eigenes Fahrzeug auf TF

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

eigenes Fahrzeug auf TF

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    eigenes Fahrzeug auf TF

    Hi,

    auch wenn das Thema KFZ und TF schon oefter vorkam, nochmal ein neuer Thread weil die Fragen bei mir ein wenig anders sind und ich die Antworten darauf in den bestehenden Threads so direkt nicht finden konnte. U.a. weil ich kein eigenes Fahrzeug aus DE mitbringen will (zumindest gehts in dieser Frage nicht darum).

    Also, es geht darum:
    wenn ich mir auf TF ein gebrauchtes oder neues Auto kaufen moechte, fuer die Nutzung auf TF, d.h. nicht um es dann von dort nach DE mitzunehmen... was muss ich da anstellen? Denn derzeit habe ich ja keinen festen Wohnsitz auf TF... und auch spaeter werde ich nur eine Art Zweitwohnsitz dort haben... sprich: brauche ich fuer Zulassung/Anmeldung/Versicherung eine Residencia? Und falls ja weiss wer ob man die auch als zweitwohnsitz bekommt? Und falls alles nein: wie mache ich das dann? Kann ich dann gar kein spanisches Auto in Spanien anmelden und spanisch versichern und spanisch versteuern sozusagen?

  • Schriftgröße
    #2
    Also zum Auto anmelden braucht man keine Residencia.
    Du hast bestimmt jemand Bekannten, dessen Adresse Du als Zweitwohnsitz angeben kannst. Es restliche dürft dann kein Problem mehr sein.
    Servus
    Baumgartner

    "Bayern grüsst Teneriffa!"

    sigpic

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von baumgartner Beitrag anzeigen
      Also zum Auto anmelden braucht man keine Residencia.
      Du hast bestimmt jemand Bekannten, dessen Adresse Du als Zweitwohnsitz angeben kannst. Es restliche dürft dann kein Problem mehr sein.
      ah, ok, ja ne Adr. bei Bekannten/Verwandten sollte kein Problem sein... wie stehts denn mit den Gebuehren fuer Steuer/Versicherung auf TF / in Spanien? Ist das grob vergleichbar mit DE weil ja auch EU? Oder gibts da Besonderheiten die es ggf. nennenswert teurer oder billiger machen?

      und noch ne Frage in dem Zusammenhang: hat wer Webadressen von VW/Seat/Skoda/Audi-Haendlern auf TF (ist ja meist alles zusammen weil ein Konzern)? Hab schonmal recherchiert aber bin nicht fuendig geworden per Google oder Herstellerseite ...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Residenzia brauchst Du nicht (habe ich auch nicht, bin auch nicht resident), aber ich brauchte (neben allen möglichen anderen Unterlagen) eine Meldebescheinigung der Gemeinde, hat fast nix gekostet und ging ruck zuck.

        Oberhalb von Puerto im Gewerbegebiet (beim großen Einkaufszentrum La Villa vorbei, parallel der Autobahn Ri. Santa Cruz) sind sehr viele verschiedene Autohäuser ansässig. Versuche da mal Dein Glück, Seat usw. ist da hoffentlich auch vertreten.
        Viele Grüße
        Beate

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von Beate Beitrag anzeigen
          Residenzia brauchst Du nicht (habe ich auch nicht, bin auch nicht resident), aber ich brauchte (neben allen möglichen anderen Unterlagen) eine Meldebescheinigung der Gemeinde, hat fast nix gekostet und ging ruck zuck.
          D.h. eine Meldebescheinigung ist was anderes als eine Residenzia? Haette jetzt immer gedacht Residenzia waere quasi ne Meldebescheinigung... d.h. ich muss zur Gemeinde, z.B. in Puerto, und dort sagen "hallo, ich habe jetzt nen Zweitwohnsitz hier..." (auf spanisch idealerweise)... muss ich das irgendwie belegen oder ist das dann alleine mit der Aussage dann quasi so und wird aktenkundig und ich kriege eine Bestaetigung ueber diese Meldung mit...?

          Zitat von Beate Beitrag anzeigen
          Oberhalb von Puerto im Gewerbegebiet (beim großen Einkaufszentrum La Villa vorbei, parallel der Autobahn Ri. Santa Cruz) sind sehr viele verschiedene Autohäuser ansässig. Versuche da mal Dein Glück, Seat usw. ist da hoffentlich auch vertreten.
          ja, wo die vor Ort in Puerto und anderswo sind, weiss ich auch ;-) Trotzdem danke. Ich bin aber ja wieder in DE und suche nun die WEBadressen der entspr. Haeuser (vornehmlich von dem in Puerto was Du ansprachst). Hab leider vor Ort vergessen da zu schauen ob die entspr. Werbung ausliegen haben wo das mit drauf steht oder dort nachzufragen, bin nur mal vorbeigegangen da und hab mir paar Modelle/Preise angesehen, schon recht guenstig teils....

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Richtig, das sind zwei Paar Schuhe.

            Hm, gute Frage. Ist fast 20 Jahre her, dass ich mich, anständig, wie ich nun mal bin, bei der Gemeinde Los Silos als "Bürger" geoutet habe. Ich glaube, wir hatten unsere Escritura von der Wohnung dabei. Ob und was Du genau brauchst, wenn Du kein Eigentum hast, kann Dir hoffentlich jemand hier aus dem Forum beantworten oder Du gehst beim nächsten Besuch mal zum Ayuntamiento bzw. in eine Gestoria (die am bequemsten für Dich sich dann auch um die Um-/Anmeldung des Autos kümmern und Dir auch sagen, was Du alles dafür brauchst, in welcher Form und wie alt die Unterlagen sein dürfen). Bei einem Gebrauchtwagen brauchst Du z.B. neben dem Kaufvertrag und den Autopapieren die Steuerbescheinigungen der letzten Jahre, denn nur wenn die KFZ-Steuer bezahlt ist, kann das Auto umgemeldet werden, gültigen TÜV (ITV), N.I.E., eine neue Meldebescheinigung, Kopien von Personalausweis und Führerschein.

            Hatte Deine Frage wg. des Autohauses wohl mißverstanden.
            Zuletzt geändert von Beate; 22.04.2008, 11:53. Grund: die zu fast allem benötigte N.I.E. vergessen
            Viele Grüße
            Beate

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo Michael,

              ganz einfach.

              - NIE Nummer
              - Certificado de enpadronamiento (Einwohnermeldeamt)
              Das Cert. bekommst Du aufgrund einer Kaufurkunde oder
              auch mit einen Mietvetrag. Der Mietvertrag kann auch
              nur für diesen Zweck erstellt sein und auf irgendeine Adresse
              lauten. Kontrolliert niemand und interessiert im Nachhinein
              auch nicht. Du bist dann in der Gemeinde mit Zweitwohnsitz
              auf der Adresse gemeldet, also nicht resident, damit auch keine
              steuerlichen Auswirkungen. Allerding ergehen dann Deine
              zukünftigen Autosteuerbescheide an diese Adresse. Es ist
              also besser den Zweitwohnsitz bei einem Freund anzumelden.
              - Gültiges deutsches Ausweisdokument

              Mit diesen drei Sachen kannst Du jederzeit ein Auto kaufen
              und dieses hier auf der Insel lassen.
              Kosten sind: KFZ Steuer und Versicherung wie überall

              Macht aber nur Sinn wenn Du oft kommst oder längere Zeit bleibst,
              ansonsten ist mieten immer billiger und die Auovermieter müssen
              auch von was leben.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
                Hallo Michael,
                - NIE Nummer
                ...
                Macht aber nur Sinn wenn Du oft kommst oder längere Zeit bleibst,
                ansonsten ist mieten immer billiger und die Auovermieter müssen
                auch von was leben.
                NIE-Nr. ist aber doch sowas wie ne Steuernummer, die krieg ich doch als nicht-Resident und mit Zweitwohnsitz etc. dann nicht so ohne weiteres oder? Und laut anderen Antworten brauche ich die doch fuer Autokauf/Zulassung auch nicht.... oder?

                Ansonsten zielte die Idee auch schon auf haeufigeres Wiederkommen fuer laengere Aufenthalte... ein selbst gekaufter Neuwagen hat zudem dann schon nen anderen Komfort als ein ausgelutschter Mietwagen... wenngleich ich mit dem Seat Altea von autoreisen.es fuer 10 Tage technisch wie preislich ja durchaus zufrieden war... aber das waren halt auch knapp 200 Euro fuer 10 Tage... das wird fuer laengere Nutzungen dann doch zu teuer... daher diese Ueberlegung... wenn ich mir schon erstmal keine eigene Wohnung oder Haus auf TF leisten kann, dann doch wenigstens eine "Mobilie", also ein Auto ;-)

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Ob ein eigenes Auto billiger wird ? Wo stellst Du den Wagen unter bei Abwesenheit ? Wie kommst Du zum Flughafen (Taxi). Nachbarn von mir haben öffters Probleme wenn der Wagen gestartet wird. Handbremse fest ect.
                  Wenn Du ein halbes Jahr auf der Insel verlebst dann ist ein eigenes eventuell besser und selbst da machen dir einige Firmen tolle Angebote.
                  Gruß aus Velbert vom Terminator

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Doch, bekommst Du (gibt ja schon ixundneunzig Beiträge dazu), denn die N.I.E. brauchst Du ja für so ziemlich alles, schon um ein Konto zu eröffnen.

                    Aus eigener Erfahrung kann ich Gonzo nur zustimmen. Wenn Du nur zeitweilig und dann auch nicht für länger am Stück auf der Insel bist, ist es wirklich günstiger, ein Auto zu mieten. Diese Erfahrung hab ich auch gemacht und miete nun schon seit einiger Zeit wieder.

                    Denn Du hast ja nicht nur den Anschaffungspreis und die An- bzw. Ummeldungskosten, sondern Du brauchst, je nach Wohnlage, auch eine Garage (guck Dir mal ein Auto an, dass längere Zeit im Meernähe am Straßenrand abgestellt wurde - das muß erstmal in die Werkstatt). Dann kommt noch Werkstatt hinzu (gut, ist auf TF günstiger als in D, so ein Werkstattaufenthalt dauert i.d.R. aber auch länger und ist einfach lästig, wenn Du niemanden hast, der alles vor Deiner Ankunft schon erledigt), Steuer, Versicherung, bei älteren Autos mußt Du jährlich zum ITV usw.

                    Vom Zeitfaktor mal ganz abgesehen (wenn man eh nur kurz da ist, ist es nicht schön, wenn man einen halben Tag beim TÜV verbringt oder das Auto eigentlich länger in der Werkstatt steht, als man es fährt), läppern sich all diese Kosten zu einem doch nicht ganz unbeachtlichen Sümmchen zusammen. Dafür kann man ziemlich lang bei Autoreisen ein Auto mieten. Auch sind die Mietpreise bei einer 10-Tage-Miete deutlich höher als bei Langzeitmiete.

                    Zusatz: (nach Lesen von Terminators Beitrag): auch das läppert sich. Wir haben jedesmal 100 Euro bezahlt, nur für die Fahrten vom bzw. zum Flughafen (je 50 Euro/Fahrt), da hat man bei Autoreisen schon für eine Woche einen C2.
                    Zuletzt geändert von Beate; 22.04.2008, 12:28.
                    Viele Grüße
                    Beate

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Beate Beitrag anzeigen
                      Doch, bekommst Du (gibt ja schon ixundneunzig Beiträge dazu), denn die N.I.E. brauchst Du ja für so ziemlich alles, schon um ein Konto zu eröffnen.
                      wobei ich erstmal auch keine Notwendigkeit sehe, ein Konto in Spanien / auf TF zu eroeffnen... aber ok, ich weiss nun erstmal grob dass und wie es gehen wuerde mitm eigenen Auto auf TF und kann weiter planen. Ist ja erstmal auch nur Theorie alles, da muss ich noch viele andere Bausteine passend planen erstmal. Der Hinweis mit dem Transfer war natuerlich ganz gut, das hatte ich noch gar nicht bedacht...

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von Michael Beitrag anzeigen
                        ah, ok, ja ne Adr. bei Bekannten/Verwandten sollte kein Problem sein... wie stehts denn mit den Gebuehren fuer Steuer/Versicherung auf TF / in Spanien? Ist das grob vergleichbar mit DE weil ja auch EU? Oder gibts da Besonderheiten die es ggf. nennenswert teurer oder billiger machen?

                        und noch ne Frage in dem Zusammenhang: hat wer Webadressen von VW/Seat/Skoda/Audi-Haendlern auf TF (ist ja meist alles zusammen weil ein Konzern)? Hab schonmal recherchiert aber bin nicht fuendig geworden per Google oder Herstellerseite ...
                        Hallochen,
                        wenn Du beim Fahren über die schöne Insel auch die volle Dosis Spaß genießen möchtest schau doch einmal bei
                        http://www.audicanarias.com/

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von amarillabay Beitrag anzeigen
                          Hallochen,
                          wenn Du beim Fahren über die schöne Insel auch die volle Dosis Spaß genießen möchtest schau doch einmal bei
                          http://www.audicanarias.com/
                          ja genau, sowas suchte ich ;-) in DE fahr ich ja auch Audi... ;-)

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Gibts auch für Volkswagen
                            http://www.vwcanarias.com/
                            19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X