Heute Abend kommt bei den Canarios der Nikolaus

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Heute Abend kommt bei den Canarios der Nikolaus

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Heute Abend kommt bei den Canarios der Nikolaus

    Wer welche kennt und mag, macht sicherlich eine grosse Freude mit einer kleinen Aufmerksamkeit.
    Ausserdem gibt es die schoenen Umzuege in Puerto de la Cruz, La Orotava usw
    Die Geschichte Jesu und der drei Weisen aus dem Morgenland wird dargestellt. Auf Kamelen zum Teil, mit alten Kostuemen und viel Lustigen Zuschauern.

    Um 19.00 Uhr findet der feierliche Empfang der Könige beim Castillo San Felipe statt. Von hier aus startet der Umzug bis zur Plaza de Europa.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    Wird in TF Nikolaus oder 3König=Reyes (Magos) am 6.1. gefeiert ? Ich dachte immer die 3Könige bringen in Spanien die Geschenke ... nicht der Nikolaus.

    Wünsche Euch :

    No vivimos tiempos locos, sino tiempos con gente loca.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      https://verne.elpais.com/verne/2018/...29_793884.html

      Calabata mit Starwars Figuren, seht authentisch.....

      und auf TF 2300 Kilo Golosinas "Sin Gluten" (ganz wichtig heutzutage...... )

      http://diariodeavisos.elespanol.com/...s-reyes-magos/


      https://www.welt.de/gesundheit/artic...etroffene.html

      https://www.welt.de/wall-street-jour...nfrei-ist.html

      https://www.allergieinformationsdien...wirkungen.html
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Denke Du bist im falschem Trööd -->> Michael / @Achined
        No vivimos tiempos locos, sino tiempos con gente loca.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          3 Koenige bringen die Geschenke in der Nacht vom 5< 6. Januar. Da hast du Recht
          Zuletzt geändert von Kaleika; 05.01.2018, 17:29.
          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von maxxx Beitrag anzeigen
            Wird in TF Nikolaus oder 3König=Reyes (Magos) am 6.1. gefeiert ? Ich dachte immer die 3Könige bringen in Spanien die Geschenke ... nicht der Nikolaus.

            Wünsche Euch :

            Maxxx das stimmt. Kaleika meint was anderes. Die Kinder in D. putzen am Abend vor Nikolaus ihre Schuhe. Hier putzen die Kinder auch ihre Schuhe, aber am Vorabend der "Reyes Magos". Mit der Variante, dass sie noch etwas Futter für die Kamele in die Schuhe tun, damit die Geschenke gut ausfallen. Kamele fressen natürlich mit Vorliebe Süßigkeiten, was ein Herausforderung für die Kinder sein kann. St. Nikolaus spielt hier keine Rolle, oder bestenfalls als "Papa Noel" zu Weihnachten. Die Geschenke bringen die "Reyes" morgen früh.

            Habe noch ein paar alte Fotos. Hier in Granadilla kommen die "Reyes" im Trabi, auch in brasilianischer Begleitung.
            Zuletzt geändert von rayfaro; 05.01.2018, 18:03.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Für mich ist Reyes der schönste Feiertag in LC. Die Kiddies drehen sowas von durch. Die Krippe vorm CC ist bildschön.

              No vivimos tiempos locos, sino tiempos con gente loca.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                eine traurige Seite hat das Gaze auch- besonders hier auf der Insel mit ueber 36% ? Arbeitslosen.
                "Papa, Papa, bitte das moechte ich auch noch noch haben.."
                Papa gibt die letzten Kroeten aus, die eigentlich fuer die Familie noch viele Wochen reichen sollten. Hier sind die Kiddies nun mal No 1.
                Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Weihnachtsbräuche in Europa.....

                  Zitat von rayfaro Beitrag anzeigen
                  Die Kinder in D. putzen am Abend vor Nikolaus ihre Schuhe. Hier putzen die Kinder auch ihre Schuhe, aber am Vorabend der "Reyes Magos". Mit der Variante, dass sie noch etwas Futter für die Kamele in die Schuhe tun, damit die Geschenke gut ausfallen. Kamele fressen natürlich mit Vorliebe Süßigkeiten, was ein Herausforderung für die Kinder sein kann. St. Nikolaus spielt hier keine Rolle, oder bestenfalls als "Papa Noel" zu Weihnachten. Die Geschenke bringen die "Reyes" morgen früh.
                  Nikolaus ist ein gutes Stichwort. In den Niederlanden kommt im November ein Schiff aus Spanien, mit dem hl. Nikolaus als Bischof & bringt die Geschenke. In seiner Begleitung schwarze Diener, die neuerdings zu Streit um Rassismus führen. Im letzten Januar habe ich im TV eine "Cabalcada de los Reyes Magos" aus Nordspanien gesehen. Dort wimmelte es von Dienern mit schwarzen Gesichtern & keiner hat Probleme damit.
                  In D. zünden wir im Advent nacheinander Kerzen an. Das stammt von Chanuka, dem jüdischen Lichterfest, Anfang Dezember.
                  Am 4. Dezember ist das Fest der hl. Barbara, die Heilige der Bergleute. Die Schlesier in Berlin haben dann die Obstbäume beschnitten & erzählt, dass die Zweige zu Weihnachten blühen, wenn man sie in eine Vase stellt.
                  Gestern war St. Lucia - das kennt man in Spanien wegen des Liedes. Aber eigentlich kommt das aus Schweden. Wird dort groß gefeiert, obwohl Protestanten mit Heiligen sonst nichts am Hut haben.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Noch so ein Feiertag.....

                    .....der woanders abgewandelt wird. 28. Dezember - Dia de los niños inocentes - Tag der unschuldigen Kinder. Vorsicht, heute wird viel Unsinn angestellt, weil die Kinder unschuldig sind. Woanders am 1. April. Hier heißt das "dia de la broma".

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Wer bringt die Geschenke?

                      Diese Frage ist jetzt klar, natürlich die "Reyes magos". Aber wenn "Papa Noél" auch welche hat, warum nicht.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Denken wir mal nach:

                        Da kriegen wir ein Märchen von einer "jungfräulichen Geburt / unbefleckten Empfängnis" aufgetischt und zur Geburt kommen drei angeblich Wildfremde mit Geschenken angerannt und der Ehemann steht dumm daneben ...
                        * * *

                        Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

                        *** Es ist ja deins. ***

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Weihnachten ohne Navi....

                          In der heutigen Zeit sind andere Fragen wichtiger.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Säugling in Stall gefunden - Polizei und Jugendamt ermitteln
                            Schreiner aus Nazareth und unmündige Mutter vorläufig festgenommen
                            BETHLEHEM, JUDÄA
                            In den frühen Morgenstunden wurden die Behörden von einem besorgten Bürger alarmiert.
                            Er hatte eine junge Familie entdeckt, die in einem Stall haust. Bei Ankunft fanden die
                            Beamten des Sozialdienstes, die durch Polizeibeamte unterstützt wurden, einen Säugling,
                            der von seiner erst 14-jährigen Mutter, einer gewissen Maria H. aus Nazareth, in Stoffstreifen
                            gewickelt in eine Futterkrippe gelegt worden war.
                            Bei der Festnahme von Mutter und Kind versuchte ein Mann, der später als Joseph H.,
                            ebenfalls aus Nazareth identifiziert wurde, die Sozialarbeiter abzuhalten. Joseph, unterstützt
                            von anwesenden Hirten, sowie drei unidentifizierten Ausländern, wollte die Mitnahme des
                            Kindes unterbinden, wurde aber von der Polizei daran gehindert.
                            Festgenommen wurden auch die drei Ausländer, die sich als "weise Männer" eines östlichen
                            Landes bezeichneten. Sowohl das Innenministerium als auch der Zoll sind auf der Suche
                            nach Hinweisen über die Herkunft dieser drei Männer, die sich anscheinend illegal im Land
                            aufhalten. Ein Sprecher der Polizei teilte mit, dass sie keinerlei Identifikation bei sich trugen,
                            aber in Besitz von Gold, sowie einigen möglicherweise verbotenen Substanzen waren. Sie
                            widersetzten sich der Festnahme und behaupteten, Gott habe ihn angetragen, sofort nach
                            Hause zu gehen und jeden Kontakt mit offiziellen Stellen zu vermeiden. Die mitgeführten
                            Chemikalien wurden zur weiteren Untersuchung in das Kriminallabor geschickt.
                            Der Aufenthaltsort des Säuglings wird bis auf weiteres nicht bekannt gegeben. Eine schnelle
                            Klärung des ganzen Falls scheint sehr zweifelhaft. Auf Rückfragen teilte eine Mitarbeiterin
                            des Sozialamts mit: "Der Vater ist mittleren Alters und die Mutter ist definitiv noch nicht
                            volljährig. Wir prüfen gerade mit den Behörden in Nazareth, in welcher Beziehung die beiden
                            zueinander stehen."
                            Maria ist im Kreiskrankenhaus in Bethlehem zu medizinischen und psychiatrischen
                            Untersuchungen. Sie kann mit einer Anklage wegen Fahrlässigkeit rechnen. Ihr geistiger
                            Zustand wird deshalb näher unter die Lupe genommen, weil sie behauptet, sie wäre noch
                            Jungfrau und der Säugling stamme von Gott.
                            In einer offiziellen Mitteilung des Leiters der Psychiatrie steht: "Mir steht nicht zu, den Leuten
                            zu sagen, was sie glauben sollen, aber wenn dieser Glaube dazu führt, dass - wie in diesem
                            Fall - ein Neugeborenes gefährdet wird, muss man diese Leute als gefährlich einstufen. Die
                            Tatsache, dass Drogen, die vermutlich von den anwesenden Ausländern verteilt wurden, vor
                            Ort waren, trägt nicht dazu bei, Vertrauen zu erwecken. Ich bin mir jedoch sicher, dass alle
                            Beteiligten mit der nötigen Behandlung in ein paar Jahren wieder normale Mitglieder unserer
                            Gesellschaft werden können."
                            Zu guter Letzt erreicht uns noch diese Info. Die anwesenden Hirten behaupteten steif und
                            fest, dass ein großer Mann in einem weißen Nachthemd mit Flügeln (!) auf dem Rücken
                            ihnen befohlen hätte den Stall aufzusuchen und das Neugeborene zu seinem Geburtstag
                            hoch leben zu lassen. Dazu meinte ein Sprecher der Drogenfahndung: "Das ist so ziemlich
                            die dümmste Ausrede eines vollgekifften Junkies, die ich je gehört habe."
                            Angehängte Dateien
                            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X