una semana hodido

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

una semana hodido

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    una semana hodido

    .. anders kann man es nicht nennen.
    mein erstes, von 6 huehnchen, wurde von meiner leica unter dem orangenbaum vergraben. die umstaende hierzu moechte ich nicht naeher wissen... leica ist meine suesse ratonero huendin.
    als naechstes wurde nena- mein aeltestes huehnchen, 7 monate- ein sussex- model das weisse eier ins katzenhasus legt, krank. apathisch, weisser belag auf zunge und ein muelleimergestank der sie begleitete. kropf war es nicht, trotzdem massagen. dann bekam sie rote augen und heisse fuesse also tierarzt. fand ich nicht merkwuerdig- aber der taxifahrer meinte, er haette in seiner 20 jaehr. laufbahn noch keinen klienten mit huhn via tierpraxis gesehen.. gottseidank konnte ich mich an den arzt fuer gefluegel erinnern. im wartezimmer haben mich alle angeschaut. ein huhn im arm, das gestreichelt wird... dann wurde es untersucht, speichelprobe genommen und begutachtet. es hiess laboruntersuchung vom speichel, blutuntersuchung und 1 tag in der klinik zur beobachtung bleiben. ich ahnte dass es an der zeit war nach dem preis zu fragen . ich war froh dass ich noch sass... ca 120 euro.
    also ich mag tiere , vor allem meine. aber dieses huehnchen machte es mir schwer...... dazu kam die taxirechnung- unser jeep ist beim mechaniker und wird itv- fein gemacht, war natuerlich nicht rechzeitig fertig. die blutuntersuchung habe ich gestrichen aber es blieb zur behandung im hotel galina- einzelzimmer. am naechsten tag- ich hatte mich bereits mit dem besenstiel vertraut gemacht: ein schlag auf den hinterkopf soll ganz schnell gehen.. mein guru entledigte sich der aufgabe und stellte mich also als monster blos, weil ich das huehnchen erloesen wollte, falls es ihm noch sclechter ging. am naechsten tag wieder taxi. beim ta: laborwerte kommen am samstag, das fieber sei gesunken. d.h. 3 mal injektion in den brustkorb; 6 tage mukodiungens von der apotheke alle 8 stunden; 6 tage 3 mal 0,3ml sowisotropfen. falls es nicht frisst<eine brieftaubenpaste beim spezialisten kaufen und mit papageienaufzuchtpaste vermengen. futtern lassen. falls sie das nicht mag... ich hoerte nicht mehr hin... mano. der eumel hatte 13 euro gekostet und keine arbeit versprochen. ausser einem kleinen weissen ei, hatte ich kein aequivalent. aber das ei war immer sehr niedlich und nena, so heisst da huehnchen, auch.
    ich loehnte 116. euro, ohne blutuntersuchung. dazu jetzt nochmal taxi zurueck plus diverse arztnei. es war wieder das gleiche taxi. als der fahrer den preis hoerte, trat er aus versehen voll auf die bremse und behielt bis zu unserem tor den mund offen.
    "die story kann ich leider nicht weiter erzaehlen, das glaubt mir keiner"
    als nein guru ans tor kam rief er:
    das huhn ist wie neu"

    es musste natuerlich isoliert werden, asl nena in dem neuen stall war und ich mich 1 mal umdrehte war sie weg. galopp durch die finca, dann hatte ich sie. meine laune war auf dem tiefpunkt und ich schnauzte meinen guru an... dann ging es mir etwas besser. aber wieder sclechter als er einfach wegfuhr-.

    spaeter in der apotheke also den saft, im fachhandel die paste zur papageienaufzucht. huehchen sclief prima in dem katzenkaefig.
    heute frueh wollte ich es ihm bequemer in den gebueschen und baeumen machen und hackte mit der langen machete aeste und blaetter ab. dabei kackte ich auch in meinen daumen. aua und viel blut. ambulanz... nun geht es wieder mit einem huebsch genaehten daumen. der guru muss kochen und huehchen versorgen. zum ersten mal erfaerht er, dass unser hund oefter als 1 mal im monat frisches wasser braucht.

    entschuldigt die scheiberei, aber mit stillgelegtem daumen, ist es schwer

    ich liege auf dem bett, rauche einen kleinen joint und hoere pink floyd...
    fin de la semana hodido-
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kaleika; 11.07.2019, 19:20.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von kaleika Beitrag anzeigen
    dabei kackte ich auch in meinen daumen-

    :d:d:d:d:d:d:d
    Du kannst es nie allen Recht machen. Selbst wenn du über’s Wasser laufen kannst, kommt sicher einer und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ich verstehe „hodido“ nicht, finde es auch nicht im Wörterbuch...
      Todo lo que va, vuelve.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        jodido
        una semana jodida
        canaria aria

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          hacktemir in den daumen. gott sei dank hat es keine nerven getroffen
          semana jodida. sorry, komlett verdreht< man spricht es allerdings mit h- im rachen- aus
          Zuletzt geändert von Kaleika; 11.07.2019, 21:27.
          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            @Kaleika

            Erstere Variante klang aufregender
            Du kannst es nie allen Recht machen. Selbst wenn du über’s Wasser laufen kannst, kommt sicher einer und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Gute Besserung Deinem Daumen und dem Huehnchen
              http://de.youtube.com/user/gunanche

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Kopf hoch !

                Alles Gute Corny,

                wenn ich deine Berichte lese komme ich mir allerdings immer wie ein schlechter Mensch vor ...

                Mit Haustieren habe ich es nicht so


                Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling.
                Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.
                (H. C. Andersen)

                Ich habe keine schlechten Eigenschaften. Gar keine !
                Naja, vielleicht doch eine einzige: ich bin nicht ganz ehrlich ...

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  @Kaleika
                  Grillhähnchen kosten bei uns 10.- € das ganze
                  Angehängte Dateien
                  Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                  Gruß Günter

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Tierarzt und Hühner

                    Mit unserem Schneewittchen, eine New Hamshire Henne mit viel weißem Gefieder, war es auch ähnlich, aber bei weitem nicht so teuer und die Diagnose war auch klar. Normalerweise bekommt man bei kranken Hühnern den Rat: Kopf ab und für 10 Euro neues kaufen. Geht aber nicht, wenn einem das Tierchen ans Herz gewachsen ist. Wir hatten das Glück den Alper Wellmann mit seiner neuen Praxis gegenüber dem Monasterio zu kennen. Als unser Schneewittchen arg verdrucktst rumsaß, nicht fressen wollte, Augen zu, und auch mit Laura und Bruni nicht rumspazieren wollte, sind wir mit ihr zu Alper gefahren. Er hat sie abgegriffen und eine Verhärtung im Bauch festgestellt. Dann zack mit dem Finger hinten rein und ein etwa 12 cm langes verquetschtes , mumifiziertes Ei rausgeholt. Welch eine Erlösung. Jetzt marschiert sie wieder stramm und wir können unsere Beruhigungstabletten wieder absetzen. Tja, manchmal geht die Huhnrettung auch für 45 EUROs.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von AP.Dittrich Beitrag anzeigen
                      Mit unserem Schneewittchen, eine New Hamshire Henne mit viel weißem Gefieder, war es auch ähnlich, aber bei weitem nicht so teuer und die Diagnose war auch klar. Normalerweise bekommt man bei kranken Hühnern den Rat: Kopf ab und für 10 Euro neues kaufen. Geht aber nicht, wenn einem das Tierchen ans Herz gewachsen ist. Wir hatten das Glück den Alper Wellmann mit seiner neuen Praxis gegenüber dem Monasterio zu kennen. Als unser Schneewittchen arg verdrucktst rumsaß, nicht fressen wollte, Augen zu, und auch mit Laura und Bruni nicht rumspazieren wollte, sind wir mit ihr zu Alper gefahren. Er hat sie abgegriffen und eine Verhärtung im Bauch festgestellt. Dann zack mit dem Finger hinten rein und ein etwa 12 cm langes verquetschtes , mumifiziertes Ei rausgeholt. Welch eine Erlösung. Jetzt marschiert sie wieder stramm und wir können unsere Beruhigungstabletten wieder absetzen. Tja, manchmal geht die Huhnrettung auch für 45 EUROs.
                      ...waren die Beruhigungstabletten für`s Hühnle oder für euch??
                      Gruß Inge
                      Für schöne Erinnerungen muß man im Voraus sorgen!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        der neue Tierarzt beim Monasterio?
                        Mein Huehnchen ist noch sehr muede trotz der injektionen in den Brustkorb, Aufzuchtfutter mit kanuele, usw. Sie moechte gerne fresse, aber irgendwie geht es nicht so runter. Habe jetzt Joghurt, Kochkartoffel gequetschten Mais und Canariofutterkoerner entdeckt, das mag sie.
                        Was meinst Du A.P.D., soll ich trotz der hohen Kosten, nochmal mal zu dem TA rueberrutschen? Ist ja gleich umme Ec ke..
                        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          die Geschichte mit dem Huhn könnte meine sein darum werde ich mir nie welche anschaffen und kaufe meine Bioeier bei einer Freundin

                          Spart eine Menge Geld und Nerven ...unsere zugelaufenen Katzen und unsere 2 Hunde reichen völlig aus.

                          Hoffentlich geht es dem armen Tier jetzt besser!
                          canaria aria

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            dem Huehnchen geht es gut, wird jeden Morgen & Abend im Schwitzkasten von Hand gefuettert, damit es wieder zusetzt. Bekommt noch eine Spritze in die zarte Huehnchenbrust und wird bereits von allen zusaetzlichen Medikamenten verschont. Bin froh dass es wieder lebt!
                            Die Story mit dem Huhn im Taxi jedoch, seinem Einzelzimmer beim Tierarzt und der Rechnung < kursiert bereits in Las Candias als Renner.....
                            Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Für die 100x Euro hättest Du locker fast 20 Brathähnchen bekommen

                              Das ist aber auch der Grund, warum wir uns nie Hühner angeschafft haben, die wären bei uns biblisch alt geworden und nie in der Suppe gelandet.
                              Da waren die Nachbarn in Arona pragmatischer......

                              Aber auch unser Nachbar hier in Asturien, gut 70 Hühner (laut eigener Aussage) und xx Schafe, sagt, dass er die nie selbst schlachtet, da kommt immer ein Freund.....

                              Da war das Schweigen der Lämmer in Arona vom Nachbarn gegenüber immer ein Massaker, live vor unseren Augen kamen die Hauptkundschaft, Senegalesen, Marokkaner usw. und hat hat direkt auf dem Weg vor seinem Stall Hand angelegt, oftmals mit kleinen Kindern als Zuschauer, die Tiere dort geschlachtet, gehäutet und gleich mundgerecht zerkleinert.
                              Die Schafsköpfe wurden anfänglich vor Ort ausgekocht...
                              Alles sehr robust.....

                              Aber Negacio hat damit richtig Geld verdient......
                              Zuletzt geändert von Achined; 15.07.2019, 23:32.
                              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                @achined
                                ja die Afrikaner sind nicht so "zart beseitet" wie wir Europäer
                                Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                                Gruß Günter

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  gibt zu bedenken, dass unter den Afrikanern sehr viele Muslime sind. Die muessen das Tier lebendig schlachten- Religions bedingt..

                                  Neben meinem Haus in Bangui gab es solch eine Muslim- Familie, die zelebrierten die Schlachtung auf einem Schlachtstein. Anfangs habe ich mich ueber das grauenhafte Gestoehne gewundert und wollte zur Polizei gehen. Und dann dieser suessliche Blutgestank ..
                                  Spaeter war ich an diesen Tagen unterwegs. In De ist diese Schlachtung seit langer Zeit untersagt.
                                  Claro, Afrikaner sind bei dem Beschaffen von Nahrungsquellen robuster im vorgehen. Die Cananarios auch- zum groessten Teil.

                                  Mir hat die Geldausgabe fuer mein Huehnchen - im Nachhinein- keinen Kummer mehr bereitet. Ich freue mich nen Ast, wenn das Huehnchen jetzt in meinem Arm sitzt und kraeftig futtert, der Kamm wieder rot ist und lustig wackelt, es leise piepst, wenn die Katze vorbei schleicht.
                                  Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                                    gibt zu bedenken, dass unter den Afrikanern sehr viele Muslime sind. Die muessen das Tier lebendig schlachten- Religions bedingt..

                                    Neben meinem Haus in Bangui gab es solch eine Muslim- Familie, die zelebrierten die Schlachtung auf einem Schlachtstein. Anfangs habe ich mich ueber das grauenhafte Gestoehne gewundert und wollte zur Polizei gehen. Und dann dieser suessliche Blutgestank ..
                                    Spaeter war ich an diesen Tagen unterwegs. In De ist diese Schlachtung seit langer Zeit untersagt.
                                    Claro, Afrikaner sind bei dem Beschaffen von Nahrungsquellen robuster im vorgehen. Die Cananarios auch- zum groessten Teil.

                                    Mir hat die Geldausgabe fuer mein Huehnchen - im Nachhinein- keinen Kummer mehr bereitet. Ich freue mich nen Ast, wenn das Huehnchen jetzt in meinem Arm sitzt und kraeftig futtert, der Kamm wieder rot ist und lustig wackelt, es leise piepst, wenn die Katze vorbei schleicht.
                                    stimmt nicht ganz:

                                    Denn Recherchen haben mehrfach gezeigt, welch unsägliche Qualen Tiere beim betäubungslosen Schlachten erleiden. Grundsätzlich ist eine betäubungslose Schlachtung in Deutschland verboten.
                                    Weil aber sowohl die freie Religionsausübung als auch der Tierschutz im Grundgesetz verankert sind, wird abgewogen, und es werden Ausnahmegenehmigungen erteilt.

                                    Religiösen Quellen zufolge soll die Halal-Schlachtung gewährleisten, dass die Tiere so wenig wie möglich leiden. Sie sollen vorher und währenddessen keinen Stress empfinden.............
                                    Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                                    Gruß Günter

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X