Steuererklärung von Spanien nach DE schicken!!!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Steuererklärung von Spanien nach DE schicken!!!

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Steuererklärung von Spanien nach DE schicken!!!

    Hallo zusammen

    ich habe vor ca 3 Monaten Post vom Finanzamt Neubrandenburg erhalten, in der ich aufgefordert wurde, meine spanischen Steuererklärungen 2015- 2018 binnen 6 Wochen dorthin zu schicken, ansonsten würden sie mich zur Einkommenssteuer (geschätzt) veranlagen.
    Anscheinend ein neues Gesetzt von 2015, worüber ich noch nie etwas gelesen habe

    Wusstet ihr, das ihr eure spanischen Steuerbescheide (wenn ihr eine Rente bezieht aus DE) an das FA Neubrandenburg senden müsst, auch wenn Ihr "keinen" Wohnsitz mehr in DE habt?

    Ich habe das jedenfalls nicht gewusst und mich hat das Schreiben wohl auch nur erreicht, weil ich bei meiner Abmeldung in DE die Adresse angegeben habe, wo ich heute noch wohne (was aber wohl auf die wenigsten zutrifft)
    In den ganzen vergangenen Jahren habe ich aber keinerlei Schreiben oder Aufforderungen erhalten.

    Kein Problem für mich, da ich die Steuerbescheide habe... aber was ist mit den Leuten, die keine haben oder die dieses Schreiben gar nicht erreicht???

    Es war hier auch immer zu lesen, das die Steuer in dem Land gemacht werden muss, wo man sich überwiegend aufhält, aber nicht, das diese Erklärung auch (sofern man eine Rente aus DE bezieht) an das FA Neubrandenburg geschickt werden muss...
    ... sonst droht ein böses Erwachen, wenn ihr wieder nach DE kommt oder evtl. auch hier...

    LG
    Siggi

  • Schriftgröße
    #2
    Du kannst sie einfach per Mail hinschicken. Die wollen nur prüfen, ob du die Steuer wirklich bezahlst.

    Das Gesetz, aus Deutschland kommende Rente hier zu versteuern, ist gar nicht neu; neu ist allerdings, und das könnte seit 2015 sein, dass die Ämter Daten austauschen. Früher haben viele Leute hier gar keine Steuern bezahlt, jetzt geht das nicht mehr, weil sie solch ein Schreiben bekommen wir du jetzt.

    Wer zufällig oder durch Denunziation aufflog, musste die Steuern für drei Jahre nachlöhnen, ansonsten passierte ihm nichts.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      ich bin nicht von Neubrandenburg aufgefordert worden, sondern direkt vom Fiskus aus Puerto, da ich hier seit 14 Jahren lebe und veranlagt werde. Das neue Gesetz von 2015 hat mich erhebliche Nachzahlungen gekostet (1.200) und nun auch noch Strafe(320.-) nur fuer das Jahr 2015- dazu den Steuerberater( 315.-). Der ist hier Pflicht fuer die Nachpruefung der Jahre 2015-2018. Ab 2019 ist es dann wieder direkt moeglich..
      Siggi, ich wuensche Dir viel Glueck.
      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Parajo ,
        nein, ich habe mit denen telefoniert und durfte sie nicht per Mail schicken. Ich musste die 4 Jahre ausdrucken und per Post senden...
        Ich weis auch von dem Datenaustausch- das haben sie aber wohl nicht gemacht, sonst wüssten sie ja, das ich hier Steuern bezahle..

        Und weiter gehts:
        ich habe vor 2 Tagen wieder Post von denen erhalten mit der Aufforderung, meine spanischen Rentenbescheide für die Jahre 2015-2018 zu schicken...

        ... aber leider bin ich noch nicht in Rente (erst in vlt. 8 Jahren)und habe somit auch keine Rentenbescheide...

        Habe nun wieder angerufen und mal schauen, ob die das nun so akzeptieren (war nur eine Kollegin am Telefon und nicht der zuständige Sachbearbeiter)

        Das ärgerliche an der ganzen Sache ist doch folgendes:
        1. Liegen alle Steuerunterlagen schon in DE, da ich jedes Jahr diese an die Rentenkasse senden muss wegen meiner Witwenrente (habe ich denen auch am Telefon gesagt, aber das wird nicht akzeptiert)
        2. Ich erst nach 4 Jahren aufgefordert werde, diese nach Neubrandenburg zu senden (warum nicht schon 2015, als dieses Gesetz kam?)
        3. Ich diese Steuerbescheide auch die nächsten Jahre schicken muss, sonst werde ich auch in DE nochmal veranlagt, obwohl ich keinen Wohnsitz mehr dort habe und in Spanien steuerpflichtig bin

        LG
        Sigrun

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo Kaleika,
          ja das bin ich ja auch und ich mache auch seit 8 Jahre hier meine Steuererklärung. Aber da habe ich ja nochmal Glück gehabt, das ich sie von einem Steuerberater habe machen lassen. Das wurde nun nicht beanstandet.

          Aber die Frage ist ja nun: Schickst du oder ihr deine/eure Steuerbescheide an das FA Neubrandenburg???
          Ich muss es- nach denen ihrer Aussage müssen es alle...

          ... und wer weis das???

          Ich habe ja oben an Pajaro geschrieben, das sie nun meine nicht vorhandenen Rentenbescheide wollen...

          Schaun wir mal, wie es weiter geht... die deutschen Rentenkassen sind wohl sehr leeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeer

          LG
          Sigrun

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            meine Steuerbescheide kommen hier in Puerto zum Fiskus. Habe auch aus DE keine Aufforderung bekommen.
            Win Steuerberater ist auch kein Ticket fuer die goldene Seite:
            meiner hatte sich vor 4 Jahren verrechnet und einen Zusatzrenten- Monatabeitrag als Jahresbeitrag angegeben. Ich musste Strafe zahlen und 4 Jahre nach zahlen.
            Alles kontrollieren!!!!

            In Muenchen bin ich direkt zum Finanzamt gegangen zur Beratung und habe dann das Frmular selbst ausgefuellt. Goldene Jahre....
            Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

            Kommentar

            Lädt...
            X