Unbekannte Flugobjekte. UFO's

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Unbekannte Flugobjekte. UFO's

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Unbekannte Flugobjekte. UFO's

    Kann mir jemand helfen und eine Definition zu meinen neuen Hausfreund machen?
    Ist ca 35 - 40 mm lang und wohl ziemlich kräftig. Er (sie) transportiert mühelos ein gleich grosses Stück Holz.
    Danke für eure fundierten zoologischen Hinweise.
    Günter
    Angehängte Dateien

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von Avance33 Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand helfen und eine Definition zu meinen neuen Hausfreund machen?
    Ist ca 35 - 40 mm lang und wohl ziemlich kräftig. Er (sie) transportiert mühelos ein gleich grosses Stück Holz.
    Danke für eure fundierten zoologischen Hinweise.
    Günter
    Ich glaube, es handelt sich um ein Exemplar aus der Gattung der sog. Solitären Faltenwespen (Avispa alfarera). Es gibt davon ca. 3000 verschiedene Arten.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von MCH Beitrag anzeigen
      Ich glaube, es handelt sich um ein Exemplar aus der Gattung der sog. Solitären Faltenwespen (Avispa alfarera). Es gibt davon ca. 3000 verschiedene Arten.
      Vielen Dank,
      Echt interessante Zeitgenossen. Muss ich jetzt mit einem Nest bzw den Besuch der anderen 2999 Arten rechnen?
      Stechen sie oder sind sie harmlos?
      In D habe ich sie noch nie gesehen.
      Warum fressen sie Holz und kein Fleisch?
      LG Günter

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Interessantes wesen! Hast Du Holz an Deinem Haus?
        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
          Interessantes wesen! Hast Du Holz an Deinem Haus?
          Ich bin temporär für ein paar Wochen in downtown Santa Cruz. Holz hat es, aber nur als imprägnierte Balken als Bodenbelag aussen. Der Rest ist massiv und sicher nicht interessant für meine neuen Freunde. Mich stören sie auch nicht, wollte nur etwas mehr darüber wissen. Kommen so alle 1 bis 2 Tage mal vorbei. Und sind dann wieder weg.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Das Holz brauchen die Genossen zum Nestbau.
            Fressen tun sie kleinere Insekten.
            Im Normalfall gehen sie nicht auf unser Essen oder
            Getränke, so lange sie sich nicht bedroht fühlen, sind sie auch nicht agressiv.
            WIE GUT, DASS MICH KEINER DENKEN HÖREN KANN.........

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Tolle Aufnahme ist dir da gelungen!

              Nicht dass ich vom Thema Ahnung hätte, aber das Bild hat mich fasziniert und zur Recherche getrieben.

              Zu 100% kann wohl nur ein Fachmann/Frau dir eine Antwort geben, doch bei meiner Suche habe ich auch etwas gefunden, was deine Wespe sein könnte.

              Eine Orientalische Mauerwespe?
              http://www.aktion-wespenschutz.de/Bi...ertelwespe.htm


              Edit: MCH hat offensichtlich die korrekte Art genannt. Weitere Recherchen führten zu einer Website wo diese Wespe beschrieben ist und auch bildlich passt. Auch die Aufnahmeorte ( Fuerteventura ) untermauern die Klassifizierung.
              https://arthropodafotos.de/dbsp.php?...dimidiatipenne
              Zuletzt geändert von Nespresso; 25.11.2018, 13:45. Grund: Korrektur
              Du kannst es nie allen Recht machen. Selbst wenn du über’s Wasser laufen kannst, kommt sicher einer und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Nespresso Beitrag anzeigen
                Tolle Aufnahme ist dir da gelungen!

                Nicht dass ich vom Thema Ahnung hätte, aber das Bild hat mich fasziniert und zur Recherche getrieben.

                Zu 100% kann wohl nur ein Fachmann/Frau dir eine Antwort geben, doch bei meiner Suche habe ich auch etwas gefunden, was deine Wespe sein könnte.

                Eine Orientalische Mauerwespe?
                http://www.aktion-wespenschutz.de/Bi...ertelwespe.htm


                Edit: MCH hat offensichtlich die korrekte Art genannt. Weitere Recherchen führten zu einer Website wo diese Wespe beschrieben ist und auch bildlich passt. Auch die Aufnahmeorte ( Fuerteventura ) untermauern die Klassifizierung.
                https://arthropodafotos.de/dbsp.php?...dimidiatipenne
                Ich war überrascht wie lange ich Zeit hätte um mit meinem Handy dieses Bild zu machen. Grosses Zoom und mehrere Aufnahmen von verschiedenen Seiten haben doch etwas Zeit in Anspruch genommen. Außerdem müsste ich noch fasziniert zusehen wie aus dem Stück Holz noch etwas vorgekaute Cellulose wurde.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Themen, die immer wiederkehren, und in der Suchfunktion zu finden sind:

                  https://www.forumteneriffa.de/teneri...kanische+Wespe

                  https://www.youtube.com/watch?v=yPqT1CwdPvg

                  Unter den Canarios auch bekannt als "Avispa Alfarera - Töpferwespe".
                  Zuletzt geändert von LaTorre; 26.11.2018, 11:12.
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X