Stoffmasken werden nicht mehr überall akzeptiert

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Stoffmasken werden nicht mehr überall akzeptiert

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Stoffmasken werden nicht mehr überall akzeptiert

    Wie in lokalen Medien berichtet wurde, wird jetzt auch im Hospital Universitario Nuestra Señora de La Candelaria in Santa Cruz de Tenerife die Verwendung von Stoffmasken innerhalb der Einrichtungen verboten. Dies treffe bereits seit einiger Zeit auf den Complejo Hospitalario Universitario Insular Materno – Infantil von Las Palmas de Gran Canaria zu.

    In einer Erklärung habe man darauf hingewiesen, dass es unmöglich sei, die technischen Merkmale als auch die Homologierung von Stoff- oder handgemachten Masken zu kennen. Man wisse auch nicht, ob diese ohne die empfohlene Desinfektion länger als nötig benutzt wurden.

    Die Maßnahme sei für Personal, Patienten und Begleitpersonen bestimmt und ergebe sich aus der Notwendigkeit, die Maske innerhalb des Zentrums richtig zu verwenden. Wenn Besucher keine oder eine Stoffmaske tragen, erhalten sie an der Zugangstür eine akzeptierte.

    Auch in Gesundheitszentren wird seit mehreren Wochen so verfahren.

    Ähnliche Beschränkungen gibt es auch in Schulen. Nur dann, wenn die Stoffmasken mit auswechselbaren Filtern versehen sind, wird deren Nutzung in der Regel akzeptiert.

    https://teneriffa-heute.net/kanaren-...kzeptiert.html

  • Schriftgröße
    #2
    Hola , das ganze erscheint doch recht sinnvoll . Mit selbstgehägelten Masken , ist kein Geld zu verdienen . Und nur darum geht es .

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Dieses Thema eignet sich für kabarettreife Geschichten.
      Diese "Maskierung" ist inzwischen zu einer Art "Lackmus-Test" für die Regierungs- und Pressehörigkeit der Bürger geworden.
      Besonders "brave" tragen diesen "Schutz" auch, wenn sie alleine spazieren gehen oder solo im Auto sitzen. Besser können sich diese Musterbürger gar nicht erkennbar machen

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ich geh Mal davon aus das es in Bälde eine TÜV/ITV Prüfung geben wird .
        Monatlicher Intervall ?!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          in Puerto wurde ich im Centro de Salud zu einer Cita mit meiner Stoffmaske nicht eingelassen(da wo die Nacht.Ambulanz ist). Ich bekam an der Info eine 3 lagige, blaue Maske.
          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            In Adeje wurde ich heute mit der selbst geschneiderten Maske reingelassen .
            Saludos

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Und als Next Level dann nur noch Einlass im Ganzkörperanzug?
              Hoffentlich bald wieder in Puerto...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von bahala na Beitrag anzeigen
                In Adeje wurde ich heute mit der selbst geschneiderten Maske reingelassen .
                Saludos
                Dann/damit hast ja Deinem Nick Alle Ehre gemacht
                No vivimos tiempos locos, sino tiempos con gente loca.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Mal Spass beiseite und zu einem ernsten Thema, das insbesondere maskentragende Kinder betrifft. Davon sind vielleicht hier nicht so viele betroffen, aber ich denke, es macht Sinn, diese Überlegungen weiterzugeben. EIgentlich kann man auch mit gesundem Menschenverstand drauf kommen, aber vielleicht auch nicht.

                  Bestimmte Masken (ohne Ventil) lassen zwischen Gesicht und Maske einen relativen großen Hohlraum, andere einen kleineren. Abhängig von Masken- und Gesichtsform können dann mehr oder minder große und mehr oder minder gut nach außen abgedichtete Räume entstehen.

                  Wenn es nun der Teufel so will, und ein Kind zwischen 6 Jahren (Beginn Maskenpflicht) und Ende der Pubertät einen relativ großen und nach außen relativ gut abgedichteten Hohlraum vor Mund und Nase vor sich herträgt, so befüllt sich dieser Hohlraum zügig mit ausgeatmetem CO2. Und jetzt hängt die Gesundheit des Kindes nur davon ab, ob es dies kompensieren kann, etwa durch Blutdruckanstieg per Adrenalinausstoß und andere Regelmechanismen. Wenn nicht, können durch die relativ hohe CO2-Konzentration üble Dinge passieren, u.a. Herzrhythmusstörungen bis hin zum Herzstillstand und anderes. Erste Anzeichen erhöhter CO2-Konzentration im Blut sind Kopfschmerzen und (kurz vor Ohnmacht) Sehstörungen.

                  Ich denke, mit den Op-Masken ist das eher unwahrscheinlich und vielleicht ist das ein Grund, dass Stoffmasken verboten werden, denn da gibt es wirklich üble Exemplare.

                  Man könnte nun meinen, dass die Masken ja wegen der Viren besonders gut abdichten müssen, aber zu gut in Verbindung mit großem Hohlraum ist dann halt auch wieder schlecht.

                  EIn Thema, wo längst noch nicht alle Fragen geklärt sind, aber da entstehen aktuell schon heftige Kollateralschäden und ich sehe echt nicht ein, dass man den Leuten hier aufbürdet, nahezu überall im öffentlichen Raum bis hin zum Strand diesen Scheiss mitzumachen, wenn nicht wirklich Gefahr im Verzug ist.
                  Zuletzt geändert von SanLorenzo4; 05.10.2020, 22:03.
                  ...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hola , ja , auch die Verhütung wird sich ändern . Keine Kondome mehr aus Gummi . NUR NOCH aus JUTE .

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Bei strikter Einhaltung aller Kontaktverbote und des Mindestabstands dürfte die Verhüterli-Branche auch Umsatzeinbußen verzeichnen...
                      ...

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Die Kanarischen Inseln verlangen die Verwendung einer Maske in Gesundheitszentren und verbieten das Rauchen zu Fuß

                        Das wird rauchende Urlauber nun besonders freuen (ich rauche nicht mehr)
                        --
                        https://diariodeavisos.elespanol.com/2020/10/canarias-obliga-a-utilizar-mascarilla-higienica-o-quirurgica-en-los-centros-sanitarios-y-prohibe-fumar-caminando/`
                        Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                        Gruß Günter

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
                          Die Kanarischen Inseln verlangen die Verwendung einer Maske in Gesundheitszentren und verbieten das Rauchen zu Fuß

                          Das wird rauchende Urlauber nun besonders freuen (ich rauche nicht mehr)
                          --
                          https://diariodeavisos.elespanol.com/2020/10/canarias-obliga-a-utilizar-mascarilla-higienica-o-quirurgica-en-los-centros-sanitarios-y-prohibe-fumar-caminando/`
                          Und wenn man aufs Rad steigt, darf man rauchen?
                          Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hallo Michael,
                            allen Umständen zum Trotz werden wir im November nach Teneriffa fliegen, die Wahrscheinlichkeit, sich dort anzustecken ist auch nicht größer wie bei uns.
                            Nur werden wir uns schon am Flugplatz ein Auto mieten, um in keinen Bus zu steigen.
                            Viele Grüße von Heribert

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von Mayerhofer Beitrag anzeigen
                              Nur werden wir uns schon am Flugplatz ein Auto mieten, um in keinen Bus zu steigen.Viele Grüße von Heribert
                              So würde ich es auch machen. Und aufpassen, welche Masken die Airline zulässt...

                              Wenn die "Fallzahlen" in D weiter so steigen, wer weiß, vielleicht gibts dann ein Einreiseverbot oder spezielle Tests bei Einreise.

                              Viel Erfolg und dass die Airline auch wirklich fliegt, aber FFM sieht es wohl ganz gut aus...


                              Bitte mal berichten, wie es gelaufen ist. Graciasss
                              ...

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von Mayerhofer Beitrag anzeigen
                                Hallo Michael,
                                allen Umständen zum Trotz werden wir im November nach Teneriffa fliegen, die Wahrscheinlichkeit, sich dort anzustecken ist auch nicht größer wie bei uns.
                                Nur werden wir uns schon am Flugplatz ein Auto mieten, um in keinen Bus zu steigen.
                                Viele Grüße von Heribert
                                Recht habt Ihr!

                                Ein Auto ist sowieso viel Praktischer. Ihr kennt mich doch...

                                Ihr habt den Vorteil, dem Arbeitgeber nicht erklären zu müssen, warum man nach dem Urlaub noch für Tage in Quarantäne muss...

                                Aber so sehe ich das Auch: Wenn man sich entsprechend verhält, ist das Risiko überschaubar.

                                Dann wünsche ich Euch einen schönen Urlaub!
                                Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X