Neben dem schwer überhöhten Preis kommt ja noch die unsachgemässe Behandlung dazu.
Er hat ja nicht die Messer geschliffen, sondern sie trocken angespitzt. Hoffentlich waren das alles niedrig gehärtete Messer unter 52°HRC, ansonsten wurden sie nachgeschmiedet und werden ausbrechen, falls er dünn geschliffen hat.
In 20 Minuten bei der Menge Messer kann nur Mist rauskommen. Sie sind bald wieder stumpf.
Es muss auf den Kanaren auch sachgemäße Messerschleifer geben, es werden kanarische Messer angeboten, Vitrine z.B. in TFN. Die Messer machten erst einmal optisch einen guten Eindruck.
Die Messer, die auf den Bauernmärkten angeboten werden, sind IMHO eher was für Grobmotoriker ....
Kommentar