Reisen nach Teneriffa.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Reisen nach Teneriffa.

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    diesmal haben sich die Südländer und allen voran meine lieben Freunde die Franzosen
    geirrt, weder Olaf noch weitere EU Länder werden sich auf gemeinsame Haftung einlassen.
    Und auch "Flintenuschi" wird die vielen Wünsche kaum erfüllen können.

    Auch interessant:
    https://www.focus.de/finanzen/boerse..._11917977.html
    Ich wünsche jedem das doppelte von dem was er/sie mir wünschen

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Hallo, wir sitzen seit Mitte März in Deutschland fest. Unser Rückflug nach Teneriffa am 30. März wurde von der Fluggesellschaft gestrichen. Wir sind Residente und haben ein Haus in Abades. Versuchen nun verzweifelt nach Teneriffa zurück zu kommen. Nach Auskunft vom Spanischen Konsulat auf Gran Canarias mußt Du den ersten Wohnsitz oder zumindest eine Wohnbescheinigung vorweisen können um nach Teneriffa einreisen zu können. Die kleine grüne Residencia reicht nicht. Ein Glück, das unsere Katze von Nachbarn versorgt wird. Gruß cooly

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von gerardo Beitrag anzeigen
        Und wie müsste man das nachweisen? Genügt ein Nachweis des Wohnsitzes, oder was ist mit Resident gemeint?
        Hallo, wir sitzen seit Mitte März in Deutschland fest. Unser Rückflug nach Teneriffa am 30. März wurde von der Fluggesellschaft gestrichen. Wir sind Residente und haben ein Haus in Abades. Versuchen nun verzweifelt nach Teneriffa zurück zu kommen. Nach Auskunft vom Spanischen Konsulat auf Gran Canarias mußt Du den ersten Wohnsitz oder zumindest eine Wohnbescheinigung vorweisen können um nach Teneriffa einreisen zu können. Die kleine grüne Residencia reicht nicht. Ein Glück, das unsere Katze von Nachbarn versorgt wird. Gruß cooly

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von cooly Beitrag anzeigen
          Hallo, wir sitzen seit Mitte März in Deutschland fest. Unser Rückflug nach Teneriffa am 30. März wurde von der Fluggesellschaft gestrichen. Wir sind Residente und haben ein Haus in Abades. Versuchen nun verzweifelt nach Teneriffa zurück zu kommen. Nach Auskunft vom Spanischen Konsulat auf Gran Canarias mußt Du den ersten Wohnsitz oder zumindest eine Wohnbescheinigung vorweisen können um nach Teneriffa einreisen zu können. Die kleine grüne Residencia reicht nicht. Ein Glück, das unsere Katze von Nachbarn versorgt wird. Gruß cooly
          Hola cooly,
          die Flüge von und nach DUS sind bis auf weiteres gecancelt - aber hast Du mal versucht, von FRA nach TFS zu fliegen?? Da solltest Du doch kein Problem haben, denn Mo. und Fr. gehen die Flieger weiterhin von TFS nach FRA und die müssen schon herkommen, um zurückzufliegen
          Gruß Neandertaler
          Für schöne Erinnerungen muß man im Voraus sorgen!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Scheitert dann wohl daran:

            Nach Auskunft vom Spanischen Konsulat auf Gran Canarias mußt Du den ersten Wohnsitz oder zumindest eine Wohnbescheinigung vorweisen können
            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Cooly: Verstehe ich nicht. Du bist Residente ohne Residencia? Residencia heißt, dass du hier deinen ersten Wohnsitz hast (auch steuerlich hier veranlagt bist) und länger als 183 Tage im Jahr hier bist.
              Oder du bist hier gemeldet mit Empadronamiento (Bescheinigung hierfür bei den Bürgerbüros und gültig jeweils ein halbes Jahr). Das heißt du hast NIE, Eigentum oder einen langfristigen Mietvertrag. Dein Wohnsitz ist aber trotzdem in Deutschland.
              Woher hast du das mit der Wohnbescheinigung? Ist das ein offizielles Papier? Ich habe nichts beim Auswärtigen Amt oder auf der Seite des Konsulats gefunden. Allerdings schreiben sie, dass die Rückreise zum Wohnsitz erlaubt ist.
              Fragt sich, wie die Spanier "Wohnsitz" definieren.
              Vielleicht weiß das Achined?
              Liane

              Oder vielleicht deutlicher: Weiß jemand definitiv ob die Einreise nach Spanien mit dem Certificado de Residencia (früher wohl Certificado de Empadronamiento) erlaubt ist?
              Zuletzt geändert von bueddenkatze; 02.05.2020, 14:05. Grund: Zusatz

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Laut Infos ist momentan nur Einreise zum Erstwohnsitz erlaubt, zum Zweitwohnsitz erst ab Ende Juni.
                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  So viel ich weiss, gibt es die Begriffe "Erstwohnsitz" und "Zweitwohnsitz" gar nicht mehr. Entscheidend ist doch der "Lebensmittelpunkt".

                  ...mußt Du den ersten Wohnsitz oder zumindest eine Wohnbescheinigung vorweisen können um nach Teneriffa einreisen zu können.
                  Wann und wem müsste man das denn vorweisen? Sagt das Spanische Konsulat dazu irgendwas?
                  Schon bei der Buchung des Tickets?
                  Am Flughafen in Frankfurt, der Fluggesellschaft oder dem Zoll?
                  Bei der Ankunft in TF?

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Das mit dem Erst-/Zweitwohnsitz stimmt für Deutschland - ob auch hier? Und wie das heißt ist ja auch eigentlich egal. Vielleicht Meldeadresse? Anmelden muss man sich ja auch beim Zweit-irgendwas.
                    Ich habe irgendwo gelesen, dass bereits in Deutschland am Flughafen kontrolliert wird.
                    Möchte einfach nur wissen ab wann man mit welcher Bescheinigung wieder nach Spanien einreisen kann wenn der Hauptwohnsitz oder auch Lebensmittelpunkt in Deutschland ist und man hier nur das Empadronamiento hat. Wir wollten eigentlich im April für einige Wochen nach Deutschland, haben uns aber nicht getraut aus Angst monatelang wenn nicht bis Jahresende nicht wieder einreisen zu dürfen. Haben das auf Ende August verschoben und ich hoffe jetzt einfach dass im Oktober eine Rückreise möglich ist.
                    Grüsse
                    Liane

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Achined: In diesem spanischen Dekret steht doch, dass erstmal überlegt wird, ob ab Oktober eine Einreise aus dem Ausland möglich ist.
                      Die Info ab Juni habe ich nirgends gefunden.
                      ??? Danke schon mal vorab.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Das Thema "Erst-/Zweitwohnsitz/Lebensmittelpunkt/Residencia/Empadronamiento/Steuersitz" war immer schon ein Kuddelmuddel und ist es jetzt noch mehr, in beide Richtungen!
                        www.zech-verlag.com

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          man muss Resident sein, also im "Zentralem Ausländer Register der Polizei " eingetragen sein. Empadronamiento, NIE etc. reichen nicht aus

                          Sólo se permitirá cruzar la frontera terrestre por los puntos habilitados* a:
                          Españoles
                          Vehículos de transporte de mercancías.
                          Se permitirá el regreso a España a los ciudadanos extranjeros residentes en España.
                          Trabajadores transfronterizos.
                          A quienes acrediten fuerza mayor o estado de necesidad.

                          http://www.exteriores.gob.es/Consula...0313_NOT1.aspx
                          canaria aria

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            siehe Webseite des Auswärtigen Amts

                            Können Deutsche noch nach Spanien einreisen?

                            Seit Montag 23.3. 0.00h wird an den Schengen-Außengrenzen allen Ausländern die Einreise verweigert. Einreisen können nur noch:

                            . Ausländer, die in Spanien wohnen
                            . Personen, die in einem EU-Land oder Schengen Assoziiertem Staat wohnen und sich auf der Reise zu ihrem Wohnsitz befinden
                            . Grenzgänger
                            . Beschäftigte im Gesundheitssektor oder in der Altenpflege, die ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen
                            . Personen, die Güter befördern
                            . Diplomaten, Konsularbeamte und Mitarbeiter Internationaler Organisationen in Ausübung ihrer Tätigkeit
                            . Personen, die höhere Gewalt oder eine Notsituation nachweisen können

                            Die Einreisebeschränkungen an den Schengen-Außengrenzen gelten zunächst bis zum 15. Mai 2020 24.00h.

                            Auch für Bürger der EU und des Schengenraums gelten aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie allgemeine Einreisebeschränkungen auf dem Land-, Luft- oder Seeweg, auch innerhalb des Schengenraums, zunächst bis zum 9. Mai 2020 24.00h. Auch für sie gilt das o.g. Einreiseverbot mit den genannten Ausnahmen. Das heißt: es können nur Deutsche nach Spanien einreisen, die hier ihren Wohnsitz (Nachweis durch Meldebescheinigung / „certificado de empadronamiento“ und gegebenenfalls Einschreibung im Register für EU-Bürger (grünes DIN-A4 Blatt oder kleine grüne Karte) haben, einer der oben genannten Personen- oder Berufsgruppen angehören oder eine Notsituation nachweisen können.

                            Ob diese anerkannt wird, hängt von der Entscheidung der zuständigen spanischen Behörden ab. Die deutsche Botschaft bzw. die Konsulate können weder eine solche Entscheidung für Sie erwirken noch eine Bescheinigung über eine Ausnahme ausstellen.

                            Es sei darauf hingewiesen, dass Spanien an den Landgrenzen zu Frankreich und Portugal wieder Grenzkontrollen eingeführt hat.


                            https://spanien.diplo.de/es-de/-/2171518


                            - ähnliches schreibt El Pais, siehe Link von Achined P-link 3

                            Spanien wird ab Dienstag die Durchreise von Menschen an seinen Landgrenzen kontrollieren, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die Regierung beschloss am Montag, das Schengener Abkommen auszusetzen, in Übereinstimmung mit dem Beschluss des EU-Rates der Gesundheits- und Innenminister. "Nur Spanier, Residenten, Grenzbewohner, Personen, die höhere Gewalt nachweisen können, und diplomatisches Personal werden Zugang erhalten", erklärte Minister Fernando Grande-Marlaska. Die Schließung hat keine Auswirkungen auf den Warentransport, aber es ist nicht ausgeschlossen, sie auf die Luft- und Seegrenzen auszudehnen.

                            Die Wiedereinführung der Grenzkontrollen ist eine Maßnahme, die in Artikel 28 des Schengener Grenzkodexes enthalten ist - der die Freizügigkeit in 22 EU-Ländern und vier Nicht-EU-Ländern garantiert - und beinhaltet die Aussetzung des Vertrages über die Freizügigkeit der Bürger in den Mitgliedsländern. Durch diese Maßnahme können sowohl bei der Ein- als auch bei der Ausreise ernsthafte Mobilitätsbeschränkungen auferlegt werden. Marlaska schloss in der Tat nicht aus, dass diese Beschränkungen auf See- und Luftgrenzen ausgeweitet werden könnten, wie es bei mehreren europäischen Partnern während der Flüchtlingskrise von 2015 geschah.



                            Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
                            Zuletzt geändert von bugsi; 02.05.2020, 17:37.
                            Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Fest steht, dass jeder so wenig wie möglich reisen soll!

                              Bist du in Spanien an deinem Zweitwohnsitz festgehangen? Dann bleib halt hier, wenn's möglich ist, es gibt Schlimmeres!

                              Bist du in Deutschland festgehangen und kannst nicht nach deinem Zweitimmobilien-Besitz in Spanien schauen? Take it easy, es gibt Schlimmeres!
                              www.zech-verlag.com

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Doch, es gibt Schlimmeres. Es gibt auch Dinge, die nichts mit Tourismus zu tun haben!
                                Ob diese anerkannt wird, hängt von der Entscheidung der zuständigen spanischen Behörden ab.
                                Und genau damit hat offenbar noch niemand Erfahrungen gemacht. Welche Behörden wären das denn?

                                Mal angenommen, ich steige in Frankfurt ins Flugzeug und fliege los, weil ich die entsprechenden Nachweise vorgelegt habe. Wartet dann bei der Ankunft in TF eine "Behörde" auf mich und kontrolliert das? Die mich mit einer multa belegt, oder gleich wieder (auf wessen Kosten?) zurück schickt.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  @ gerado

                                  - bist du auf Teneriffa wirst du dir die entsprechenden Bescheinigungen,
                                  die zu einem Flug in den Schengenraum berechtigt, vor Ort besorgen
                                  müssen.

                                  - von der BRD via Teneriffa, bezüglich einer entsprechenden Fluggenehmigung,
                                  wird dir der Weg zum spanischen Konsulat wohl nicht erspart bleiben.

                                  - vielleicht ist zur Zeit die Erlangung eines Flugtickets via Teneriffa oder umgekehrt
                                  genauso schwierig wie eine Reise zum Mars.

                                  - so wie ich die Hinweise von den unterschiedlichen Fachleuten verstehe
                                  sollte man möglichst wenig durch die Gegend sausen um dem Virus die
                                  Übertragungsmöglichkeit zu nehmen damit der Verlauf eingedämmt wird.
                                  Zuletzt geändert von bugsi; 03.05.2020, 07:17.
                                  Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    WARUM muss jetzt jemand nach TF oder jemand, der dort seinen Hauptwohnsitz hat, nun nach D?

                                    Im Moment haben wir eine Ausnahmesituation, da gelten eben andere Regeln und man muss der Lage Rechnung tragen und sich VERANTWORTUNGSBEWUSST verhalten.

                                    Wir wollten auch im Juli ev. eine Woche auf die Insel - GESTRICHEN.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Zitat von Islas Canarias Beitrag anzeigen
                                      WARUM muss jetzt jemand nach TF oder jemand, der dort seinen Hauptwohnsitz hat, nun nach D?

                                      - BRD oder TF Operationstermin, TF oder BRD Beerdigung eines Familienmitglieds,
                                      BRD oder TF um einen neuen Job anzutreten, TF oder BRD Testamentseröffnung usw
                                      Zuletzt geändert von bugsi; 03.05.2020, 07:59.
                                      Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Du hast sowas von Recht.
                                        Das sind verdammt gute Gründe.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Gibt es hier auch Forumteilnehmer die schon mit ihrer Residencia eingereist sind oder nur Philosophen? Fakten wären interessanter

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X