Leider die kleinen Becher nicht mehr. Die großen sind sehr wässerig und müssen im Sieb abtropfen, da verliert der Quark sehr viel an Geweicht, den gibt es auch bei Mercadona.
ziegenmilch gibt es bei mercadona, schmeckt ...sig, ich mags nicht, der quark muß dann wohl auch ähnlich grau..... schmecken.
wie sagt man hier: para los gustos los colores
Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
---
La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.
Der Quark ist ein Produkt aus Teneriffa und sehr klumpig/fest in der Konsistenz, geschmacklich nicht mit der Ziegenmilch vom Festland vergleichbar. Finde leider kein Foto. Werde mal schauen die Tage, ob Mercadona den noch hat und dann ein Foto einstellen.
Den Teneriffa-Quark gibt es offenbar nicht mehr bei Mercadona.
Der Becher war wie der auf dem Foto, könnte die selbe Firma sein. Nur bei Mercadona wars in blau/grün/weiss und mit gezeichneten Comic-Ziegen.... weiss jemand vielleicht, welche Geschäfte den Becher auf dem Foto führen?
Britta, kennst du den Jesuman in Las Chafiras, der hat auch oft Erdnussbutter.
Jesuman Cash& Carry.
Dann gibt es noch den Iceland, da findest du auch beide Erdnussbutter.
Iceland findest du u.a, in Las Chafiras in er Nähe des Dinkelbäcker, in Los Cristianos Nähe Paloma Beach.
Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.
Zum Glück gibt es auf Teneriffa noch viele andere Firmen bei denen man man einkaufen kann.
Wenn es der Lidl nicht für nötig findet Produkte anzubieten wo wir wir Konsumenten kaufen wollen, dann lasse ich den Lidl hat mal aus. Ich muss vom Nordwesten nach Puerto de la Cruz fahren da es in meiner Ecke keinen keinen Lidl gibt.
Britta, kennst du den Jesuman in Las Chafiras, der hat auch oft Erdnussbutter.
Jesuman Cash& Carry.
Dann gibt es noch den Iceland, da findest du auch beide Erdnussbutter.
Iceland findest du u.a, in Las Chafiras in er Nähe des Dinkelbäcker, in Los Cristianos Nähe Paloma Beach.
Ich habe jetzt die Erdnusscreme von Mercadona gekauft, die ist preislich sehr ähnlich wie Lidl,allerdings waren die Zutaten von Lidl besser. (Meersalz und brauner Zucker, statt Industrie-Salz/Zucker),und auch der Geschmack der Lidl-Butter ist viel besser.
Ganz ohne Zucker muss ich nochmal schauen in den anderen Geschäften.
Übrigens, den Teneriffa-Quark gibt es doch noch bei Mercadona. Das hätte mich auch gewundert, weil ich sah auch immer viele Canarios den kaufen. Kennt den hier wirklich niemand?Der ist auch super zum backen oder für so urige Dinge wie Quarkkeulchen
Übrigens, den Teneriffa-Quark gibt es doch noch bei Mercadona. Das hätte mich auch gewundert, weil ich sah auch immer viele Canarios den kaufen. Kennt den hier wirklich niemand?Der ist auch super zum backen oder für so urige Dinge wie Quarkkeulchen
und du bist sicher daß der aus Ziegenmilch ist?
war gestern bei mercadona in san isidro, da gab es weder quark von kuh noch von sonstwas
Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
---
La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.
Passt zwar nicht Thema LIDL, aber Alcampo hat mir jetzt zum Thema "Steine in den Paketen mit Kaffeebohnen" geantwortet.
Der Fabrikant will einen weiteren Kontrollpunkt vor dem Verpacken des Kaffees einrichten, obwohl er schon mit "modernsten" optischen und mechanischen Kontrollmechanismen alles mögliche macht, damit so was eigentlich nicht passieren kann.
Als Wiedergutmachung bekomme ich einen Warenkorb mit Produkten von Alcampo.
Nette Geste....
Para evitar la incorporación de cualquier material extra?o al producto, el fabricante, cuenta con una serie de medidas preventivas y puntos de control, de tal manera que nos asegura la correcta calidad, seguridad y legalidad del producto fabricado.
El fabricante ha procedido a revisar todos los partes relacionados con la fabricación del producto del lote L12 188 12:58 y ha podido comprobar que en el análisis de entrada de la materia prima no se registro presencia de materia extra?a. También explica que toda la mercancía recibida pasa por cribas de seguridad y puntos de selección manual durante todo el proceso manipulación del producto, así como la incorporación al proceso de máquinas seleccionadoras ópticas de última generación, que desechan cualquier material que difiera del producto por parámetros como color y forma, con una resolución muy alta.
El fabricante considera esta desviación un hecho puntual, pudiendo ser la causa un fallo en la selección manual realizada antes del envasado, ya que todas aquellas bolsas o materias primas en las que se detecta algún defecto de calidad o cuerpo extra?o son retiradas antes de su comercialización.
Como medida correctora el fabricante ha intensificado el control de calidad con el fin de que incidentes como el indicado no vuelvan a suceder. Además, a raíz de esta incidencia, el mismo ha puesto en marcha una acción correctiva en el proceso de envasado que aportará un nuevo punto de control para eliminar este tipo de materiales.
Lamentamos el incidente ocurrido, indicándole que, en cualquier caso, se extremarán los controles para evitar incidencias
Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
Kommentar