Kleidungsvorschriften oder Erwartungen in TF?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Kleidungsvorschriften oder Erwartungen in TF?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Kleidungsvorschriften oder Erwartungen in TF?

    Hallo,

    ich werde morgen zum ersten Mal ins Auditorio in Santa Cruz gehen, in ein Konzert des Hamburger Philharmonie-Orchesters (das aus der Elbphilharmonie).

    Gibt es in Spanien oder TF da besondere Kleidungsvorschriften? Schwarzer Anzug und Schlips wie vor Jahrzehnten in D vermutlich nicht. Muss es aber wenigstens ein "Anzug" sein? Oder geht auch eine "Kombination", oder gar Blue Jeans mit irgendwas?

    Grübelt
    Pajaro
    (und hofft auf ehrliche Antworten)

  • Schriftgröße
    #2
    Am besten ist es, sich für eine klassische Garderobe zu entscheiden, sowohl für Männer als auch für Frauen. Ein einfacher Anzug mit oder ohne Krawatte, für Männer; ein eleganter Cocktailanzug oder ein Set aus Jacke und Hose, für Frauen.
    Quelle: https://amp.protocolo.org/social/ves...a-clasica.html

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Gehen wir zum Konzert.....

      Ich finde den Link von Gerrit so schön, dass ich ihn übersetzt habe. Erstaunlich wie gut DEEPL inzwischen geworden ist. Allerdings glaube ich kein Wort davon.

      Etikette für die Teilnahme an einem Konzert klassischer Musik.

      Kostümregeln für die angemessene Kleidung bei einem Konzert klassischer Musik


      Die Teilnahme an einem klassischen Musikkonzert sollte sich bis auf wenige Ausnahmen nicht wesentlich von der Teilnahme an einer anderen Art von Musikshow oder Theateraufführung unterscheiden. Es kann sich vom Besuch modernerer Musikkonzerte wie Pop, Rock, Jazz, Ethno usw. unterscheiden. Die Teilnahme an einem klassischen Musikkonzert entspricht jedoch derzeit nicht den Anforderungen, die bisher für die Teilnahme an einer solchen Veranstaltung gestellt wurden.

      Die Atmosphäre rund um ein Konzert klassischer Musik sollte niemanden einschüchtern, denn jeder kann teilnehmen, ohne einige Voraussetzungen zu erfüllen, die er sowohl in Bezug auf Kleidung als auch auf das Verhalten nicht erfüllen kann. Abgesehen von ganz besonderen Anlässen haben Konzerte klassischer Musik keine höheren Anforderungen als jede andere Show wie Theater, Ballett oder eine andere ähnliche Funktion.

      Es ist möglich, wenn möglich, dass diese Art von Konzert traditionell, obwohl es nicht ausdrücklich gefordert wird, etwas mehr arrangiert ist als andere Arten von Shows.

      Konzertsaal - Auditorium
      Konzert. Konzertsaal - Auditorium
      Kailingpiano
      Passende Kleidung für den Anlass
      Die Garderobe, mit Ausnahme von Funktionen oder Darstellungen von Gala, kann ein klassisches Set sein, sowohl in seiner Farbe als auch in seinem Schnitt. Es ist nicht notwendig, sich zu formell anzuziehen, als ob wir zum Abendessen im Königspalast oder zu einem Galabankett gehen würden (sofern in den Einladungen nicht anders angegeben oder von den Konzertveranstaltern gefordert).

      Es ist jedoch zu beachten, dass die Nichtverpflichtung einer bestimmten Garderobe kein Recht auf unangemessene Kleidung (kaputte Jeans, Shorts, Sportbekleidung usw.) begründet. Es ist notwendig, sich um die Umsicht und den gesunden Menschenverstand der Menschen zu kümmern. Es gibt einen Mittelweg zwischen der Etikette und der Jogginghose am Sonntag.

      Der Klassiker schlägt nie fehl
      Es könnte dich interessieren: Shows und andere Aufführungen oder Funktionen mit einem Publikum

      Am besten ist es, sich für eine klassische Garderobe zu entscheiden, sowohl für Männer als auch für Frauen. Ein einfacher Anzug mit oder ohne Krawatte, für Männer; ein eleganter Cocktailanzug oder ein Set aus Jacke und Hose, für Frauen.

      Neben der Art des zu veranstaltenden Konzerts werden die Kostüme je nach Veranstaltungsort mit ziemlicher Sicherheit unterschiedlich sein. Es gibt Standorte mit größerer sozialer Relevanz.

      Empfohlenes Etikett. Zeitpunkt und Ort des Konzertes
      Wenn wir als Gäste an einem Konzert teilnehmen, ist es möglich, auf der entsprechenden Einladung die für diese Gala erforderlichen Kostüme zu markieren -'dress code' -. Das vereinfacht die Wahl der Kleidung. Wenn nicht, dann müssen Vorsicht und gesunder Menschenverstand gefragt sein, um das am besten geeignete Kleidungsstück auszuwählen.

      Auch die Art des Veranstaltungsortes oder Auditoriums und die Zeit des Konzerts machen - neben den Anforderungen, die die Organisatoren selbst "beraten" - tendenziell Unterschiede bei der Ausstattung aus. So ist es beispielsweise üblicher, sich im Teatro Real in Madrid eleganter zu kleiden als im Theater oder Auditorium einer kleineren Stadt. Es muss nicht immer so sein, aber die Praxis bestätigt diese Aussage in der Regel, es sei denn, es gibt eine Art Gala, bei der ein bestimmtes Label von den Teilnehmern verlangt wird.

      Was die Ergänzungen betrifft, so handelt es sich in den meisten Fällen um Darstellungen des Abends, je nach der gewählten Garderobe. Wenige, aber von hoher Qualität. Jeder Schmuck mit Perlen oder Diamanten, Goldschmuck usw. wird eine wunderbare Ergänzung sein. Wenn Sie kein Etikett tragen oder eine bestimmte Formalität haben, sind ein Schmuckstück und fantasievolle Ergänzungen erlaubt.

      Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Quark.
        Wir waren oft im auditorio, Kleidungsvorschriften oder Empfehlung gibt es da nicht, 99,99% in Alltagskleidung, sprich Jeans und Co.
        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Wenn der König anwesend wäre zum smalltalk, könnte man darüber reden
          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von Achined Beitrag anzeigen
            Quark.
            Wir waren oft im auditorio, Kleidungsvorschriften oder Empfehlung gibt es da nicht, 99,99% in Alltagskleidung, sprich Jeans und Co.
            Zitat von rayfaro Beitrag anzeigen
            Jeder Schmuck mit Perlen oder Diamanten, Goldschmuck usw. wird eine wunderbare Ergänzung sein.
            Das ist aus dem Artikel von Gerrit. Versuche mir das gerade vorzustellen.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Dezenter Schmuck passt immer
              Angehängte Dateien
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Schade, dass Du so weit weg wohnst. Sonst würde ich mir das für heute Abend von Dir leihen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Oha,

                  nur nackig solltest du nicht erscheinen !

                  Nette Grüße

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von pajaro Beitrag anzeigen
                    Schade, dass Du so weit weg wohnst. Sonst würde ich mir das für heute Abend von Dir leihen.
                    Zu jedem Entleiher braucht es einen Verleiher. Meines Erachtens mehr als fraglich dass man dir so ein Geschmeide auch nur vorübergehend anvertraut. Achined als Nichtbesitzer schon gar nicht und darauf dass Mr. T dir seine Kettchen überlässt würde ich jetzt auch keine Wette abschließen wollen.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Fringillateydea Beitrag anzeigen
                      Zu jedem Entleiher braucht es einen Verleiher. Meines Erachtens mehr als fraglich dass man dir so ein Geschmeide auch nur vorübergehend anvertraut. Achined als Nichtbesitzer schon gar nicht und darauf dass Mr. T dir seine Kettchen überlässt würde ich jetzt auch keine Wette abschließen wollen.
                      Kennst Du mich?
                      Kennst Du Achined?
                      Kennst Du Mr. T?

                      Erstaunlich, wo du Dich da ungefragt einmischst!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Vielleicht ist Achined ja Mr. T?
                        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Konzert wurde als toll bezeichnet:


                          als Aperitif des gestrigen Konzerts im Auditorium von Teneriffa, das den besten Auftritt dieser Spielzeit erlebt hat, spielten die Hamburger Philharmoniker unter der Leitung von Kent Nagano ein kurzes Stück, die Ouvertüre der "Zauberflöte", die vielleicht dazu diente, die Musiker aufzuwärmen und das Publikum zum Mund-zu-Mund-Propagieren zu bringen.

                          Der "Hauptgang", die Anwesenheit der Münchner Solistin Veronika Eberle und ihre Interpretation von Brahms' "Konzert für Violine und Orchester", galt als eines der besten Werke des Repertoires für dieses Instrument und wurde seinerzeit von Sarasate kritisiert, der es als "Konzert gegen die Geige" bezeichnete, so komplex ist es.

                          Die Wahrheit ist, dass die junge Veronike Eberle mit ihrer einzigartigen Stradivarius Dragonetti "bewaffnet" eine Virtuosität zeigte, in die wir uns verliebten. Bereits von ihren rhythmischen Schwingungen aus, bevor sie die erste Note angriff, zog die Solistin die Aufmerksamkeit eines erwartungsvollen Publikums auf sich (mit der angenehmen Anwesenheit junger Studenten) und nahm mit exquisiter Sensibilität und energischer Ausführung die Partitur ohne Überraschungen an, mit einer verwöhnten Stimmung, die sich um die Nuancen in den hohen Tönen kümmerte, süß in der Kadenz und ganz in der Truppe der Akkorde und in den Doppelsaiten.

                          Veronika Eberle bot zweifellos einen dieser Momente, die in Erinnerung bleiben werden.

                          Die Hamburger Musiker beanspruchten jedoch die Stärke der musikalischen und sonoren Tradition einer fast zweihundert Jahre alten Formation und die Bars der monumentalen Cuarta de Brahms, einer ihrer Referenten, begeisterten das Publikum.

                          Der Dirigent Kent Nagano, bis dahin etwas zurückhaltend, schien sich zu rächen und zog mit einer energischen Geste ab, um das Orchester auf ein hohes Niveau zu bringen.

                          Die Streicher, gut gefüllt, vielleicht besser als die Bläser, und der einzigartige Schlagzeuger, mimosieren mit seinen Timbales, die einen letzten Applaus erhielten.

                          Ein Stück, das aus dem Kontrabass des Orchesters, im Stil der sonoren Bands komponiert und den Seeleuten des Hamburger Hafens gewidmet ist, denjenigen, die in Zeiten von Brahms lebten und die wie der Komponist mit seiner Musik Welten eroberten.
                          https://eldia.es/cultura/2019-01-27/...ika-Eberle.htm
                          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                            Vielleicht ist Achined ja Mr. T?
                            Darüber werden wir die Fringa… aber im Unklaren lassen! ; -)

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                              Konzert wurde als toll bezeichnet:


                              … und der einzigartige Schlagzeuger, ...

                              https://eldia.es/cultura/2019-01-27/...ika-Eberle.htm
                              Also, den Schlagzeuger habe ich die ganze Zeit beobachtet. Er hatte vier oder fünf paar Schlägel mit verschieden großen Köpfen da hängen, kam oft erst nach längerer Auszeit wieder "dran"; manchmal mir nur einigen leisen "Anklopfern", manchmal mit mehreren heftigen Wirbeln zwischen den drei großen Trommel/n wechselnd.

                              Was mich aber so faszinierte und weswegen ich ihn so aufmerksam beobachtete: Er war der einzige Musiker, der keine Noten vor sich hatte. Er musste immer allein aus dem Zuhören heraus die Stelle erkennen, wo er wieder zuschlagen musste.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von pajaro Beitrag anzeigen
                                Kennst Du mich?
                                Kennst Du Achined?
                                Kennst Du Mr. T?

                                Erstaunlich, wo du Dich da ungefragt einmischst!
                                Schlag mal einen anderen Ton an, du kleine Zicke! Erst bezichtigst du mich des Beleidigens nachdem ich die Frechheit besaß, eine minderwertige Zeitung als "Schmierblatt" zu bezeichnen und hier machst du wieder auf Schlipsgetretenen.

                                Lange wirst du hier nicht zubringen, wenn du bei jedem Anlass so überempfindlich reagierst.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Ts, Ts, Ts,!

                                  Erstaunlich, was Du nachdem Du wieder einmal eine Beleidigung losgelassen hast, als "überempfindlich" empfindest.

                                  PS
                                  Ich trag nie Schlipse!

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von pajaro Beitrag anzeigen
                                    Kennst Du mich?
                                    Kennst Du Achined?
                                    Kennst Du Mr. T?

                                    Erstaunlich, wo du Dich da ungefragt einmischst!
                                    Möglich, dass ich deine Reaktion auf den gut gemeinten und richtigen Hinweis "Dezenter Schmuck geht immer" falsch aufgefasst habe. Schwamm drüber!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Dass meine Antwort ganz schlicht und einfach ironisch gemeint war, hast Du gar nicht in Betracht gezogen?

                                      Ich habe weder Achineds noch Deine Reaktion so "ernst" genommen, dass wir einen Schwamm benötigen würden, um das weg zu bekommen! :- )

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von pajaro Beitrag anzeigen
                                        dass meine antwort ganz schlicht und einfach ironisch gemeint war, hast du gar nicht in betracht gezogen?
                                        Nee.


                                        ..

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X