Schpuit epan a Ziachn?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Schpuit epan a Ziachn?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Schpuit epan a Ziachn?

    Bald naht das Oktoberfest in Puerto und mit Graus erinnere ich mich an letztes Jahr. Ich muss wirklich kein Oktoberfest mit dem ganzen Rummel auf Teneriffa haben, muss aber eingestehen, dass ein guter Leberkäs, Schweinsbratwürstl auf Sauerkraut, eine krustige Schweinshaxn, eine große Brezn, Obatzdn und eine Maß Bier schon eine gewisse Anziehungskraft auf mich haben.

    Deswegen war der Alptraum perfekt als ich letztes Jahr als kochroutinierter Bayer voller Hunger und Erwartungen zwischen den Foodtrucks mit all seinen Burger Variationen umherirrte.

    Lange Rede kurzer Sinn .... ich suche jemand der auf einem privaten Gaumenschmaus unter Gleichgesinnten mit einer Ziehharmonika etwas zur bayerischen Gemütlichkeit beitragen möchte. Die Location ist unsere Finca bei La Orotava.
    https://www.finca-la-castana.de


    Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

    Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain)

  • Schriftgröße
    #2
    Deswegen war der Alptraum perfekt als ich letztes Jahr als kochroutinierter Bayer voller Hunger und Erwartungen zwischen den Foodtrucks mit all seinen Burger Variationen umherirrte.
    Na wusch.
    Hast du dir dies am Herd gedacht?
    Also die Alpen anstatt der Alben.
    Weißt, wegen dem: Alptraum - Albtraum

    Einen Ziehharmoikerspieler suchst du?
    Ich kenne einen - ein Einheimischer.
    Der ist echt gut!
    Er ist sich sogar zu schade dafür auf der Plaza in Puerto zu spielen.
    Aber der hat es echt drauf.
    Einmal hat er mir mit seinem Akkordeon "Another one bites the dust" von Queen vorgespielt.
    https://www.youtube.com/watch?v=rY0WxgSXdEE

    Und als Mitternachtseinlage eine Rockband.
    Na wie wär es?
    Zuletzt geändert von Dogsitter; 18.08.2018, 01:57.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Don Pedro

      falls sich Niemand meldet haetten wir eine Idee-
      der ehemalige bayrische Chef der Wurstquelle hier im Norden, Don Pedro-hatte da eine tolle Tradition:
      er lud im Oktober die bayrische Kapelle ein, die Nachbarn auch und feierte das Oktoberfest vor seinem Laden. Wir sassen auf dem Buergersteig, an den Ecken und ueberall, hatten Wuerstl und Brezn Bier und viel Spass...

      Das waer doch was. Aber Du hast glaube ich, nicht viel Kontakt mit den einheimischen Nachbarn? Wenig spanisch ist da aber nie ein Hinderniss. Sie gehoeren unbedingt dazu. Kulturenaustausch . Auf dem Plaza del Charco sind dann immer Stuehle aufgestellt, wenn die Jungs kommen. Es wurde getanzt (ich hatte immer den zahnlosen Fischer im Arm ) . Das war echte Laenderfreundschaft. Die Einheimischen konnten alle deutschen Texte mit singen, alle Strophen- von "Anneliese" bis zum

      Gott mit dir du Land der Bayern,
      Heimaterde, Vaterland!
      Über deinen weiten Gauen
      Walte seine Segenshand!
      Er behüte deine Fluren,
      und die auf Teneriffaland,
      Schirme deiner Städte Bau
      Orotava und den Sueden
      Und erhalte dir die Farben
      Deines Himmels, Weiß und Blau!

      Text frei nach Cornie.... lieben Gruss
      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ich weiß gar nicht, was Du hast, ich fand das Oktoberfest in Miraverde immer total toll.
        Zumindest nach 10 Bier war das alles einigermaßen erträglich, selbst der DJ und das Krombacher Bier..........

        Ne, stimmt schon, da rollten sich einem nach spätestens 5 Minuten die Fußnägel hoch und es kam zu spontaner Schnappatmung und Blitz-Herpes.
        Unfassbar schlecht von der Organisation her und das "Essen" eine Zumutung, von der akustischen Umweltverschmutzung ganz zu schweigen.

        Da war es kein Wunder, dass das nach der zweiten Ausgabe sang- und klanglos verschwand.
        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          aber auf der Buehne< die kanarischen Jodler, waren toll!
          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Also Robert das hört sich doch super gemütlich an >>>wir sind zwar keine Bayern > aber ein gutes Bier und eine Brezel und nette Leute > immer eine gute Sache > Lass uns wissen was wir mitbringen sollten > ich bin in 5 Wochen wieder im Lande > erstmal wieder in Kanada ....also wir sind dabei >>> oder gilt das nur fuer die Bayern hier im Lande ????

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Robert, die Idee klingt gut, wenn das Angebot auch für Urlauber gilt und es in die Zeit fällt in der wir auf der Insel sind.
              bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

              http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

              Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X