***Rotblühender Natternkopf - Taginaste - Echium***

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

***Rotblühender Natternkopf - Taginaste - Echium***

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #61
    Das ist ja ein Problem des Internets.Alle "kupfern" bloß ab. Und bloß, weil es zig 1000X falsch geschrieben wurde, wirds dadurch auch nicht richtig. Ich glaube einem Professor mehr als sämtlichen Internethomepages der Welt.
    Es gibt ja zum Gück Fachliteratur und gelehrte Menschen, die sie schreiben.
    Liebe Grüße aus Berlin
    Kalle

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #62
      "Tajinaste", der Teide Natternkopf (Echium wildpretii)

      ,

      der Teide Natternkopf blüht zur Zeit in seinem schönen rot.
      Foto 1 am Roques de Garcia
      Foto 2 am Pino Gordo bei Villaflor
      Angehängte Dateien
      Edgar

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #63
        Oh, danke für Info und Fotos. Hätten wir doch fast vergessen, daß der grad blüht, gut daß Du es sagst

        Da können wir direkt nächste Woche mit unserem Besuch gucken fahren und frische Tajinaste-Fotos machen.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #64
          Oh ja, vielen Dank.

          Ich wollte ja nicht zuletzt wegen dem blühenden roten Natternkopf um diese Zeit auf die Insel kommen. Und da ich hoffe am Freitag hinzufliegen (wenn denn die Asche es zulässt) werde ich ja auch in den Genuß kommen.

          Gruß
          Sabine

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #65
            Hallo, und damit man mal sieht wie groß der Teide-Natternkopf wird:
            Dieser steht linkerhand nach der ersten scharfen Kurve etwa 900 m hinter El-Portillo Richtung Puerto. Foto ist vom 24.4.2010
            Hier der Link: http://www.bilder-hochladen.net/files/f37m-1-jpg.html

            Gruß
            Andi und Caty
            Zuletzt geändert von Andi_3000; 14.05.2010, 11:36.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #66
              Hallo,
              hier etwas kleiner:

              http://www.forumteneriffa.de/tenerif...l-portillo.jpg

              Gruß
              Andi und Caty

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #67
                warum benutzt du nicht unser fotoprogramm ??

                geht doch schneller
                ************************
                Lieber Ratten im Keller
                als Verwandte im Haus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #68
                  Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                  ... Wenn man im Google ?Taginaste? eingibt, werden ca. 2560 Quellen aufgelistet, aber für die ?Tajinaste? etwa 10 x so viele ! Ein Hinweis auf die Gewichtung.
                  ... und wer an der ?Taginaste? festhalten möchte, möge dies doch bitte tun, es scheint ja nicht mal falsch zu sein, eben nur etwas ?veraltet? !
                  Aber bitte nur mit schönen Fotos !!
                  Ein Gruß von Robby
                  Die Schreibweise mit j scheint sich immer mehr durch zu setzen. Inzwischen findet man bei google 10.000x g und 175.000x j, also 17x soviel. Und bei dei den google-Bildern ist das Verhältnis 599x g zu 10.300x j.
                  Deine Argumente haben mich überzeugt, Robby. Ich bleibe aber trotzdem beim g auf meiner Homepage, denn mir ist eben bei der Suche aufgefallen, dass mein Foto auf Platz 2 der Bildersuche erscheint.
                  Platz 1 belegen zwei Herren aus Sauzal namens Andreas und Steffan. Kennt die hier jemand?

                  wollte grad noch mal die zahlen kontrollieren und nun ergibt die websuche 1940x g und 28400x j. versteh ich nicht ganz, aber der trend zum j scheint zu stimmen.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #69
                    Hallo tenflor,

                    wusste ich noch gar nicht.
                    direkt eine URL einklinken ging ja auch. War nur etwas groß.
                    Eigentlich wollte ich nur ein Minibild einstellen...und das tauchte in der Vorschau nicht auf (ich darf kein html).
                    Gruß
                    Andi und Caty

                    P.S. Mohnwiesen-Bildchen (Danke an Dietmar) vom Esperanza-Wald werden wir mal mit Deiner URL testen. Da haben wir auch die GPS Koordinaten. Hatte gerade im Wald gebrannt...Geht schon wieder los :-(

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #70
                      ... hab das wichtigste vergessen - die Bilder

                      Das war übrigens der einzige Teneriffa Urlaub von mir im Mai. Hauptgrund war für mich damals, Fotos von Tag(j)inaste zu machen.
                      Meine Urlaubsbegleitung war nur schwer von diesem Termin zu überzeugen, weil es im Mai in Deutschland auch schön sei. Dieses Jahr wäre er wohl sofort mitgekommen (z.Zt. einstellige Temperaturen)

                      Und zum Thema Zeitpunkt der Blüte: Meine Fotos sind am 08.05.2006 aufgenommen.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #71
                        Hallo Wanderer,
                        auch schöne Bilder.
                        Bei unserem Termin Ende April diesen Jahres war der Natternkopf noch nicht soweit, daher waren wir ja froh dieses Prachtexemplar zu fotografieren. Meine Frau hatte ihn gesehen und rief nur "STOP". Man gut das der TITSA Bus schon von Portillo durch war...der hätte uns sonst etwas angeschoben ;-)

                        Andi und Caty

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #72
                          hallo andi

                          hier mal der link zum bilder hochladen
                          ************************
                          Lieber Ratten im Keller
                          als Verwandte im Haus

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #73
                            Zitat von Wanderer Beitrag anzeigen
                            Die Schreibweise mit j scheint sich immer mehr durch zu setzen ...... ich bleibe aber trotzdem beim g auf meiner Homepage, denn mir ist eben bei der Suche aufgefallen, dass mein Foto auf Platz 2 der Bildersuche erscheint.
                            Platz 1 belegen zwei Herren aus Sauzal namens Andreas und Steffan.
                            Wanderer Du bist ja vielleicht trickreich !
                            Ich habe das mal getestet und mit der alten Schreibweise "Taginaste mit g" erscheint Dein Bild beim Googeln unter "Bilder" tatsächlich (momentan) an zweiter Stelle - Ehre wem Ehre gebührt !! Nee, da wärst Du ja blöd, den Namen zu korrigieren, oder vielleicht auch nicht, weil nämlich die Mehrheit der User unter "Tajinaste mit j" suchen wird und die finden Dein Bild dann gar nicht ! Eigentlich schade um die schönen Fotos - oder etwa nicht ?

                            Das erste Bild bei der "Taginaste mit g"-Suche stammt von einem Stefan F. & Andreas K., aber vielleicht tröstet es Dich, dass die Plazierung bei Googel nix mit der Qualität der Fotos zu tun hat !

                            PS, wenn wir schon dabei sind :
                            Es gibt jetzt auch auf Anfrage eine schriftliche Stellungnahme der Academia Canaria de la Lengua, wonach die jetzige offizielle Schreibweise nur noch mit "Tajinaste mit j" angegeben wird, egal ob früher mal irgendwer irgendwo "Taginaste mit g" geschrieben hat. Frühere Schreibweisen sind demnach nicht falsch, sondern eben heute nicht mehr zeitgemäß und Thread-Überschriften dürfen gerne auch nostalgisch sein !

                            Aber Schluss jetzt damit, Schwamm drüber und Asche auf mein Haupt !
                            ---

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #74
                              Hallo,

                              hier eins der vielen Bilder von mir. Ich hoffe ich kriege das hin eins hochzuladen. Fotografiert am 22.05.10.

                              Es war wunderschön. Soviele Tajinasten, einfach toll!

                              Lieben Gruß
                              Sabine
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #75
                                Hat schom mal jemand die in Deutschland angepflanzt?
                                http://cgi.ebay.de/Stolz-Teneriffa-R...item3a57e0be3f

                                Werden die auch so hoch?
                                Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #76
                                  am Lago Maggiore (Italien/Lombardei) gibt es einen botanischen Park, es war auf einer der Inseln im See, ich glaube auf der borromäischen Insel, da wächst der Natternkopf, der von den kanarischen Inseln importiert wurde - und man höre und staune - dort wird er um die 4 Meter hoch!!!

                                  Meine Schwiegermutter kommt aus der Gegend und war deshalb enttäuscht, wie klein der Natternkopf hier auf Teneriffa ist. Ist aber auch eigentlich logisch, denn oben am Teide ist der Boden trocken, dagegen in diesem Park locker und wird vermutlich sogar gedüngt. ;-)

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #77
                                    jetzt hab ich noch das Bild gefunden, es waren doch die Brissago-Inseln im Lago Maggiore:
                                    http://www.lago-maggiore-urlaub.de/brissago3.htm

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #78
                                      das ist aber eine schlechte bildqualität der blumenbilder

                                      aber nach einem echium wildpretii sieht das nicht aus

                                      lasse mich aber gerne belehren
                                      ************************
                                      Lieber Ratten im Keller
                                      als Verwandte im Haus

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #79
                                        Tajinasten in den Ca?adas

                                        Die Tajinasten haben uns wieder einmal nach oben gelockt - die fotografische Ausbeute war beachtlich.
                                        Aufnahmen am 11.6.2011 mit Panasonic FZ100 und Polfilter.
                                        Das Pano besteht aus drei Freihandfotos.
                                        Die GPS-Daten sind in der Exif (außer beim Pano).
                                        Gruß, Wolfgang
                                        Angehängte Dateien
                                        Zuletzt geändert von kieckbusch; 12.06.2011, 12:49.
                                        Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X