Sterilisation oder Kastration ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Sterilisation oder Kastration ?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Sterilisation oder Kastration ?


    Ob es nun eine Sterilisation, oder Kastration war ist mir eigentlich egal. Auf der Rechnung steht Esterilizacion .
    Meine kleine Chica ist 6 Monate alt, und musste sterilisiert werden, da ich keine Katzenbabys will. Katzen mag ich sehr, aber wohin mit den vielen Jungen, also lieber rechtzeitig etwas dagegen zu tun.
    Hier in Costa del Silencio haben wir eine super Tieraerztin , die auch preislich sehr gut ist. Chica wurde beim Reiten mitten auf einem Weg Mutter seelenallein gefunden. Der Mann meiner Freundin nahm sie mit, sonst waere sie sicher gestorben. Total verdreckt und verfloht war sie , so haben die beiden sie erst mal gereinigt . Sofort wurde die Tieraerztin auf gesucht, da die Kleine einen schweren Schnupfen hatte . Meine Freundin haette die Kleine auch behalten, aber sie hat schon Katz und Hund , daher fragte sie mich , ob ich die Kleine haben moechte . Einmal gesehen, und ich war weg . Nach einer Woche erneut ein Arztbesuch mit einem Langzeitantibiotikum. Das wurde noch 2 mal wiederholt, und Chica, wie ich sie nannte , war gesund. Inzwischen wurde sie auch entwurmt nach dem Auffinden, und als sie gesund war. Die Rechnungen fuer die Spritze waren sehr human , was mich selber verwunderte . Waehrend der Genesungszeit musste Chica nur in der Wohnung bleiben . Spaeter bekam sie ein Geschirr und ich nahm sie stundenweise mit auf den Balkon, damit sie auch andere Geraeusche kennen lernen konnte. Wie weit eine Katze sehen kann weiss ich nicht, aber ich dachte schadet nichts, wenn sie die Umgebung betrachten kann. Chica wurde gechipt, und bekam die normalen Impfungen . Erst naechstes Jahr muss das auf gefrischt werden, so das ich sie endlich raus lassen konnte. Etwas mulmig war mir schon , weil ich Bange hatte , ob sie wieder kommt. Sie scheint mich zu lieben, denn sie sucht immer meine Naehe, und ist sie draussen unsicher, kommt sie fort zu mir geflitzt . Die Sterilisation musste nun sein. Mittags gab ich sie ab , und konnte sie abends wieder abholen. Sie war recht munter, nur etwas wackelten die Beinchen noch, so das ich sie 1 Tag nicht raus lies . Ausserdem mussten wir nochmals zur Aerztin, da sie wegen der OP eine neue Langzeitantibiotikumsspritze benoetigte . Ueber die Wunde war ich sehr ueberrascht , die war recht klein . Da ich unsicher wurde durch ,, nette Kommentare ,, , fragte ich die Aerztin, ob nicht ausversehen noch Babys im Bauch sein koennten. Kann ja sein, das ein Kater seine Chance nahm, als sie draussen war. Die Aerztin laechelte und sagte ,, nein, denn der Uterus ist nicht mehr da... . Wenn es geht, dann macht sie eine OP , die belastungsarm fuer die Tiere ist, egal , ob Katze oder Hund. Nur wenn das Tier tatsaechlich bereits Welpen im Bauch hat, muesste sie einen grossen Schnitt machen. Die gesamte Sterilisation mit anschliessendem Antibiotikum kostete mich nur 98 Euro . Chica geht es blendend, sie spielt - auch mit anderen Katzen, und tobt sich aus. Der selbstaufloesende Faden hat sich bereits am 2. Tag geloest. Die Wunde ist trocken und sehr klein, was mir sehr gefaellt .
    Falls jemand einen preiswerten Tierarzt sucht, kann ich euch unseren in Costa del Silencio sehr empfehlen . Die Tuer dort ist immer geschlossen, aber links neben der Tuer ist eine Klingel. Einmal druecken und es wird geoeffnet .
    Sicher kennen Katzenbesitzer es, das unsere Lieblinge die seltsamsten Liegepletzchen haben. Die Aerztin meint der Preis sei ausreichend, und sie verdient daran trotzdem noch.
    Es soll eine Info sein ,mehr nicht . Das Thema soll nicht wieder zerrissen werden .Die Sterilisation kostete mit anschliessender Langzeitantibiotikumsspritze 98 euro . Das chipen, die normalen Impfungen waren viel teurer .
    Liebe Gruesse Sabine

    Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

  • Schriftgröße
    #2
    Sterilisation bedeutet nur die Eileiter durchtrennt und kann trotzdem
    rollig werden

    Kastration - Uterus raus

    so hatte mir das mein Tierarzt vor vielen Jahren mal erklärt
    ************************
    Lieber Ratten im Keller
    als Verwandte im Haus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Schöne kleine Narbe, hat die Ärztin gut gemacht.
      Und ein sehr hübsches Tier.
      Warum hat sie ein Glöckchen?
      Ich weiß von anderen Katzenfans, daß ihre Katze das kirre macht, sie sind sehr geräuschempfindsam.
      Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von tenflor Beitrag anzeigen

        Kastration - Uterus raus

        so hatte mir das mein Tierarzt vor vielen Jahren mal erklärt
        Nicht ganz korrekt.
        Kastration = Ovarien, also Eierstöcke raus.
        Uterus gleich mit raus war nie sachlich notwendig, aber eine nette kleine Nebeneinnahme und dadurch ergab sich auch eine deutlich größere Wunde, also auch eine längere Wundheilung.

        Heute gilt so eine routinemäßige Gebärmutterentfernung sogar als Behandlungsfehler. Früher hatte man behauptet man "schütze" so das Tier vor einer späteren EVENTUELL mal in der Zukunft auftretenden Gebärmutterentzündung.

        Aber dann müsste man jedem VIELE Organe entnehmen, alles könnte sich mal entzünden.

        Meine kleine Hundemaus wurde in D endoskopisch kastriert, es wurden nur die Eierstöcke entfernt. Die beiden Schnitte sind jeweils nur 1cm lang und sind superschnell verheilt.

        Gut, dass du deine Mieze hast kastrieren lassen, Sabine.
        So sollten alles machen.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          das gloeckchen habe ich angebracht, damit ich weiss, wo sie gerade steckt. vielleicht ist es meine unsicherheit, das ich bange habe jemand nimmt sie einfach mit . manchmal klettert sie auf die tuer, wo ich sie ,, retten ´´ muss. allein kommt sie nicht runter von der balkontuer . das sie stoert habe ich noch nicht bemerkt .
          Liebe Gruesse Sabine

          Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Glöckchen !?!?

            Ich hatte einmal eine Katze, die raste mir, wenn ich abends im Dunkeln nach Hause kam, immer zwischen die Beine und manches Mal hätte ich beinahe drauf getreten. Deshalb band ich ihr ein Glöckchen um. Gleichzeitig hinderte das sie daran, erfolgreich meist junge Vögel zu killen.

            Pause

            Nach einiger Zeit fielen ihr auf der Bauchseite alle Haare aus, eine regelrechte Bauchglatze. Der Tierarzt meinte, dass könne nur auf Stress zurückzuführen sein. Das aber konnte ich nicht glauben, denn sie hatte freien Auslauf im ganzen Haus, konnte durch eine Katzenklappe wann immer sie wollte in den Garten; in den Nachbargärten und einem anliegenden Park gab es keine andere Katze und keinen Hund, mit denen sie sich hätte streiten können.

            Pause

            Einige Zeit später verlor sie das Glöckchen und ich habe es einige Wochen lang nicht ersetzt. Plötzlich wuchsen ihr wieder Haare am ganzen Bauch, bald waren sie wieder so dicht wie zuvor. Daraufhin habe ich darauf verzichtet, ihr nochmals ein Glöckchen umzuhängen.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              http://www.tierheim-lauterbach.de/?I...Katzenhalsband

              Danke Elda.
              ich hatte da letztens einen Artikel gelesen.
              ups. Siehe oben.

              ich kann dir sagen, Tinnitus macht einen wahnsinnig. Ich hatte nach einem Verkehrsunfall lange die Freude.
              Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ich habe mit dem Verschluss des alten Halsbandes und einem alten Gurt ein neues Halsband gemacht. Diesmal erklingt kein Gloeckchen mehr. Ich moechte ja auch nicht neben einer Kirche wohnen, die staendig ihre Glocken erklingen laesst.
                Nicht zu eng, aber auch nicht zu weit. Es stoert sie nicht.
                Liebe Gruesse Sabine

                Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                Kommentar

                Lädt...
                X