Paketboten in Spanien oder auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Paketboten in Spanien oder auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Paketboten in Spanien oder auf Teneriffa

    Hallo,

    über die Ausbeutung, die Bezeichnung ist mehr als angebracht, von Paketboten in Deutschland, liest man immer wieder. Dieser hier ist nur einer von vielen:

    http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...uten-1.3793184

    Wie ist das denn hier? Sind die auch so miserabel dran? Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, einem Paketboten ein Trinkgeld zu geben. Sollte man das? Wie macht Ihr das?

  • Schriftgröße
    #2
    Wir bekommen regelmäßig Pakete aus D - immer geben wir dem Postmenschen 2 Euro.
    Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Trinkgelder gebe ich, wenn ich mit dem Service zufrieden bin und der/diejenige ein netter Mensch zu sein scheint. Unser Postler ist nett, er bekommt ein Trinkgeld, wenn er meine Pakete zu mir schleppt.

      Der Losverkäufer vor Mercadona ist auch nett.

      Und, und, und....

      Arschlöcher gibts natürlich auch....die kriegen nix.
      ...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        So halten wir es auch. Leider wechseln bei uns die Boten häufiger.
        Sogar die Straßenfegerin hat schon ihr Weihnachtsgeld, im Sommer freut sie sich über eine kalte Flasche Wasser.
        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          wir haben auch 2 ganz tolle Paketboten- wenn wir nicht da sind, schmeisst einer sogar die kleinen Paeckchen in den Jeep vor der Tuer.
          Sie bekommen ca 2-3 Euro. Zu Weihnachten Flasche Wein und 5 Euro.
          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von kieckbusch Beitrag anzeigen
            Wir bekommen regelmäßig Pakete aus D - immer geben wir dem Postmenschen 2 Euro.
            Wenn denn der "Paketmann/frau" wie in Deutschland bei Sub,Sub....... augebeutet wird
            wird er kaum so freundlich sein können wie der auf Teneriffa (hoffentlich) festangestellte Paketbote.

            Egal ob DHL (delivery) oder Hermes (im Auftrag von Hermes) oder einer der anderen Ausbeuter - alle wollen ihre Pakete besonders schnell und behutsam haben - ob der "Paketbote" davon leben kann interessiert leider die wenigsten.
            Schönes Wochenende noch allen
            Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

            Gruß Günter

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Pakete sollen ja vielleicht in Bälde von Drohnen gebracht werden. Denen werde ich definitiv kein Trinkgeld geben.
              ...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Willkommen im realen Leben,
                sag mal wisst ihr eigentlich nicht in welcher Welt ihr lebt ??? Das ist doch seit Jahren nix Neues??? Da ist der Paketbote doch nur ein Glied der Kette. Solange die grossen Konzerne mit Hilfe der Politiker immer versuchen die Preise zu drücken um den letzten Cent zu verdienen. Und es auf der anderen Seite immer wieder Subunternehmen gibt die Arbeiter finden die zu menschenlosen Bedingungen arbeiten wird das nie aufhören. Und dann kommt wie jedes Jahr vor Weihnachten noch das Fernsehen und testet die Paketdienste und macht seine Feststellungen. Und das ganze System funktioniert egal wo man ist - in Spanien oder Deutschland.
                Man sollte sich einfach mal mehr Gedanken machen wo etwas her kommt und wie etwas funktioniert und sein Handeln danach richten - auch wenn es ab und an auch teurer ist.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  .. und was machst du dann zum Beispiel??
                  Einen Freund in DE bitten sich ein Pferd zu mieten und dir das xmas Geschenk mal eben in TFN vorbei zu galoppieren?
                  Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Paketlieferungen

                    Der Transport ist heute problemlos ohne Paketdienst zu erledigen. Einfach einen 3D Drucker kaufen und dann kann man sich Omas Kekse oder die Tabletten aus der online Apotheke problemlos selber ausdrucken....Auf die Art und Weise bekommt man auch alle Waren problemlos am Zoll vorbei.....
                    Zuletzt geändert von heinz1965; 17.12.2017, 22:35.
                    Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                    Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      https://www.youtube.com/watch?v=dFayC5rNHYM
                      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X