Spanisch oder besser Englisch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Spanisch oder besser Englisch

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Spanisch oder besser Englisch

    Hola,
    Wie in meiner Vorstellung geschrieben lerne ich spanisch.
    Ich lerne an der VHS, auch wenn man immer wieder hört dass diese Kurse nichts taugen, ich finde ich habe schon einiges gelernt. Ich habe nun A1 abgeschlossen (nach europäischem Referenzrahmen) und im Mai beginnt der nächste Kurs.
    Wenn ich mir Jobangebote ansehe, denke ich manchmal es wäre besser Englisch zu lernen. Es gibt ja viele Angebote bei denen Englisch Pflicht und Spanisch nur "von Vorteil" ist.
    Wie seht Ihr das? Kommt man auf dem Arbeitsmarkt auch ohne Englisch zurecht?
    Ich bin übrigens gelernte Verkäuferin und weiss noch nicht als was ich arbeiten soll, Hauptsache Geld verdienen.

  • Schriftgröße
    #2
    Ich denke mal um auf Teneriffa zu arbeiten und leben ist Spanisch mal das erste was man sprechen können sollte. In den Touristengebieten ist es natürlich nicht schlecht wenn man Englisch zusätzlich beherscht.Denn mit Deutsch,Spanisch und Englisch erleichtert dir die Jobsuche sehr....

    Ist meine Einschätzung, was meint ihr?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo,

      wenn Du Dich ausschließlich in den Touristengebieten aufhalten und arbeiten möchtest denke ich, wirst Du mit englisch (den Touristen zuliebe) schon recht gut klarkommen.

      Ansonsten bin ich der Meinung, wenn man in ein fremdes Land gehen möchte, sollte man zumindest einigermaßen die Sprache des Einwanderungslandes beherrschen. Das gebührt schon der Respekt.
      In Deutschland/Schweiz/Österreich wird von den Ausländern ja auch "erwartet", das sie sich um Anpassung bemühen.

      Wir haben uns auf das Erlernen der spanischen Sprache konzentriert. Englisch ist noch einigermaßen vorhanden und den Rest beider Sprachen werden wir im Gebrauch "finden".

      Lg, Gaviota

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Vielen Dank, das ging ja schnell mit den ersten Antworten.
        Ich denke, dass ich am ehesten in einem Touristengebiet Arbeit suchen werde.
        Aber in der Freizeit werde ich mir das nicht antun
        Wenn ich unter Schweizern/Deutschen sein möchte, kann ich mir das Auswandern ja sparen.
        Na ich werd's sehen, Schulenglisch ist ja vorhanden, halt einfach ziemlich eingerostet.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          hallo sandra,

          gute englischkenntnisse werden dir bei der arbeitssuche helfen, wenn du im südwesten der insel (los gigantes) oder auch im süden (las americas etc.) leben willst. dort leben die meisten engländer oder machen dort urlaub.

          willst du im norden in der gegend um puerto de la cruz leben, dann ist englisch nicht von nachteil aber relativ unwichtig, da die überwiegende mehrzahl der residenten oder urlauber deutschsprachig sind.

          spanische sprachkenntnisse sind natürlich überall auf der insel wichtig.

          dir ist auch klar, dass du als verkäuferin nicht mehr als ? 800,-- bis ? 900,-- netto im monat verdienen wirst, wenn überhaupt? und das ein langfristiger vertrag als festangestellte eher die ausnahme ist?

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo Ulrich,
            dass ich nicht viel verdienen werde ist mir klar. Da wir, zumindest für den Anfang, keine Miete zahlen müssen (wir werden im Ferienhaus der Grossmutter meines Freundes wohnen), sollte auch ein niedriger Lohn reichen.
            Das Haus befindet sich in Candelaria, ich würde aber auch einen längeren Arbeitsweg in Kauf nehmen.
            Natürlich hoffe ich auf einen langfristigen Vertrag, aber wenn's keinen gibt, muss man halt nehmen was man bekommt.
            Wir haben keine Kinder und wenn es schief geht müssten wenigstens nur wir damit fertig werden.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Möchtest Du Dich nicht, als Spezialistin für Fledermäuse, lieber im Loropark bewerben?
              Du verdienst besser, und ich denke, es macht Dir auch mehr Spaß!
              Bleib bei Spanisch und mach da weiter, nebenbei kannst Du ja Dein Schulenglisch etwas auffrischen.
              Klar ist bei den Touris englisch besser, aber nur die jungen Canarios sprechen etwas englisch, die Älteren nicht.
              Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ja, die meisten Jüngeren sprechen zwar ein bisschen Englisch, aber eigentlich versteht man sie auch dann nur, wenn man selbst Spanisch kann. Ich kam auch nur mit Schulenglisch her und das war schon ganz schön lange her. Inzwischen bin ich wieder ganz gut. Erstaunlich, was das Langzeitgedächtnis so alles speichert. Ein bisschen Praxis und alles ist wieder da.

                Kommentar

                Lädt...
                X