Lidl auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Lidl auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1121
    Zitat von Wiki Beitrag anzeigen
    wer ein Chlorhühnchen frißt, darf sich nicht wundern, wenns beim Rülpsen nach Schwimmbad richt

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #1122
      Enrique48 hat völlig Recht, wenn er sagt, dass der Konsument der eigentliche Machtfaktor ist. Leider sind sich dessen nur Wenige bewusst, was dazu führt, dass uns Politiker regieren, die wir nicht mögen und dass uns Lebensmittel aufgetischt werden, die uns schaden. Wir müssen nur WENIGER FLEISCH FRESSEN, (auch die weniger Betuchten!)das ist das ganze Geheimnis und wir können ALLES boykottieren. Nur machen müssen wir es, nicht nur herumnölen.
      Ich habe seit längerer Zeit aufgehört, Fleisch zu essen und ich gucke genau auf die Verpackungen einzelner Produkte (Zucker, Zusatzstoffe etc) Trotzdem werde ich der Verarsche nicht ganz entkommen, auf jeden Fall aber werde ich es versuchen.
      Lidl ist übrigens kein Ort, wo ich gerne einkaufe. Das Personal gehetzt und unmotiviert, niemand weiß etwas, die Gesichter unfreundlich. Und- wie eine neue Studie belegt-, gibt es beim Lidl (und Aldi etc)-Brot ein Enzym, das aus gentechnisch verändertem Material stammt. Das muss ich auch nicht haben.
      Zuletzt geändert von Yucca; 27.06.2015, 23:57.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #1123
        ich werde bestimmt weder aus tierschutz noch wegen umweltschutz auf fleisch verzichten. gemuese mag ich ueberhaupt nicht. ausser fleisch und obst kaufe ich gerne beim Lidl. das personal ist weder gehetzt noch unmotiviert. eher besonders hilfsbereit. bestimmt nicht zu vergleichen mit Lidl in deutscland.
        vor allem wesentlich hilfsbereiter als jene im Mercadona.
        mein fleisch hole ich im fachhandel und mein obst in der fruteria. fuer bio gebe ich aber kein geld aus. das bio in den laeden schaut immer aus, wie aus dem muell.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #1124
          Ja mei, jeder so wie er halt will

          Im Vergleich zu vor nem Jahr oder noch früher kauf ich deutlich weniger bei LIDL. Allerdings nicht aus ideologischen Gründen (welcher Art auch immer), sondern weil sie oft Produkte einfach gegen aus meiner subjektiven Sicht schlechtere austauschen

          Beispiel Brötchen: Die fand ich sehr lecker - letztes Mal hatten sie sie gegen Pappbrötchen ausgetauscht
          Not macht ja erfinderisch und so hab ich mal im Mercadona geguckt und siehe da: Die haben nun auch für den bayerischen Gaumen taugliche Backwaren
          Goodbye Deutschland !!! Seit 29.5.2010 dauerhaft in El Médano

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #1125
            @ P-link 10


            ?..ist das so zu verstehen das die bundesdeutsche Puperze
            einen höheren Stellenwert wie ein Schwein hat
            oder ist eventuell der Schweinehintern inflationär gefährdet.

            ?..vielleicht lässt sich von dem Text auch ableiten das die Discounter
            ein saumässiges Sortiment feilbieten.

            ?..am besten man lässt die Schweine im Koben
            und wischt sich die Gesässfalte mit frisch geharktem Laub,
            dann ist alles Bio Öko Umweltfreundlich oder so.

            ?..ich bin eh mehr für Wildschweine, nach dem Torfrockmotto:
            die Sonntagsjäger???

            https://www.youtube.com/watch?v=6EAVJK1BJOA
            Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #1126
              jeder, der Fleisch konsumieren will, sollte auch folgendes Buch gelesen haben:
              "Tiere essen"
              Jonathan Safran Foer

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #1127
                Gemüse und Früchte kaufe im oft am Samstag am Bauernmarkt vor dem CC in Punto Larga de Candelaria. Dort erhielt ich Salat mit kleinen Viechern drin und weiss nun das es Bio ist. Meine Seidenhühner sind total begeistert wenn es Salat gibt die erhalten jeden Tag einen.


                .

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #1128
                  Komisch....keiner kauft bei Lidl wer sind die vielen Deutschen die man dann dort sieht

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #1129
                    in den winter monaten fahre ich gerne die mindestens 45 km zu den lieblings bauernmaerkte. den in adeje mag ich einfach nicht( nur 21 km). zur recova ist es mir zu weit, als immer hin zu fahren. im sommer ist der salat im auto welk bis ich daheim ankomme. ich fahre ja nicht immer sofort heim. da weich ich lieber auf meine fruteria aus, die taeglich frisch beliefert wird. fuer fleisch habe ich nahebeizweii fleischfachgeschaefte.
                    auf buecher wie "Tiere Essen" verzichte ich gerne. ich kaufe mein fleisch wo die qualitaet stimmt und nicht wo es auf billig ankommt.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #1130
                      Zitat von KPeter Beitrag anzeigen
                      Komisch....keiner kauft bei Lidl wer sind die vielen Deutschen die man dann dort sieht
                      Hier hier hier.....
                      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #1131
                        keiner kauft dort! kann nur lachen! unser Lidl in Puerto Santiago ist sehr gut von englaendern und vor allen von spanier besucht. deutsche, die dort angeblich nicht kaufen, sehe ich auch.
                        neben dem Freeway Cola kaufe ich dort gerne topfen (quark), mehl und oft die non-food artikel!
                        fleisch und huhn kaufe ich woanders. obst dort allenfalls am sonntag.
                        wuerde dort keiner kaufen, gaebe es inzwischen nicht so viele Lidl maerkte. ich bin froh, Lidl so nahe bei zu haben!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #1132
                          Zitat von KPeter Beitrag anzeigen
                          Komisch....keiner kauft bei Lidl wer sind die vielen Deutschen die man dann dort sieht

                          Wenn an den Kassen gedrängelt wird sind es oft Deutsche dann gibt es noch die oberfreundlichen die alle mit 1 Artikel nach vorne lassen sind es auch. Ich als Schweizer kaufe bestimmte Artikel bei Lidl nur kein Fleisch. Sehr viele Canarios sieht man mit gefüllten Einkaufswagen, die sind froh das sie für wenig Geld viel erhalten weil die nicht viel Geld zur Verfügung haben.



                          .

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #1133
                            In San Isidro kann man denke ich das Verhältnis LIDL/Mercadona ganz gut besichtigen - die Läden stehen ja quasi nebeneinander

                            Und egal wann ich dort bin: Der Mercadona ist immer weitaus besser besucht, wobei natürlich auch die Verkaufsfläche und Angebot des Mercadona größer sein dürfte

                            Egal wie es auch immer ist: Ich kaufe da wo es mir schmeckt, egal welcher Laden das nun ist
                            Goodbye Deutschland !!! Seit 29.5.2010 dauerhaft in El Médano

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #1134



                              kapier es nich so ganz, was hat das mit Lidl zu tun. Das zeugs gibt es überall, und nicht selten sogar in den "Bio" Läden!


                              und nochmal,

                              98% der Verbraucher ist es egal, welche Massentierschändung in ihrem Auftrag gemacht wird. Sch...egal sogar.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #1135
                                Salat

                                ". Dort erhielt ich Salat mit kleinen Viechern drin und weiss nun das es Bio ist. Meine Seidenhühner sind total begeistert wenn es Salat gibt die erhalten jeden Tag einen. "

                                enrique48 : die haben es aber gut. Salat mit Proteinen...was will man mehr!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #1136
                                  Zitat von Mullemaus Beitrag anzeigen
                                  ". Dort erhielt ich Salat mit kleinen Viechern drin und weiss nun das es Bio ist. Meine Seidenhühner sind total begeistert wenn es Salat gibt die erhalten jeden Tag einen. "

                                  enrique48 : die haben es aber gut. Salat mit Proteinen...was will man mehr!
                                  Mullemaus, da im Hühnerhof leider kein Gras wächst leiste ich mir diesen Luxus mit dem Salatkauf für meine Seiden. Sie danken es auf ihre Art ab und zu wird ein leckeres Bioei gelegt nur spielen sie immer Osterhasi jeden Tag ein neues Versteck.


                                  .

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #1137
                                    Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                                    ausser fleisch und obst kaufe ich gerne beim Lidl. das personal ist weder gehetzt noch unmotiviert. eher besonders hilfsbereit. bestimmt nicht zu vergleichen mit Lidl in deutscland.
                                    Also im LIDL, in dem ich in Deutschland einkaufe, ist das Personal immer freundlich und zuvorkommend und macht auch keinen unmotivierten Eindruck. Also bitte nicht alles verallgemeinern. Zudem weiss ich, dass die Ausbildung bei LIDL und ALDI in Deutschland höchsten Ansprüchen genügt.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #1138
                                      Zitat von AmanteDeTenerife Beitrag anzeigen
                                      Also im LIDL, in dem ich in Deutschland einkaufe, ist das Personal immer freundlich und zuvorkommend und macht auch keinen unmotivierten Eindruck. Also bitte nicht alles verallgemeinern. Zudem weiss ich, dass die Ausbildung bei LIDL und ALDI in Deutschland höchsten Ansprüchen genügt.
                                      Da ich seit 2009 nicht mehr in Deutschland war, kann ich den LIDL dort nicht beurteilen. Ich kann nur von dem in A?aza sprechen und da ist das Personal (außer an der Kasse !) weder motiviert, noch besonders freundlich.
                                      Ich sage das doch nicht, um ein "Haar in der Suppe" zu finden. Es sind meine persönlichen Erfahrungen im LIDL A?aza. Ich fahre nur dorthin, um Buttermilch zu kaufen, die es sonst nirgends gibt.
                                      Vielleicht hat auch mal jemand gelesen (?) dass auch das Personal in Deutschland sich über sehr harte Arbeitsbedingungen beklagt, ähnlich wie bei ALDI und Amazon.
                                      Daher kommen natürlich die Spannungen in der Belegschaft.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #1139
                                        meine canrische nachbarin arbeitet bei Lidl, meist an der kasse und sagt, dass di arbeitsbedingungen besser sind als woanders. sie wird sehr gut bezahlt. arbeitszeiten mit ruecksicht auf die familie. gute bezahlung und stimmung. was will sie mehr.
                                        wenn ich wen was fragte, oder um hilfe bat, wurde mir sofort geholfen, und zwar gerne und freundlich. aber vielleicht macht auch der ton die musik!

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #1140
                                          Zitat von Yucca Beitrag anzeigen
                                          Vielleicht hat auch mal jemand gelesen (?) dass auch das Personal in Deutschland sich über sehr harte Arbeitsbedingungen beklagt, ähnlich wie bei ALDI und Amazon.
                                          Daher kommen natürlich die Spannungen in der Belegschaft.
                                          Ich bin in der Ausbildung von Azubis im Einzelhandel tätig und in ständigem Kontakt mit denen. Daher weiss ich, was die Unternehmen für die Azubis tun oder auch nicht tun. Und vor LIDL und Aldi ziehe ich den Hut.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X