Heute hatten sie 6 Bio-Eier im Paket für 70Cent bei Hiperdino,
das kam schon ganz gelegen ;-)
Ist irre, also warum einen Fahrradverleih oder sonst ein Geschäft aufmachen,
wenn man mit relativ wenig Kapitaleinsatz viel mehr in Krypto verdienen kann?
Selbst das mit den 14% am Tag hatte geklappt, ging nur dann halt auf 2%
runter über mehrere Wochen so es mir zu riskant wurde.
Viele waren in den - angeblich sicheren - Pancake, war vor kurzem bei über
$40 jetzt $12, da bringen einem dann die "sicheren" 50% im Jahr auch nix,
wenn 70% des Kapitals vernichtet werden.
Der Musk crasht den Markt auch mit voller Absicht, der will ja auch lieber,
dass Leute seine Aktien und die Autos kaufen... deswegen wird Doge gepushed.
War mir schon klar, als ETH wieder einen Höchststand erreichte, über $4000,
dass es wieder crashen wird wie letztes Mal. Das lassen sich die Bitcoin-Wale
nicht gefallen und crashen den Markt damit Bitcoin weiter unangefochten #1
bleibt-.
Hatte mich immer in Stablecoins abgesichert, aber weiss auch nicht, ob man
jetzt Altcoins günstig nachkaufen sollte, weiter runter gehen kann es immer...
Und irgendwann crasht es so sehr, dass man nicht mehr liquide ist,
dann ist natürlich erstmal Ende. Mir tun die Leute leid, die auf Pump gekauft
haben, da gab es jetzt auch einige Selbstmorde.
Bei $30k für 1 Bitcoin, die es ja schonmal kurz war vor ein paar Tagen, würde
ich aber sicher nochmal meinen Bitcoin-Bestand aufstocken. Auch gar nicht so
mit dem Ziel Gewinn zu machen, sondern einfach als Investition in die Zukunft.
Ein Punkt der mir erst vor kurzem klar geworden ist.. Mit Bitcoin hat man halt
auch Einfluss... mit seinen teuren Bitcoin kann man dann immer die ganzen
anderen Krypto Projekte billig aufkaufen.
Dass sich das durchsetzten wird - egal welches Projekt - ist für mich eigentlich
sonnenklar, ich denke jeder wird eines Tages mal Krypto-Projekte nutzen.
Auf jeden Fall sollte man schon sehr vorsichtig sein, das sind alles nur Zahlen
und Ziffern am Bildschirm...
Wie macht ihr denn das? Die Angst vor Inflation nimmt ja immer mehr zu...
Ich wollte eigentlich in eine Igelfarm investieren, habe mich aber nun doch für Eidechsen entschieden. Und für die Herstellung von "Bockbier statt Bärbock" Aufklebern. Aber der Absatz kam ins Stocken...
Das ist aber tatsächlich ein riesiger Markt geworden in diesem und letzten Jahr, irgendeinen Kram online verkaufen. Viele gehn ja gar nicht mehr raus..
Im Mai haben "schwache Hände" 1 Million Bitcoins für je $30k-$35k verkauft. Die sie im April für $55k-$60k gekauft hatten.
Derzeit schwer zu sagen ob es rauf oder runtergeht. Vieles ist ja auch immernoch x10 hoch seit Januar.
Denke der Strom ist nicht so eine grosse Sache. eAutos verbrauchen ja auch viel Strom, und das sind auch nicht immer erneuerbare Energien, sowie der Aufwand und Müll für Batterieproduktion und dann später die -Entsorgung.
Auch der Supermarktkunde interessiert sich nicht wirklich für seinen Plastikverbrauch, das dann die Meere versäuert, und die Nike- und Apple-Kunden interessieren sich ja auch nicht wirklich für Kinderarbeit oder generell schlechte Arbeitsbedingungen.
Das wird halt immer ausgeblendet oder eingeblendet, so wie es einem gerade in den Kram passt
Bitcoin hat auch das Lightning-Protokoll, das ist 1 Mio mal effektiver und umweltschonender als Visa.
Bei Gold konnte man jetzt lesen, dass offenbar die Notenbanken gross Gold aufkaufen...? Weiss nicht, ob da was wahres dran ist.
Was man an dem Bitcoin-Crash von $63000 auf aktuell ~ $36000 positiv sehen kann, ist dass sich dieser komplett unregulierte, freie Markt, ohne Interventionen so stabil gehalten hat. Bei Aktieneinbrüchen reagieren dann ja immer die staatlichen/Bank-Organe und greifen ein, und "retten" den Markt künstlich durch Massnahmen, z.B. Trading-Stopps.
Dass sich die Bitcoin-Anarchie von selbst so stark gehalten hat, ist schon beeindruckend und ein positives Signal. Viele hoffen immer, Bitcoin wird wieder verschwinden, aber danach sieht es ja nun absolut nicht aus. Schon seit vielen Jahren nicht, wenn man sich den Preis mal über längere Zeit ansieht.
Derzeit schwer zu sagen ob es rauf oder runtergeht. Vieles ist ja auch immernoch x10 hoch seit Januar.
Denke der Strom ist nicht so eine grosse Sache. eAutos verbrauchen ja auch viel Strom, und das sind auch nicht immer erneuerbare Energien, sowie der Aufwand und Müll für Batterieproduktion und dann später die -Entsorgung.
Auch der Supermarktkunde interessiert sich nicht wirklich für seinen Plastikverbrauch, das dann die Meere versäuert, und die Nike- und Apple-Kunden interessieren sich ja auch nicht wirklich für Kinderarbeit oder generell schlechte Arbeitsbedingungen.
Das wird halt immer ausgeblendet oder eingeblendet, so wie es einem gerade in den Kram passt
Bitcoin hat auch das Lightning-Protokoll, das ist 1 Mio mal effektiver und umweltschonender als Visa.
Bei Gold konnte man jetzt lesen, dass offenbar die Notenbanken gross Gold aufkaufen...? Weiss nicht, ob da was wahres dran ist.
Was man an dem Bitcoin-Crash von $63000 auf aktuell ~ $36000 positiv sehen kann, ist dass sich dieser komplett unregulierte, freie Markt, ohne Interventionen so stabil gehalten hat. Bei Aktieneinbrüchen reagieren dann ja immer die staatlichen/Bank-Organe und greifen ein, und "retten" den Markt künstlich durch Massnahmen, z.B. Trading-Stopps.
Dass sich die Bitcoin-Anarchie von selbst so stark gehalten hat, ist schon beeindruckend und ein positives Signal. Viele hoffen immer, Bitcoin wird wieder verschwinden, aber danach sieht es ja nun absolut nicht aus. Schon seit vielen Jahren nicht, wenn man sich den Preis mal über längere Zeit ansieht.
habe gestern nach dem Erstemihng gefragt, verbelich
Falsches Thema?! Die Impfung solltest Du aber bekommen können, je nach Alter. Einfach mal anfragen bei den Impfstellen? Oft haben die ja auch Dosen über und können Dich reinscheiben. Sonst halt über Centro de Salud?
Kommentar