toda una vida- schoen zu lesen und die spanische Sprache zu erweitern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

toda una vida- schoen zu lesen und die spanische Sprache zu erweitern

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    toda una vida- schoen zu lesen und die spanische Sprache zu erweitern

    Toda una vida
    Ein ganzes Leben

    von
    Robert Seethaler

    Ein wunderbares Buch. Habe beide Fassungen bei Amazon bestellt.
    Eigentlich wollte ich mein Spanisch erweitern, beim nachschlagen in der spanischen Ausgabe. Aber dann hat mir das Buch so toll gefallen, dass ich es bei der deutschen Fassung belassen habe, erstmal.

    Inzwischen aber habe ich es doch angefangen und es macht riesen Spass.
    Von dem sprachl. mal abgesehen- Seethaler ist ein wunderbarer Autor. Wenn man eine Seele hat und spuert, sollte man ihr die Freude goennen, das Buch zu lesen. Ich habe es durch gelesen
    Zuletzt geändert von Kaleika; 20.12.2017, 00:10.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    http://spiegel.de/kultur/literatur/r...-a-981584.html
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Also < ich finde Kitsch zur rechten Zeit immer schoen. Im Gegensatz zu dieser Kritik- positiv, aber Kitsch im Sinne von abwertig bezichtigt- im Spiegel, denke ich dass auch der moderne Mensch (wer ist das schon mit aller Konsequenz..) bereit ist diesen Sehnsuchts- Gefuehlen gerne nach zu haengen.

      Ich hatte mal eine Kritik zu meiner "Gottestaenzerin"- glaube von Franz Kotteder, zitiere:
      Ich bin nicht sicher, ob das Anthropologenkitsch ist und die Neuauflage des alten europäischen Glaubens an die "guten Wilden" oder Auszug aus einem wirklich lesenswerten Buch. Da ich es hier empfehle, muss wohl letzteres der Fall sein, denn... usw

      Ich kann zwar nicht sagen dass ich da Sehnsuchtsgefuehle demoliert habe, habe sie genossen und glaube dass sie prima gepasst haben. Trotzdem hat mich diese Kritik verwirrt.

      Zuruck zu den Buechern
      todo una vida

      Total lesenswert- zum durchatmen. Und interessant, deshalb erwaehnte ich es hier: die spanische Uebersetzung zum Aufbessern der Kenntnisse
      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

      Kommentar

      Lädt...
      X