Corona-Lockdown in Deutschland: Viele flüchten nach Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Corona-Lockdown in Deutschland: Viele flüchten nach Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Corona-Lockdown in Deutschland: Viele flüchten nach Teneriffa

    Corona-Flucht nach Teneriffa: In Düsseldorf stehen Menschen vor ausgebuchter Maschine

    Ein Anblick, den man in Corona-Zeiten nur selten angeboten bekommt: In Düsseldorf standen die Menschen vor einem Flug Schlange – es ging auf die Urlaubsinsel Teneriffa.

    Während sich die einen an die Aufforderung der Regierung halten und auf private Reisen oder Verwandtenbesuche verzichten*, nehmen andere Reißaus: In Düsseldorf bildete sich gar eine Schlange vor einem Flug, der nach Teneriffa ging – die Maschine soll ausgebucht gewesen sein.

    „Corona-Lockdown“ in Deutschland: Viele flüchten nach Teneriffa

    Sommer, Sonne, Strand: Für den ein oder anderen die einzige Möglichkeit, das Jahr noch einigermaßen normal ausklingen zu lassen. Gerade jetzt, wo über Deutschland die zweite Corona-Welle mit Lockdown-Regelungen hereingebrochen ist, scheinen Reise-Fans die aufgehobene Reisewarnung für die Kanarischen Inseln mit offenen Armen zu empfangen. Und während Inlandsreisen im Prinzip unmöglich sind und die Regierung zudem davon abrät, sind Reisen ins Ausland nicht offiziell verboten.

    In Düsseldorf kam es deshalb zu Bildern, die an die Vor-Corona-Zeit erinnern: Eine meterlange Schlange bildete sich am Dienstag, 3. November, für eine Maschine von Tuifly, die in Richtung Teneriffa startete, wie Bild berichtete. Die Maschine sei mit 189 Passagieren ausgebucht gewesen. Seit dem 24. Oktober gehören die Kanarischen Inseln nicht mehr zu den Risikogebieten – und haben damit schon fast eine Monopolstellung in Europa.

    Deutsche flüchten vor Corona: „Ich fühle mich auf Teneriffa sicherer als hier in der Stadt“

    „Ich war im Sommer nicht weg, nehme jetzt meinen Resturlaub. Ich fühle mich auf Teneriffa sicherer als hier in der Stadt“, nannte ein Reisender der Bild-Zeitung zufolge als Grund für seine gepackten Koffer. Auch ein 77-jähriger Rentner machte sich auf, um bis Dezember in seinem Appartement auf der Insel zu verbleiben – dort könne er Dinge tun, die aktuell in Deutschland nicht möglich seien: „Lecker essen gehen. Und schöne Spaziergänge am Strand.“

    Aktuell fliegen am Düsseldorfer Flughafen wöchentlich 25 Maschinen auf die Kanaren – im Vorjahresmonat waren es noch 70. Vor Ort haben unter anderem Hotels des Reiseveranstalters Alltours geöffnet: „Um die Abstandsregelungen einzuhalten, fahren wir maximal 70 Prozent Auslastung. Wir gehen davon aus, dies zu erreichen“, so ein Sprecher gegenüber Bild. Jeden Tag würden neue Buchungen getätigt werden. *

    https://www.merkur.de/reise/coronavi...-90090988.html
    Zuletzt geändert von mar; 06.12.2020, 11:07.

  • Schriftgröße
    #2
    In Anbetracht der aktuellen Wetterlage kann man nur hoffen, dass die Sonnenhungrigen eine sonnensichere Zone gebucht haben. So richtig doll sieht es gerade nicht aus. Aber besser als jeden Tag die Zahlen von Wieler anhören ist es allemal...
    ...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ich hätte eigentlich auch gute Lust zur Flucht...
      Hoffentlich bald wieder in Puerto...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Katastrophe in Bayern ....

        Zitat von Michael Schuler Beitrag anzeigen
        Ich hätte eigentlich auch gute Lust zur Flucht...

        Wer aus einem Notstandsgebiet kommt darf nicht nach Tenerife.


        Seien Sie froh das Aschaffenburg nicht auf der schwarzen Liste (>200) steht. https://www.focus.de/gesundheit/news..._12742815.html
        Ich bin gespannt wie Nürnberg an Silvester da steht und wie die Polizei in Bayern dann das Ausgangsverbot von 21-5 Uhr durchsetzt. Des wird a Gaudi !


        Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
          Wer aus einem Notstandsgebiet kommt darf nicht nach Tenerife.


          Seien Sie froh das Aschaffenburg nicht auf der schwarzen Liste (>200) steht. https://www.focus.de/gesundheit/news..._12742815.html
          Ich bin gespannt wie Nürnberg an Silvester da steht und wie die Polizei in Bayern dann das Ausgangsverbot von 21-5 Uhr durchsetzt. Des wird a Gaudi !


          Das mit den u-200 kann sich schnell ändern...
          Hoffentlich bald wieder in Puerto...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Aschaffenburg zählt eigentlich sowieso mehr zu Hessen, oddä?
            ...

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              TfF steuert ja auch sehr zielstrebig auf massive Einschränkungen zu.
              Erstmal schön auftanken mit Corona über die puente de constitución
              Zuletzt geändert von Achined; 06.12.2020, 18:33.
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Diesem Artikel zufolge ist jetzt auch der Schnelltest (TMA Test) erlaubt, Kinder bis 6 müssen keinen Test mehr haben, und der test wird jetzt auch auf deutsch akzeptiert.

                https://www.mallorcazeitung.es/lokal...cht/79363.html

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Kanaren sind für Engländer wieder Risikogebiet, also bei Rückkehr Quarantäne


                  https://diariodeavisos.elespanol.com...dores-seguros/
                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Über 700 Neuansteckungen auf den Kanaren während der constitución - Brückentage
                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      In letzter Minute: Die Regierung von #Canarias kündigt die Schließung des Perimeters der Autonomen Gemeinschaft bis zum 10. Januar an.
                      Was bedeutet das? Dass es in diesem Zeitraum nicht möglich ist, in die Autonome Gemeinschaft der Kanarischen Inseln einzureisen und sie zu verlassen, außer aus Gründen höherer Gewalt.
                      📚 Ich bin Student und möchte zu Weihnachten nach Hause zurückkehren. Kann ich das tun?
                      ✅ Ja, solange Sie sich für eine der beiden Optionen entscheiden:
                      - Isolierung in Ihrem Familienwohnsitz für 14 Tage.
                      - Unterziehen Sie sich innerhalb der ersten 72 Stunden nach Ihrer Ankunft auf den Kanarischen Inseln einem "Test zur Diagnose einer aktiven Infektion" und bleiben Sie in Isolation, bis Sie eine negative Diagnose erhalten haben.
                      Quelle: BOC Amtsblatt der Kanarischen Inseln, 9. Dezember 2020. http://www.gobiernodecanarias.org/boc/2020/252/

                      Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

                      ps- habe es auch nebenan gepostet- weil es vielleicht fuer reisende Forenkumpels wichtig ist....
                      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Richtig Lesen hilft.

                        Die Sperrung bedeutet nur die Möglichkeit, dann Tests zwingend vorzuschreiben, die Kanaren machen NICHT dicht!!!!!!!



                        Die Einreisebeschränkung gilt nicht für diejenigen Passagiere, die sich der Kontrolle (=PCR oder sonstigem Test) unterziehen
                        Segundo.- Sustitución de la restricción de entrada por control sanitario.
                        La restricción de entrada no será aplicable a aquellos pasajeros que se sometan al control sanitario señalado en el apartado tercero.

                        Tercero.- Control sanitario a la entrada.
                        1. Las personas señaladas en el apartado anterior que entren en el territorio de la
                        Comunidad Autónoma de Canarias, por vía aérea o marítima, se someterán a un control
                        sanitario a la entrada consistente en:
                        a) Suscripción de una declaración responsable.
                        b) Control de sintomatología.
                        c) Prueba Diagnóstica de Infección Activa y/o aislamiento.
                        Zuletzt geändert von Achined; 10.12.2020, 22:42.
                        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Informationen zur Ausweisung internationaler Risikogebiete durch das Auswärtige Amt, BMG und BMI
                          Stand: 11.12.2020, 12:00 Uhr

                          Spanien – das gesamte Land Spanien (seit 2. September) mit Ausnahme der Kanarische Inseln (seit 24. Oktober)

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von mar Beitrag anzeigen
                            Diesem Artikel zufolge ist jetzt auch der Schnelltest (TMA Test) erlaubt, Kinder bis 6 müssen keinen Test mehr haben, und der test wird jetzt auch auf deutsch akzeptiert.

                            https://www.mallorcazeitung.es/lokal...cht/79363.html

                            - und wo wird auf Teneriffa TMA getestet, und wer führt diese Tests durch?
                            Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Kanaren überschreiten den 7-Tage-Inzidenzwert von 50

                              Nach den vom spanischen Gesundheitsministerium amtlich veröffentlichten Zahlen liegt der Wert der 7-Tage-Inzidenz auf den Kanarischen Inseln seit dem 9.12.2020 wieder bei über 50.

                              Am 03.10.2020 war der 7-Tage-Inzidenzwert unter die magische Schwelle von 50 gesunken. Am 24.10.2020 hatte die deutsche Bundesregierung die Reisewarnung für die Kanarischen Inseln aufgehoben.

                              Mit dem neuerlichen Überschreiten der magische Grenze von 50 neuen Coronafällen pro 100.000 Einwohner in 7 Tagen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das deutsche Auswärtige Amt die Kanarischen Inseln erneut von der Liste der sicheren Reiseziele streicht und eine Reisewarnung ausspricht.

                              Allerdings ist das Überschreiten der 50er-Marke bei der 7-Tage-Inzidenz nicht das einzige Kriterium für eine Reisewarnung, sondern quasi nur der Anlass, weitere Kriterien zu bewerten. Die Einschätzung erfolgt also nicht automatisch.

                              Laut RKI ist Schleswig-Holstein am 13.12.2020 mit einem Wert von 79 das Bundesland mit der geringsten 7-Tage-Inzidenz. Der deutsche Durchschnitt liegt bei 169.

                              Wenn man sich allein an der 7-Tage-Inzidenz orientierte, wären die Kanarischen Inseln für einen Reisenden aus Deutschland wesentlich sicherer als jedes einzelne Bundesland.

                              ...

                              https://www.fuerteventurazeitung.de/...nzwert-von-50/

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                7 Tage Inzidenz auf Teneriffa inzwischen bei 124, Tendenz steigend....
                                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Meiner Meinung nach sollte man aufhören, ständig die Zahlen an Neuinfektionen und den R Wert zu veröffentlichen. Die Leute drehen ja langsam durch... Einzig die Auslastung der Krankenhaus Plätze sollte ausschlaggebend sein.
                                  Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von Michael Schuler Beitrag anzeigen
                                    Meiner Meinung nach sollte man aufhören, ständig die Zahlen an Neuinfektionen und den R Wert zu veröffentlichen. Die Leute drehen ja langsam durch... Einzig die Auslastung der Krankenhaus Plätze sollte ausschlaggebend sein.
                                    Dem kann ich nur zustimmen.

                                    Es zeugt schon von einem gehörig Maß an Ignoranz, sich immer noch an Zahlen wie den "Neuinfektionen" zu orientieren und diese (z. B. auf TF durch den AA-Stream) bis in die unwichtigsten Foren hinein zu verbreiten. In Facebook erledigen das zum Großteil Chatbots, ergänzt durch bezahlte Helfershelfer und ein paar Angehörigen der Lauterbach-Sekte. Damit möchte ich natürlich nicht sagen, dass AA Chatbots sind, aber ausschließen würde ich es auch nicht wollen.

                                    Allerdings sind auch die Sterbeziffern zu hinterfragen, 2/3 sterben offenbar nicht in Krankenhäusern (DiVI-Register und Pressemeldungen weichen enorm voneinander ab, etwa im Verhältnis 1:3, obwohl die meisten KH in DiVi erfasst sind), abgesehen von dem alten Thema "an oder mit Corona gestorben".

                                    Was die Auslastung von Intensivstationen mit C-Kranken angeht, so liegt der Prozentsatz zwischen 3 und 30 %, nicht außergewöhnlich für die Jahreszeit. Merkwürdig ist dagegen die Abnahme der Anzahl der IS-Plätze, evtl. wurde positiv getestetes Personal nach Hause in Quarantäte geschickt?

                                    Naja, vielleicht kommt es in den MSM zu ähnlichen Effekten wie in dem einen oder anderen kleinen Forum, irgendwann sind die Paniker unter sich und merken, dass ihr Geschreibsel kaum noch jemanden interessiert.
                                    ...

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      In Deutschland gibt es rund 18,1 Millionen Menschen, die 65 Jahre oder älter sind. Damit bildet die Zielgruppe Senioren einen prozentualen Anteil von rund 22 Prozent an der Gesamtbevölkerung in Deutschland.
                                      78 % der Bevölkerung wird reglementiert um die Risikogruppe zu schützen. Die Bundesregierung schützt die Risikogruppe indem sie bis Ostern 9 in Zahlen neun FFP2 Masken zur Verfügung stellt. Das ist pro Woche eine Maske

                                      Andere Länder haben gesonderte Zeiten in denen Senioren nur Einkaufen und in ÖMV dürfen.

                                      In Thüringen wurden gerade Zahlen veröffentlicht.
                                      Demnach wurden im Zeitraum vom 21. März bis 30. November insgesamt 431 Todesfälle in Zusammenhang mit Corona gemeldet. 297 davon befanden sich in der Altersgruppe 80-plus. 121 Verstorbene gab es demnach bei den 60- bis 79-Jährigen. Bei den unter 60-Jährigen waren es laut RKI-Daten 13 Todesfälle.
                                      Wo ist das Risiko wenn unter 50 Jährige feiern und den Kontakt zur Risikogruppe vermeiden?

                                      Gestern gab es eine Meldung, BioNTec schafft es bis Ende Januar nur Impfdosen für etwas über 1. Mill Impfungen zur Verfügung zu stellen.

                                      So wie wir das bauen von Flughäfen und Bahnhöfen vergeigen, sind wir auch wieder Weltmeister bei der Vorbereitung der Impfung.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von keule Beitrag anzeigen
                                        Die Bundesregierung schützt die Risikogruppe indem sie bis Ostern [B]9 in Zahlen neun FFP2 Masken zur Verfügung stellt. Das ist pro Woche eine Maske
                                        Und selbst die 3 Masken die jeder > 60 jährige sich ab dem 15.12.2020
                                        kostenlos in seiner Apotheke abholen sollte wird es nach einem Telefonat mit unserer Apotheke nicht geben, weil diese noch keinerlei Information darüber haben woher sie die Bezahlung bekommen sollten!
                                        Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                                        Gruß Günter

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X