copyright im Forum

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

copyright im Forum

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    copyright im Forum

    wo finde ich die Richtlinien, weiss jemand was?
    Ich moechte bei einigen Dingen unbedingt mein copyright behalten, noch dazu wo es neue Bestimmungen bei VGWort gibt
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2

    https://www.forumteneriffa.de/teneri.../impressum.php

    Der User räumt den Betreibern von forumteneriffa.de ein uneingeschränktes Nutzungsrecht an den eingereichten Beiträgen und Bilder ein. Dieses umfasst die Veröffentlichung im Internet auf forumteneriffa.de sowie auf anderen Domains, in Newslettern, Printmedien und anderen Publikationen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Der zitierte Absatz aus dem Impressum ist meiner Meinung nach Wischiwaschi ohne juristische Relevanz. Zum Funktionieren des Forums genügt es, dass der jeweilige Urheber seinen Beitrag selbst einstellt und somit natürlich implizit seine Zustimmung zur Veröffentlichung gibt. Warum sich der Betreiber weitere Verwertungsmöglichkeiten zusichern will, erschließt sich mir nicht.

      Trotzdem bleibt das ganze eine juristische Grauzone. Ich würde daher Dinge, bei denen ich eine weitere Verwertung ausschließen möchte, hier schlicht und einfach nicht veröffentlichen.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Cornelia, das Copyright, im deutschsprachigen Raum Nutzungsrecht, wird von dem Urheber gewährt. Das Urheberrecht bleibt davon unberührt, da es, jedenfalls für einen bestimmten Zeitraum, an die Person gebunden ist, die ein bestimmtes, in der Regel künstlerisches, Werk geschaffen hat.

        Ausführlicher ist es hier beschrieben:
        https://de.wikipedia.org/wiki/Urhebe...d)?wprov=sfti1

        Darüber hinaus gibt es zu dem Thema mehrere Meter Fachliteratur.

        Wenn du hier ein Bild, oder einen Text, dem Forenbetreiber zur uneingeschränkten Nutzung überlässt, bedeutet das nicht, dass du das Recht daran komplett aufgibst. Ein dritter der es oder ihn herunterlädt und erneut veröffentlicht, begeht eine Urheberrechtsverletzung.

        Der Forenbetreiber muss gewisse Rechte erhalten, sonst dürfte er Bilder oder Texte nicht veröffentlichen, d.h. für die Forenmitglieder und Besucher sichtbar machen. Die darüber hinausgehende Einräumung von Rechten bezüglich Werbung in anderen Medien hat ein Geschmäckle, ist aber weitestgehend Standard.

        Ich versehe meine Bilder mit einem sichtbaren und oft auch unsichtbaren Wasserzeichen.

        Grundsätzlich hat eine Veröffentlichung in den Medien den Vorteil, dass ich bei einer eventuellen Anfechtung, meine Urheberschaft beweisen kann.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          danke euch fuer die Auskuenfte- mir bleibt das ellenlange Material stets unerschlossen und ein wenig widerspruechlich.
          Ich wollte lediglich einige aeltere Beitraege, die ich frueher mal im Forum geschrieben habe, weiter verwenden. Diese Absicht schien mir jetzt ein wenig zweifelhaft- da anscheinend (laut Impressum) hier alle Rechte abgegeben werden sollen.
          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
            ...da anscheinend (laut Impressum) hier alle Rechte abgegeben werden sollen.
            Nutzungsrechte einräumen heißt nicht Urheberrechte zu verlieren. Wie Gerrit richtigerweise anmerkte, ist dies im deutschen Urheberrecht gar nicht möglich.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Na immerhin hat Stefan nicht die AGB von F-Secure übernommen....

              „Mit der Benutzung dieses Dienstes willigen Sie ein, Ihr erstgeborenes Kind F-Secure zu überlassen. Zeitpunkt und Nutzungsart werden vom Unternehmen festgelegt. Falls keine Kinder produziert werden, wird stattdessen Ihr Haustier genommen. Diese Bestimmungen gelten für die Ewigkeit.“
              http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-13381116.html
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar

              Lädt...
              X