Sicher fällt dort Schnee.
Ob er schon liegen bleibt ist fraglich.
Genau solche Dinge werden von Touristen zum Teil schwer unterschätzt!
Machen wir einmal einen Ausflug.
Die Kleidung oft nicht passend und eventuell auch noch die Kondition.
Zuletzt geändert von Sturmtrinker; 25.10.2016, 23:05.
... ob nun morgen oder erst in den nächsten Tagen erstmals im Winterhalbjahr 2016/17 Schnee den Teide schmückt, ist für mich noch offen. Dazu muss es in den frühen Morgenstunden ab etwa 03:00 Uhr kalt genug sein und zugleich eine ausregnende Wolke aus höheren als den jetzigen Lagen genau auf den Teide zielen.
Also, schaun wir mal morgen früh neugierig aus dem Fenster in der Hoffnung, dass die momentan tiefer liegenden Wolken einen Blick auf den Teide freigeben.
Reif ist die Zeit allemal. Den ersten Schnee gab es in den letzten Jahren am:
04.11.13 - 20.10.14 - 23.10.15
?..das Wetter auf Teneriffa kann völlig unterschiedlich sein, ist beispielsweise
im gesamten nördlichen Bereich die Wolkendecke auf geschätzten 150 Metern
mit strömenden Regen und Sichtweiten entlang der nördlichen Bergkette
von 20 - 30 Metern, ist gleichzeitig der südliche Teil Teneriffas von Los Christianos
bis Los Gigantes inklusive Gomera bei strahlendem Sonnenschein wolkenfrei.
?..diese Aufnahme ist von Ende April 2016 aus Blickrichtung Puerto de la Cruz
und zeigt noch Schneereste auf dem Teide, während der südliche Teide
schneefrei war.
.....die Summe der P-links 6 +7 = letzter (7) und erster (6) Schnee 2016
auf dem Teide.
Kommentar