Mal ne Frage an Biologen und/oder Besitzer von Wasserbehältnissen:
Mas vale prevenir...
Hat jemand über die folgenden Punkte hinausgehende Tipps zur Algenvermeidung, möglichst ohne Chemieeinsatz? (Das Wasser soll weder als Trink- noch als Poolwasser dienen.)
- pH-Wert möglichst neutral
- hohe Temp vermeiden
- Wasser bewegen mittels Pumpe
- Eingangswasser filtern
- organische Verschmutzung meiden
- frühzeitig mit Kescher abfischen, ich meine, abalgen
In Sachen Abdeckung gehen die Meinungen offenbar auseinander. Soweit ich weiß, reflektiert weiße Farbe das Sonnenlicht besser, trotzdem sieht man schwarze oder dunkle Abeckungen öfter.
Mas vale prevenir...
Hat jemand über die folgenden Punkte hinausgehende Tipps zur Algenvermeidung, möglichst ohne Chemieeinsatz? (Das Wasser soll weder als Trink- noch als Poolwasser dienen.)
- pH-Wert möglichst neutral
- hohe Temp vermeiden
- Wasser bewegen mittels Pumpe
- Eingangswasser filtern
- organische Verschmutzung meiden
- frühzeitig mit Kescher abfischen, ich meine, abalgen
In Sachen Abdeckung gehen die Meinungen offenbar auseinander. Soweit ich weiß, reflektiert weiße Farbe das Sonnenlicht besser, trotzdem sieht man schwarze oder dunkle Abeckungen öfter.
Kommentar