Meckern über Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Meckern über Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Meckern über Teneriffa

    Ein Mensch, mit keinem Grund zur Klage
    als dem der allgemeinen Lage,
    klagt trotzdem und auf jeden Fall
    klagt herzlich laut und überall,
    dass jedermann sich überzeugt,
    wie tief ihn Not und Sorge beugt.

    Kennen Sie auch diese Zeilen von Eugen Roth? Ich glaube, dass die, hier auf den canarischen Inseln lebenden, Ausländer (ob Österreicher, Deutsche oder Engländer) dieses Gedicht als tägliches Morgengebet sprechen, denn sonst verstehe ich das ewige Gejammer wirklich nicht.

    Da ist einmal das Wetter – man beschwert sich wenn der Himmel bedeckt ist, wenn die Sonne scheint, wenn es ein bisschen kühler ist oder man den fast tropischen Temperaturen ausgesetzt ist.
    Dann schließt nahtlos die Tirade über die dummen Canarios an. Weil d i e doch so laut sind, nicht autofahren können und geschäftsuntüchtig sind, weil sie ungebildet und der deutschen Sprache nicht mächtig sind, Wie kann man denn .........?

    Um den Vormittag perfekt zu machen, trifft sich Herr oder Frau „Deutsch“ oder „Österreich“ auf ein Kaffeetscherl oder ein Bierchen, mit Gleichgesinnten, um die politische Situation „drüben“ zu erörtern. Die Steuersituation, Pensionskürzungen, Medikamenten- oder Zahnersatzleistungen sind dabei ein absolut ergiebige Themen.

    Dann begibt man sich sorgengequält, weil doch die Renditen beim Sparbuch oder die Ausschüttungen an der Börse nicht mehr so sprudeln, in den nächsten Supermarkt, bekrittelt die überhöhten Preise für deutsche Produkte „... bei Aldi kostet die Konfitüre aber nur 99 Cent......“ und kauft, was Gott und Arzt verboten hat.

    Am Nachmittag legt man eine siesta ein. Im Appartement, dass da eigentlich viel zu klein ist, wenn man an die Villa, zu Hause in Bad Homburg, denkt oder am Pool, dass natürlich solargewärmt ist. Auch hier kann man Gleichgesinnte treffen, um sich mit ihnen über die unverschämten Flugpreise, die zu engen Sitze im Flugzeug oder das, währendes des Fluges verabreichte und absolut ungenießbare Essen beschweren.

    Der Abend – ach Gott was ist man doch für ein armes Schwein. Weder Konzerte noch Theater zerstreuen die Langeweile, zu viele Touristen bevölkern die Strassen, es tut sich eigentlich viel zu wenig und die Gehsteige werden zu früh in die Höhe geklappt. Weil man ist halt von „drüben“ anderes gewohnt. Und wehe dem, wenn die Verantwortlichen bei den einzelnen Fernsehstationen (die man natürlich bequem über Satelliten empfängt) wieder einmal nicht den eigenen Geschmack getroffen haben. Wofür zahlt man eigentlich! ........ oder zahlt man vielleicht hier gar nichts dafür?

    Das absolute Highlight der Meckerei über Teneriffa kann man sich aber derzeit in der Sendung „die Rückwanderer“ ins Wohnzimmer flimmern lassen. „17 Jahre Teneriffa sind genug“ wird hier munter in die Kamera geblafft „ich habe nie Freunde unter den Canarios gefunden“ oder, „ich will meine Tochter vor Drogen schützen“. Die Wienerin in mir denkt sich „na bumm, das muss ja der Horrortrip schlechthin gewesen sein.“ Und, nachdem Neugier ja die Mutter des Wissens ist, fragt man halt einmal im Bekanntenkreis herum, ob denn einer jenen Herr Keller, dem hier so schreckliches auf der Insel widerfahren ist, kennt. Man wird fündig, findet den einen oder anderen der wissend die Augen verdreht, sich aber der Äußerung enthält, trifft auf Menschen die staunend fragen „ja hast Du ihn den nicht gekannt – der hat doch das Lokal „Egon“ in die Pleite geführt“. Weitere Auskünfte über Herrn Kellers nächtliche Expeditionen möchte ich hier nicht kommentieren, denn sie haben mir kalte Schauer über den Rücken gejagt.

    Zwar muss ich gestehen dass ich noch nicht 17 Jahre auf dieser Insel lebe. Doch auch in den etwas mehr als 7 Jahren habe ich hier Freunde gefunden, verspüre die Liebenswürdigkeit und Zuneigung der Canarios tagtäglich und, wenn ich ganz ehrlich bin, so wurden mir noch nie Drogen, aber oft ein paar frische Früchte oder ein Glaserl Wein angeboten. Vielleicht aber auch weil ich den Kontakt zum Drogenmilieu nie gesucht habe.

    Eugen Roth beendet sein Gedicht mit der Strophe:

    Wenn er sich nämlich unterfinge
    zu sagen, dass es gut ihm ginge,
    so ging es ihm dann nicht mehr gut::
    der Neid, der rasche Arbeit tut,
    hätt´ ihn vielleicht schon über Nacht
    um all sein Gutergehen gebracht.
    Drum hat der Mensch im Grunde recht,
    der gleich erklärt, ihm ging es schlecht.


    Ich finde, wir sollten uns freuen, dass es uns gut geht. Wir sollten die Früchte unserer Arbeit, die sich uns bietenden Möglichkeiten, die Sonne, das Meer und die Flora genießen und die Aussagen Herrn Kellers über diese zauberhafte Insel in die Kategorie „Dichtung“ einordnen.

    Dass in jeder Dichtung ein Fünkchen Wahrheit steckt wissen wir doch alle, aber es heißt doch auch „Jeder ist seines Glückes Schmied“, das meint


    Eure Wienerin
    Irene-Christine Graf
    Die Wienerin
    Irene-Christine Graf

  • Schriftgröße
    #2
    Wie wahr wie wahr,bei uns meckern die Leute im Hotel wenn die Sonne mal nicht scheint, da wird ganz demostrativ das Handtuch am Pool ausgerollt, vorwurfsvoll zum Himmel geschaut mit dem Blick:Ich hab ja schliesslich Sonne gebucht.
    Gott sei Dank bin ich nicht so, ich mecker nicht ueber die Canarios sondern ich liebe sie ,mein Zuhause heisst ISLA CANARIA und wird es immer bleiben
    ich liebe mein Leben so wie es ist
    http://de.youtube.com/user/gunanche

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Santana, ich sage es ja immer.

      Es ist egal was Du bist, Hauptsache ist, es macht Dich glücklich.
      Es ist egal, was Du isst, Hauptsache ist, es macht Dich dick nicht.
      Es ist egal was du fährst, solang Du nur klärst, es hat ein Rücklicht!

      Ich bin voll bei Dir!

      Salu2

      M.d.A./Nur nicht alles so ernst nehmen!

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        danke, liebe Wienerin!

        ich denke, dass es hier auf teneriffa "mehr zum klagen gibt",
        weil die inneren erwartungen der menschen höher sind
        als "zu hause" ...

        denn die einen, die urlaub machen,
        die wollen "endlich mal" was schöneres als zu hause erleben
        (leider nehmen sie sich aber selbst mit in den urlaub )

        und die anderen, die ausgewandert sind,
        die haben sich auch selbst dabei ...

        und das ist schon doof,
        wenn man an wunderbaren ecken der welt sitzt
        und merkt, man ist immer noch der- oder dieselbe ...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          peterseth und dabei ganz vergisst wie schoen die Insel doch ist, wie schoen das Leben doch ist.
          manche Menschen sind mit nichts und gar nichts zufrieden , jammern und klagen und wissen selbst nicht warum
          http://de.youtube.com/user/gunanche

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo Wienerin,

            Du hast den Nagel wieder einmal auf den Kopf getroffen. Manche Menschen sind leider nicht fähig sich auch über die kleinen Dinge im Leben zu freuen. Wir leben zwar nicht auf der Insel aber in den ca. 4,5 Wochen im Jahr, in denen wir auf der Insel in unserer Wohnung sind, da haben wir mit den Canarios nur positive Erfahrungen gemacht.
            Es sind nette, fröhliche, unkomplizierte,hilfsbereite und offene Menschen, die auch mit weniger auskommen können. Selbst wenn man die Sprache nicht perfekt spricht, freuen sie sich man es zumindest versucht.

            Auf der Insel sind wir Deutschen, Österreicher usw. schließlich nur Gast und als Gäste sollen wir uns auch benehmen.

            Auch kann nicht immer alles perfekt sein. Einfach mal einen Gang runter schalten, ob als Urlauber oder Resident. Es kann halt nicht immer alles perfekt sein. Wenn es einem gelingt ein bißchen von diesen Weisheiten in seinem Leben umzusetzen, ist man bestimmt auch glücklicher und zufriedener.

            Schönes Wochenende.
            Zuletzt geändert von baumgartner; 29.02.2008, 20:55.
            Servus
            Baumgartner

            "Bayern grüsst Teneriffa!"

            sigpic

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Vilaflor Beitrag anzeigen
              .


              Ich bin voll bei Dir!

              Salu2

              Danke aber als Circuskind bin ich selber in der Lage auf mich aufzupassen
              auch wenn ich blonde Haare habe
              brauch ich kein Aufpasser lebe schliesslich unter lauter gluecklichen Canarios
              Zuletzt geändert von Santana; 29.02.2008, 10:27.
              http://de.youtube.com/user/gunanche

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8


                das paßt ja wieder

                gehöre auch zu den meckerern - aber nur was die flugpreise betrifft

                wir konnten damals nur 1x im jahr verreisen, das hat unser beruf nicht zugelassen - im frühjahr, im herbst und winter - da war urlaubssperre.

                es ging nur in den ferien, weil, wir hatten ein schulpflichtiges kind

                und wir sind trotzdem geflogen trotz horrender flugpreise

                ich freue mich auf den nächsten besuch irgendwann auf der insel
                ************************
                Lieber Ratten im Keller
                als Verwandte im Haus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Liebe Wienerin,

                  das ist mal wieder ein Superbeitrag, wie wir es von Dir gewohnt sind.

                  Der Mensch braucht zum Leben kein Glück, sondern nur Zufriedenheit bzw. die Fähigkeit, mit den vorhandenen Gegebenheiten zufrieden sein zu können, und wer diese Lebenseinstellung nicht hat, dem geht es eben wie den in Deinem Text beschriebenen Personen.


                  Diesen Leuten kann es niemand je Recht machen.

                  trimmi

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Nicht die Urlauber, oder die Deutschen meckern, sondern der M e n s c h ! Im übrigen auch die Canarios, denn wenn man sich mit ihnen unterhält, dann ist immer das Gobierno mal . Jeder findet irgendwo irgendetwas Mist. Trotzdem kann man lernen zufrieden zu leben, aber das ist ein längerer Prozess.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von bici Beitrag anzeigen
                      . Jeder findet irgendwo irgendetwas Mist. .
                      Bici@ Dann bin ich mit meinen schwarzen Bruedern wohl die einzige die gluecklich und zufrieden sindwir finden nichts zu meckern, dazu ist das Leben zu schoen
                      http://de.youtube.com/user/gunanche

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Meckern ist ja eine Eigenschaft, wenn ich lese was mancher so ueber uns Canarios schreibt fall ich vor Lachen fast vom Stuhl,warum? weil er typisch deutsch denkt und nichts von unserer canarischen Mendalitaet weiss.
                        Einfach alles gelassen sehen das vereinfacht das Leben
                        Glaube bei Euch gibts ein Sprichwort:In der Ruhe liegt die Wuerze?Oder wie heisst das???

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Ich glaube jeder belügt sich selbst wenn er behauptet, er hätte noch nie über etwas gemeckert. Oder seid Ihr z.B. mit allem einverstanden, was die Politiker so machen?! Ich kann das von mir jedenfalls nicht sagen, d.h. aber nicht, dass ich nicht zufrieden und glücklich wäre!!!
                          Gleichfalls muss ich wohl einiges auf den Ohren haben, wenn meine canarischen Nachbarn loslegen und dieses und jenes bemeckern. Und das liegt nicht an irgendwelchen Verständigungsproblemen. Deswegen sind sie aber dennoch fröhliche Menschen.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            @Goa, ich glaube Du meinst: In der Kürze liegt die Würze.
                            Ich kenne nur:
                            In der Ruhe liegt die Kraft.
                            Oder:
                            Ruhe ist die erste Bürgerpflicht.
                            Dann heißt es aber auch noch:
                            Die Ruhe tötet, nur wer handelt lebt.
                            Und dann kenne ich natürlich noch von Schiller.
                            Mäßige Ruhe ist das Grab des Muts.
                            Dies bitte nicht als Belehrung auffassen. Ich kenne mich in spanischen Sprichwörtern dagegen kaum aus.

                            Dies nur so nebenbei.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Hallo Goa. Das geb ich Dir vollkommen Recht man soll alles mehr gelassen nehmen es vereinfacht das Leben um einiges!!!!! Ich komme schon so viele Jahre auf meine Insel. Bin immer in Puerto in meinem Atalaya Hotel. Aber über es gibt Leute die über alles was zu meckern habe. Sei es das Essen sei es dies sei es das. Ich find wenn ich es wie zu Hause haben möchte, muss ich zu Hause bleiben. Wenn ich am Balkon sitze und meinen Teide vor mir habe, die schönen Blumen im Garten sehe vergess ich total die Dummheiten mancher Menschen!!! Die Insel bietet ja so viel schönes woran man sich erfreuen kann. Das gilt ebenso für euch Canarios. Ich habe schon sehr viel nette Menschen kennen gelernt. Wie heissts wie man in den Wald reinschreit so kommt auch das Echo!!!! Gehör wie Santana zu den Menschen die glücklich und zufrieden sind. Gruss Hans Peter

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Meckern über Teneriffa

                                Kann ja auch La Palma sein oder ??????????

                                Wir haben Februaroder ? Es ist Winter!

                                In kurzen Hosen (boahwasistmirkaltwennichdassehe) und möglichst Trägershirt wird hier herumgelaufen.... es ist nicht wirklich warm21Grad sind nicht warm. Bei 21 Grad bin ich kurz davor mir Handschuhe anzuziehen ! Unter 20 Grad beginnt das Elend. Hab ich Frostschutz in den Adern ?
                                Ich wohne im Westen......... da kommt die Sonne erst nach 8 Uhr über den Berg. Ich bin schon wach und erwarte sie FREUDIG und kuschele mich tief in mein CAMA NORDICA. Die letzten Sterne hauen ab.......... ein neues Erlebnis für HEUTE nimmt seinen Lauf und fast unmerklich spür ich wie der neue Tag mich lächelnd in die Arme nimmt.

                                Ach so ......ich...... soll MECKERN....nö ich nicht.......bin auch schon was länger hier.....sollte es eigentlich wissen.
                                Ich kann nicht MECKERN abwohl wir hier gebaut haben.
                                Alles ist klar gegangen und es war mein 3. Bau (2 in D).
                                In D gab es auch keine Probleme. Muss wohl daran liegen das man feste Vorstellungen und Abmachungen trifft beiderseitig. Soll heissen Unternehmer - Bauherr.

                                Ist hier nicht anders gewesen als in D.

                                Ich sag mal so ganz einfach.........ich kann nicht ME........ach ja SIE WISSEN SCHON
                                Zuletzt geändert von Liza; 01.03.2008, 10:40.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Wie schön, dass hier nur Menschen um mich herum sind, die nie meckern. D.h. über die Insel als solche meckere ich auch nicht, aber wenn ich z. B. zum mit 30 über eine der tausenden Bandas sonoras krieche und trotzdem mit dem Kopf an der Decke lande, da kommt mir schon mal so was über die Lippen.
                                  Aber nichts sagen ist für mich schon fast angestorben....

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Meckern über Teneriffa

                                    Bici was sind Bandas sonoras ?

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Hallo liebe Wienerin,

                                      danke für diesen wunderbaren Beitrag.

                                      Gestern auf unserem Heimflug in das etwas kühlere Deutschland saß eine Dame neben mir, die mit sich und der Welt gänzlich unzufrieden war. Es gab unendlich viel zu bemäkeln und zu meckern: Wetter, Umgebung, Reisebegleitung, Insel, Entfernungen und so weiter und so fort. Ihr erstauntes Gesicht, als sie mich fragte, ob wir denn jemals wieder auf diese Insel fliegen würden und zur Antwort bekam, das wir im Oktober dort hinziehen, hätte mich fast zum Lachen gebracht.
                                      Schade, das ich Deinen Beitrag dort im Flieger nicht zur Hand hatte, ich hätte ihn ihr gerne als Lektüre überlassen.

                                      Lg, Gaviota

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        ich glaube einfach das manche Menschen nichts anderes zu tun haben als zu meckern,
                                        von meckern wirds doch auch nicht Besser

                                        Liza@ klar kann es auch La Palma sein, gehoert doch auch zu den canarischen Inseln,
                                        gemeckert wird schliesslich ueberall
                                        freu mich das Du wie ich nicht meckerst und Dein Leben geniesst.
                                        Zuletzt geändert von Santana; 01.03.2008, 12:53.
                                        http://de.youtube.com/user/gunanche

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X