Ich glaube ich habe schon mal erwähnt, dass sich LIDL nicht mehr lohnt.Gerade für mich als "Bierdimpfel" Ich habe auch den Eindruck, dass wir in Adeje die am Schlechteste geführte Filiale haben. Zu meinem Trost hat der Trebol eine ganz interessante deutsche Strasse eingeführt mit Königspilsner.
Nach dem wir als Residente gewohmheitsmäßig an 7 Lidl herankommen, können wir beurteilen, dass nicht alle Filialen gleichmäßig beschickt weden. Wenn eine Filiale ein erwartetes Produkt nicht hat, hat es eventuell eine andere, auf dem Wege.
Wie Viele hier, haben wir uns an Konsum bestimmter Lebenmittel gewöhnt, die wir erwarten im Dauersortiment vorzufinden.
Dabei haben auch andere Familienmitgleder (Canarios) die gleichen Beobachtungen gemacht.
Obwohl, nach Erkundigungen, bestimmte Artikel weiterhin von den Herstellern fabriziert werden, und somit im Sortiment weiterhin bleiben könnten, verschwinden sie Plötzlich auf Nimmerwiedersehen. Reklamieren bei den Filialleitern erhält zwar freundliche Aufnahme, bleibt aber ohne Ergebnis da: "wurde aus dem Gesamtsortiment genommen, warum wissen wir nicht".
Somit verbleibt die "Jagd" nach dem, was einem gewohnt und erstrebenswert ist, und der Zeitverlust, wenn man dazu woanders, oft weit weg, suchen muss.
Das erhält bei uns die Klassifizierung unter "Kismet", was soviel wie Schiksal bedeutet, wenn man im Ausland residiert und heimatliche Lebensmittel braucht, die man, eigentlich, NICHT braucht.
Da wird es den Spaniern, und anderen Ausländern, die in Deutschland resident leben, NICHT ANDERS GEHEN.
Hola , eine Frage zur Versorgungssicherheit. Darf man ( oder Frau ) Fertigsossen originalverpackt von Maggi oder Knorr , aus Deutschland mitbringen ? Oder stehen dabei Sichrheitsinteressen dagegen ? Eine Anfrage bei der Bundespolizei in Frankfurt vor ca 6 Monaten , wurde noch nicht beantwortet . Muchos saludos
Und im Norden gibt es die beim guten alten SUMA im Zentrum von La Paz, der inzwischen ein Coviran ist.
Ebenso ist das alles erhältlich bei Cash & Carry in Tacoronte an der Autobahn.
Spaß beiseite, im aufgegebenen Koffer kannst du das alles transportieren.
Ich bringe mir meist bestimmte Salatwürze mit, auch schon mal richtig guten Darjeeling.
Ich nehme auch viele solche Artikel mit nach Teneriffa, alles was demnächst abläuft, wird in den Kabinenkoffer in die Ecken gestopft. Hatte da noch nie Probleme mit. Im Koffer, der aufgegeben wird, hat man doch erst recht keine Probleme.
Kaufen würde ich nun nichts extra für Teneriffa, da man in letzter sehr viele deutsche Artikel auch auf der Insel kaufen kann.
Hola Island Canarias, vielen Dank für deine Information . Jetzt eine kleine forensische Steigerung - und im Handgepäck ? Muchos Saludos
Im Handgepäck hatte ich ebenfalls schon einige Produkte.
Salatwürze und Brühe und solche Hundekauartikel, die es auf Teneriffa leider nicht gibt (Straußensehnen und Wildmix, Hund ist Allergiker).
Wäre ich rein nur 2 oder 3 Wochen im Urlaub auf Teneriffa, würde ich gar nichts mitnehmen. Ich bin aber für fast 5 Monate da, da lohnt es sich schon.
Hola Isla Canaria, nur für den Urlaub brauche ich keine Soßen . Da ich in Orotava lebe , benötige ich ab und zu Sossenpulver. Der preisunterschied pro Sossenpulver - in Deutschland 0,43 EURO ( im Angebot ) im cofiran oder cupula 1,25 EURO. Muchos saludos
ich hoffe, du wirst die 70 cent verkraften, dafür kostet Strom, den man den ganzen Tag benötigt in Deutschland mehr als das Doppelte wie auf Teneriffa und der Benzin ist auch um etwa 40 cent/liter billiger auf Teneriffa....
Das einzelne Produkte aus dem Sortiment verschwinden ist normal. Das ist in D auch nicht anders. Genauso wie das völlig sinnlose, komplette Umräumen der Fillialen alle 1-2 Jahre. Bei dem Sortiment kann es sicherlich auch 1000 andere Gründe geben wie Lieferantenwechsel etc. aber teils dient das einfach dazu den Laden für den Kunden interessant zu halten; so wie das Umräumen. Man soll sich nicht zu stark gewöhnen denn der Supermarkt will uns so lange wie möglich im Geschäft halten. Wenn ich nicht suchen muß und mir die Produkte alle vertraut sind bin ich in Sekunden wieder raus. Andernfalls muß ich lange suchen und ständig Entscheidungen treffen und kaufe vermutlich auch mehr.
Was ich bisher vermisse ist der gewohnte Kaffee. Ich mag den Spanischen einfach nicht. Der ist mir zu stark und zu bitter. Lidl bietet zwar auch welchen an aber wirklich vergleichbar ist der vom Geschmack her auch nicht. Ich nehme jedes 2. oder 3. Mal nen' Päckchen Dallmeyer mit. Und Gewürze gibt es nur in geringer Auswahl. Das fliegt auch mit runter. Das mag es auch wo anders geben aber ich habe keine Lust ewig zu suchen.
Andersrum fliegen aber Soßen (Die Mojo mit dem Käse mag ich so gerne...) und die Knabberbeilagen fürs Essen aus Roggen mit in die andere Richtung. Das ist bei uns nicht zu bekommen. Ich war auch schon mal am überlegen ob ich ne' Lidl-Käserolle (gibt es in D, in kleine Stückchen geschnitten einmal im Jahr zu unverschämten Preisen) mit nach D fliege aber ich habe Angst das die hin sind bei der Wärme.
auch bei corivan ist es mir aufgefallen, das einige produkte aus dem sortiment genommen wurden. nur die, die stark gekauft werden sind noch im sortiment . dafür habe ich erst vor tagen gesehen, das italienische produkte neu im sortiment sind.
Kommentar