Wenn man in Puerto de la Cruz keine Farmacia findet, oben, 50 Meter unterhalb vom Rest. Tiroler Alm im Canary Center ist eine Apotheke/Farmacia mit vorwiegend deutscher Kundschaft, die einem wohl alle Wünsche erfüllen kann.
Lieber Dongol,
lass dich nicht verunsichern! Ich versuche mal eine vernünftige Antwort auf deine doch recht ungenaue Frage zu geben.
Medikamente bekommt man wie überall auf der Welt in einer Apotheke, die es auf Teneriffa in großer Zahl gibt. Viele Medikamente, die in Deutschland verschreibungspflichtig sind, bekommst du hier ohne Rezept und noch dazu billiger.
Wenn du ganz bestimmte, besondere Medikamente brauchst, solltest du dir den Wirkstoff und die Wirkstoffmenge aufschreiben. Der Name des Medikaments reicht nicht, denn Hersteller und Namen sind in Spanien anders.
Wenn du etwas absolut lebensnotwendiges brauchst, ist es eine gute Idee, vorher mal einen Kurzurlaub zu buchen und genau zu prüfen, was hier erhältlich ist.
Außerdem kannst du auch hier in Internetapotheken bestellen.
Die meisten Farmacias mit Touristen-Verkehr haben auf ihrem Pc eine Vergleichs-Software zum Auffinden der Generic-Medikamente, wo dann das nationale Präparat wesentlich günstiger ist und auch die gleichen Wirkungen weitestgehend kompatibel bietet.
Es ist nie ein Problem auf Tenerife, als Tourist eine kleinere Menge eines an sich verschreibungspflichtigen Medikamentes zu erhalten. Eine aktuelle Verpackung/Beipackzettel sorgt auch für Sicherheit bei den Wirkstoffen.
Wenn ich ein halbes Jahr lang bestimmte Präparate benötige (niemand hier weiß, um welche es sich handelt!) helfen die bisher genannten Allgemeinplätze nicht weiter. Da sollte man vielleicht mal seinen Arzt und den Kostenträger hinzuziehen statt eines Teneriffaforums.
Und wenn dir die Medikamente dennoch ausgehen, gehst du mit der europ. Versicherungskarte ins Centro de Salud. Ich würde vorher einen Termin machen.
Nicht alle Ärzte sprechen gut englisch, also mach Dir vorher einen Zettel auf spanisch fertig, welche Krankheit du hast und was du brauchst. Und nimm die alte Verpackung samt Beipackzettel mit. Kopie Reisepass/oder Ausweis (beidseitig) und Vers. Karte (beidseitig) und Heimatadresse , alles auf einem Ausdruck, hilft auch sehr.
Das kannst du gut zu Hause vorbereiten und 5 Ausdrucke mitnehmen
Hatte hier noch nie Probleme mit Medikamenten, obwohl ich chronisch krank bin und anfangs auch nur BESUCHERSTATUS mit dt. Karte hatte. Du bekommst dann ein Rezept für 4 Wochen. Gehst dann zur Apotheke und die bestellen alles. Die Zuzahlung ist geringer als in D.
Um einen Termin (Cita) für Rezepte zu machen, hatte ich mir anfangs auch einen Spickzettel geschrieben.
An der Anmeldung ist ein klein wenig spanisch Pflicht.
Abrechnung macht das Centro über deine KK in D, du zahlst nichts für den Arzt.
Das gilt nicht für Privatärzte, da musst Du ggf. etwas für das Rezept zahlen.
Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.
Das Standardwerk aller Ärzte und Apotheker, spuckt nach Wirkstoff gesucht zum Beispiel alle dementsprechende Medikamente aus und auch die Namen dieser Medikamente in anderen Ländern Europas.
Fast alle Medikamente sind hier wesentlich preiswerter als in Deutschland.
Und was, wenn du dort hängen bleibst oder gerne würdest?
Scheiße, ich habe keine Medikamente mehr.
An den Fragesteller:
Die Spanier und daher auch die Kanarischen Inseln gehen sehr tolerant mit Arzneimitteln um.
Wenn du dort in eine Apotheke gehst sind die Leute soweit gebildet, dass sie wissen was du benötigst.
Ich bin kein Pharmazeut oder Apotheker, aber ich kann dir sagen dass die Leute dort den selben Bildungsstatus wie wir haben.
Nimm dein Rezept geschrieben mit.
Mediziner haben noch immer die Angewohnheit Latein zu sprechen und somit weltweit kommunizieren zu können.
Zuletzt geändert von Sturmtrinker; 21.10.2016, 23:25.
Fast alle Medikamente sind hier wesentlich preiswerter als in Deutschland.
Jetzt frage ich mal dumm
Preisbindung gibt es ja nicht in Spanien, aber 1.Reihe am Tourihotel z.B. Las Americas, da ist aber schon alles 30-50% teurer? (meine Erfahrung bei Aspirin)
Wo muss man dann hin gehen um es preiswerter zu bekommen?
Preisbindung gibt es ja nicht in Spanien, aber 1.Reihe am Tourihotel z.B. Las Americas, da ist aber schon alles 30-50% teurer? (meine Erfahrung bei Aspirin)
Wo muss man dann hin gehen um es preiswerter zu bekommen?
Ich habe noch nie unterschiedliche Preise hier in den Apotheken erlebt. Sei es neben dem Spanish Style im "Herzen von Las Americas" oder hier oben "auf´m" Berg in La Camella.
Die Preise sind doch fast immer aufgedruckt.
Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
Kommentar