Laptop

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Laptop

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Laptop

    Hallo ihr lieben, wer kennt im Raum Arona, Las Galletas, Costa del Silencio, jemanden mit PC Erfahrung?
    Mein Laptop HP müßte mal total leer gemacht werden und meine Programme wieder neu aufgeaden werden. Ich habe eine Systemreinigung gemacht und versehentlich mehr weggeräumt als ich durfte, nun bin kein Administrator mehr und muß mich bei jeder Benutzung überall neu anmelden.
    Es nervt total, zudem muß er sowieso mal etwas aufgeräumt werden, da sich im laufe der Zeit viel unnötiger Quatsch angesammelt hat.
    Nicht allzu teuer wäre super und deutsch sprechend sowieso.
    Bitte keine Meinungen loslassen, habe alles versucht, brauche dafür Hilfe.

    Gruß Hirschi

  • Schriftgröße
    #2
    Nespresso macht sowas prima, vorausgesetzt du moechtest die Arbeit eines Profis nicht gesc henkt haben
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Vielen Dank aber wie und wo ist er oder die Firma zu finden?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Wie sehr eilt es denn und unter welchem Betriebssystem soll der Laptop denn laufen? Und wie umfangreich soll die "Hilfe" denn sein?

        Je nach Anforderungen kann so eine Neu-Installation schon mal bis zu zwei Arbeitstagen dauern - so lange dauert eine Neuinstallation eines meiner Laptops mit Installation und "Feintuning" für alle Programme, Datenübernahme etc. pp. durchaus mal.

        Eine Standard-Installation mit Betriebssystem und ein paar Basis-Programmen ohne Einstellungs-Orgien dauert natürlich nur 'ne Stunde oder so, abhängig von den notwendigen Vorbereitungen (Software besorgen, Datensicherung ...) und den technischen Gegebenheiten. Wenn sowas mal eben im Vorbeigehen zu machen ist, kann man das mal bei einer Tasse Kaffee erledigen.

        Aber schon, wenn "nur" eine Datensicherung dazu kommt, kann das je nach den technischen Gegebenheiten schon deutlich länger dauern.

        Es ist halt blöd, wenn man es nicht selber machen kann - denn die eigene Zeit kostet halt kein Geld. Deshalb leiste ich es mir eben auch, meine Rechner zwei Tage lang einzurichten.

        Wie alt ist der Laptop? Wenn das Ding schon 3, 5 oder 10 Jahre alt ist, lohnen sich die Kosten für den Arbeitsaufwand u. U. nicht mehr, dann kauft man besser gleich ein anderes Gerät, für das sich die Arbeit einer Neu-Installation auch noch lohnt.

        Damit will ich deinen Laptop nicht madig machen, vielleicht ist es ja ein Gerät, das durchaus noch 5 Jahre hält und deinen Ansprüchen genügt. Aber es wäre auch blöd, wenn man jetzt viel Arbeit (und Geld) in das Gerät investiert und es dann in einem halben Jahr die Grätsche macht und man dann den ganzen Aufwand für das neue Gerät nochmal betreiben müsste.

        Dumm: ich bin aus der Gegend und könnte es erledigen. Aber ich bin gestern zurück nach D geflogen, weil ich hier Sachen zu erledigen habe - und ich kann nicht absehen, wann ich wieder zurück komme.
        Zuletzt geändert von J-Man; 05.11.2020, 20:59.
        * * *

        Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

        *** Es ist ja deins. ***

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Nespresso findest Du hier eigentlich im Forum. Wie die Fa heisst, weiss ich nicht.
          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von J-Man Beitrag anzeigen

            Je nach Anforderungen kann so eine Neu-Installation schon mal bis zu zwei Arbeitstagen dauern - so lange dauert eine Neuinstallation eines meiner Laptops mit Installation und "Feintuning" für alle Programme, Datenübernahme etc. pp. durchaus mal.


            - einige Stunden ist akzeptabel, ich kann mich nicht erinnern das eine
            Neuinstallation bei Apple Produkten, sie es iMac 27 (24), MacBookAir, iPad
            oder iPhones, 2 Tage gedauert hat.

            - eine denkbare Möglichkeit, für eine 2 Tagedauer, wäre die Infizierung mit einer Schadsoftware.

            - was andere Betriebssysteme anbelangt kann ich mir das vorstellen.
            Zuletzt geändert von bugsi; 06.11.2020, 06:28.
            Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Bugsi, lies Dir doch bitte das Eröffnungs-Posting des Threads nochmal durch. Da ist von einem "Laptop HP" die Rede - und seit wann produziert HP (Hewlett-Packard) Apple-Notebooks? Warum schwadronierst Du hier also über eine Rechner-Kategorie, die nichts mit dem Problem zu tun hat?

              Sorry, deine Bewertung des Sachverhalts ist einfach für niemanden hier im Thread hilfreich.

              Es sei denn, Du möchtest vorschlagen, dass man sich doch besser einen Apple-Rechner zulegen sollte, weil der wartungsfreundlicher wäre. Dann diskutieren wir aber bitte nochmal über den Datenschutz, die strikte Herstellerbindung und die Preiswürdigkeit bei Apple-Produkten.
              * * *

              Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

              *** Es ist ja deins. ***

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                @ J-Man

                - ist mir klar das HP keine Apple Produkte vertreibt.

                - es ist immer wieder erstaunlich welche Schwierigkeiten Betriebssysteme
                anderer Hersteller bei einer einfachen Neuinstallation den Usern bereiten.

                - was ich geschrieben habe war ein Hinweis und kein Vorschlag,
                letztlich entscheidet jeder selber welches System er benutzt.
                Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Bugsi, sorry, Du hast das System nicht verstanden.

                  Die "Schwierigkeiten", die andere Betriebssysteme den Usern angeblich bereiten, sind wahlfreie Entscheidungen.

                  Die Tatsache, dass diese Schwierigkeiten bei Apple in deutlich geringerem Maße auftreten, ist der Tatsache zu verdanken, dass dem Apple-User bestimmte Möglichkeiten schlicht vorenthalten werden.

                  Apple bevormundet seine User, ist dafür "einfach" - wie in der DDR: Wenn Du alles vorgeschrieben bekommst und keine Entscheidungen selbst treffen musst, ist dein Leben einfach. So bekommen die Software-Entwickler ein Korsett von Design-Richtlinien verpasst und die User ein System, das zwar einfach, aber eben nicht gut individualisierbar ist.

                  Windows lässt den Usern mehr Entscheidungsfreiheit - dafür ist es etwas komplizierter. Die Software-Entwickler werden nicht vom Hersteller in irgendwelche Design-Richtlinien gepresst und haben die Freiheit, die Dinge so zu gestalten, wie sie es für richtig halten. Und den Usern steht es frei, die Software auszuwählen, die ihrem Gusto entspricht.

                  Unix / Linux lässt den Usern ein Maximum an Entscheidungsfreiheit, Du kannst an allen Schrauben selber drehen (wenn man weiss, wie es geht). Es steht Dir absolut frei, dein System gemäss deiner Ansprüche einzurichten oder es bis zur Unbrauchbarkeit zu zerkonfigurieren, wenn Du nicht weisst, was Du da tust.

                  Man kann Linux allerdings auch so einrichten, dass es apple-mässig abgeschottet ist und der User so gut wie gar nichts mehr daran rumbasteln kann. Ein gutes Beispiel dafür ist das auf Linux basierende Android, das dem User nicht so schrecklich viele Freiheiten lässt, solange er kein EDV-Profi ist.

                  Und nur, weil ich es wohl nicht richtig verstanden habe: Worauf genau hast Du denn in deinem Posting hingewiesen?
                  * * *

                  Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

                  *** Es ist ja deins. ***

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von bugsi Beitrag anzeigen
                    - es ist immer wieder erstaunlich welche Schwierigkeiten Betriebssysteme
                    anderer Hersteller bei einer einfachen Neuinstallation den Usern bereiten.
                    -
                    Ohne Hirschi65 zu nahe treten zu wollen,
                    es liegt meistens nicht am Betriebssystem.

                    Das Problem sagt man in IT Kreisen sitzt meistens vor dem Schirm.
                    Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                    Gruß Günter

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      @Kaleika Der Nespresso hat derzeit einen 10 - 12 Stunden Tag und somit keinerlei Motivation noch irgend etwas anderes zu machen
                      Du kannst es nie allen Recht machen. Selbst wenn du über’s Wasser laufen kannst, kommt sicher einer und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        @ J-Man


                        - da ich kein Designer bin und auch keine Software entwickeln
                        oder umgestalten will, sind die Apple Produkte für mich als Nutzer
                        völlig ausreichend.

                        - die „ Bevormundung von Apple „ muss ich doch nicht akzeptieren.

                        - wenn die ein neues Betriebssystem durchsetzen wollen das
                        Nichtapple Software ausschliesst wird das vorherige Betriebssystem
                        weiter genutzt.

                        - ich habe beispielsweise noch einen iMac 24 mit dem Betriebssystem
                        Schneeleopard, mit dem Computer kann ich jeder Zeit das Internet
                        nutzen, allerdings nicht mit derzeitigen System macOS Catalina 10.15.7.

                        - ich bin davon ausgegangen das der Eingangspost sich nur normale
                        Internetnutzung bezog.
                        Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hi Bugsi,

                          - ich freue mich, wenn Du ein System gefunden hast, das deinen Ansprüchen voll und ganz genügt. Ich will Dich nicht zu etwas Anderem bekehren.

                          - Die Bevormundung von Apple akzeptierst Du bereits bei der Inbetriebnahme der Geräte. Du akzeptierst sie, wenn Du die Nutzungsbedingungen abnickst. Du akzeptierst sie, wenn Du nur Produkte kaufen "darfst", die nach den Apple-Richtlinien entworfen wurden. Du akzeptierst bei Apple sogar, dass Apple ohne dein Einverständnis Software auf deinem Rechner deaktivieren und / oder löschen darf. U. U. sogar Software, für die Du viel Geld bezahlt hast.

                          - Apple schliesst die Nutzung von Nicht-Apple-Software nicht aus. Sie verpflichten die Software-Entwickler nur dazu, sich an die Apple-Design-Richtlinien zu halten. Du hast als Kunde einfach Probleme, Software zu bekommen, die an diesen Richtlinien vorbei entwickelt wurde.

                          - Oh - wie grosszügig und fortschrittlich von Apple. Sie gestatten ihren Nutzern (nach deiner Aussage nur auf bestimmten Geräten! ) die Nutzung des Internets! Ein grossartiger Fortschritt. Und so modern und libertär gedacht!

                          - Wenn nur die "normale Internet-Nutzung" für so ein Gerät als Nutzungsszenario gewünscht ist, habe ich das Ding in einer halben Stunde eingerichtet - vorausgesetzt, der Computer und die Internet-Leitung schafft es in der Geschwindigkeit. Du darfst nicht vegessen, dass bei der Bildschirm-Arbeit (gerade bei der Einrichtung) über 90 Prozent der "Arbeit" im Warten auf Ergebnisse besteht. Aber selbst dann kann es zu "Problemen" kommen, wenn beispielsweise noch Schutz-Software installiert und eingerichtet werden soll und - wie schon mehrfach erwähnt - Daten (alte E-Mails, Bookmarks etc. pp.) übernommen werden sollen. Und die meisten Browser sind auch nicht gerade Datenschutz-freundlich eingerichtet - da hakt es oft selbst bei den Browsern, die sich den Datenschutz auf die Fahnen geschrieben haben.

                          Sorry, Bugsi, Du bist "nur" User - nach deinen eigenen Aussagen nicht mal ein "Power-User". Ich habe vollstes Verständnis dafür, wenn Du mit deinem System glücklich und zufrieden bist. Das ist alles so in Ordnung, wie es ist! Nicht jeder muss ein EDV-Profi sein und nicht alle werden mit der gleichen Rechner-Welt glücklich.

                          Aber DU musst das eben auch verstehen: Nicht alle werden mit der gleichen Rechner-Welt glücklich. Sei zufrieden mit deinen Apple-Geräten für die Internet-Nutzung. Aber mische Dich nicht ein, wenn es um andere Welten und die Anforderungen anderer User geht. Da hast du offensichtlich keinen Plan von - Du denkst nicht einmal darüber nach, dass es etwas Anderes als DEIN Nutzungs-Szenario geben könnte. Und Du verbreitest dann "Lösungen" und Ansichten, die auch nur für DEIN ganz spezielles Nutzungs-Szenario richtig sein mögen.
                          * * *

                          Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

                          *** Es ist ja deins. ***

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            @ hirschi65
                            Auf einen Versuch kommt es an:
                            https://answers.microsoft.com/de-de/...2-0422beb08689

                            Für einen privat genutzten Laptop darf eine Neuinstallation durch einen Profi keine 2 Tage dauern. Antiviren-Software von Fremdanbietern macht mehr Probleme als kein Schutz. Der Windows eigene Defender bietet denselben Schutz ohne nach jedem Update u.U. Probleme zu machen.

                            Grüße

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X