel (Dummland) sind teilweise Preissteigerungen von 20 % zu beobachten.
Heizöl hat im Februar noch 0,80 € gekostet, diese Woche 1,65 € der Liter!
Danke EU, danke an die Ampelregierung in Dummland - ohne heizen geht aber nicht, wird ein ziemlich teurer Winter, wobei es seit gestern schon recht frisch ist und meine Frau die Heizung angeworfen hat.
Ach die Zinserhöhung der EZB ist bei den Banken wohl noch nicht angekommen, 0,50 % ist das.maximale zur Zeit.
Allen ein schönes Wochenende
Die können mich alle mal. In der Heizperiode bin ich mindestens 2 Monate auf TF. Dort steigen meine Heizkosten definitiv nicht - "Isch 'abe nämlisch gar keine 'eizung, Signora" - würde der Mann aus der urlaten Kaffee-Werbung da sagen. Ansonsten gilt - wenn die Gas-Abschläge zu hoch werden, lege ich Widerspruch ein. Dann kann mir der Versorger einen anderen Abschlag anbieten oder kündigen. Von mir aus. Duschen kann ich in der Firma und die paar richtig kalten Tage kann ich auch in der Gartenlaube pennen. Da kann ich legal und vollkommen ungefiltert meinen kompletten Gartenmüll durch den Schornstein jagen. Schimmel in der Bude interessiert mich nicht. Das ist nicht meine. Im Zweifelsfalle ziehe ich einfach aus. Wo war eigentlich noch mal der Smilie mit dem Stinkefinger?
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 20:35 erstellt.Lädt...X
Kommentar