Segelboot auf dem Atlantik

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Segelboot auf dem Atlantik

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Segelboot auf dem Atlantik

    Hallo ihr Lieben...

    Wer von euch hat Erfahrungen mit Segelbooten auf dem Atlantik und kann mir dazu Informationen geben...Ich selbst besitze ein Jollenkreuzer und habe mit dem Gedanken gespielt das Boot hier auf die Kanaren zu holen...Was mich bis jetzt davon noch abhält ist der große Unterschied zwischen Nordsee und Atlantik...Der Atlantik hat im Gegensatz zur Nordsee wesentlich mehr Kraft, höhere Wellen und eine stärkere Brandung...Mich jedenfalls beeindruckt diese Kraft und ich zweifel mehr oder weniger daran das ich mit meinem Segelboot hier segeln kann...

    Hier ein paar Daten dazu:

    Jouet 17 / Flying Fox

    Länge 5,08 m
    Breite 1,98 m
    Gewicht 315 kg
    Tiefgang 0,35 / 0,90 m
    Großsegel 7,8 m²
    Fock 5,0 m²
    Takelung Slup



    Liebe Grüße...Rico
    Angehängte Dateien

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo Rico,

    man kann mit jedem Boot vor Teneriffa segeln.
    Sogar mit einem Brett

    Viel Spaß dabei
    Anton

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hafen-Hopping, gemütlich wie am Mittelmeer, kannst Du hier vergessen, in den Hafen von Los Gigantes kommst Du bei hohen Wellen nicht raus oder rein, außerdem sollte man auch die Dünung nicht unterschätzen, ich persönlich würde es lassen....
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Rico,

        mein gut gemeinter Rat - lass das Boot wo es ist. Sicherlich kann man bei ruhigen Wetter mal im Süden auf den Atlantik. Der Atlantik ist aber nicht mit Nord- und Ostsee zu vergleichen und kann echt gefährlich werden und da brauchst Du mit so einem kleinen Boot gar nicht an den Start gehen. Glaub mir ich weiß von was ich rede. Nicht umsonst ertrinken auf den Kanaren jährlich Dutzende Menschen weil sie den Atlantik unterschätzen.
        LG

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Segelboot auf dem Atlantik

          Ja ihr Lieben, so etwas konnte ich mir schon denken...Danke für die klaren Aussagen und vielleicht hat mir das auch mein Leben gerettet...Ich bin zwar spontan, jedoch nicht lebensmüde...

          Welche Bootsklasse würdet ihr denn empfehlen?

          Liebe Grüße...Rico

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Unter 30 Fuß nichts !
            Saludos

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Bitte verstehe das nicht falsch, der Atlantic vergibt Dir keine Fehler - Du musst ihn auf Augenhöhe begenen und dann klappt auch alles. Also grosses Boot mind. 100 PS am Aussenborder, auch beim Segler. Das Wetter ändert sich so schnell, da solltetes auch gps Handy dabei haben das ist deine Lebensvericherung. Viva Canarias

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Selbst die Fred Olsen musste die Nacht zu Heiligabend vor der Küste von La Palma kreuzen, weil starker Wind es unmöglich machte, den Hafen von Santa Cruz de La Palma anzulaufen.

                https://diariodeavisos.elespanol.com...r-en-la-palma/


                Meiner Frau und mir ist selbiges mal vor etlichen Jahren auf der Fahrt von GC nach TF passiert, ebenfalls mit Fred Olsen, so war der Hafen von Agaete schon nicht anfahrbar für die Fähre, so dass wir dann nach LP zurückfahren mussten, um dort an Bord zu gehen. Dort kam die Fähre fast gar nicht von dem Anlieger weg, nur mit Schlepper-Hilfe.
                Dann ging es fröhlich los, raus ins Unwetter, die Fahrt hat dann 4 Stunden gedauert, mit zerstörter Cafeteria, irren Schlägen durch die Wellen, schreienden Passagieren und meine Frau brauchte ca. 10 Tüten.....
                Die Fähre kreuzte dann Ewigkeiten von Las Teresitas, bis sie dann in Schritttempo in den Hafen von S/C einfahren konnte.
                Die Autos unten im Parkdeck standen kreuz und quer, etliche gut verbeult.

                Und "um die Ecke rum" am Las Canteras Strand war alles total ruhig, glattes Wasser, nix.
                Das wäre dann sicherlich auch ein "Aha-Erlebnis" für Segler gewesen.......


                https://www.forumteneriffa.de/teneri...tml#post192732
                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  nu macht mal halblang und rollt euer Seemannsgarn wieder ein.

                  Rico will ja keinen Fährbetrieb bei Sturm und Unwetter aufziehen.
                  Sein Boot ist eher ein Schönwetterboot.
                  Hier in der Bucht von Funchal sehe ich vom Balkon der Ferienwohnung aus Dutzende davon herumsegeln. Natürlich nur bei schönem Wetter.
                  Auch die traditionellen Fischerboote sind nicht grösser.

                  Grüsse
                  Anton

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Auf TF fuhren doch fast nie Segelboote rum, die Häfen voll, aber draußen gesehen hat man bis auf die whale watching Katamarane vor Las Americas doch nie welche, dann doch eher ab und zu mal ein Motorboot.

                    Und die Fischerboote kann man eh nicht mit Freizeitaktivitäten vergleichen, die Jungs kennen jede Welle mit Vornamen.....

                    Recht viel los war immer in San Sebastián de la Gomera, da waren immer etliche Atlantik-Überquerer mit ihren Segelbooten zugegen.
                    Und hei un Asturien wird einem schon beim zusehen schlecht, wenn die kleinen Motorboote durch den rio Nalón aufs Meer rausfahren, Rodeoreiten......
                    Zuletzt geändert von Achined; 26.12.2018, 06:51.
                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hier ist ein schöner Revierreport: https://www.yacht.de/reise/segelrevi...n/a112882.html

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        - hier einige Threads aus dem Forum die jede Menge Hinweise enthalten:
                        Suche Hafendauerliegeplatz
                        Krise auch bei den Yachthäfen
                        Yachthafen Garachico
                        Bootsfahrt
                        Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          @ macnetz

                          Hier in der Bucht von Funchal sehe ich vom Balkon der Ferienwohnung aus Dutzende davon herumsegeln.

                          - jetzt machst du mich neugierig, wo ist diese Bucht auf Teneriffa?
                          Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Ein Segler ist ein Individualist .
                            Egal wie ,er zieht seine Spuren durchs Wasser egal wo .
                            Und manche kommen halt nie wieder .

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Ohne Worte https://youtu.be/BucMfFRjPCg

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von bugsi Beitrag anzeigen
                                @ macnetz
                                Hier in der Bucht von Funchal sehe ich vom Balkon der Ferienwohnung aus Dutzende davon herumsegeln.
                                - jetzt machst du mich neugierig, wo ist diese Bucht auf Teneriffa?
                                es ist derselbe Atlantik und stöhnte vor einer Woche unter dem selben Calima - nur heisst dieser auf Madeira "Leste"
                                Im Februar mache ich mal ein paar Bilder von den Booten die bei Las Teresitas liegen . . . .
                                Das sind nicht bloss Fischerboote

                                Grüsse
                                Anton

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  @ macnetz

                                  - schon klar das die Portugiesen für das gleiche Phänomen andere
                                  Ausdrücke haben, wurde hier in einem anderen Post vor kurzem
                                  schon erwähnt.

                                  - allerdings sollte man beim befahren des Atlantiks mit dem eingangs
                                  gezeigten Segelboot schon entsprechende seemännische Erfahrungen
                                  haben und nicht nur auf Binnentümpeln gesegelt sein,
                                  Ozeane sind eine andere Grössenordnung als Binnengewässer.
                                  Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    ein ungelöstes Problem wäre die Unterbringung der Nussschale.
                                    Soweit ich weiss gibt es kaum geeignete Liegeplätze. Man müsste das Boot jedesmal von der Garage ans Wasser bringen und anschliessend wieder aus dem Wasser holen und mitnehmen.
                                    Echte Bootsfans schreckt so etwas nicht. In meiner Heimatstadt Memmigen im Allgäu gibt es einige Segelboote die fast das ganze Jahr im Vorgarten stehen. Nur im Urlaub werden diese dann über die Alpen an die Adria geschleppt

                                    Grüsse
                                    Anton
                                    Zuletzt geändert von macnetz; 27.12.2018, 13:14.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      So sehen die kleinen Segler in der Bucht von Funchal aus.
                                      Angehängte Dateien
                                      Zuletzt geändert von macnetz; 02.01.2019, 17:24.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Als erfahrener Mittelmeersegler hatte ich auch schon mal an die Stationierung eines Segelbootes auf Teneriffa gedacht. Im Laufe der Jahre, nach vielen weiteren Informationen, bin ich davon abgekommen.
                                        Da wir immer in PdlC "überwintern": Garachico wäre "im Blick" gewesen, aber dort gibt es viel zu viele Tage, an denen die Ein- bzw. Ausfahrt unpassierbar ist.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X