uns kennenlernen- wie hat euch die Insel erobert?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

uns kennenlernen- wie hat euch die Insel erobert?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    uns kennenlernen- wie hat euch die Insel erobert?

    Es wuerde mich hochgradig interessieren, wie es euch hierher verschlagen hat- unter welchen Umstaenden ihr her gezogen seid, habt ihr es bereut, seid ihr gluecklich hier?
    Ich fange mal an- ich fand es sehr spannend und voller Zufaelle..
    Vor ca 15 Jahren kam ich aus Afrika zurueck- die Revolution war in Bangui ausgebrochen und ich musste die Heimat verlassen. Ein Diamanten Haendler nahm mich in seinem Convoi zum letzten Flugzeug mit. Ich landete in Muenchen bei meiner Mutter. Arbeitslos und ohne Geld rappelte ich mich auf und stieg in das sogenannte zivilisierte Leben ein. Es machte keinen Spass- 15 Jahre Afrika-Urwald- Lodgeaufbau-Abenteuer-frische Mangos- "schwarzer" Humor und Einfallsreichtum... soweit weg. Ich blieb traurig. Meine Eltern starben- noch trauriger. Meine Freundin sah zufaellig eine Annonce: ein Reiseleiterin auf Teneriffa wurde gesucht. Ich wusste nicht dass sie sich fuer mich bewarb. Das Telefon klingelte- ich solle mich vorstellen. Haaaa? Meine Freundin beichtete- ich bekam den Job. Auf der Isla gelandet, sah ich den traurigen, laublosen Sueden und dachte- nee! Hier nicht. Aber der Bus fuhr weiter, es wurde gruener, vertraute Palmen wiegten sich, Oleander zog vorbei und ploetzlich war Neugier da. Ausser dem eine eigenartige Gewissheit.. hier werde ich den Mann meiner Traeume finden. Ich hatte lange nicht mehr an eine Liebesgeschichte geglaubt- das neue Leben war randvoll mit Pflichten. Ich wurde in den neuen Job eingewiesen, bekam ein Appartement, an meinem Balkon zogen Paraglider vorbei, der Atlantik gegenueber hatte weisse Schaumkronen, die kleinen Strassen von La Paz dufteten, die 56 Hotels, die ich befahren musste habe ich selten rechtzeitig gefunden. Doch es machte alles viel Spass und da war ja schliesslich noch die andere Sache faellig... es kribbelte im Bauch. Ich wusste es wuerde passieren und es geschah am 5. Tag. Ich stand einem sehnigen Wanderfuehrer gegenueber, der unser neues Programm gestalten sollte. Frech musterte er mich von oben bis unten und langsam zurueck. Ja das wars dann. Den Job habe ich hingeschmissen, ging mit wandern , lernte die Insel mit vielen Geheimnissen und Schoenheiten, Berge, Menschen kennen. Ich wurde rundherum gluecklich, das Leben fand wieder statt auf dieser wunderschoenen Insel. Mein Guru liebte seine Heimat und ich durfte 13 Jahre daran teilhaben. Viel Streit gab es inzwischen- ein Canario ist nicht leicht " hand zu haben", aber ein eigensinniges Wesen wie ich sicherlich auch nicht- trotzdem ist es die grosse Liebe. Vor 2 Jahren wurde diese Liebe beendet und wir haben geheiratet
    Zuletzt geändert von Kaleika; 02.08.2018, 23:03.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
    Vor 2 Jahren wurde diese Liebe beendet und wir haben geheiratet
    Der ist gut! Hab gerade Tränen gelacht

    Finde deinen Thread für eine sehr gute Idee!
    https://www.finca-la-castana.de


    Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

    Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain)

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      ..... genau das wollte ich auch gerade schreiben ......

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Vielleicht ein neues Buch ?!?

        Hallo Cornie, wäre das nicht schon ein Ausgangspunkt für ein neues Buch ? Ich würde mich sehr freuen


        Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling.
        Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.
        (H. C. Andersen)

        Ich habe keine schlechten Eigenschaften. Gar keine !
        Naja, vielleicht doch eine einzige: ich bin nicht ganz ehrlich ...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          wie es anfing ...

          Mitte 2001 hat das onlineportal ltour jeden Donnerstag Punkt 20:00 Uhr Superlastminute-Angebote für 99 DM rausgehauen.

          Das wollte ich auch mal machen. Also was Nettes gesehen, dann durch vier Buchungsseiten geklickt - und die Meldung erhalten: da war jemand schneller !

          Schneller konnte ich nicht. Also ein Makro geschrieben und mitte Dezember mal eine einwöchige Flugreise nach Fuertaventura angeklickt: 1-2-3-4, die Reise war meine

          Leider hatte meine bessere (und schönere) Hälfte noch zwei Dienste im Krankenhaus zum tauschen. Und das hat erst einen Tag vor Abflug geklappt!

          Nun ja, wir waren am Vorabend noch auf dem Weihnachtsmarkt Glühweintrinken, flogen mittags los und kamen in einem gefühlten SOMMER an.

          Wir waren bannig beeindruckt. Mehr vom Klima als von der kahlen Insel.

          Aber da war ein Traum geboren:
          ein Haus oder Wohnung auf den Kanaren wäre doch schön ...

          Das Leben meinte es gut mit uns und nachdem wir die meisten Inseln abgrasten wussten wir, es wird Teneriffa. Meine Karin hat sich in eine tolle Wohnung im Süden verliebt, ich mich mehr in den Norden.

          Den Ausschlag gab ein Kellner im Maritim-Hotel auf die Frage, was er machen würde: Süden oder Norden?

          Der sonnige Süden sei für den Urlaub toll, aber LEBEN würde ER lieber in Puerto de la Cruz ...

          Ich musste meiner Karin das Versprechen geben, das die Wohnung genauso toll wird wie die im Süden; es hat geklappt.


          Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling.
          Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.
          (H. C. Andersen)

          Ich habe keine schlechten Eigenschaften. Gar keine !
          Naja, vielleicht doch eine einzige: ich bin nicht ganz ehrlich ...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo Kaleika

            Welch interessantes Leben. Toll erzählt
            Ich werde, da noch nicht ausgewandert, später etwas dazu schreiben können.

            Ich freue mich jetzt schon auf viele Erzählungen, warum weshalb wieso man nach Teneriffa ausgewandert ist.

            Sehr gutes Thema

            Liebe Grüsse
            Bea

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Vor 2 Jahren wurde diese Liebe beendet und wir haben geheiratet
              Schade drum. Hättet ihr lieber nicht geheiratet!


              (Oder bedarf das einer Richtigstellung...)

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ich habe vor 7 jahren mit 55 meinen job in d beendet. Bin nach indien, hab 2 ayurveda kuren gemacht und ein halbes jahr da gelebt. superschöne strände in kerala. aber andere mentalität, sehr laut und schmutzig überall.

                Dann nach teneriffa zum ausprobieren, erst 3 monate geplant, dann auf 1 jahr verlängert und dann geblieben. Die erste zeit mit mietwagen zigtausende kilometer gefahren, in verschiedenen orten wie el medano, candelaria, taucho, torviscas, callao salvaje gewohnt, jetzt seit fast 3 jahren in adeje.
                keine touristen in der nachbarschaft, gute infrastruktur, volkshochschule für preiswerte sprachkurse, kultur, supermarkt, alles zu fuß in wenigen minuten erreichbar. tolle wohnung gefunden direkt am barranco, da kräht morgens der hahn. Allerdings extreme wohnungsnot hier seit ca 2 jahren, gibt fast nix mehr zu mieten und wenn dann viel teurer als im norden.

                Der süden gefällt mir sehr, auch wenn das grün fehlt, ich sehe andere pflanzen hier die wenig wasser brauchen und auch sehr schön sind. es regnet hier fast nie.

                Den hund aus d rübergeholt, auto gekauft weil busse und taxen keine großen hunde mitnehmen.

                das meer ist nur ein paar kilometer entfernt wenn man da hin will mit dem hund.
                meistens fahren wir nach el medano wo wir kilometerlang an relativ einsamen stränden laufen können und wo uns keine policia stört weil das ja leider verboten ist mit friedlichem hund am strand

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Sind schoene Geschichten dazu gekommen! Ich finde es toll auf Zufriedenheit / Glueck zu stossen. Das macht unsere Insel wertvoll. Jeder weiss ja dass es dazwischen natuerlich Abstuerze gibt.

                  kleine Klarstellung zu einem Satz (natuerlich bot sich das auch als Witz an.. )<
                  Vor 2 Jahren wurde diese Liebe beendet und wir haben geheiratet
                  war gemeint< diese geschilderte Liebe war kompromisslos, alles oder nichts, mit der Hand am Abzug .
                  Nach der Heirat war es eine ganz andere Liebe- diese ist kuschelig und bestaendig

                  Manfred- das Buch ist in Arbeit, aber die Finca hat grad viel Arbeit fuer mich.
                  Bin gespannt auf weitere Berichte
                  Zuletzt geändert von Kaleika; 03.08.2018, 20:49.
                  Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Jay Beitrag anzeigen
                    meistens fahren wir nach el medano wo wir kilometerlang an relativ einsamen stränden laufen können und wo uns keine policia stört weil das ja leider verboten ist mit friedlichem hund am strand
                    Am Strand von La Tejita und El Medano sind auch keine Hunde erlaubt, offiziell zumindest, siehe zweiten Hinweis oben links auf dem Schild...
                    https://www.google.com/maps/@28.0444...7i12000!8i6000 überall dementsprechende Schilder, aber wenn man am Abend läuft, meckert da eigentlich niemand (bin aber schon mal nach 18 Uhr von Mitarbeitern der Rettungsstation in La Tejita angeraunzt worden "keine Hunde am Strand".

                    Aber am Monta?a Roja usw. laufen auch viele Leute mit Hund rum am Abend, das wird dann wohl zumindest nicht von der Polizei mit einer Multa geahndet.

                    Hinter La Tejita Richtung La Mareta gibt es aber einen offiziellen Hundestrand.
                    Zuletzt geändert von Achined; 04.08.2018, 15:38.
                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Der offizielle hundestrand von el medano ist viel zu klein, vll paar 1000 quadratmeter, unser jagdhund braucht richtig auslauf, etliche kilomter. Die soccoristas in el medano haben mich auch schon angepfiffen obwohl ich immer tüten mithabe und unser hund an keinen menschen oder anderrn hunden am strand interssiert ist, der bellt vor freude wenn er allein sein kann. Wir laufen nur da wo wenig menschen sind, dafür ist el medano perfekt

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Und in los christianos am letzten beach, callao beach, da ist noch ein riesiges gelände im privatbesitz, künftiges bauland wo wir mit dem hund laufen dürfen, keine policia kann uns da anmachen. sonst ist es schwierig im süden, auch noch il puertito, wo wir bei den leuten da bekannt sind und wir noch nie policia gesehen haben, das ist fast rechtsfreier raum dort, jeder kann zelten und machen was er will

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          kann mal jemand verraten wo auch diese Bilder von meinem Eroeffnungsthread hier geblieben sind?
                          Waren das die neuen Wartungsarbeiten, die Bilder alle in den Muell zu befoerdern
                          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            guck doch einfach mal bitte in dein Profil unter Anhänge

                            wenn sie nicht richtig gespeichert sind hast du irgendetwas falsch gemacht
                            ************************
                            Lieber Ratten im Keller
                            als Verwandte im Haus

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              aber die Fotos waren doch hier schon 7 Tage zu sehen bei den Threads, die ich genannt habe. R. Weltenbummler hat sie auch dokumentiert
                              Zuletzt geändert von Kaleika; 09.08.2018, 16:03.
                              Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                das Forum war doch wieder für fast 2 Tage offline. Es sind auch ein paar Beiträge weg. "Andreas" war gestern fast den ganzen Tag on hier.

                                Es scheint nicht mehr rund zu laufen hier

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Hallo zusammen

                                  Schade.................Wo bitte bleibt das neue Thema von Kaleika
                                  *Eroeffnungsthread*
                                  Schade................
                                  Hundestrände mit oder ohne Polizei ist wohl etwas gar weit vom Thema entfernt.

                                  Gruss Bea

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Bee hat recht. Wer hat denn hier noch eine Geschichte zur Inselinbeschlagnahme? Tenerife-Fee hatte eine sehr interessante. Buddenkatzen ja auch mit den vielen Ausreissversuchen...
                                    Zuletzt geändert von Kaleika; 09.08.2018, 21:31.
                                    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Nachtrag (wieder zum Leben erweckten Fotos ) zu meinem Eingangsthema
                                      Angehängte Dateien
                                      Zuletzt geändert von Kaleika; 10.08.2018, 15:54.
                                      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        OK, dann will ich auch mal, obwohl ich nicht aufs Teneriffa wohne, hab ich mich in die Insel verliebt. Und das ging so:

                                        Ich war 19 Jahre jung, als meine Eltern 1978 einen spießigen Pauschalurlaub auf Teneriffa verbrachten. Ich dachte mir, dass ich nie so tief sinken würde, allenfalls dann, wenn ich mal so alt wie meine Eltern wäre.

                                        Ich war damals viel in den österreichischen Alpen unterwegs und wurde etwas hellhörig, als ich erfuhr, dass auf dieser Spießertouri-Insel der höchste Berg von Spanien rumstehen sollte.

                                        Seit 1978 waren meine Eltern jährlich dort und erzählten von inzwischen Freunde gewordenen Österreichern, die dem Feiern im Urlaub ebenso nicht abgeneigt waren, wie meine Eltern.

                                        Ich rümpfte weiterhin die Nase, vor Allem, als ich Filme von den Feiern sah.

                                        Inzwischen verheiratet, ließen wir uns in 1985 überreden, mal mitzufahren. Bedingung war: Unterbringung keinesfalls in diesem spießigen Touri-Hotel. Mama und Papa besorgten uns ein Privatquartier bei einer im Hotel angestellten Kellnerin. Wir haben die Abende mit Mama und Papa in der Bar in dem Spießerhotel verbracht. An den Tagen nach Wanderungen gab es Ruhetage am Pool des Spießerhotels.

                                        Da war es um uns geschehen. Wir haben nur diesen einen Teneriffa-Urlsub außerhalb diese Hotels verbracht.

                                        Seit 1985 war ich einige Male mit meiner Exfrau und unzählige Male mit meiner heutigen Frau auf der wunderschönen Insel. Die Österreicher wurden unsere Freunde. Wie Mama und Papa leben sie nicht mehr,. Das ?Spießerhotel? ging ca. 2010 pleite. Der private Kontakt zu einigen Mitarbeitern des Hotels besteht bis heute.

                                        Jede Ecke Teneriffas haben wir erwandert, den Teide habe ich mehrmals bestiegen, natürlich immer ohne die Spießerseilbahn.

                                        Nach 2007 sagten wir uns, es reicht jetzt. Jetzt könnten wir uns doch mal etwas anderes ansehen.

                                        2017 sagten wir uns, die zehnjährige Pause reicht jetzt. So flogen wir wieder nach Teneriffa und natürlich wollte ich auch wieder auf den Teide, aber das war etwas zu viel für meine bürotrainierte Spießerurlauberkondition. Hoch gings noch, aber runter gings nur mit der Spießertouriseilbahn. In 2017 haben wir und gefragt, warum wir 10 Jahre unseres Lebens ohne Teneriffa verschwendet haben.

                                        Ich schätze, dass ich inzwischen 20-25 mal auf der schönsten Insel der Welt war.

                                        Im September sind wir wieder da.

                                        Einmal Teneriffa - immer Teneriffa. Nur Spießer sehen das nicht ein.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X