Abzocke? Oder bin ich ungerecht?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Abzocke? Oder bin ich ungerecht?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Abzocke? Oder bin ich ungerecht?

    gestern war ein scherenschleifer in unserer straße und ich habe ihn ein paar sachen machen lassen.
    er hat drei große küchenmesser, sechs besteckmesser und drei gartenscheren geschleift. dafür hat er ca. 20 minuten gebraucht.

    sehr groß war meine überraschung, als er dann für diese arbeit sage und schreibe ? 50,-- verlangte.
    als ich ihn fragte ob das der preis für ausländer sei und wieviel ein tinerfe?o bezahlen müsse wurde er laut und bestand auf dem preis.
    auch durch unsere zufällig anwesende spanischlehrerin ließ er sich nicht davon abbringen.
    sogar als ich ihm mit der polizei drohte blieb er ungerührt, wurde noch lauter und meinte ich solle diese ruhig rufen.
    um eine eskalation zu vermeiden habe ich zähneknirschend bezahlt.

    war das nun eurer meinung nach abzocke oder gerechter lohn?

    wie hättet ihr euch verhalten?
    .
    .
    Angehängte Dateien

  • Schriftgröße
    #2
    tja, was hätte ich gemacht? kann ich dir nicht sagen, dass geschieht ja immer nach Gefühl ..

    also 50 Euro für 20 Minuten ist bestimmt nicht angemessen und er zahlt ja auch keine Ladenmiete. Versteh ich das Foto richtig, während er schleift, läuft der Motor seines Mopeds?

    Wenn ich da an unseren Schuhmacher in Icod de los Vinos denke, der super Arbeit macht für lächerlich wenig Lohn. Übrigens schon in seine Werkstatt reinzuschauen ist ein Erlebnis - da türmen sich die Schuhe hinter ihm in verstaubten Regalen und wenn du kommst, um deine reparierten Schuhe abzuholen brauchst du kein Zettelchen oder so. Der erkennt dich sofort wieder, greift zielgerecht in die Menge und präsentiert dir das Ergebnis seiner Arbeit. Also sowas gibts auch noch ...

    ärger dich nicht zu sehr, lieber Ulrich, vergiss es lieber und freu dich an den scharfen Werkzeugen ... es geht doch nix über eine gut funktionierende Gartenschere

    Liebe Grüsse
    Lenka

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Absolute Abzocke

      ...und ich bin auch schon darauf reingefallen.
      Das war noch zur Zeit der Peseten und der Schleifer
      hatte nur ein Fahrrad. Ich habe damals nicht mal
      nach dem Preis gefragt und fand es super lustig wie
      der alte Mann die Messer geschliffen hat. Als er mir
      dann 10.000 Pesten abgeknöpft hatte war bei mir
      die nostalgische Stimmung vorbei und seitdem geht mir die
      Galle hoch sobald ich einen von denen sehe.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Das war Abzocke.
        Es wird Dir kein Trost sein, aber durch Deinen Bericht wird kein anderes Forenmitglied mehr darauf reinfallen.
        Also Leute, erst Preis aushandeln, und dann schleifen lassen.
        Und wahrscheinlich hätte Dir die Polizei auch nicht weiter geholfen.

        Guter Stundenlohn, wird manch Programmierer blaß werden.
        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hab in D letztes Jahr auch vom ambulanten Schleifer schleifen lassen.
          Es wurde nach Stück abgerechnet : 3 Euro für normale Messer, 5 Euro für große ( aus dem Messerblock) und 7 Euro pro Schere. Es macht also nur Sinn bei hochwertigen Objekten. Bevor ich wieder schleifen lasse kauf ich bei TCHIBO einen neuen Satz. Aber ich dachte halt, "Laß den armen Kerl ein paar Euro verdienen".
          .



          http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            na siehste Ulrich, im Vergleich bist du da ja noch günstig bei weggekommen

            ansonsten seh ich das so wie die Zauberin,
            also im Zweifel besser vorher nach dem Preis fragen
            und wenn du es doch nicht getan hast? - gelassen bleiben!!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              ... und da sage doch nochmal einer hier im Forum, es gäbe auf Teneriffa keine Verdienstmöglichkeiten

              Von unserem einheimischen Nachbarn bekamen wir den Tipp, das Schleifen mal mit einer Fliesenscherbe (an der Bruchkante) unter kaltem Wasser zu probieren. Das funktioniert so gut, dass wir es gar nicht glauben wollten.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                war das nun eurer meinung nach abzocke oder gerechter lohn? wie hättet ihr euch verhalten?
                also gerecht/angemessen war der Lohn sicher nicht und da der Preis vorher nicht genannt wurde und auch nicht auf nem Plakat am Moped oder so aushing, ists definitv eine Form der Abzocke.

                Waere ich im Spanischen diskussions- und verhandlungssicher, haette ich sicherlich die Polizei gerufen bzw. vorab versucht, die Sache mit dem Schleifer zu klaeren. Da ist das nicht bin, haette ich vermutlich nach einigem hin und her genauso zaehneknirschend gezahlt wie Du, Ulrich.

                Schoen sind aber die Fotos die Du gemacht und eingestellt hast, Danke (auch wenns teure Fotos waren...)

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  so wie dir ging es mir auch schon. und seitdem
                  habe ich einen schleifstein und schleife meine messer selber. an die kommt kein anderer mehr ran
                  Meine Kochrezepte

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Also ich denke auch das war pure Abzocke, aber nicht ärgern. Ich schleif meine Gartenscheren shcon ewig mit der Radial, das funktioniert prächtig und ist super billig.
                    Achso übrigens hab ich einen Stundenlon von 4,65 da lohnt es sich gar nicht auszurechnen was ich in 20 Minuten verdiene......
                    Zuletzt geändert von baiko; 21.05.2008, 12:47. Grund: fehler
                    Nos vemos


                    GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      hast du seinen ring am finger gesehen ,er ist ein roma hat keine arbeitserlaubniss,zahlt keine steuern und zockt die leute ab,bei uns kommt schon seit jahren keiner mehr.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Manchmal seh und hoer ich einen durch El Fraile fahren.
                        Gebe Olbi recht es ist ein Roma,
                        http://de.youtube.com/user/gunanche

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hallo Urlich ich denk so hätt ich auch reagiert als er den Betrag nannte. 50 Euro für 20 min arbeit. Für ne Stunde hätte er 150 Euro berechnet?! Da sattle ich um und werde Scherenschleifer auf der Insel aber nur bei den ausländischen Residenten. Bei den Canarios würden sie ihn in den Krater schmeissen. gruss Hans Peter
                          Zuletzt geändert von hanspetergrubl; 21.05.2008, 13:50.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            vielen dank für eure kommentare.

                            wenigstens war ich nicht der einzige, der sich von seinen nostalgischen gefühlen und dem bedürfnis, dem alten herrn was gutes tun zu müssen, hat übermannen lassen.
                            vertrauensselig, wie ich bin, hatte ich vorher natürlich nicht nach den preisen gefragt.
                            na ja, habe die geschichte unter erfahrung abgehakt und zumindest die forumleser werden auf ihn nicht mehr hereinfallen.

                            @marjan
                            mein japanmesser schleife ich auch selber.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              @ Ulrich: mir wärs wohl ähnlich ergangen, ich hätte mich genauso geärgert danach.

                              @ Robby: das mit der Fliese funktioniert echt gut, das kenne ich auch.........wenn du grade keinen Schleifstein hast, mal eben an ner Fliesenkante vorbeigezogen ;-)
                              bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                              http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                              Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                              Albert Einstein

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                mein japanmesser schleife ich auch selber.
                                ...na, es wäre ja auch Frevel, das Schleifen zumindest eines echten Japanmessers aus der Hand zu geben...

                                Und zu Deiner Geschichte:

                                "Weg mit Schaden". Sind Gott sei Dank nur 50,- - und die User hier sind gewarnt; das ist doch mindestens 50 Euro wert, odrrrrrr?

                                claudia

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Abzocke ist relativ
                                  Wenn man das Moped laufen lässt und das bei den heutigen Benzinpreisen.
                                  Da ist der Preis angemessen gg

                                  Aber beim nächsten mal vorher den Preis erfragen.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Hallo Ulrich

                                    Der Preis fürs schleifen war ? 5,- zuzüglich ? 15,- Honorar pro Foto ;-)

                                    Ne, Spaß bei Seite. Das ist natürlich Abzocke. Ich nehme mal an, der Neupreis der bearbeiteten Teile war niedriger ...

                                    Jürgen

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                                      gestern war ein scherenschleifer in unserer straße und ich habe ihn ein paar sachen machen lassen.
                                      er hat drei große küchenmesser, sechs besteckmesser und drei gartenscheren geschleift. dafür hat er ca. 20 minuten gebraucht.

                                      sehr groß war meine überraschung, als er dann für diese arbeit sage und schreibe ? 50,-- verlangte.
                                      als ich ihn fragte ob das der preis für ausländer sei und wieviel ein tinerfe?o bezahlen müsse wurde er laut und bestand auf dem preis.
                                      auch durch unsere zufällig anwesende spanischlehrerin ließ er sich nicht davon abbringen.
                                      sogar als ich ihm mit der polizei drohte blieb er ungerührt, wurde noch lauter und meinte ich solle diese ruhig rufen.
                                      um eine eskalation zu vermeiden habe ich zähneknirschend bezahlt.

                                      war das nun eurer meinung nach abzocke oder gerechter lohn?

                                      wie hättet ihr euch verhalten?
                                      .
                                      .
                                      Wow! Stolzer Preis! Der Scheerenschleifer ist ja freier Unternehmer und kann seine Preise selbst bestimmen. Die Polizei hätte sicher nicht eingegriffen. Aber ich hätte den Preis auf keinen Fall gezahlt, schon eher die Sonne verdunkelt. Aber den Mut muss einer erst haben.

                                      Apropos: Wie lautet das Partizip Perfekt von 'schleifen'? Ist wohl die ganze humanistische Bildung im Ar...?

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Das mit dem Schleifen geht auch, wenn man einen Teller einfach umdreht und an dem etwas abgestossenen Ring, auf dem er steht, das Messer schleift. wird "messerscharf" ;-)
                                        Viele Grüsse - flowerpower

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X