Brandgefahr - Welche Vorkehrungen habt ihr getroffen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Brandgefahr - Welche Vorkehrungen habt ihr getroffen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Brandgefahr - Welche Vorkehrungen habt ihr getroffen

    Die Medien schreiben Westeuropa brennt,

    Diese Meldungen die zu Recht beuruhigen, auf jedenfall mich. Rund um die Finca befinden sich Äcker die seit Jahren nicht mehr bewirtschaftet worden sind. Wo ich hinschaue finden sich verdorrte Brmbeeren und Büsche. Dies beunruhigt. Kommt dazu das man nie weiss ob plötzlich ein idiotischer Feuerteufel unterwegs sein könnte.

    Deshalb habe ich Vorkehrungen getroffen:
    Anlegen von 39'000lt Wasser.
    Schlauchleitungen sind verlegt.
    2 leistungsstarke Wasserpumpen sind angeschlossen.
    Leider funktioniert der grosse Notstromerzeuger nicht der am kommenden Dienstag mit einem neuen ersetzt werden kann.

    Deshalb meine Frage an euch habt Ihr Vorkehrungen getroffen und wenn ja welche?

  • Schriftgröße
    #2
    wir haben Gott sei Dank kein unbeaufsichtiges Brachland neben der Finca.
    Bei uns haben wir altes Laub zusammen geharkt und mit Sand bedeckt. Die Schlaeuche liegen hinter dem Haus, wo etwas doerres Katzenstromerland ist.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Danke Kaleika, Dir scheint dieses brisante Thema nicht unwichtig zu sein.

      Bin erstaunt wie wenig Forenmitglieder dieses Thema interessiert oder leben die meisten in nicht brandgefährdeten Orten auf Teneriffa.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        am Besten ist, verdörrtes Gestrüpp kleinweise abzubrennen

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          aber lieber Mayrhofer- es herrscht absolutes "zuendelverbot". Das waere so ja ganz einfach.
          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Garnichts, da hier so viel Beton ist das nicht eine direkte Gefahr besteht.

            Was ich allerdings immer im Haus habe sind Staubschutzmasken etwas besserer Qualität falls der Teide mal meint "Husten" zu müssen.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Tina&Patrick Beitrag anzeigen

              Was ich allerdings immer im Haus habe sind Staubschutzmasken etwas besserer Qualität falls der Teide mal meint "Husten" zu müssen.

              auf die idee bin ich in 30 jahren noch nicht gekommen, werden morgen besorgt
              Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
              ---
              La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                ach ja?? Staubschutzmasken wenn der Teide staubt? Gibts die auch fuer meine Tiereß Hab t ihr da was gesehen?
                Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Tina&Patrick Beitrag anzeigen
                  Garnichts, da hier so viel Beton ist das nicht eine direkte Gefahr besteht.

                  Was ich allerdings immer im Haus habe sind Staubschutzmasken etwas besserer Qualität falls der Teide mal meint "Husten" zu müssen.
                  Aha, Masken, Eure Videos werden ja immer interessanter.
                  Angehängte Dateien
                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    @Kaleika
                    http://ekastushop.de/atemschutz/leic...nde-und-katzen

                    @Achined
                    Hat dir die Maske deine Frau geschenkt
                    Jetzt weis ich auch warum du nicht verschwommen siehst.
                    Wie oft musst du sie die Woche tragen

                    Masken gegen Rauch, nicht nur gegen Staub wären schon sinnvoll
                    ebenso eine geschlossene Brille (vlt. Taucherbrille)
                    oder sowas --> http://gadgetwelt.de/atemschutzmaske...enns-brennt-2/

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                      Aha, Masken, Eure Videos werden ja immer interessanter.
                      Bist gerne auf einen Kaffee eingeladen. Dann führen wir die mal die Kollektion vor


                      Also für Tiere würde ich Staubschutzmasken aus dem Baumarkt nehmen. Die kann man dann noch ein bisi Modifizieren bis es passt.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        40.000 Liter Wassertank, Aggregat, Pumpe und knapp 100 Meter 2 '' Feuerwehrschlauch mit Strahlrohr griffbereit. Nächste Woche werde ich mal suchen, wo es Feuerlöscher zu kaufen gibt.
                        https://www.finca-la-castana.de


                        Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

                        Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain)

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Atemmasken hab ich auch immer zu Hause.
                          Wenn ich trockne Gartenabfälle durch den Schredder jage, bevor sie auf dem Kompost landen, ist so eine Staubmaske schon hilfreich.
                          Einen Feuerlöscher haben wir noch.
                          Bestimmt seit 4-5 Jahren abgelaufen. hmm. Da denke ich mal drüber nach.
                          Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Falsche Sicherheit

                            Zitat von keule Beitrag anzeigen
                            @Kaleika
                            http://ekastushop.de/atemschutz/leic...nde-und-katzen

                            @Achined
                            Hat dir die Maske deine Frau geschenkt
                            Jetzt weis ich auch warum du nicht verschwommen siehst.
                            Wie oft musst du sie die Woche tragen

                            Masken gegen Rauch, nicht nur gegen Staub wären schon sinnvoll
                            ebenso eine geschlossene Brille (vlt. Taucherbrille)
                            oder sowas --> http://gadgetwelt.de/atemschutzmaske...enns-brennt-2/

                            Diese Schutzmasken für Hunde und Katzen nützen höchstens dem Hersteller und Verkäufer. Versucht mal so etwas den Tieren über zu ziehen, die Tiere drehen durch. Da gibt es nur eines Katzen in die Transportbox und anschliessend mit Hund an einen sicheren Ort.
                            Die Schutzmaske für Menschen tagt nicht allzuviel, höchstens zur Evakuierung an einen sicheren Ort denn wenn der Sauerstoff in der Atemluft knapp wird oder fehlt kann die Maske nicht zuführen.
                            Da hilft nur die Flucht.

                            Feuerlöscher?
                            Die mögen bei einem Brand der in der Wohnung oder im Haus ausbricht sehr gute Dienste zu leisten sind aber bei Gebrauch sofortt leer. Wenn aber rund herum die Natur brennt sind sie keine grosse Hilfe.
                            Hilfreicher ist das präventive feucht halten der Umgebung und der zu schützenden Obiekte damit ein Übersprigen der Funken verhindert werden kann.


                            Notfallkoffer
                            Wenn es ernst wird und man flüchten muss vergisst man schnell wichtige Dinge mit zu nehmen, deshalb ist es von Vorteil einen Notfallkoffer bereit zu halten den man nur noch schnell ins Fluchtauto tun muss.
                            Zuletzt geändert von enrique48; 14.08.2016, 09:54.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              @Erik
                              ich frage mich langsam wo du wohnst?
                              Direkt neben dem Krater des Teides?
                              Notfallkoffer?
                              Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                              Gruß Günter

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Guten Morgen lieber Windus
                                Deine Frage kommt mir so vor. Die Leute sitzen im Flugzeug, die Flugbegleiter zeigen was im Notfall zu tun ist und die Fluggäste interessieren sich dafür nicht, man ist ja ein Vielflieger.

                                Nein beim Krater wohne ich nicht sondern in einer Zona Rustica ob mir befindet sich der Wald und jede Menge unbewirtschaftet Felder.
                                Wie ich bereits schrieb sind diese Felder voller durren Brombeeren und Büsche. Wenn es brennt wird es ungemütlich und gefährlich. Somit ist es logisch das ich im Kopf einen Notfallplan habe der bei Gefahr automatisch abläuft.
                                Nur wer sich vorher Gedanken gemacht hat was handelt im Notfall vernünftig andere rennen wie aufgescheuchte Hühner laut gackernd umher und vergessen dabei wichtiges mitzunehmen.
                                Ein gepackter Notfallkoffer mit Reservekleidung zum wechseln, bereitgestesste Dokumenten Kopien und andere wichtige Dinge helfen mit das Leben nach einer Flucht angenehmer zu gestalten.
                                Lieber Windus es schadet nicht sich auch in Apartement- Und Hotelanlagen mal zu schauen wo sich Fluchtwege befinden. Dies hat nicht mich ängstlichkeit sundern mit Vernunft zu tun.

                                Zu meinem ersten Beruf gehörte Brandverhütung und Feuerbekämpfung. Mit diesem Hintergrundwissen betrachte ich einige Dinge anders, da graucht es nicht erst einen hustenden Pico del Teide. Auch der wird irgendwann wieder husten, nur weiss hiemand wann dies der Fall sein wird.

                                Auch in der Vulkan Eifel ist damit zu rechnen.

                                Günter dank mal nach.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Hab mir nun 12 Dosen von dem hier bestellt.

                                  http://amzn.to/2bfGX3u

                                  Klar kann man damit keinen Großbrand löschen. Aber Entstehungsbrände kann man damit gut bekämpfen.

                                  Und sie liefern auf die Kanaren. Kann man sicherlich auch hier erwerben. Nur bin ich es inzwischen leid über die Insel zu tingeln und bei Leroy irgendwelche Mondpreise zu bezahlen.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Beim Ausbruch des Teides braucht man sich wahrscheinlich eh keine großen Sorgen mehr zu machen, ist dann wahrscheinlich gleich effektiv wie der Ratschlag, bei der Explosion einer A-Bombe Schutz unter dem Tisch oder unter dem Türrahmen zu suchen.
                                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von Tina&Patrick Beitrag anzeigen
                                      Hab mir nun 12 Dosen von dem hier bestellt.

                                      http://amzn.to/2bfGX3u

                                      Klar kann man damit keinen Großbrand löschen. Aber Entstehungsbrände kann man damit gut bekämpfen.

                                      Und sie liefern auf die Kanaren. Kann man sicherlich auch hier erwerben. Nur bin ich es inzwischen leid über die Insel zu tingeln und bei Leroy irgendwelche Mondpreise zu bezahlen.
                                      Wow knapp 1kg, wie Du richtig geschrieben hast nur für kleine Entstehungsbrände für mehr taugen die Dinger nicht. Für Öl- und Fettbrände in der Küche fraglich da nimmst Du am besten eine Feuerlöschdecke wie im Shop angeboten. Für im Haus oder in der Wohnung besorgst Du Dir besser einen 10kg Löscher, auch der ist sofort leer. So etwas eignet sich nicht um ein bisschen hier und dort zu löschen weil dann nichts gelöscht ist und es weiter brennt. Richtig löschen muss gekonnt sein auch dies muss erlernt werden.
                                      Wenn jemand noch eine alte Kübelspritze noch zu Hause hat kann mit der bei richtiger Anwendung mehr erreichen als mit einem mickrigen Pulver- oder Schaumlöscher.
                                      Nie öl- und Fettbrände mit Wasser löschen, Wasser in heisses Öl oder Fett erzeugt einen Explosionsartigen Brand. Hier am besten die Löschdecke einsetzen, weil damit das Feuer im Nu erstickt wird.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Es ist besser als nichts. Und die nächste Anschaffung werden Rauchmelder sein.

                                        Hab übrigens 12 Dosen bestellt


                                        Hier mal ein Video.

                                        https://www.youtube.com/watch?v=M_vGHZfZal4

                                        Natürlich muss der Umgang auch damit gelernt sein.

                                        Aber das ist wie bei der ersten Hilfe bei Unfällen.

                                        Ist es besser "nichts" zu machen oder im schlimmsten Fall was falsch zu machen?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X