Ich ergänze diesen Threat, da er ziemlich genau in Richtung meiner Fragestellung geht und ich die Informationen von anderen Mitglieder nicht auf mehrere Threats verteilen möchte.
kurz zu meiner Person:
- ich bin Rentner, verheiratet mit einer Thailänderin (die noch in D arbeitet), kinderlos und Realist (ich habe zwei Gläser, eins ist halbvoll und eins halbleer).
- aktuell kann ich trotz gesundheitlicher Einschränkungen unser/mein Leben weitesgehend selbst gestalten.
- seit ca. 2 bis 3 Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Altersruhesitz, da es jederzeit passieren kann , dass man geistig zwar noch voll fit ist, aber körperlich mehr oder weniger handlungsunfähig wird oder umgekehrt.
Ähnlich User sol (siehe weiter oben) habe ich das mit meiner Mutter erlebt. Ich hatte in D eine Einrichtung gefunden, in der meine Mutter ein kleines Zimmer hatte, mit eigener Einrichtung und Miniküche. Bei Verschlechterung Ihres Gesundheitszustandes (Lungenerkrankung, kann vererbt werden) hätte sie in derselben Einrichtung quasi automatisch auf Pflege/Intensiv-Station wechseln können. Gegen Mehrkosten natürlich. Leider kam es dazu nicht mehr. Nach einer rapiden Verschlechterung wurde sie in eine Klinik verlegt und ist dort gestorben. Das ist über 30 Jahre her und die Zeiten haben sich geändert.
"betreutes Wohnen" -> "Seniorenheim" -> "Pflegeheim" -> ???
Ein gutes und funktionierendes Gesundheitswesen hat für uns eine der obersten Prioritäten.
In D habe ich begonnen mich zu erkundigen. Dazu gehörte ebenfalls eine "Verhinderungspflege" über mehrere Wochen in einer Seniorenresidenz (Pflegestation ist bei Bedarf angegliedert). Dann, u.a. nach dem GEG (Gebäudeenergiegesetz) habe ich meine Suche ausgeweitet auf die EU.
Thailand ist seit fast 20 Jahren ein Thema bei uns. Meine Frau hat mir schon mitgeteilt, falls sie von uns Beiden übrig bleibt "nehme ich Deine Knochen und gehe zurück zu meiner Familie nach Thailand". Letztes Jahr hat sie die Enkelkinder in TH besucht. Mehr als 45°C im Schatten. Selbst sie als "Eingeborene" hat geschwitzt wie im Dampfbad und hatte Atemprobleme.
Zu Seniorenresidenzen in TH: man glaube nicht alles was in der Werbung sieht oder erzählt wird.
Jetzt zurück zu Teneriffa (ich habe einige Länder bereist, Spanien war nicht dabei).
Bisherige Recherchen brachten nur rudimentäre Ergebnisse. Anfragen wurden nicht beantwortet, Homepages zeigen wenige bis keine weiterführende Informationen, Bilder etc. an. Über Kosten wird geschwiegen.
Auf Youtube gibt es ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=shbH3PbA01Q . Bereits die anfänglichen Kosten würden meinen Rahmen bei Weitem sprengen. Luxus benötige ich nicht und könnte es mir nicht leisten. Mir geht es wie <Loriot - Feierabend "Ich will doch nur hier sitzen">...
Es würde mich freuen, falls es hier Mitglieder gibt, die Ihre Informationen teilen würden. Egal ob selbst betroffen oder ein Fall in der Familie.
Gibt es Einrichtungen, die zu meine Wünschen und Vorstellunge passen, würde ich mich um weitere Hürden kümmern z.B. Behörden, Visa, Beschäftigungsmöglichkeit für meine Frau (sie möchte noch weiter arbeiten) etc. Hinweise dazu sind jedoch bereits jetzt willkommen.
Ach ja, wir sprechen beide kein Spanisch, wären auf Dolmetscher angewiesen.
Danke für´s lesen 🙏
kurz zu meiner Person:
- ich bin Rentner, verheiratet mit einer Thailänderin (die noch in D arbeitet), kinderlos und Realist (ich habe zwei Gläser, eins ist halbvoll und eins halbleer).
- aktuell kann ich trotz gesundheitlicher Einschränkungen unser/mein Leben weitesgehend selbst gestalten.
- seit ca. 2 bis 3 Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Altersruhesitz, da es jederzeit passieren kann , dass man geistig zwar noch voll fit ist, aber körperlich mehr oder weniger handlungsunfähig wird oder umgekehrt.
Ähnlich User sol (siehe weiter oben) habe ich das mit meiner Mutter erlebt. Ich hatte in D eine Einrichtung gefunden, in der meine Mutter ein kleines Zimmer hatte, mit eigener Einrichtung und Miniküche. Bei Verschlechterung Ihres Gesundheitszustandes (Lungenerkrankung, kann vererbt werden) hätte sie in derselben Einrichtung quasi automatisch auf Pflege/Intensiv-Station wechseln können. Gegen Mehrkosten natürlich. Leider kam es dazu nicht mehr. Nach einer rapiden Verschlechterung wurde sie in eine Klinik verlegt und ist dort gestorben. Das ist über 30 Jahre her und die Zeiten haben sich geändert.
"betreutes Wohnen" -> "Seniorenheim" -> "Pflegeheim" -> ???
Ein gutes und funktionierendes Gesundheitswesen hat für uns eine der obersten Prioritäten.
In D habe ich begonnen mich zu erkundigen. Dazu gehörte ebenfalls eine "Verhinderungspflege" über mehrere Wochen in einer Seniorenresidenz (Pflegestation ist bei Bedarf angegliedert). Dann, u.a. nach dem GEG (Gebäudeenergiegesetz) habe ich meine Suche ausgeweitet auf die EU.
Thailand ist seit fast 20 Jahren ein Thema bei uns. Meine Frau hat mir schon mitgeteilt, falls sie von uns Beiden übrig bleibt "nehme ich Deine Knochen und gehe zurück zu meiner Familie nach Thailand". Letztes Jahr hat sie die Enkelkinder in TH besucht. Mehr als 45°C im Schatten. Selbst sie als "Eingeborene" hat geschwitzt wie im Dampfbad und hatte Atemprobleme.
Zu Seniorenresidenzen in TH: man glaube nicht alles was in der Werbung sieht oder erzählt wird.
Jetzt zurück zu Teneriffa (ich habe einige Länder bereist, Spanien war nicht dabei).
Bisherige Recherchen brachten nur rudimentäre Ergebnisse. Anfragen wurden nicht beantwortet, Homepages zeigen wenige bis keine weiterführende Informationen, Bilder etc. an. Über Kosten wird geschwiegen.
Auf Youtube gibt es ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=shbH3PbA01Q . Bereits die anfänglichen Kosten würden meinen Rahmen bei Weitem sprengen. Luxus benötige ich nicht und könnte es mir nicht leisten. Mir geht es wie <Loriot - Feierabend "Ich will doch nur hier sitzen">...
Es würde mich freuen, falls es hier Mitglieder gibt, die Ihre Informationen teilen würden. Egal ob selbst betroffen oder ein Fall in der Familie.
Gibt es Einrichtungen, die zu meine Wünschen und Vorstellunge passen, würde ich mich um weitere Hürden kümmern z.B. Behörden, Visa, Beschäftigungsmöglichkeit für meine Frau (sie möchte noch weiter arbeiten) etc. Hinweise dazu sind jedoch bereits jetzt willkommen.
Ach ja, wir sprechen beide kein Spanisch, wären auf Dolmetscher angewiesen.
Danke für´s lesen 🙏
Kommentar