Unabhängigkeitsbestrebungen von Katalonien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Unabhängigkeitsbestrebungen von Katalonien

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #161
    Ich denke, Heinz, deine Rechnung stimmt so nicht.
    Bei so vielen abgewanderten Firmen gibt es sicherlich einen hohen steuerlichen Verlust.
    Und erfahrungsgemäß werde bei Firmenumzügen eher die höheren Posten mitgenommen, und auch da wird sicher gesiebt, der Rest bleibt auf der Strecke.

    Also Verlust der Steuereinnahmen und höhere Arbeitslosigkeit.
    Damit ist kein Staat zu machen.
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #162
      Katalonien

      @Zauberin Spanien ist ein zentralistischer Staat, was bedeutet das das meiste Steuer Geld zunaechst nach Madrid fliesst und von dort aus verteilt wird.
      Ob die abgewanderten Firmen ihren tatsaechlichen steuerlichen Sitz in Spanien oder überhaupt in der EU haben ist sehr fraglich. Ab einer gewissen Konzerngroesse entstehen Gewinne genau in dem Land, wo sie entstehen sollen und das sind üblicherweise kleine Länder die geringe Selbstverwaltungskosten und entsprechend niedrige Steuern haben.

      Das koennte bei einem unabhaengigen Katalonien, welches nicht in der EU ist und eine schlanke Verwaltung und niedrige Steuern hat dazu führen, das es in Konkurrenz zu Singapore, Panama, Dubai tritt und der steuerliche Sitz der Konzerne wird.....
      Daher war auch zu Beginn dieses Themas im Forum meine Frage ob die Unabhaengigkeit eine reine Volksbewegung ist oder ob von aussen Oel ins Feuer gegossen wird..?
      Zuletzt geändert von heinz1965; 18.10.2017, 11:54.
      Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

      Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #163
        Mein Neffe, der in Barcelona lebt und arbeitet, erzählt mir die allgemeine Anekdote, dass z. B. ein Kellner in einem Hotel seinen Arbeitsplatz in Gefahr sieht, aber Nichts desto Trotz am Nachmittag zur Demonstration pilgert, wo seine Arbeitslosigkeit von ihm mitforciert wird.

        Wenn das nicht geisteskrank ist ?
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #164
          Gähn . .

          Mal ehrlich:
          wer hier im FORUM TENERIFFA -ausser den "Berufs-Postern- interessiert sich tatsaechlich für die "Ergüsse" zu diesem Thema?

          Urlauber mit Sicherheit nicht!

          Residenten? Von denen dürften sich 99,6% ueber dieses "Gelabere" köstlich amüsieren . . . wenn es überhaupt noch angeklickt wird.

          Bezeichnend ist doch, dass in einem anderen Forum, das angetreten war, besser zu sein als alle anderen, niemand auch nur die geringste Aufmerksamkeit erregen kann.

          Tja, das muss für die, deren Lebensinhalt offensichtlich darin besteht, sich durch "bedeutsame Beiträge" in Szene zu setzen, sehr frustrierend sein . . .

          Zur Erinnerung: hier sollte es um TENERIFFA gehen!!!

          Ich weiss, dass einige "Akteingesessenen" sich wieder "auf den Schlips getreten" fühlen. Meine Meinung werde ich aber wohl sagen dürfen, oder?

          Bitte an die Moderatoren: folgt bitte nicht den zu erwartentenden Forderungen, mich als Troll einzustufen - meine Beiträge und die dafür erhaltene Zustimmung sprechen für meine Integrität! DANKE!!;

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #165
            Du kannst ja gerne weiterhin Fotos von Blumen von Teneriffa posten oder über das vollkommen durchgekaute Thema Essen auf Teneriffa.


            Oder poste einfach nix zum Thema, wenn es Dich scheinbar nicht interessiert.

            Das Thema ist Spanienweit seit Anfang Oktober auf den Titeln der Tageszeitungen, aber ja, auf der Insel der Glückseligen ist das ja völlig egal.

            Hauptsache die Sonne scheint.......

            Und mit deinen 107 Beiträge brauchst Du Dich hier nicht zu weit aus dem Fenster hängen.
            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #166
              Genau- einfach die Klappe halten und woanders deine erlauchten Beiträge und die dafür zu erhaltende Zustimmung zu Deiner Integrität- geniessen.
              auf gehts....
              Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #167
                Die Ganze Geschichte kann weitreichensde Folgen haben, bis zur notwendigen Invasion Kataloniens, um die abtrünnigen Politiker der Gerichtsbarkeit zuführen zu können !

                Aber, was kümmert's den All-In-Touri ? Dann reist er eben wieder ins Erdo-Ländle.
                ******************************************

                ?

                Nein, nichts Neues !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #168
                  Das wuerde Madrid nicht wagen
                  Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #169
                    Letzte Meldung....

                    http://www.spiegel.de./politik/ausla...a-1173678.html

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #170
                      hola Kaleika, nicht könnte-Madrid muß.
                      muchos saludos

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #171
                        Neues aus Katalonien

                        @faro Was Madrid kann oder muss duerfte von den Aussen Stehenden bestimmt werden, die die Kontrolle über den Finanzsektor und die Presse Spaniens haben. Das Thema ist nicht so unbedeutend, dass eine spanische Regierung es bestimmen dürfte da Katalonien ein Dominostein im Gefüge Europas ist. (wenn ein Dominostein faellt wackeln oder fallen auch weitere)
                        Der Werdegang europäischer Prozesse ist klar. Die Führungsrolle in Europa haben Frankreich und die BRD. Die BRD macht exakt das, was jenseits des Atlantic angeordnet wird.....
                        Die Kernfrage ist ob jenseits des Atlantic Seperatismus in Europa oder Zentralismus in Europa angeordnet wird.
                        Zuletzt geändert von heinz1965; 19.10.2017, 11:45.
                        Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                        Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #172
                          Nachdem Puigdemont gerade eben wieder ausweichend auf die Forderung reagiert hat, will Rajoy am Samstag nach einer Sitzung wohl den Artikel 155 aktivieren.
                          In seiner Antwort heute Morgen drohte Puigdemont im Parlament für die Unabhängigkeit zu stimmen, wenn es keine Verhandlungen gibt.

                          Abgesehen davon, dass er dann verhaftet werden könnte, drohen ihm bis zu 30 Jahre Knast wegen Aufruhr und Rebellion.

                          lo cierto es que se le podría acusar de los dos delitos más graves contra la Constitución, sedición y rebelión, que suponen hasta 30 a?os de cárcel
                          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #173
                            Holla, es gibt 7,523 mil Katalanen.
                            davon haben 42 % an der Abstimmung für eine Abspaltung teilgenommen.
                            davon waren es 90 % ja stimmen .
                            ergibt eine Zustimmung von 37 % der gesamtbevölkerung.
                            muchos saludos

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #174
                              Nicht vergessen, dass das Referendum verboten, also illegal war!

                              Die spanische Zentraregierung hatte sie verboten und verlauten lassen, dass die Leute NICHT wählen gehen sollten, weil keine gültige Wahl stattfinden würde.

                              Die Querköpfe, von Puigdemont und Konsorten aufgefordert, gingen trotzdem, zu einem ungesetzlichen Vorgang, den sie dann gelungenes Referendum nannten.

                              Die anderen, also die Nichtwähler,haben sich korrekt verhalten: keine Wahl ? geh ich nicht !

                              Das ist der fehlende Volksanteil.

                              Ausserdem: das vorgezeigte Wahlergebnis ist betrügerisch aufgestellt worden. Die Leute haben OHNE Wahlkabinen, ohne Umschläge und zum grossen Teil unkontrolliert auf der Strasse wild gewählt.

                              Nach meiner Schätzung nach haben sie aus 800 000 zeitmäßig möglichen Stimmzettlen ihre 2,3 Millionen gemacht.

                              Fein !
                              ******************************************

                              ?

                              Nein, nichts Neues !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #175
                                https://elpais.com/elpais/2017/10/19...26_811419.html

                                Ein interessanter Text aus der EL PAIS, mit DeepL übersetzt:

                                Wieder einmal hat Präsident Puigdemont die Karten betrogen. In seinem Brief an Präsident Rajoy, der heute bekannt geworden ist, schiebt er eine Reihe von Lügen, falschen Tatsachen und nur unvollständigen Wahrheiten. Mal sehen:

                                "Das katalanische Volk hat am 1. Oktober in einem Referendum die Unabhängigkeit der Bevölkerung Kataloniens in einem hohen Prozentsatz der Wähler beschlossen.


                                Das ist nicht wahr. Am 1. Oktober hat das katalanische Volk nichts beschlossen. Erstens, weil sie nicht rechtlich einberufen wurde, weil das vom Parlament am 6. September verabschiedete Referendumsgesetz ausgesetzt und dann vom Verfassungsgerichtshof für nichtig erklärt wurde.

                                Zweitens, weil in der Folge sogar 57 % der Katalanen, d. h. mehr als die Hälfte dieser Menschen, selbst nach unzuverlässigen Angaben der Regierung, sich nicht an diesem angeblichen Referendum beteiligen wollten.

                                Drittens, weil diese Konsultation nicht einmal die Regeln des Referendumsgesetzes selbst respektiert hat und dessen Ergebnisse nicht einmal von den von der Regierung ernannten internationalen Beobachtern gebilligt wurden. Deshalb haben die Menschen in Katalonien nicht gesprochen: Die Unabhängigen haben sich selbst gefragt, ob sie die Unabhängigkeit wollen, und das vorhersehbare Ergebnis war ja. Neunzig Prozent der 43 Prozent einer Volkszählung, die wir nicht kennen, sind weit davon entfernt, ein Volk zu sein, das mit einer Stimme spricht, geschweige denn für die Unabhängigkeit. Sie hat daher kein öffentliches Mandat, die Unabhängigkeit zu erklären.

                                "Ein höherer Prozentsatz, als es dem Vereinigten Königreich erlaubt hat, den Brexit-Prozess einzuleiten."

                                Es ist erstaunlich, dass Puigdemont das katalanische Referendum mit dem Brexit vergleicht. Viele von uns haben schon seit langem gesagt, dass die Absurdität des Prozesses wegen seiner Irrationalität mit Brexit verglichen werden muss, und vor allem, weil es bedeuten würde, dass Katalonien außerhalb der Europäischen Union liegt. Puigdemont kann das bestätigen. Die Behauptung ist jedenfalls auch falsch: Brexit verzeichnete einen 73%igen Anteil (und Exit-Anhänger erreichten 53%), was das Ergebnis eindeutig legitimierte. Genau das Gegenteil von Katalonien.

                                "Eine größere Zahl, als für das Autonomiestatut gestimmt hat."

                                Wieder liegt Puigdemont. Das Autonomiestatut von 1979 wurde in einem Referendum von 2.327.038 Katalanen (88,62%) mit einer Beteiligung von 59,7% ratifiziert. Das Autonomiestatut von 2006, das Puigdemont aufheben will, wurde von 2.570.846 Katalanen (obwohl, mit einer sehr geringen Beteiligung) gewählt. Und die spanische Verfassung wurde von 2,7 Millionen Katalanen angenommen: 67,91% der Befragten waren anwesend, zwei Punkte mehr als im Landesdurchschnitt. Deshalb haben in den drei Referenden in Katalonien mit vollen Garantien mehr Katalanen für die geltenden Regeln gestimmt als die 2.044.038, die angeblich mit 1:0 gestimmt haben.

                                "Ich tat es, um den Dialog zu erleichtern, der uns immer wieder Institutionen und politische Führer aus der ganzen Welt gebracht hat."

                                Kein Führer der Welt und weniger der Europäischen Union hat Rajoy gebeten, mit Puigdemont über die Unabhängigkeit Kataloniens zu verhandeln. Sie respektiert die Verfassung und den darin enthaltenen Dialog. Im Gegenteil, er ist gewarnt worden, dass diese Erklärung einen Angriff auf die verfassungsmäßige Ordnung darstellt und dass ein Katalonien, das sich einseitig von Spanien distanzieren will, in Europa keinen Platz hätte. Und er tat es aus einem sehr einfachen Grund. Artikel 2 des Referendumsgesetzes besagt, dass

                                "El poble de Catalunya és un subjecte política sobir? i com a tal exerciseeix el dret a decidir lliure i democr?ticament la seva condició política" (Das katalanische Volk ist ein politisches und souveränes Subjekt und übt als solches das Recht aus, frei und demokratisch über seinen politischen Status zu entscheiden.

                                Es stellt sich jedoch heraus, dass Artikel 4 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union dies vorsieht:

                                "Die Union achtet die Gleichheit der Mitgliedstaaten mit den Verträgen und ihre nationale Identität, die den grundlegenden politischen und verfassungsmäßigen Strukturen der Mitgliedstaaten, auch im Hinblick auf die lokale und regionale Autonomie, innewohnt. Sie achtet die wesentlichen Aufgaben des Staates, insbesondere diejenigen, die auf die Gewährleistung seiner territorialen Unversehrtheit, die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und den Schutz der nationalen Sicherheit abzielen. Insbesondere bleibt die nationale Sicherheit in der alleinigen Zuständigkeit jedes Mitgliedstaats.

                                Daher werden die EU-Mitgliedstaaten eindeutig auf der Seite der spanischen Verfassung und der territorialen Integrität Spaniens stehen.

                                Schließlich, wenn Präsident Puigdemont aufrichtig an den Dialog glaubt, warum hat seine Partei dann angekündigt, dass sie sich nicht an die Kongreßkommission wenden wird, die die PSOE zur Prüfung der Verfassungsreform vorgeschlagen hat?
                                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #176
                                  Vielleicht sollten mal einige mit dem Gesülze aufhören, es betrift Spanien oder besser
                                  Catalunya oder Katalanien.
                                  Falls die Zentralregierung dort mit Militär durchgreifen will, werden sich nicht nur Firmen überlegen ob sie dortbleiben, sondern auch Urlauber!
                                  -
                                  Ich liebe die Costa Brava
                                  --
                                  Und @Achined
                                  was die EU will, insteressiert doch keinen Hund, die EU ist der größte Selbstbedienungsladen Europas.
                                  Nur mal googlen was sich alleine Schulz und seine Freunde dort in die Tasche gesteckt haben.
                                  Und dann die Supertollen Pensionszusagen?
                                  Da verzichtet keiner gerne , das wird mit Zähnen und Klauen verteidigt.
                                  --
                                  Sicherheit hatten wir vor der EU ohne Grenzen mehr und Frieden hatten wir auch ohne EU.
                                  Und ich war auch schon zu Francos Zeiten in Spanien und habe in Österreich und Frankreich gearbeitet, alles ohne EU ohne Grenzen.
                                  Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                                  Gruß Günter

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #177
                                    Katalanen rufen zum Geldabheben im großen Maße auf:
                                    -
                                    Die Bürgerinitiative Katalanische Nationalversammlung (ANC) und der Kulturverein Omnium Cultural appellierten in der Nacht zum Freitag an ihre Anhänger, massiv Geld von Konten der fünf größten Banken abzuheben.

                                    Die Aktion solle zunächst vorrangig am Freitag zwischen acht und neun Uhr vormittags stattfinden. "Hebt den Betrag ab, den ihr wollt", hieß es auf Twitter.
                                    Am Samstag werden Maßnahmen beraten

                                    Damit solle gegen Inhaftierung der Präsidenten der beiden Organisationen, Jordi S?nchez (ANC) und Jordi Cuixart (Omnium), und gegen die Firmenflucht protestiert sowie der Wille zur Gründung eines unabhängigen Staates in Katalonien bekundet werden, betonten beide Organisationen.
                                    Quelle:
                                    https://www.gmx.net/magazine/politik...anken-32588966
                                    Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                                    Gruß Günter

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #178
                                      Katalonien

                                      Die Anführer der Unabhaengigkeitsbewegung haben offenbar einen effektiven Weg des Kampfes eingeschlagen. Zunaechst als Warnschuss das Bankensystem zwingen für virtuelles Geld extrem schnell Bargeld beschaffen zu muessen.
                                      Der naechste Schritt koennte sein die Steuer Einnahme Wege Madrid s aus Katalonien zu stören.Bis zum Mittelalter hat man dazu die Steuereintreiber verjagt, um so dem jeweiligen Regenten die Möglichkeit zu nehmen seine Söldner zu bezahlen...
                                      Bye the way: Sollte Merkels Aeusserung, dass die Regierung in Madrid ihre volle Unterstützung habe ernst gemeint sein bedeutet das im Klartext, das Rajoy s politisches Ende bereits von ausserhalb Spaniens beschlossen ist.... Die Steigerungsform ist Merkels vollstes Vertrauen...., das ist dann der Judas Kuss beim letzten Abendmahl...
                                      Es bleibt spannend
                                      Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                                      Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #179
                                        Neuwahlen im Januar in Katalonien

                                        http://diariodeavisos.elespanol.com/...ataluna-enero/
                                        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #180
                                          Heinz, ich verstehe nicht:
                                          Merkel hat doch geaeussert, sie wuerde evtl auch die deutschen Handelsunternehmen in Katalunien nicht mehr unterstuetzen.. so aehnlich wie du halt auch schreibst. Aber das heisst doch, dass sie Madrid und Rajoy befuerwortet und nicht wie du schreibst< das Rajoy s politisches Ende bereits von ausserhalb Spaniens beschlossen ist....>

                                          was habe ich da falsch verstanden?
                                          Zuletzt geändert von Kaleika; 20.10.2017, 11:40.
                                          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X