Autokauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Autokauf

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Autokauf

    Hallo, ich habe gehört, das man beim Autokauf nicht von privat kaufen soll, da es viele versteckte Mängel gibt.
    Nun möchte ich ein Auto vom Händler kaufen, hat 47,000km runter, Baujahr
    2014, der Preis ist auch ok, wie sind eure Erfahrungen, sch....ich mich an?
    Gibt es hier auch eine Gewährleistung und was ist wenn das Auto einen Unfall hatte und mir gesagt wird es ist unfallfrei? Steht das dann im Kaufvertrag und ist bindend?
    Die Gesetze sind ja hier bestimmt anders geregelt als in Deutschland.
    Ich möchte das Geld nicht in den Sand setzen.
    Bin für Tipps und Hilfe dankbar.
    Einen schönen Tag

  • Schriftgröße
    #2
    Autokauf

    Die rechtlichen Rahmen Bedingungen des Autokauf sind hier nahezu identisch mit denen der Brd, da sie auf EU Recht beruhen. Als nicht Profi sollte man allerdings die Ummeldung immer vom Verkäufer durchführen lassen. Es ist egal ob privater oder gewerblicher Haendler, da hier Fahrzeuge mit Verkehrsstrafen, kfz Steuerschulden, privaten Schulden des Halters belastet werden können. Diese Schulden des Fahrzeuges sind bei der Ummeldung fällig und treffen den Ummeldenden.....
    Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

    Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Strafen werden nicht mehr dem Auto zu geordnet sondern dem Halter und werden nicht überschrieben. Das war früher in Einzelfällen so. Emborgos, z.B. noch offene Leasinggebühren sind solange beim trafico gemeldet, bis der "Kreditgeber" diese löscht. Autos können vorher nicht umgemeldet werden. Diese Auskunft gibt dir aber ggf. dann das trafico.
      Übriegens bekommst du auch für ca. 10? (manchmal auch gratis) beim Trafico eine schriftlich/amtliche Auskunft über den aktuellen Stand der eigentumsverhältnisse. I.d.R. braucht man dafür die Unterschrift des aktuellen Besitzers.

      Dies nur zur Info.
      Richtig ist, dass es besser ist dieses alles von Leuten machen zu lassen die sich auskennen. Ob das Händler, Verkäufer oder Freunde machen ist dann egal.

      Kommentar

      Lädt...
      X