Bekam einen Brief der Telecom, bei der ich die 10 7082 habe. Demnach sollte man einen Festnetzanschluss oder Phone&Surf (Telefon und Internet) beantragen, um höhere Kosten zu vermeiden. Was wisst Ihr darüber und was ist empfehlenswert?
Aus für die Sparvorwahlen in 6 Monaten?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Wir sind bei Call Now (Gran Canaria)
Keine Infos, wieso sollte das denn abgeschafft werden?Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
In meinem Schreiben der Telecom steht:" Ende Januar beschloss die für den spanischen Telefonmarkt zuständige Behörde CNMC das Aus für Sparvorwahlen in 6 Monaten. Man kann dann nur noch verbilligt telefonieren, wenn man die Gebühr für die Telefonleitung über den alternativen Anbieter abrechnen lässt oder auch mit dem Internet zu ihm wechselt." ------"Wenn Sie jetzt nicht aktiv werden, fallen die Telefonate im Sommer automatisch auf das Netz von Movistar zurück. Sie zahlen dann die teuren Standardtarife."
- Top
Kommentar
Abschaltung 107082
Diese Info bekomme ich auch seit Monaten.
Wenn man auf deren Angebot eingehen moechte, kommen erhebliche Zusatzkosten auf einen zu.
Einmalige Ummeldung, Fritzbox Kosten u.s.w.
Ich habe mir jetzt ein Angebot von Iberiatel zukommen lassen.
Fuer, z.B. 240 Minuten ins Ausland telefonieren kostet pauschal monatlich ca. ? 5.
- Top
Kommentar
Billiges Werbegeschwafel von der Telecom, die wahrscheinlich im Sommer die 107082 aufgeben werden und, um Kunden zu halten, dann behaupten, dass die gesamten Sparvorwahlen abgeschafft werden sollen.
Mit der Factura Unica binden die dann natürlich die Altkunden, die vorher eine automatische Vorschaltung der Sparvorwahl haben, die sonst wegfallen würden.
Erinnert an die Bild-Zeitung-Argumentation von Rainer Schnell zu seinen besten Zeiten in der Deutsch-Kanarischen Telefongesellschaft:
"Wenn Sie jetzt nicht sofort dies und das machen, geht die Welt unter" (und alles in Großbuchstaben)
Und über Iberiatel braucht man gar nicht erst zu reden....
Auf der Seiten der CNMC steht nichts über eine Abschaltung, warum auch, freier Wettbewerb, die prügeln sich ja im Moment sogar mit Movistar, damit die dann für Fibra Optica auch wieder die Nutzung der Sparvorwahlen ermöglichen und würden das wohl kaum machen, wenn in 6 Monaten sowieso alles zu Ende ist.
Wer mehr Infos haben möchte, kann auch gern einen Freund von mir auf GC anrufen, der sich RICHTIG auskennt mit dem Thema und keine billige Panikmache schürt.
928 76 18 57Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Zitat von Achined Beitrag anzeigenBilliges Werbegeschwafel von der Telecom, die wahrscheinlich im Sommer die 107082 aufgeben werden und, um Kunden zu halten, dann behaupten, dass die gesamten Sparvorwahlen abgeschafft werden sollen.
Mit der Factura Unica binden die dann natürlich die Altkunden, die vorher eine automatische Vorschaltung der Sparvorwahl haben, die sonst wegfallen würden.
Erinnert an die Bild-Zeitung-Argumentation von Rainer Schnell zu seinen besten Zeiten in der Deutsch-Kanarischen Telefongesellschaft:
"Wenn Sie jetzt nicht sofort dies und das machen, geht die Welt unter" (und alles in Großbuchstaben)
Und über Iberiatel braucht man gar nicht erst zu reden....
Auf der Seiten der CNMC steht nichts über eine Abschaltung, warum auch, freier Wettbewerb, die prügeln sich ja im Moment sogar mit Movistar, damit die dann für Fibra Optica auch wieder die Nutzung der Sparvorwahlen ermöglichen und würden das wohl kaum machen, wenn in 6 Monaten sowieso alles zu Ende ist.
Wer mehr Infos haben möchte, kann auch gern einen Freund von mir auf GC anrufen, der sich RICHTIG auskennt mit dem Thema und keine billige Panikmache schürt.
928 76 18 57
Ich ueberlege , die als Alternatve zu 107082 zu nehmen.
Fuer ? 4,95 240 minuten nach D. zu telefonieren, finde ich preiswet.
- Top
Kommentar
Iberiatel sucht mal wieder verzweifelt Kunden, deshalb in letzter Zeit wieder vermehrt Anrufe der Mitarbeiter, riesig groß sind die ja nicht unbedingt, Büro in normalem Wohnhaus....Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Wozu werden diese "Billig-Vorwahlen" denn genutzt? Oder wozu sollen sie denn genutzt werden?
Persönlich bevorzuge ich schon seit mehr als 10 Jahren qualitativ gute, grundgebührenfreie deutsche VoIP-Provider (um aus Deutschland günstig unter einer Festnetz-Nr. erreichbar zu sein und aus der ganzen Welt zu deutschen Festnetz-Preisen nach Deutschland telefonieren zu können. Netter Nebeneffekt: Man könnte für deutlich unter 5 Euro "flat" ins deutsche Festnetz telefonieren, wenn man das möchte - nicht nur 240 Minuten. Oder man kann für 1 oder 2 Cent / Minute per Minuten-Abrechnung nach D telefonieren, wenn man keinen Bedarf an einer Flatrate hat.) und deutsche Mobilfunk-Tarife (um selbst innerhalb von Spanien und nach Deutschland flat telefonieren zu können und natürlich auch, um unter einer deutschen Mobilfunk-Nr. erreichbar zu sein.).
Meine spanischen Tel.-Nrn. (Mobil und Festnetz) habe ich eigentlich nur, um für Anrufer aus Spanien günstig erreichbar zu sein.
Und es gibt sicher noch billigere Möglichkeiten, das Notwendige zu realisieren. Auch ohne "Billig-Vorwahlen".
Wenn es also hart auf hart kommen würde, gäbe es da ganz sicher Alternativen.* * *
Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.
*** Es ist ja deins. ***
- Top
Kommentar
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider ist es so, dass Spanien die reine Nutzung von Sparvorwahlen und der
Preselektion in wenigen Monaten abschaffen wird.
Die entsprechende Pressemitteilung findet man bei der CNMC unter:
https://www.cnmc.es/novedades/2017-0...telefonia-fija
Die Entscheidung wurde im spanischen Bundesgesetzblatt BOE am 25.01.2017 veröffentlicht. Den genauen Inhalt finden Sie hier:
https://www.cnmc.es/sites/default/files/1313144_52.pdf
Wir von 107082 Telecom haben als einzige Gesellschaft über diesen
bevorstehenden Schritt unsere Kunden bereits im Juni 2016 und nun erneut im Februar informiert.
Der spanische Gesetzgeber lässt dann nur noch zu, Telefondienste alternativer Anbieter zu nutzen, wenn auch die Grundgebühr des Leitungsanschlusses über diesen mit abgerechnet wird (AMLT).
Mit freundlichen Grüßen
107082 Telecom, S.L.
- Top
Kommentar
@J-man
"Wozu werden diese "Billig-Vorwahlen" denn genutzt? Oder wozu sollen sie denn genutzt werden?"
Um guenstig ins Ausland zu telefonieren!!!!
- Top
Kommentar
Wo bitte steht das denn im angegebenen BOE?
https://www.boe.es/boe/dias/2017/01/25/index.php?t=c
Und bei dem anderen Link geht es nur um die Regulierung und nicht um ein Verbot:
Se mantienen las obligaciones mayoristas más relevantes y se desregula el mercado minorista
Und bei dem pdf um ein "Projekt"
EL PROYECTO DE MEDIDA RELATIVO A LA
DEFINICIÓN Y ANÁLISIS DEL MERCADO MINORISTA DE ACCESO A LA
RED TELEFÓNICA PÚBLICA EN UNA UBICACIÓN FIJA (MERCADO
1/2007) Y DEL MERCADO MAYORISTA DE ACCESO Y ORIGINACIÓN DE
LLAMADAS EN REDES FIJAS (MERCADO 2/2007Zuletzt geändert von Achined; 19.02.2017, 10:49.Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Zitat von laluna3 Beitrag anzeigenUm guenstig ins Ausland zu telefonieren!!!!
Bitte nicht falsch verstehen: Ich versuche hier nur die Informationen zu sammeln, um einen vernünftigen Lösungsvorschlag im Sinne der Fragesteller machen zu können.
Ganz ehrlich: Entweder sind die Informationen, die Yucca von "Telecom" bekommen hat, korrekt und die zukünftige Nutzung ist in ihrer derzeitigen Konfiguration nicht mehr möglich. Oder die Informationen von "Telecom" sind inkorrekt. In dem Fall würde ich mit dem Verein wegen "Kundenverarsche" nichts mehr zu tun haben wollen.
ICH würde mich also in jedem Fall nach Alternativen umsehen. Meinen Vorschlag habe ich eigentlich schon gemacht: Telefonieren via VoIP über einen bereits bestehenden Internet-Anschluss. Ggf. ist das sogar über einen Mobilfunk-Anbieter mit mobilem Internet über eine Android-App möglich, das hängt aber massgeblich von der verfügbaren Internet-Geschwindigkeit und -Zuverlässigkeit vor Ort ab.
Für halbwegs vernünftige VoIP-Telefonie sollte es schon eine mit "DSL-1000" (also EIN MBit/sek, nicht ein GIGABIT!) vergleichbare Internet-Verfügbarkeit sein. Selbst meine Eltern, die nur einen "DSL-1000"-Anschluss haben und deren Alter in beiden Fällen mit "7" anfängt, telefonieren mittlerweile via VoIP, ohne es überhaupt nur zu merken, nachdem ich das einmal bei ihnen eingerichtet habe.
Alternativ gibt / gab es schöne (deutsche) Mobilfunk-Tarife "All inclusive" für Grundgebühren von deutlich unter 20 Euro / Monat, mit denen man FLAT innerhalb von Spanien und nach Deutschland telefonieren kann. Bedingung dafür ist aber eine deutsche Adresse / ein Vertragspartner mit Wohnsitz in Deutschland, über den diese Verträge dann auch abgeschlossen werden können.
Wenn der Fragesteller jetzt aber z. B. von Spanien nach Italien telefonieren will, ist die Geschichte mit den Mobilfunk-Tarifen keine Lösung.
Deshalb frage ich hier nach zusätzlichen Informationen.
Und da reicht ein "Um günstig ins Ausland zu telefonieren" einfach nicht aus, selbst wenn Du es mit DREI Ausrufezeichen versiehst.* * *
Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.
*** Es ist ja deins. ***
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 00:37 erstellt.Lädt...X
Kommentar