Viele Fragen - viele Informationen gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Viele Fragen - viele Informationen gesucht

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Viele Fragen - viele Informationen gesucht

    Hallo an alle Teneriffa-Erfahrenen,

    wir, ein älteres Pärchen, wollen evtl. halbjährlich auf Teneriffa leben.
    Daher sind wir jetzt für einen Kennenlernurlaub hier und würden gerne unsere vielen Fragen bei einem persönlichen Treffen loswerden.

    Wichtig ist es uns im Moment auch, wie wir eine neue Unterkunft finden können, ohne die bekannten Seiten im Internet. Wir haben jetzt nur ein Hotelzimmer bis Freitag in Puerto de la Cruz .
    Wir würden uns auch über Hinweise freuen, wo man etwas ländlicher unterkommen kann.

    Wir freuen uns schon drauf.

    Viele Grüße
    Zuletzt geändert von McPower; 05.09.2018, 15:31. Grund: Meine Fragestellun war nicht komplett.

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo McPower,

    willkommen im Teneriffa-Forum
    wenn ihr gerade auf Teneriffa seid dann geht einfach in der von euch bevorzugten Gegend spazieren und notiert die "Se Aquila"-Schilder.

    Viel Erfolg
    Anton

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Und um Fragen persönlich loszuwerden und Kontakte zu knüpfen, helfen die Stammtische, die normalerweise monatlich, im Norden auch mehrfach monatlich von unterschiedlichen Initiatoren, stattfinden.

      Informationen darüber, wann und wo diese Stammtische jeweils stattfinden, gibt es hier im Forum oder auf Facebook in den einschlägigen Gruppen.
      * * *

      Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

      *** Es ist ja deins. ***

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Anton,

        danke für deine Antwort. Leider sind wir das 1. Mal hier, und haben somit auch keine bevorzugten Gegend.
        Das ist auch der Grund, warum ich ein perönliches Gespräch suche, dann wäre alles viel einfacher.

        Nochmals danke

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hmmm, um persönliche Kontakte zu knüpfen, ist die Zeit ein wenig kurz, wenn ihr nur bis Freitag hier seid. Aber du kannst ja jetzt mal im Forum Fragen stellen und beim nächsten Teneriffa-Aufenthalt früher Kontakt aufnehmen. Das Forum hat viele Teilnehmer, die sich auskennen und sich beim nächsten Mal gern mit euch treffen, da bin ich ganz sicher.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ganz konkret braucht ihr ja jetzt Hilfe- wie mir scheint.
            Mein Ratschlag den ihr sofort angehen koennt und wo ihr auch spontan Glueck haben koennt:
            Geht nach La Paz (das Viertel unterhalb des Botanischen Garten mit den vielen deutschen Kneipen) zum
            Hotel Teide Mar
            fragt dort an der Rezeption, welche Appartements grad zu vermieten sind< anschaun.
            Die kosten ca 600.- im Monat, haben grosse ueberdachte Veranda, einen Salon, Kuechennische die man zumachen kann, Badezimmer. Blick zum Atlantik und zentrale Lage
            Nutzung des schoenen Poolbereiches, offenen Bar dabei und ganz angenehmes Klima.

            Ich habe dort mal 1/2 Jahr gewohnt und war begeistert.
            Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo McPower,

              die Mietwagen auf Teneriffa sind preiswert. Da kann man in einer Woche alle Strassen der Insel abfahren
              Auch mit den Bussen der TITSA kommt man gut herum.

              Die Wetterscheide auf der Insel ist das Vulkan-Gebirge. Der Norden ist im Winterhalbjahr manchmal kalt und regnerisch. Der Süden ist ganzjährig sonnig.

              der Nordwesten - die isla baja ist der A*** der Welt
              in der Metropolregion ist am meisten los. Dort leben die meisten Kanarier.

              Was gefällt euch an Teneriffa?

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo > herzlich willkommen auf der Insel .... Wir können uns mal zu einem Austausch treffen > wir leben auch in La Paz und haben etwas Erfahrung > sind aber auch erst seit Kurzen hier > sende mir eine private Nachricht > bin zur Zeit in Kanada aber in 3 Wochen wieder zurück ...Viel Glück

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Danke für die vielen tollen Antworten

                  Die Suche nach einer Unterkunft war nicht so einfach zu erledigen, da ziemlich viel ausgebucht ist - haben aber was gefunden.
                  Auch der Hinweis auf die Stammtische ist sehr gut - werde mal sehen, ob ich welche finde.
                  Ach so, was meinst du mit den einschlägigen Gruppen bei Facebook? Einfach nach "Stammtisch Teneriffa" suchen?

                  @graupinchen. Wir sind nur bis Freitag in diesem Hotel, dann aber noch bis zum 20.09. hier. Und es muss ja auch nicht unbedingt ein persönlicher Kontakt sein, ein Call z. B. per Skype wäre ja auch schon viel besser, als diese Schreiberei.

                  @macnetz. Du fragst: "Was gefällt euch an Teneriffa?" Bisher gefällt mir das milde Klima am Besten. War schon in vielen südlichen Ländern (meistens beruflich), aber die Hitze ist mir da zu viel.
                  Wir werden uns auch den Süden von Teneriffa ansehen.

                  Viel Grüße

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo McPower,

                    das milde Klima auf den Kanaren ist relativ
                    wir haben selten so gefroren wie in Teneriffa im Februar (auf Meereshöhe in San Andres neben dem Las Teresitas-Strand). Das Haus hatte - wie auf den Kanaren üblich - keine Heizung und nur schlecht dichtende Fenster. Drinnen wie draussen waren etwa 12°. Den Hotels sind die Zusatzdecken ausgegangen und wir haben unsere Winterkleider/Anoraks auf die Bettdecke gelegt um das Zähneklappern zu stoppen.
                    Bei der Landung im Allgäu hatte es zwar -22°
                    Doch zuhause war es warm

                    Ich nehme an dass ihr das Winterhalbjahr im Süden verbringen wollt. Dann solltet ihr im Februar auf die Kanaren kommen. Dies ist der kälteste Monat.
                    Warm wird einem dann beim Carnaval

                    Grüsse
                    Anton

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X