Zitat von chteneriffa
Beitrag anzeigen
Teneriffa droht eine Reisewarnung- toller Service
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
- Top
Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigenWir haben also noch einen kleinen Funken Hoffnung.Große Sch.....!!!
- Top
Kommentar
- Top
Kommentar
Wieso Panikmache oder Falschmeldung? Hier die offizielle Stellungnahme
https://www.auswaertiges-amt.de/de/R...herheit/210534Dle mit den lautesten Meinungen haben meistens nicht die leiseste Ahnung
- Top
Kommentar
Deutschland erklärt Kanaren zum Risiko-Gebiet
Wegen Corona-Infektionen: Deutschland erklärt Kanaren zum Risiko-Gebiet
Das Auswärtige Amt und die zuständigen Ministerien haben die Kanarischen Inseln zum Risikogebiet erklärt. Die Infektionen waren zuletzt zu stark angestiegen. Für deutsche Urlauber ist Spanien damit komplett tabu.
- Top
Kommentar
Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise
SpanienStand - 02.09.2020
Letzte Änderungen: Aktuelles (Reisewarnung erweitert auf Kanarische Inseln; Epidemiologische Lage; Einreise; Beschränkungen im Land; Besonderheiten in den Regionen/auf den Inseln)
https://www.auswaertiges-amt.de/de/a...herheit/210534No vivimos tiempos locos, sino tiempos con gente loca.
- Top
Kommentar
Schade
Schade, das war es dann für dieses Jahr
Wir haben keine weiteren Urlaubstermine ...
Oh Unglück, oh Unglück !
Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling.
Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.
(H. C. Andersen)
Ich habe keine schlechten Eigenschaften. Gar keine !
Naja, vielleicht doch eine einzige: ich bin nicht ganz ehrlich ...
- Top
Kommentar
Zitat von Achined Beitrag anzeigen
Zum einen die Maßnahmen in Spanien, zum anderen die Unsicherheit ob und wann es wieder "normal" geht.
Am schlimmsten wird es wieder mal die Canarios treffen, sind normalwise schon ausgebeutet genug.Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.
Gruß Günter
- Top
Kommentar
Und schuld haben nur die deutschen Residenten ...
... weil die immer so wüste Partys feiern und dann zu Superspreadern mutieren.
https://www.morgenpost.de/vermischte...-Hotspots.html
Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !
- Top
Kommentar
Hola , könnte es sein , dass ein System dahintersteckt ? Bleibt im Land , und gebt das Geld im Land aus . Die Binnenkonjunktur muss angekurbelt werden . Alles falsch ??
- Top
Kommentar
Ich finde hier alle weiteren komisch gemeinten Bemerkungen unangebracht.
Fuer unsere Insel- natuerlich nicht nur fuer Tenerffa, aber wir leben nun mal hier! war die Situation bereits schlimm genug. Ich rede nicht von Residenten die nun leider nicht mehr zum 2./3. Haus fliegen koennen, nicht mehr ins Lieblingsrestaurant gehen koennen, oder Mimi und Pipi aus Deutschland nicht mehr im Hotel unterbringen koennen- sondern von den Einheimischen-unseren gebeutelten Freunden/Nachbarn, die sich bisher an dem letzten Strohhalm festgeklammert haben und unglaeubig auf das Jungvolk geschaut hat, das auf Feiern setzte und Pflichten ignorierte. Fast jeder wusste wieviel auf dem Spiel stand und dass die naechste Katastrophe vor der Tuer stand.
Ich bin furchtbar traurigQuelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..
- Top
Kommentar
Mein Problem ist einfach. Wenn ich komme möchte ich mich nicht sechs Wochen einsperren lassen obwohl ich nichts weiter vorhabe, als im Wald spazieren zu gehen.
Und solange die span. Regionalregierungen nicht differenziert Zusagen machen können, weil sie reagieren wie die Hühner im Hof wenn der Fuchs am Zaun vorbeischaut, solange werden sie den Tourismus ins Grab fahren.
Der Test auf der Rückfahrt aus dem "Risikogebiet" ist mir relativ egal.
- Top
Kommentar
Zitat von faro Beitrag anzeigenHola , könnte es sein , dass ein System dahintersteckt ? Bleibt im Land , und gebt das Geld im Land aus . Die Binnenkonjunktur muss angekurbelt werden . Alles falsch ??
Sowohl im Urlaub als auch bei der Überwinterung geben wir ungleich mehr Geld aus wie in Deutschland.
In "Normalen" Zeiten gehen wir fast täglich bei der Überwinterung ins Restaurant in Deutschland normalerweise auch mindestesn 3 mal in der Woche.
Nun aber mit der anmelderei und dem Masken - verkneifen wir uns das Restaurant.
Und jedes Jahr neue Einrichtung barucht auch keinerScheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.
Gruß Günter
- Top
Kommentar
Bin ja mal gespannt, mit welchen Maßnahmen man die Zahlen auf die Hälfte runterkriegen will. Könnte ja vielleicht bis zum Winter klappen.
Interessant heute die Leserkommentare in den kanarischen Zeitungen. Viel Bezug auf "essen".
"Beton kann man auch nicht essen" (bezogen auf die Hotelburgen)
"Knoblauch und Wasser" (den Bezug verstehe ich nicht so ganz)
und mein Favorit:
"Dann ist halt jetzt wieder Gofio und Ziegenmilch im Teller"
- Top
Kommentar
Und da ist er schon wieder ... Bitte(!!):
No vivimos tiempos locos, sino tiempos con gente loca.
- Top
Kommentar
Jetzt wird man schon ungerechtfertigt beschuldigt...
Schau doch mal selbst auf Laprovincia und Canarias7, das waren heute einige der Top-Kommentare. Es war sogar noch ein Kommentar bezogen auf essen, "Bananen sind ja auch gesund". Das haben die Leser dort in die öffentlichen Kommentare geschrieben, wenn es nach "Populär" sortiert. Ich denke dass es keiner sonderlich ernst meint, und jetzt wirklich glaubt Hunger zu leiden...
Aber IST nunmal die Reaktion, dass jetzt auch die Deutschen Touristen erstmal wohl grösstenteils ausbleiben werden.
Mich hatte in dem Bezug das "Knoblauch und Wasser" interessiert. Ist das eine Redewendung?
https://www.canarias7.es/economia/ca...231814-nt.html
Klick auf Comentarios! Dann auf "Mas votado"...
Volvemos a la escudilla con gofio y leche de cabra.
- Top
Kommentar
Zitat von windus1947 Beitrag anzeigenIch denke mal das wars jetzt für dieses Jahr?
Am schlimmsten wird es wieder mal die Canarios treffen, sind normalwise schon ausgebeutet genug.
Sicher wird es die armen Canarios treffen, nur in meinen Augen schaufeln die sich ihr eigenes Grab indem sie das mit den feierwütigen und unbelehrbaren Jugendlichen nicht in den Griff bekommen. Zudem natürlich auch alle anderen Gruppiererungen die sich zu Menschenversammlungen, Feiern hinreissen lassen.....
Solange die die Zahlen wieder in die Höhe treiben wird der Rest nur noch abwärts gehen .... sehr schade.bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto
http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Albert Einstein
- Top
Kommentar
Das kann man aber so pauschal auch nicht sagen. Die jungen Leute wollen feiern egal wo, ob in Spanien, in Deutschland oder in allen anderen Ländern der Welt.
Das Problem der Kanaren war eigentlich nur der Superspreader in Las Palmas, und dass vielleicht die Behörden nicht schnell genug reagiert haben. Ohne die Fälle durch den Superspreader wären wir immernoch im grünen Bereich und das obwohl ein paar Jugendliche feiern.
- Top
Kommentar
Zitat von mar Beitrag anzeigenDas kann man aber so pauschal auch nicht sagen. Die jungen Leute wollen feiern egal wo, ob in Spanien, in Deutschland oder in allen anderen Ländern der Welt.
Das Problem der Kanaren war eigentlich nur der Superspreader in Las Palmas, und dass vielleicht die Behörden nicht schnell genug reagiert haben. Ohne die Fälle durch den Superspreader wären wir immernoch im grünen Bereich und das obwohl ein paar Jugendliche feiern.
thema Superspreader: man sollte nicht alles glauben und unrecherchiert hinnehmen was in der Presse steht.Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
---
La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.
- Top
Kommentar
Vermutlich um eine Revolution zu verhindern, wurden während der Sommerferien in Europa alle Reisen wieder erlaubt. Es war doch klar, dass danach und durch die vielen Test´s die Zahlen wieder steigen werden. Wenn nun die Touristen wegen Risikogebieten und Warnungen weg bleiben, braucht es gar keinen Lockdown. Es ist eh nichts möglich.
Blöd für die, die jetzt erst Urlaub haben. Und da spreche ich aus eigener Erfahrung. Unsere Algarvebuchung wurde letzte Woche storniert, wegen der Flugsituation. Also es geht auch ohne Reisewarnung. Da die Kanaren nun auch "dicht" sind, Kroatien vermutlich auch demnächst, bleibt nicht mehr viel übrig, wo man auch im September noch etwas Sonne tanken kann. Schade.
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 09:24 erstellt.Lädt...X
Kommentar