Vorstellung und Förderung von Geschäftsideen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Vorstellung und Förderung von Geschäftsideen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Vorstellung und Förderung von Geschäftsideen

    Das nenne ich mal ne sinnvolle Initiative, hier seitens Adeje.

    Da würde ich gerne mal Mäuschen spielen...

    https://eldigitalsur.com/tenerifesur...-idea-negocio/
    ...

  • Schriftgröße
    #2
    Warum spielt das Maeuschen nicht mit?
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ich selbst hab das Thema schon lange aufgegeben, aber so ne Rolle als Coach...

      Ich frag vielleicht mal unseren Alcalde in Arona.
      ...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Was bringt denn eurer Meinung nach eher Erfolg?

        Eine gute Geschäftsidee? Oder ein gutes Team?

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von mar Beitrag anzeigen
          Was bringt denn eurer Meinung nach eher Erfolg?

          Eine gute Geschäftsidee? Oder ein gutes Team?
          Sowohl als auch.

          Es gibt Beispiele für gute Teams, die aus einer mittelmäßigen Idee große Erfolge gemacht haben. Aber auch geniale Einzelkämpfer. Wenn beides zusammenkommt, ist es ideal. Gegenseitige Ergänzung bedingt manchmal sehr unterschiedliche Charaktere. Dann krachts auch mal im Gebälk, wichtig ist es dann, sich trotzdem nicht zu entzweien. Schon alles erlebt.
          ...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ja, das seh ich ähnlich, auch wenn ich stärker zu dem "gutem Team" tendiere, da ein gutes Team auch aus einer schlechten Idee etwas gutes machen kann, das der Markt verlangt.

            Das mit den Einzelkämpfern finde ich richtig, wobei man da auch oft den Fehler macht, zu wenig zu delegieren, ist mir selbst schon passiert und kenne ich auch von anderen. Das hindert dann Wachstum, und wird stressig.

            Ich weiss ja nicht, was für eine Geschäftsidee Du verfolgen möchtest, oder ob das eher Gedankenspiele sind. Ich denke einige der einfachsten Dinge sind derzeit digital, wie Seminare, Videos, Online-Kurse (da ist der beste Tipp den ich je gehört habe "einfach mal 10 Videos zu Deinem Thema machen", und "schauen wie es ankommt". Von jemanden der schon einige Andere aus seinem privaten Umfeld, die nie was damit zu tun hatten, dazu brachte davon leben zu können. Einer wurde sogar erfolgreicher als er selbst. Aber wie so oft- er hat davon auch profitiert.

            Oder eben - perfekt hier auf den Kanaren - Dienstleistungen/Unterkünfte für Digitalnomanden, Homeoffice-Arbeitskräfte....

            Ich denke auch im Bereich Gesundheit, lokale Lebensmittel/Heilkräuter, Aloe-Vera-Produkte, oder gar Produkte aus den Kakteenfrüchten kann man sicher einiges auf die Beine stellen.

            Warum gibt es z.B. in kanarischen Geschäften mit ganz wenigen Ausnahmen noch keine Obst/Gemüsekisten zu kaufen von lokalen Bauern?

            Am besten klappt das meiner Erfahrung nach immer, wenn man etwas findet, das einem so richtig Spass bringt. Wenn man dann das Hobby zum Geschäft macht...

            Ich würde da sehr gerne was im Kryptobereich machen, am besten wäre so ein Fonds, der Tag und Nacht neue, unterbewertete Projekte findet, und da investiert für einen Prozentsatz vom Gewinn, leider kaum machbar ,ausser mit dem eigenen Kapital und selbst da gibts einige Hürden aktuell.

            Und noch ein Punkt, über den man mal nachdenken könnte. Was, wenn jetzt der von vielen Marktteilnehmern prognostizierte globale Finanzcrash kommt, was für Produkte, Services werden dann benötigt werden? Hast Du da einen Tipp?

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Du, ich hab da keine großen Ambitionen mehr. Ich hab das hier 2x versucht, einmal über 4 Jahre und einmal nur recht kurze Zeit. Das erste Mal blieben wir im Behördensumpf stecken (Protektionismus) und das zweite Mal hab ich bereits nach wenigen Wochen unmissverständlich klar gemacht bekommen, dass ich das lieber sein lassen sollte. Wenn hier bestimmte Leute nicht wollen, kannst Du einpacken. Und jetzt hab ich keinen Bock mehr drauf. Ich kann nicht mal ausschließen, dass ich den Standort nochmal wechsle. Bin zwar aktuell ganz froh, hier und nicht in Alemania zu sein, aber mal schauen, wie die Lage ist, wenn sich der Staub gelegt hat.

              Und mal ehrlich, wenn ich die super Geschäftsidee hätte, dann würde ich sie nach meinen Erfahrungen bestimmt nicht an die große Glocke hängen.

              Das mit dem Spass machen, also das Hobby als Beruf, da hast Du zweifelsohne recht. Aber es muss halt passen. Ich hätte mir in meinem früheren Leben nie einen Job in einer Linienfunktion oder als Beamter vorstellen können. Da wäre ich vor Langeweile eingegangen. Deshalb hab ich über 25 Jahre mit Feuer und Flamme Projektarbeit gemacht (begrenzt auf bestimmte Branchen und Themen), dafür gäbe es hier zwar theoretisch Bedarf, aber immer wieder irgendwelche Pisser, die was dagegen haben und die mit unfairen Mitteln arbeiten. Forget about it. Das ganze garniert mit dem kanarischen Beharrungvermögen (no comen ni dejan comer). Die fressen Deine ganze Energie auf und am Ende kannst Du froh sein, wenn Du selbst keinen gesundheitlichen Schaden nimmst. Nochmal mach ich das nicht.

              @online-Kurse: Mache ich seit dem C-Thema. Mir fehlt der Kontakt zu Menschen, es ist längst nicht das gleiche, die Leute in einem Raum sitzen zu haben oder vor der Mattscheibe. Auch der Lernerfolg der online-Kurse ist geringer, was mir zeigt, dass die digitale Schule ein Holzweg ist. Lernen ist viel mehr als der fachliche Stoff, es gehören Erlebnisse, look&feel, kleine events etc. dazu, positive Erinnerungen. Das alles führt zu Verknüpfungen im Hirnkasten. Die Digitalkinder von Morgen tun mir leid. Hab schon welche erlebt, die ihren Schulunterricht nur mit Notebook bestreiten. Das wird nix werden.

              @Finanzcrash: Dann wird es hier um das nackte Überleben gehen. Von Marc Friedrich gibt es da ein Video, der hat das in Argentinien erlebt. Dann könnte man hier auf der Insel zwar froh sein, wenn man noch was zu futtern hat. Aber wer dann sein Obst, Gemüse und die Hühner nicht in einer Art Festung hat, kann dann schnell mit Besuch rechnen. Das ist ja auch der Grund, warum sich auf den Inseln mehr und mehr Leute zu Gemeinschaften zusammenschließen. Und es würde mich nicht wundern, wenn sich da einige schon bewaffnen. Nachvollziehbar, oder?
              Zuletzt geändert von SanLorenzo4; 09.07.2021, 09:39.
              ...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ja, Avocado-Diebstahl gibt es ja auch schon.

                Einige Avocado-Bauern haben jetzt aufgerüstet mit Wachdiensten und Nachtkameras.

                Bezüglich der Geschäftsideen, viele verwenden mehr Energie darauf, daraus ein Geheimnis zu machen als sie umzusetzen. Wenn Du von Deiner Idee überzeugt bist und schnell wachsen willst wirst Du ja eh Fremdkapital dazuholen wollen, sowie fähige Leute anheuern.

                Das Problem seh ich eher drin, die meisten Leute sehen immer nur das, was nicht geht, die "Risiken", wie gerade vor ein paar Tagen bei dem Beispiel mit dem Wasser, das Du brachtest. Selbst wenn vielleicht 9 von 10 sagen das geht nicht, das kann man nicht machen, das wurde noch nie gemacht..... ist es da sicher besser den zu fragen, der es geschafft hat.

                Das trifft aber meist in der allgemeinen Bevölkerung auf Ablehnung, die stark geprägt von Jahrzehnten Negativ-Medienkonsum sind...

                Wenn das Hobby Coronanews ist (meine das jetzt ganz allgemein), dann ist es natürlich schwer aus dem Hobby ein Geschäft zu machen oder generell eine positive Lebenseinstellung zu haben.

                Der Kiessling ist doch auf eurer Insel wohnhaft oder? Vielleicht mal anfragen höflich, wie er das alles erreichen konnte bei dem angeblich so schwierigen Klima.

                Es gibt auch bei einigen neuen Themen grosse Zukunftschancen wie Robotik, eAutos, künstliche Intelligenz (löst schon sehr viele Probleme in allen Branchen), Blockchain usw.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Es gilt der erste Satz meines letzten Beitrags.

                  Zufällig hat mir gerade heute jemand erzählt, dass mir das, was ich hier in Arona/TF erlebt habe, auf GC sicher nicht passiert wäre. Das hat mir damals auch schon mal jemand aus Katalonien erzählt, der das halbe Projekt als Chemie-Spezialist begleitet habe und mit dem ich mich - trotz der Sprachbarriere - ziemlich blind verstanden habe.

                  Und wenn Du das nicht selbst erlebt hast, was hier abgeht, dann brauchen wir uns darüber auch nicht weiter zu unterhalten, schon gar nicht public.
                  ...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Klar versteht man sich gut mit jemanden, der einen darin bestätigt, dass man nichts falsch gemacht hat? Wenn der Dir gesagt hätte, dass Du falsch liegst, und dass Du dies und das noch probieren kannst, wärst Du wohl nicht so gut auf ihn zu sprechen.

                    Man macht sich nicht gerade beliebt, wenn man ausspricht was die Mehrheit der Leute nicht hören will.

                    JEDER weiss immer, was nicht geht. Man sollte sich deswegen immer an die Leute halten, die schon etwas erreicht haben. Ideal genau das, wo man selbst gerade dran ist.

                    Du sagtest Du hast 2 Versuche gemacht? Die Wahrheit, die Fakten sind, hinter jedem Selfmade-Millionär stehen 3,5 Insolvenzen bevor ers geschafft hat.

                    Auch scheitern von 7 Startups 6. Je nach Zeitraum, aber das ist in etwa der Schnitt nach einigen Jahren.

                    Auch die, die es geschafft haben, mussten viele Probleme überwinden.

                    Das ist alles keine Kritik an Dir, keiner sagt, dass es leicht ist. Und vieles wird einem in der Tat recht schwierig gemacht in Spanien. Aber was nützt denn die Kritik daran? Dass man sich etwas besser fühlt weils nicht geklappt hat? Ändern tut sich so nichts.

                    Aber du bist doch intelligent, hast einiges an Erfahrung, und auch immernoch "Feuer", probier es halt nochmal, oder probier etwas anderes?

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Sorry, Du redest nur Brei. Mitreden könntest Du nur, wenn Du die Interna hier kennst.

                      Nur zur Info, hatte in D Land 2 erfolgreiche Gründungen hinter mir und andere bei Gründung- und Expansionsvorhaben (meist) erfolgreich unterstützt.

                      Möglicherweise hätte es mit aktiver Bestechung hier auch geklappt, aber das ist so gar nicht mein Ding.

                      Aufgrund recht aktueller Vorkommnisse kann ich auch nicht so recht glauben, dass das wesentlich besser geworden ist. Und momentan komm ich ganz gut ohne Arbeitsstress aus, was anfangs auch nicht so leicht war :-)
                      Zuletzt geändert von SanLorenzo4; 09.07.2021, 22:36.
                      ...

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigen
                        Nur zur Info, hatte in D Land 2 erfolgreiche Gründungen hinter mir und andere bei Gründung- und Expansionsvorhaben (meist) erfolgreich unterstützt.
                        Die Leute die vorgeben meist Erfolg zu haben sind Selbstdarsteller. Die Wahrheit hinter jedem grösseren Vermögen ist, dass sie öfter gescheitert sind als dass sie Erfolg hatten.

                        Es sieht nur hinterher immer so aus, als ob alles easy war und einfach. Siehe Jeff Bezoes. Kurs war auch schonmal 95% eingebrochen. Apple war schonmal pleite.

                        Mir sind Leute sehr suspekt, die vorgeben sehr erfolgreich zu sein.

                        Aber bezeichne mich ruhig als Idioten, das ändert ja auch nix an diesen recht einfachen Fakten.

                        Wenn Du nur genauso viel Energie und Freude am Unternehmertun hättest wie an Corona & Diskutieren ?

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Wenn Du recht hättest, könnte ich heute nicht hier leben.

                          Falls Du mal nach TF kommst, sag vorher Bescheid, wenn Du mich von Deiner Echtheit überzeugst, erzähl ich dann vielleicht mal aus dem TF-Nähkästchen

                          Ich bin ja auch kein Einzelfall, es gibt schon (nicht so toll geschriebene) Bücher darüber.

                          Und nein, ich gedenke auch nicht ein satirisches Buch über Geschäftsgründungen auf TF zu schreiben.

                          Weißt Du, jünger wird man auch nicht und die Werte ändern sich, jedenfalls mindestens in 10-Jahres-Schritten.
                          Zuletzt geändert von SanLorenzo4; 09.07.2021, 22:56.
                          ...

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Ich kenne durchaus fähige Leute, die in Spanien gescheitert sind, und denen am Ende alles genommen wurde inkl. Eigentumswohnung.

                            Es ist doch aber auch wahr, dass es Leute gibt, die so ziemlich alles immer negativ sehen, oder? Da wirst Du doch sicher auch zustimmen.

                            Zu diesen Leuten zähle ich Dich ja im übrigen auch gar nicht (Querruder wirkt manchmal so, aber das täuscht vielleicht).

                            Aber viele kommen auch nach Spanien, oder speziell die Kanaren, weil sie ausgebrannt sind, und das ist ja auch ok für viele hat es eine heilende Wirkung. Sonne, Strand, Lebensgefühl...

                            Aber du würdest doch auch nicht einen Deutschen, der Containern muss nach Lebenstipps fragen, oder? Und wenn, dann würde man das doch zumindest auch auf die aktuelle Situation anpassen, in der derjenige gerade ist.

                            Ähnlich wie jemand, der sich jeden Tag mit seinen Firmen beschäftigt, der ist vermutlich besser informiert, und hat eine generell bessere, positivere Einstellung, als jemand, der hier nur seine Zeit absitzt, bis das Geld ausgeht.

                            Wenn ich jetzt sage, es gab noch nie soviel Chancen wie genau jetzt? Innerhalb der nächsten 5 Jahre werden eAutos vermutlich um 25% billiger sein als herkömmliche Autos, dazu wird es Solarzellen auf dem Auto geben, automatisches Fahren (was Tesla mit 10.000 Dollar in Rechnung stellt, das ist noch nichtmal im Aktienkurs drin), sowie zig weitere Dienstleistungen und Services die damit verbunden sind.

                            30% der Arbeitnehmer wollen NICHT mehr in ihren alten Job zurückkehren. 50% wollen von zuhause (von den Kanaren?) arbeiten, wann gab es jemals so eine grosse Chance für die Kanaren?

                            Das betrifft ja auch ALLE anderen Branchen & Industrien.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Ich finde Dich zwar manchmal nervig, aber manchmal auch amüsant. Dabei wissen wir noch nicht mal, ob Mar für Maria oder Martin steht. Oder für Mar. Ist ja auch ein Vorname hier. Aber das soll ja heutzutage keine Rolle mehr spielen...
                              ...

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Das ist doch das schöne an einem Forum, man kann sich recht ablenkungsfrei und ohne Blick auf Status über interessante Themen austauschen.

                                Man könnte sich nur manchmal wünschen, dass mehr Leute interessante Diskussionsthemen einstellen, von ihren Erfahrungen und Ansichten berichten.

                                Es wurde einem jedenfalls noch nie so einfach gemacht Geschäftsideen umzusetzen.

                                Ich denke ich muss mir da auch mal wieder mehr positive Inspiration holen...

                                Und aus der Komfortzone raus, dem Dopamin-Hamsterrad..

                                Wo wird Tesla in 5 Jahren stehen, wie verändert es Transport, Logistik, Reisen, Autofahren, Energie?

                                Wo steht Bitcoin in 5 Jahren? Welche neuen Blockchain Technologien haben massives Wachstumspotential? Lösen Probleme? Können die Kanaren davon profitieren, neue Wege finden Energie und Geschäftsfelder gewinnen?

                                Wie sieht der Tourismus in 5 Jahren auf den Kanaren aus? Wo sind die Chancen?

                                Für welche sinnvollen Projekte, die Mehrwert für alle Beteiligten schaffen will man brennen?

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  sterbeparadies

                                  eine wahrhaft gute Geschaftsidee war
                                  Plate.
                                  ein echt kanarischer Erfolg, eines Bauern, nach vielen Misserfolgen und Handanlegen bis zum Etikettieren.
                                  El vino Platé es una deliciosa bebida alcohólica obtenida por fermentación de plátanos de Canarias, seleccionados uno a uno, para obtener un producto de ...
                                  10,00 € · ‎
                                  http://www.canariasempresarial.info/...alor-agregado/

                                  +++aber es dreht sich hier um eigene Ideen ++++++++
                                  meine waere ein
                                  Sterbeparadies

                                  eine Villa in ein er verwunschenen Gegend gelegen, umsaeumt von Wald und Wiese mit See. Hier kann sich jeder Sterbewillige anmelden- natuerlich mit diversen Rueckversicherungen.
                                  Ihm wird geboten:
                                  eine wunderschoene Unterbringung in einem Musiker- AppartemenT seiner Wahl
                                  Muenue -internationel- nach Wahl
                                  Champagnerwoche
                                  Massagen und Fittnes mit Heilandoel
                                  Himmelskuppel- suche deinen Stern
                                  Omm- mit Tanz und Gesang
                                  Herausforderung am Pizzaofen< Low Carb Zitronen-Soufflé
                                  Filmothek auf grosser Leinwand mit beruehmten Toten

                                  Ausarbeitung bzw freie Wahl des Sterbeprozederes
                                  Z.B.
                                  Heim ins Reich - mit anfassen 2-4 Personen

                                  usw
                                  Die Ausfuehrung des Sterbewunsches geschieht unvorhergesehen fuer den Gast.

                                  Auf gehts
                                  Angehängte Dateien
                                  Zuletzt geändert von Kaleika; 10.07.2021, 16:03.
                                  Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                                    eine wahrhaft gute Geschaftsidee war
                                    Plate.
                                    ein echt kanarischer Erfolg, eines Bauern, nach vielen Misserfolgen und Handanlegen bis zum Etikettieren.
                                    El vino Platé es una deliciosa bebida alcohólica obtenida por fermentación de plátanos de Canarias, seleccionados uno a uno, para obtener un producto de ...
                                    10,00 € · ‎
                                    http://www.canariasempresarial.info/...alor-agregado/
                                    Sehr schön, mal so ein positives Beispiel zu sehen! Vielen Dank!

                                    Sterbeparadies

                                    eine Villa in ein er verwunschenen Gegend gelegen, umsaeumt von Wald und Wiese mit See. Hier kann sich jeder Sterbewillige anmelden- natuerlich mit diversen Rueckversicherungen.
                                    Ihm wird geboten:
                                    eine wunderschoene Unterbringung in einem Musiker- AppartemenT seiner Wahl
                                    Muenue -internationel- nach Wahl
                                    Champagnerwoche
                                    Massagen und Fittnes mit Heilandoel
                                    Himmelskuppel- suche deinen Stern
                                    Omm- mit Tanz und Gesang
                                    Herausforderung am Pizzaofen< Low Carb Zitronen-Soufflé
                                    Filmothek auf grosser Leinwand mit beruehmten Toten

                                    Ausarbeitung bzw freie Wahl des Sterbeprozederes
                                    Z.B.
                                    Heim ins Reich - mit anfassen 2-4 Personen

                                    usw
                                    Die Ausfuehrung des Sterbewunsches geschieht unvorhergesehen fuer den Gast.

                                    Auf gehts
                                    Finde ich gut! Vielleicht noch mit Tiergnadenhof/Streichelzoo....

                                    Ob da jetzt aktive Sterbehilfe immer benötigt wird, ist eine andere Frage. Besser ist es natürlich wenn die Leute friedlich einschlafen irgendwann, und da kann man mit so einem Hof sicher gut bei helfen in vielen Fällen.

                                    Der Fokus auf Leben, Lieben, Glück, Gesundheit, Freiheit, Spass, Wohlbefinden, anstatt auf Tod & Krankheit wie in den Medien.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von mar Beitrag anzeigen

                                      Der Fokus auf Leben, Lieben, Glück, Gesundheit, Freiheit, Spass, Wohlbefinden,
                                      die Bitcoins nicht vergessen
                                      Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                                      ---
                                      La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Sterbeparadies? -schön gemütlich in der Candelaria mit der letzten Infusion im Arm würde mir vollends genügen
                                        Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                                        ---
                                        La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X