Lidl auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Lidl auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #981
    LIDL ist auch in D fair zu seinen Mitarbeitern. Ich weiß es aus erster Hand. Die Arbeit ist schwer, wird aber sehr gut bezahlt.
    Und auf TF habe ich auch keine traurigen Mitarbeiter bei LIDL gesehen.

    Aber dem TO ging es um die Qualität der Waren und das heuschreckenartige Ausbreiten.
    Nenn es von mir aus Raubtierkapitalismus - aber LIDL scheint ja auch auf TF einen Nerv zu treffen. Die Menge an Menschen die ich dort einkaufen sah, war nicht unerheblich.
    Über die Waren kann man sich streiten. Aber ich denke, dass auch im Mercado oder Supermercado einiges an E-Nummern zu finden ist. Den Tante-Emma-Laden an der Ecke (weiß nicht wie das auf TF heißt), können sich aber für mein Gefühl nunmal nicht alle leisten.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #982
      Lidl

      ich habe auf Teneriffa festgestellt ,die über Lidl meckern kaufen da ständig ein,sonst könnten sie ja nicht .meckern ........

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #983
        @Weltenbummler:

        guckst Du hier:
        http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitr...ebensmittel%3F

        Da erklären Sie Dir ganz genau, wer die no-name-Produkte herstellt, nämlich genau die gleichen Hersteller, die die teuren Markenprodukte machen. Ist ja nicht so, als würde da mal schnell eine neue Keksfabrik auf der grünen Wiese spriessen, weil Lidl, Edeka oder Aldi billige Kekse wollen, nein, die gehen zu Bahlsen.

        Die Lidl-Rollmöpse sind von Havesta, sie werden dort nur nicht per Hand ins Glas gefaltet wie bei den Markenprodukten, sondern eine Maschine stopft sie hinein. Fisch und Sosse sind identisch.

        Die Kosmetik-Linie ist von Beiersdorf (Nivea). Die Waschmittel kommen von Henkel.
        Die Milchprodukte kommen von Müller. Die Wiener kommen frisch und eingeschweisst von HoWe.
        Soviel zur Herstellung.

        Du kannst auch gerne mal bei Stiftung Warentest googeln, die haben ganz akribisch Markenartikel gegen no-names getestet und nur bei einer einzigen Kategorie einen Qualitätsunterschied zugunsten des Markenartikels gefunden: gefrorene Shrimps. Bei vielen anderen Produkten schnitt der no-name Artikel sogar besser ab.
        Soviel zur Qualität.

        Alles klar?
        Before you abuse
        critizise or accuse
        walk a mile in my shoes

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #984
          Jetzt mal was zu der geplanten Filiale in Los Realejos oberhalb von Hotel Maritim. Dort wird seit einem Jahr am Gelände gearbeitet. Vor kurzem haben wir beobachtet, daß dort bereits die Parkbuchten (analog der Filiale in Puerto) vor dem Markt mit Randsteinen versehen sind. Ein Kellergeschoß am Hang und der Zaun ist ebenfalls schon fertig. Wer nehmen an, daß der Bau auch bald beginnt. Mal sehen ob die andere Filiale weiter oben in Realejos dann dicht gemacht wird oder ob beide Filialen bleiben.
          Servus
          Baumgartner

          "Bayern grüsst Teneriffa!"

          sigpic

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #985
            Zitat von weltenbummler Beitrag anzeigen
            Da scheint jemand noch.nicht realisiert zu haben was abgeht.
            Hast Du noch nicht gemerkt, dass es ploetzlich nur noch das gibt woin grossen Mengen verkauft werden kann und der Discounter Dreckbillig einkaufen kann.
            Es gibt dann noch 1 Tomatensorte 1 Kartoffelsorte usw.
            Hab ganz vergessen den Industriell hergestellten Christstollen zum Billigpreis gibt es auch mit ganz vielen E-Nummern. Die leckeren Dosenwuerstchen gibts such.
            Und ganz viel Personal das keine Arbeit findet.
            Es muss dann rationalisiert werden fuer die GEIZ.IST GEIL KUNDEN.
            Kauft doch mal Qualitaet anstatt Quantitaet. Z.B. Fleisch von Tieren die Srtgerecht gahalten wurden.
            .
            Ich glaube so drastisch ist die Situation gar nicht.

            Im Gegenteil, im Moment scheint es sogar einen gewissen Gegentrend zu geben. Ok, Edeka ist auch ein großer Supermarktriese, der hat aber nichts mit Discountern zu tun. Edeka wirbt vor allem mit der Qualität der Lebensmittel und gute Qualität hat ihren Preis.

            Ich gehe regelmäßig im Edeka einkaufen, weil ich mich dort mit meinem Obst und Gemüse eindecke und der Markt ist immer sehr gut besucht. Geiz scheint also nicht für jeden geil zu sein.
            Hoffentlich bald wieder in Puerto...

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #986
              Autentische "Twix", wohl vom 3. Zwilling:

              http://www.supermarktcheck.de/produc...aramel-biscuit
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #987
                Hallo,

                Zitat von weltenbummler Beitrag anzeigen
                Kauft doch mal Qualitaet anstatt Quantitaet.
                wenn teuer = gut bedeuten würde, wäre der Tipp nicht schlecht. Anscheinend warst du aber nicht wie ich jahrzehntelang Abonnent der Zeitschrift Test. Denn dann wüsstest du, dass Lidl und Aldi bei Lebensmitteltest nie hinten liegen. Oft liegen sie sogar an der Spitze, während namhafte Lieferanten, zuweilen sogar solche, die ihre Qualität als besonders hervorragend anpreisen (und diesen Ruf haben), zwar die teuersten sind, aber hinten liegen oder sogar mit "mangelhaft" abschneiden.

                Zitat von weltenbummler Beitrag anzeigen
                Da scheint jemand noch nicht realisiert zu haben was abgeht.
                Stimmt, das trifft auf dich teilweise zu, weil du die Sache zu einseitig siehst.

                Grüße
                Lothar

                PS
                Dass hohe Preise nicht bedeuten, dass das angebotene Produkt gut ist oder das Personal gut bezahlt wird, ist allerdings in vielen Branchen so. Als vor einiger Zeit der Fall durch die Presse ging, dass ein Hotel in Hamburg seinen Zimmermädchen 2,50 EU Stundenlohn zahlte, war das nicht etwa ein Billighotel ? sondern das Hilton.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #988
                  da hier ein teneriffa forum ist, steht im mittelpunkt doch teneriffa. hier gibt es z.B. kein Edeka oder Aldi, also kann das doch nicht als vergleich herangezogen werden. wir koennen nur in den laeden einkaufen, die es hier gibt.

                  wer hier lebt, dem ist relativ unwichtig, was in deutschland in welchem laden gibt. wirklich riesige auswahl an allem gibt es eigentlich nur in den wochen vor heilig abend! oder man bekommt von besuch manchmal ein "care paket" mitgebracht.
                  bluebird

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #989
                    Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                    da hier ein teneriffa forum ist, steht im mittelpunkt doch teneriffa. hier gibt es z.B. kein Edeka oder Aldi, also kann das doch nicht als vergleich herangezogen werden. wir koennen nur in den laeden einkaufen, die es hier gibt.

                    wer hier lebt, dem ist relativ unwichtig, was in deutschland in welchem laden gibt. wirklich riesige auswahl an allem gibt es eigentlich nur in den wochen vor heilig abend! oder man bekommt von besuch manchmal ein "care paket" mitgebracht.
                    bluebird
                    Auf Teneriffa würde ich wahrscheinlich auf diverse Bauernmärkte gehen, insbesondere wenn ich Obst und Gemüse suche.
                    Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #990
                      da gehe besser in die agrícola das ist eine art genossenschaft da findest du kontrolliertes obst und gemüse,was auf dem wochenmarkt nicht so ist

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #991
                        obst gibt es auf den bauernmaerkten sehr unterschiedlich, aber gruenzeugs kaufe ich dort, oder bei mir in meiner fruteria. die bauernmaerkte sind immer spannend. obst und gemuese kaufe ich nie im Lidl.
                        bluebird

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #992
                          Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                          hier gibt es z.B. kein Edeka oder Aldi, also kann das doch nicht als vergleich herangezogen werden. wir koennen nur in den laeden einkaufen, die es hier gibt.
                          Hallo,

                          der "Weltenbummler" kennt Deutschland halt besser als Teneriffa. Statt Edeka kann man aber ganz nach Belieben Mercadona, Hipertrébol, Hiperdino und weitere Namen einsetzen.

                          Grüße
                          Lothar

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #993
                            welche supermaerkte es hier gibt weiss ich. aber ich straeube mich dagegen, wenn leute, die hier nicht leben, immer uns vorschreiben wollen, was wir wie und wo zu kaufen haben, ohne die marktlage hier zu kennen.
                            und mir ist es mehr als piep egal, wer was in D wo kaufen kann. wir koennen hier nur das kaufen, was es gibt.
                            teneriffa ist hier!
                            bluebird

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #994
                              Der Weltenbummler hält die Discount-Konsumenten für bescheuert, dabei ist er derjenige, der nicht geschnallt hat, wie das läuft. Deshalb habe ich ihm ja einen link empfohlen, wo er mal Informationen aufholen kann, bevor er noch mehr Stuss ablässt.
                              Before you abuse
                              critizise or accuse
                              walk a mile in my shoes

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #995
                                Zitat von zagaroma Beitrag anzeigen
                                ... Brathering, Rollmöpse, Eierlikör, Wiener Würstchen, Buttermilch, Pumpernickel und Gänsebrust, Lübecker Marzipan und Stollen zu Weihnachten.
                                Es ist egal, wie lange man fort ist, einige traditionale Geschmäcker fehlen einfach.
                                Hallo,

                                genau das ist der Punkt. Sachen, die man von klein auf kennt, isst man halt gern, vergisst man nicht und freut sich, wenn man sie ab und zu wieder bekommt.

                                Ich bin nicht der Typ, der, wenn er Urlaub im Ausland macht, nach deutscher Küche sucht. Aber wenn man längere Zeit dort lebt, was auch ich getan habe, oder seit mehr als 30 Jahren von seiner Frau japanisch bekocht wird, ist das anders. Ich liebe japanisches Essen, es ist zudem sehr gesund. Aber ab und zu will ich auch Sauerkraut oder Erbsensuppe, sonst fehlt mir was. Und dafür schäme ich mich nicht.

                                Grüße
                                Lothar

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #996
                                  Maritim / El Toscal

                                  Hallo Zusammen !

                                  Weiß jemand wie es mit der Lild-Baustelle oberhalb vom Maritim-Hotel aussieht? Gebaut wird jetzt ja schon ein paar Jahre ...

                                  Lieben Gruß,

                                  Manfred


                                  Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling.
                                  Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.
                                  (H. C. Andersen)

                                  Ich habe keine schlechten Eigenschaften. Gar keine !
                                  Naja, vielleicht doch eine einzige: ich bin nicht ganz ehrlich ...

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #997
                                    Wir waren vor drei Wochen auf TF. Da waren dort keine Arbeiten im Gange. Die Zufahrt ist geteert, Parkplätze an der Zufahrt markiert. Das Gelände umzäunt, aber von Baubeginn für einen Lidl-Markt kann keine Rede sein.

                                    Wobei das kann sich schnell ändern, nachdem die Märkte selbst zum Großteil aus Fertigteilen bestehen.
                                    Servus
                                    Baumgartner

                                    "Bayern grüsst Teneriffa!"

                                    sigpic

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #998
                                      Schade

                                      Danke für die superschnelle Antwort

                                      Und schade, dass der Supermarkt noch nicht gebaut ist ...

                                      In vier Wochen sind wir wieder vor Ort & dann berichte ich brühwarm, wieweit die Baustelle gediehen ist.


                                      Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling.
                                      Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.
                                      (H. C. Andersen)

                                      Ich habe keine schlechten Eigenschaften. Gar keine !
                                      Naja, vielleicht doch eine einzige: ich bin nicht ganz ehrlich ...

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #999
                                        Wahrscheinlich wieder dem "Verband der Einzelhändler"-Lobby zu verdanken, dass LIDL so viele Steine in den Weg gelegt werden
                                        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #1000
                                          Hallo Ihr lieben, es gibt doch in 1 km Entfernung einen Lidl in Los Realejos, in TÜV Sichtweite und den anderen gegenüber des Alcampo. Ich glaube lidl hat gemerkt, das es reicht. In Realejos ist das Angebot wesentlich kleiner , als im Lidl Puerto.Mit Auto sind beide nur 12 min auseinander, es reicht.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X