Gran Canaria. Sechs Ortschaften sind nach Angaben des Notfalldienstes betroffen, darunter auch wieder die Gemeinden Tejeda und Artenara, die schon vor einer Woche wegen eines starken Feuers in den Bergen evakuiert wurden. Mehrere Straßen wurden gesperrt. Der Brand war am Samstagabend nahe des Ortes Valleseco ausgebrochen und hatte sich schnell auf mehr als 400 Hektar ausgebreitet. Vor 2 Stunden waren es bereits 1000ha- wegen des starken Windes. Auch ein notdienst fuer Tiere wurde eingerichtet. Hunderte von Rotkehlchen verbrannten bereits. Erst vor etwa einer Woche war auf der kanarischen Insel ein verheerender Waldbrand ausgebrochen. Ein 65-Jähriger musste sich zu dem Vorfall vor Gericht befragen lassen. Er steht in Verdacht, bei Schneidearbeiten an seinem Bauernhof Funkenflug und somit das Feuer verursacht zu haben. Die Insel ist im Moment sehr trocken, selbst kleine Flammen können große Vernichtung hervorrufen.
Über das Verhör berichtete „Teneriffa News“ – demnach hatte es sich offenkundig um ein folgenschweres Versehen gehandelt. 1543 Hektar Grünflächen sind abgebrannt.
Ich hoffe dass dies eine Lehre fuer uns hier ist und uns jeden Morgen aufs neue, unser Glueck und unsere Vorsicht empfinden laesst.
Über das Verhör berichtete „Teneriffa News“ – demnach hatte es sich offenkundig um ein folgenschweres Versehen gehandelt. 1543 Hektar Grünflächen sind abgebrannt.
Ich hoffe dass dies eine Lehre fuer uns hier ist und uns jeden Morgen aufs neue, unser Glueck und unsere Vorsicht empfinden laesst.
Kommentar