Zu Fuß nach Gran Canaria

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Zu Fuß nach Gran Canaria

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Zu Fuß nach Gran Canaria

    Wer leicht seekrank wird oder ungern mit den kleinen Propeller-Flugzeugen fliegt, aber einen neuen Personalausweis braucht und deshalb nach Gran Canaria muss, hat endlich eine (allerdings langfristige) Perspektive:

    Schon in einigen Millionen Jahren wird man zu Fuß nach Gran Canaria kommen können, denn die Inseln nähern sich einander an:

    https://www.wissenschaft.de/scinexx/...018-10-29.html
    ...

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigen
    Schon in einigen Millionen Jahren wird man zu Fuß nach Gran Canaria kommen können, denn die Inseln nähern sich einander an:
    Das steht so weder im Original-Bericht, noch in dem verlinkten Artikel. Gerade in postfaktischen Zeiten wie heute sollte man genauer Acht geben beim Interpretieren und Weitergeben von Informationen. Denn nicht immer handelt es sich um so harmlose Inhalte wie diese.
    Zuletzt geändert von Polymat; 29.10.2018, 15:48.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wahrscheinlich ist mein Server entführt worden. Also, bei mir steht (im Original Artikel):

      "We also detected residual plate velocity indicating movement of Tenerife towards Gran Canaria that should be studied in the context of the entire Canary Islands archipelago."

      Und im verlinkten steht:
      "Angesichts der rund 64 Kilometer Entfernung zwischen beiden Inseln würde es daher Millionen Jahre dauern, bis beide zusammenstoßen würden", betont Koautorin Cristina Torrecillas von der Universität Sevilla."

      Dass man dann zu Fuß gehen kann, hab ich frei erfunden. Natürlich wird es bis dahin keine Personalausweise mehr geben, wenn dann noch was lebt, ist es sicher gechipt... :-)


      Was steht denn bei Herrn Polymat?
      Zuletzt geändert von SanLorenzo4; 29.10.2018, 16:06.
      ...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ich kann auch nicht erkennen das SanLorenzo4 den Beitrag zitiert hat, jeder darf seine Meinung frei äußern.
        Aber gut zu wissen, man weiß ja nie wo man im nächsten Leben aufschlägt

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ich wollte damit doch gar keine Diskussion auslösen. Aber wenn der Unterschied zwischen faktischer Aussage und Konditionalsatz nicht mehr erkannt wird, ist das schon beängstigend. Solche Interpretationsfehler sind gerade heute für viel Hetze, Populismus und Chaos in der Welt verantwortlich.

          Inhalte falsch wiedergeben ist keine Meinung.
          Zuletzt geändert von Polymat; 29.10.2018, 17:19.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Jedenfalls sollte man sich kein Ferienhaus mehr auf Mallorca kaufen. In ca. 20 Mio. Jahren ist Malle (das auf der afrikanischen Kontinentalplatte liegt, die sich derzeit unter die europäische Kontinentalplatte schiebt) nämlich voraussichtlich unter der europäischen Kontinentalplatte verschwunden. Allerdings bezweifele ich, dass bis dahin die Begriffe "afrikanische Kontinentalplatte" und "europäische Kontinentalplatte" noch existieren oder noch irgendeine Bedeutung haben.
            * * *

            Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

            *** Es ist ja deins. ***

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hat jetzt nichts mit Teneriffa zu tun, aber wie wärs denn mit Atlantropa?
              Würde zumindest keine millionen Jahre dauern.

              Kommentar

              Lädt...
              X