Braucht man einen Residente als Nicht-Residente?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Braucht man einen Residente als Nicht-Residente?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Braucht man einen Residente als Nicht-Residente?

    Liebe Forenmitglieder,
    es gibt doch bestimmt viele hier im Forum, die nicht ständig auf Teneriffa leben, sondern dort überwintern d.h. No-Residente sind. Mal angenommen, man besitzt ein Haus auf Teneriffa, ist aber No-Residente. Braucht man dann einen auf Teneriffa lebenden Residente als Vertreter, der ggf. für die Steuerschuld des nicht dort lebenden Hauseigentümers gerade steht?

  • Schriftgröße
    #2
    Strohmann?

    Zitat von Seenixe Beitrag anzeigen
    Liebe Forenmitglieder,
    es gibt doch bestimmt viele hier im Forum, die nicht ständig auf Teneriffa leben, sondern dort überwintern d.h. No-Residente sind. Mal angenommen, man besitzt ein Haus auf Teneriffa, ist aber No-Residente. Braucht man dann einen auf Teneriffa lebenden Residente als Vertreter, der ggf. für die Steuerschuld des nicht dort lebenden Hauseigentümers gerade steht?
    Nein, es gibt keinerlei Einschränkungen für EU-Ausländer. Steuern & Gebühren werden ggf. per Embargo vom Konto eingezogen, oder als Grundschuld eingetragen. Ein Strohmann war mal notwendig, wenn ein Objekt verkauft werden sollte, das öffentlich gefördert war. Kenne ich einen Fall, ist aber lange her.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Dein geschilderter Fall trifft genau auf uns zu: Überwinterer mit eigener Immobilie.
      Du brauchst keinen Residenten als Vertreter, kannst locker und bequem alles selber regeln, wir sind ja GsD in der EU.
      Wenn du alles gerne von einem Fachmann regeln lassen willst, machte dir eine Gestoria alle notwendigen Steuererklärungen usw.... auch das ist möglich.
      Kostet halt ein wenig mehr.
      Viel Spaß auf der Insel wünsche ich euch.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Eigentlich ist es recht einfach eine Immobilie hier zu erwerben bzw. zu besitzen. Es ist nur wie überall im Leben, man muss die richtigen Leute kennen. Hier gibt es viele Makler die sinnlose Dienstleistungen für teuer Geld verkaufen. Daher brauchst Du einen vernünftigen Ansprechpartner hier, der die Behördenwege erledigt und nen ordentlichen Steuerberater. Für eine Immobilie zahlst Du wie in Deutschland auch die Grundsteuer und eine Zweitwohnsitzsteuer wenn Du nicht Resident bist - aber das ist nur ein ganz geringer Betrag.

        Kommentar

        Lädt...
        X