Wohnen in Santa Cruz oder La Laguna?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wohnen in Santa Cruz oder La Laguna?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wohnen in Santa Cruz oder La Laguna?

    Hallo, Ihr Lieben.

    Eine Frage an die Residenten unter Euch:

    Ich mag die Natur; ich schaue sie mir gerne an, aber ich mag auch den Komfort, den mir die Stadt bietet. Ich möchte nicht für jeden "Suppenwürfel" mich ins Auto setzen und eine Viertelstunde fahren müssen.

    Wohnt jemand von Euch in "Santa Cruz de Terife" oder in "San Cristóbal de La Laguna"? Ich meine freiwillig oder würdet Ihr sagen: "Um Gottes Willen. Da kriegen mich keine zehn Pferde hin."?

    Danke für Eure Antworten. Ich war noch nicht auf Teneriffa.

    Don Quijote (Rainer)
    Traue niemandem über 30. Er könnte seine Ideale behalten haben.

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von Don Quijote Beitrag anzeigen
    Ich mag die Natur; ich schaue sie mir gerne an, aber ich mag auch den Komfort, den mir die Stadt bietet. Ich möchte nicht für jeden "Suppenwürfel" mich ins Auto setzen und eine Viertelstunde fahren müssen. Wohnt jemand von Euch in "Santa Cruz de Terife" oder in "San Cristóbal de La Laguna"? Ich meine freiwillig oder würdet Ihr sagen: "Um Gottes Willen. Da kriegen mich keine zehn Pferde hin."?
    Danke für Eure Antworten. Ich war noch nicht auf Teneriffa.
    Also ich bin derzeit das 1. mal hier... und Santa Cruz sowie La Laguna haben mir rein gar nichts zu bieten... langweilige Grossstaedte im Verhaeltnis zum Rest der Insel. SC und LL sind fuer mich mehr oder weniger nur die Orte in denen man Saturn, Ikea, Decathlon oder El Corte Ingles schnell und einfach von z.B. Puerto aus erreichen kann... und Suppenwuerfel und alles andere was man taeglich brauchen kann gibts in riesigen Supermaerkten (auch nicht kleiner als die in LL oder SC) in so ziemlich jeder andern groesseren oder kleineren Stadt auf TF genauso, ebenso alles andere was man so in Haushalt, Garten oder sonstwie brauchen kann (bis hin zu Computerdiscountern in z.B. Puerto oder auch sicher in anderen Staedten hier). Kleinere Supermaerkte die auch alles haben was man auf die schnelle nochmal braucht gibts sogar an fast jeder Ecke... haben wir hier auch paar Haeuser weiter in der Fussgaengerzone vom alten Puerto / Charcoviertel (ein kleiner Hyper Dino, Preise zugegeben etwas hoeher dort, dafuer wirklich direkt nebenan; groesserer Hyper Dino oder andere Maerkte aber auch in Fussgaengerreichweite... also aus DEM Grund machts wenig Sinn nach SC oder LL zu ziehen, es sei denn man arbeitet dort z.B. und will nicht taeglich fahren...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      la laguna - verkehrstechnisches chaos und die nebligste und feuchteste gegend der insel.

      santa cruz - sehr viel verkehr, lärm und im sommer teilweise brütende hitze und schwüle in den häuserschluchten.

      beide städte haben sehr schöne ecken -
      aber wohnen möchte ich dort nicht.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von Michael Beitrag anzeigen
        ... Santa Cruz sowie La Laguna haben mir rein gar nichts zu bieten... langweilige Grossstaedte im Verhaeltnis zum Rest der Insel. ... aus DEM Grund machts wenig Sinn nach SC oder LL zu ziehen, es sei denn man arbeitet dort z.B. und will nicht taeglich fahren...
        Danke, Michael

        für deinen Hinweis zu den vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten quer über die Insel.

        Don Quijote (Rainer)
        Traue niemandem über 30. Er könnte seine Ideale behalten haben.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
          la laguna - verkehrstechnisches chaos und die nebligste und feuchteste gegend der insel.

          santa cruz - sehr viel verkehr, lärm und im sommer teilweise brütende hitze und schwüle in den häuserschluchten.

          beide städte haben sehr schöne ecken -
          aber wohnen möchte ich dort nicht.
          Danke, Ulrich,

          für deinen Hinweis zu Lärm und Chaos

          Don Quijote (Rainer)
          Traue niemandem über 30. Er könnte seine Ideale behalten haben.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hi,

            Santa Cruz und La Laguna scheinen Städte zu sein, in denen die Einheimischen arbeiten und notgedrungen leben, aber nicht ihre Wochenenden verbringen wollen. Und während alle hinauswollen, werde ich sicher nicht freiwillig hineingehen.

            Somit bleibt mir die Wahl zwischen Süden, Norden oder Westen. Im Osten scheint es außer einigen verträumten Dörfern nichts zu geben.

            Don Quijote (Rainer)
            Traue niemandem über 30. Er könnte seine Ideale behalten haben.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo,
              da muss ich jetzt natürlich etwas dazu sagen ;-)
              Wir haben 5 Jahre am Stadtrand von La Laguna gewohnt und ich musste dummerweise die ersten Jahre auch wegen jedem Suppenwürfel ins Auto steigen - in La Laguna Fahrrad zu fahren ist gleichbedeutend mit Selbstmordabsichten und so gewöhnte ich mir an, einmal in der Woche Alcampo anzusteuern und dort alles (natürlich bis auf Frischware) einzukaufen.
              Wie Ulrich sagte, ist La Laguna die feuchteste Ecke. Wenn ich aber zwischen Santa Cruz und La Laguna wählen müßte, dann bitte eine Wohnung mit Heizung (auch in La Laguna keine Selbstverständlichkeit !!!!) in La Laguna - ist einfach die bedeutend schönere Stadt.
              Santa Cruz ? Für mich die Übersetzung von "Chaos" und "Dauer-Baustelle".
              Was jedoch für beide Städte gilt: Die Mieten sind hoch und wie üblich in Spanien sind Mietwohnungen relativ selten zu finden !
              Herzliche Grüße,
              Birgit
              Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                ich würde einfach Puerto de la cruz vorschlagen, verkehrstechnisch mit öffentlichen Bussen an die ganze Insel angebunden und zu kaufen gibt es auch alles (zu Fuß), im Sommer nicht zu heiss, und die Einheimischen kann man gut von den Urlaubern unterscheiden, weil sie meistens mit einer Aktentasche unter der Achsel herumlaufen und einen Pullover oder eine warme Lederjacke anhaben.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von birgit_österreich Beitrag anzeigen
                  ...Wenn ich aber zwischen Santa Cruz und La Laguna wählen müßte, dann bitte eine Wohnung mit Heizung (auch in La Laguna keine Selbstverständlichkeit !!!!) in La Laguna - ist einfach die bedeutend schönere Stadt.
                  Santa Cruz ? Für mich die Übersetzung von "Chaos" und "Dauer-Baustelle".
                  Was jedoch für beide Städte gilt: Die Mieten sind hoch und wie üblich in Spanien sind Mietwohnungen relativ selten zu finden !
                  Herzliche Grüße,
                  Birgit
                  Männer sind blind, Birgit,

                  und ich im Besonderen.

                  Die ganze Zeit schaue ich auf dein Konterfei und denke, dass diese Birgit aussieht wie Audrey Hepburn. Jetzt endlich habe ich mal meinen Kopf nach links gekippt und es gelesen. So was tut schon weh!

                  Was wollte ich eigentlich? Ach, ja. Dein Hinweis auf die hohen Mieten hat mir sehr geholfen, denn ich suche ein Studio oder Appartement für mehrere Monate. Mein Gedanke, dass Santa Cruz und La Laguna günstiger sein könnten als die Touristen-Hochburgen, hat sich demnach erledigt.

                  Danke & LG Don Quijote (Rainer)
                  Traue niemandem über 30. Er könnte seine Ideale behalten haben.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Mayerhofer Beitrag anzeigen
                    ich würde einfach Puerto de la cruz vorschlagen, verkehrstechnisch mit öffentlichen Bussen an die ganze Insel angebunden und zu kaufen gibt es auch alles (zu Fuß), im Sommer nicht zu heiss, und die Einheimischen kann man gut von den Urlaubern unterscheiden, weil sie meistens mit einer Aktentasche unter der Achsel herumlaufen und einen Pullover oder eine warme Lederjacke anhaben.
                    An sich ein guter Tip, Mayerhofer,

                    aber ich zögere noch, weil ich fürchte, dass die Wintermonate kalt sein können. Ab welcher Höhe über dem Meer würdest Du denn - würdet Ihr denn - sagen: "Also, frieren kann ich auch zu Hause!"?

                    LG Don Quijote (Rainer)
                    Traue niemandem über 30. Er könnte seine Ideale behalten haben.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      wenn Wärme und Sonne , auch während der Wintermonate, auf der Wunschliste ganz oben stehen, würde ich mir die Südwestküste mal ansehen. Ab Adeje Richting Santiago de Teide oder Los Gigantes .....

                      Ich wohn bei Adeje auf 500m Höhe und benötige auch im Winter keine Heizung.
                      .



                      http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von Guenther Beitrag anzeigen
                        ... würde ich mir die Südwestküste mal ansehen. ...

                        Ich wohn bei Adeje auf 500m Höhe und benötige auch im Winter keine Heizung.
                        Hört sich gut an, Guenther.

                        Was mir im Moment vorschwebt, ist der Südwesten oder der Osten. Da ich nicht bis zu meiner Rückkehr nach Deutschland habe warten wollen, habe ich mir einen Reiseführer Tenerife besorgt und da ich zur Zeit noch in England bin, ist der Reiseführer in Englisch.

                        Das ist weiter kein Problem. Mich irritiert jedoch der Aufbau des Reiseführers. Er beschreibt nämlich den Norden, den Westen und den Süden. Das war's. Für die Engländer scheint Teneriffa keinen Osten zu haben, so als ob der absolut uninteressant sei.

                        Weiß einer von Euch, ob dem so ist?
                        Traue niemandem über 30. Er könnte seine Ideale behalten haben.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Jajaja, Tenerife hat keinen Osten, zumindest nicht für die Insulaner, die Candelaria als Wohnort anpreisen. Die sagen immer: "Candelaria, im Süden der Insel"...Ich selbst lebe auch im Süd-Westen und ich kenne niemand der ne Heizung hat. Air-condition ist da eher angesagt.
                          Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
                          obwohl sie keinen Schimmer haben.
                          Heinz Erhardt

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Wenn ich mir so die Karte angucke, Virginia,

                            dann liegt Candelaria tatsächlich im Süden.

                            Im Süden von Santa Cruz. Ich habe mir gerade die Seite der Stadtverwaltung angesehen

                            http://www.candelaria.es/

                            und finde besonders das Rathaus (Ayuntamiento) ziemlich "abgehoben"

                            Das ist kein Pfusch am Bau, das ist Kunst und das meine ich wirklich so.

                            LG Don Quijote (Rainer)
                            Traue niemandem über 30. Er könnte seine Ideale behalten haben.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Meine Güte, wo steht denn dieses Bauwerk? Oder besser gefragt: wie lange war ich schon nicht mehr in Candelaria?
                              Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
                              obwohl sie keinen Schimmer haben.
                              Heinz Erhardt

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Auf den "Osten" der Insel zu kommen:

                                "praktisch" ist er fast inexistent, da er total im Berggebiet von "Anaga" liegt, mit den bekannten Ausnahmen der Mini-Orte, wie etwa "Taganana", "Benijos", "Igueste de San Andrés" und gleichartiger Mini-Poblationen, die wohl eher nur ein 3 % der ganzen Inselbevölkerung ausmachen - man möge mich da berichtigen.

                                Die Bezeichnungen "Norden" und "Süden" sind nicht direkt geografisch zu sehen, sondern begriffstechnisch, um 2 Regionen zu differenzieren.
                                ******************************************

                                ?

                                Nein, nichts Neues !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X